Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lokales

Wo bleibt im Alltagsstress Zeit für unsere Beziehung?
Vortrag „Achtsamkeit in der Liebe

Schweigen-Rechtenbach. Am Dienstag, 05. November, um 19 Uhr lädt Monika Geisser, Inhaberin von vis à vis frisuren & kosmetik, in Kooperation mit der Beziehungsberatung Stefanie Ludwig, zu dem Vortrag „Achtsamkeit in der Liebe- Wo bleibt im Alltagsstress Zeit für unsere Beziehung?“ in ihren Salon ein. In der familiären Atmosphäre können Interessierte Ihre Liebesbildung, für einen Unkostenbeitrag von 5 €, erweitern. Infos und Anmeldungen unter...

Lokales
Christian Becker, Outdoor Nation Head Coach.   | Foto: PS

Christian Becker spricht über gesunden Lifestyle
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Der Kneipp-Verein Bad Bergzabern und die Tourist-Information Bad Bergzaberner Land bieten in diesem Jahr die bisher getrennt durchgeführten Gesundheitsgespräche gemeinsam an. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 28. Oktober, zum Thema „Wie ein gesunder Lifestyle Dein Leben wirklich verändert“, im Haus des Gastes statt. Referent ist Christian Becker, Outdoor Nation Head Coach, Bad Bergzabern. „Chris Becker hat sich als Sänger, der aus der Pfalz stammenden Band „Die...

Ratgeber
Feier mit Veranstaltung zum Thema „Diagnose Krebs – Wege der komplementären Onkologie“.   | Foto: PS

Feierlichkeiten und informative Vorträge im Haus des Gastes
30 Jahre BioMed-Klinik

Bad Bergzabern. Es gibt Momente, die das Leben von jetzt auf gleich verändern. Dafür reichen drei Worte: Sie haben Krebs. Worte, die die Welt von Betroffenen und Angehörigen völlig aus den Fugen geraten lassen. Kaum hat der Arzt diese Worte ausgesprochen, sitzt die Angst im Nacken. Alles dreht sich nur noch um Befunde, Bluttest, Operationen, Therapien und die richtige Klinikauswahl. Hinzu kommen quälende Fragen. Wird die Operation meinen Körper verstümmeln? Werden mir durch die Chemotherapie...

Ratgeber
Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter des Schlafzentrums des Pfalzklinikums.   | Foto: PS

Dr. Hans-Günter Weeß zum Thema „Schlaf wirkt Wunder“
Gesundheitsgespräch im Haus des Gastes

Bad Bergzabern. Der Kneipp-Verein Bad Bergzabern und die Tourist-Information Bad Bergzaberner Land bieten in diesem Jahr die bisher getrennt durchgeführten Gesundheitsgespräche gemeinsam an. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 22. Juli, zum Thema: „Schlaf wirkt Wunder“ statt. Referent ist Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter des Schlafzentrums des Pfalzklinikums. Der Schlaf stellt ein elementares physiologisches Grundbedürfnis dar. Er ist Voraussetzung für Gesundheit, Leistungsvermögen...

Ratgeber
Der Dreißigjährige Krieg im 17. Jahrhundert hatte verherrende Folgen. | Foto: VHS Rheinzabern
3 Bilder

Spannender Vortrag bei der VHS Rheinzabern
„Vom blühenden Land zum Distelfeld“ - Der 30-jährige Krieg und die Südpfalz

Südpfalz/Rheinzabern. Der 30-jährige Krieg  von 1618 bis 1648 gilt als schlimmster Krieg in der Erinnerung der Deutschen. In einem ebenso temperamentvoll wie spanendem Vortrag bei der vhs-Rheinzabern ging Archivar Rolf Übel M.A. insbesondere auf die Kriegsauswirkungen in der Südpfalz ein. Tatsächlich verringerte sich die Bevölkerungszahl zwischen 1618 und 1648 um 50%. Betroffenes Schweigen im Saale, als man diesen Prozentsatz auf die heutige Bevölkerung von 80 Mio. bezog. Und der Westfälische...

Ratgeber

Erfolg-Gesundheit-Lebensfreude
Vortrag

Klingenmünster. Dagmar Bieselt, die als Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin und Hypnotherapeutin mit Master-Zertifikat in Klingenmünster praktiziert und in der hypnotherapeutischen Ausbildung von Ärzten und Psychologen engagiert ist, freute sich über das lebhafte Interesse an ihrem ersten Vortrag. Es wurden wichtige Ergebnisse aus der aktuellen Hirnforschung vorgestellt, die eine Vielzahl von bisher unerklärlichen Hypnosephänomenen erklären können. Dass Hypnose eine medizinische und...

Lokales
Falknerin Annet Kuska Steppenadler „Marat“.   | Foto: PS

Die faszinierende Welt der Greifvögel
Vortrag

Niederotterbach. Eine besondere Gelegenheit einen Greifvogel aus nächster Nähe zu sehen, bietet sich bei einer Veranstaltung von Storch und Natur Südpfalz e.V.. Die Falknerin Annet Kuska hält am Montag, 25. März, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus, Niedergasse 2, einen Vortrag über Greifvögel und zeigt dabei ihren Steppenadler „Marat“ auf der Faust. Dabei nimmt sie die Zuhörer in die Welt der faszinierenden Tiere und spricht über die besondere Zusammenarbeit von Mensch und Vogel. Der Eintritt ist frei....

