Wörth am Rhein

Beiträge zum Thema Wörth am Rhein

Community

Gebhart und Bellaire: Ab Dezember zusätzliche Stadtbahnverbindungen auf der Strecke Germersheim – Wörth

Die südpfälzischen Abgeordneten Thomas Gebhart MdB und Florian Bellaire MdL teilen mit, dass es ab Mitte Dezember 2025 zusätzliche Stadtbahnverbindungen auf der Strecke Germersheim – Wörth geben wird. Damit werden insbesondere die Anbindung des Daimler-Werkes Wörth an den Öffentlichen Personennahverkehr verbessert und neue Verbindungen für den Schülerverkehr, unter anderem für das Schulzentrum Rheinzabern, geschaffen. Das hat Dietmar Seefeldt, Verbandsvorsteher des Zweckverband Öffentlicher...

Lokales
Helfer bei der Tafel Wörth mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire (Mitte) und der Tafel-Vorsitzenden Uschi Bisanz (rechts vorne) | Foto: Tafel Wörth

Landtagsabgeordneter Florian Bellaire besucht Tafel in Wörth

Im Rahmen eines Besuches vor Ort informierte sich der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) über die Arbeit der Wörther Tafel. Im Gespräch mit dem Abgeordneten berichtete die Vorsitzende Uschi Bisanz zusammen mit weiteren Kollegen aus dem Tafel-Vorstand über den laufenden Betrieb in Wörth sowie aktuelle Herausforderungen für die Organisatoren, Unterstützer und Helfer bei der Tafel. Die Wörther Tafel versorgt nicht nur Menschen im Wörther Stadtgebiet, sondern auch aus den Verbandsgemeinden...

Lokales
Die drei Kita-Leiter mit Scheck: Philipp Ritzmann (Hermann Quack), Stefan Behrens mit Jasmin Kraus (Martin-Luther-King) und Christoph Bier (Villa Regenbogen). Dazu die Vorstandschaft des Elisabethenvereins Maximiliansau: Gerda Münch, Dieter Lux, Gisela Lux, Fredi Bernatz, Jürgen Meyer und Karl-Heinz Möschter | Foto: Markus Burck
2 Bilder

Elisabethenverein spendet an Kitas
Lang gehegte Wünsche können erfüllt werden

Über eine Spende des Elisabethenvereins Maximiliansau von je 1500 Euro freuen sich die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau. Mit dem Spendengeld im Gesamtwert von 4500 Euro können die Einrichtungen „Hermann Quack“, „Villa Regenbogen“ und „Martin Luther-King“ Spielgeräte und