Lokales
3 Bilder

Interessantes Thema am 10. März in Kapellen-Drusweiler
Abenteuer Senegal - Zwei Pfälzer Handwerker berichten

Wenn bei den Frauen von Kougnara die Geburtswehen einsetzen, zeigt das Thermometer häufig um die 42 Grad Lufttemperatur. Hebammen und Ärzte gibt es nicht in dieser abgelegenen Gegend. Die einzige Zufahrt zu dem Dorf im Süden des Senegals ist dermaßen holperig, dass der Transport der werdenden Mütter per Eselkarre zur Tortur werden würde. Oft genug hat der Monsun die Trasse gleich komplett geflutet. Seit Generationen kommt der Nachwuchs von Kougnara deshalb in einer dunklen Grube unterhalb des...

Lokales
3 Bilder

Ein Hilfseinsatz in Afrika
"Abenteuer Senegal" - Interessanter Erlebnisbericht zweier Pfälzer Handwerker am 10. März

Wenn bei den Frauen von Kougnara die Geburtswehen einsetzen, zeigt das Thermometer häufig um die 42 Grad Lufttemperatur. Hebammen und Ärzte gibt es nicht in dieser abgelegenen Gegend. Die einzige Zufahrt zu dem Dorf im Süden des Senegals ist dermaßen holperig, dass der Transport der werdenden Mütter per Eselkarre zur Tortur werden würde. Oft genug hat der Monsun die Trasse gleich komplett geflutet. Seit Generationen kommt der Nachwuchs von Kougnara deshalb in einer dunklen Grube unterhalb des...

Lokales
„Lincoln und Nast“.   | Foto: PS

Thomas Nast – Mahner und Moralist
Vortrag

Klingenmünster. Um das Leben und die Kunst von Thomas Nast geht es am Freitag, 30. November, um 19 Uhr bei einem Vortrag in der Remise der Keysermühle, zu dem die Burg-Landeck-Stiftung einlädt. Hans-Joachim Schatz, ehemals Rektor der Thomas-Nast-Grundschule Landau, berichtet von der Kindheit Nasts in Landau, seiner Auswanderung in die USA und den Stationen, die ihn zu einem berühmten Künstler werden ließen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Nikolauskapelle wird gebeten. Thomas Nast...

Lokales

„Inkontinenz und Parkinson“
Vortrag

Klingenmünster. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich am Dienstag, 20. November, um 14.30 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (BKV-Zentrum, Konferenzraum). „Inkontinenz und Parkinson“ ist Thema des Vortrags von Florian Hagedorn, Firma Medi-Markt Mannheim. Der reguläre Gruppentreff der Selbsthilfegruppe findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr statt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. beb/ps Ansprechpartner...

Ratgeber

„Kann man sich bei Angst und Erschöpfung gesund denken?“
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. „Schön, dass Sie unser Gast sind. Bei uns ist Erholung und Gesundheit zu Hause. Nutzen Sie die medizinische Kompetenz im Bad Bergzaberner Land“, so lädt die Info-Broschüre zu den Gesundheitsgesprächen im Bad Bergzaberner Land für die Saison 2018 ein. Die Vorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen finden immer donnerstags um 19 Uhr im Haus des Gastes statt. Thema am 8. November: „Kann man sich bei Angst und Erschöpfung gesund denken?“ Ein Vortrag über die Kunst des Denkens und...

Sport
Eine attraktive Frau mit viel Mumm in den Beinen: Brigid Wefelnberg.  Foto: ps

Brigid Wefelnberg in Hauenstein
Nach Wüstenlauf Wiedersehen mit Schuhen

Südwestpfalz. Ihre verschlissenen Sportschuhe sind in der Prominenten-Sammlung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein zu bewundern. Man sieht ihnen förmlich an, was sie und ihre Trägerin durchgemacht haben. Die gebürtige Amerikanerin Brigid Wefelnberg hat damit 160 Kilometer im Himalaya, aber auch 300 Kilometer in Oman, 520 Kilometer im australischen Outback und 870 Kilometer in den Pyrenäen zurückgelegt. Nach ihrer Rückkehr aus der Wüste Gobi spricht sie am 18. Oktober um 18.30 Uhr im...

Ausgehen & Genießen

Vortrag in Bad Bergzabern
Maximilian I. - Begründer der Weltmacht des Hauses Habsburg

Bad Bergzabern.  Sein Vater, Kaiser Friedrich III., wurde zu Unrecht als des „Heiligen Römischen Reiches Erzschlafmütze“ bezeichnet. Maximilian dagegen wuchs auf in Zeiten des wissenschaftlichen technischen Wandels des 15. Jahrhunderts und der Renaissance. Er war vielseitig interessiert und sprachlich begabt und stellte die Weichen für das Imperium des Hauses Habsburg. Er gilt aber auch als „der letzte Ritter“: Er liebte Turniere, setzte aber als „Vater der Landsknechte“ auch der militärischen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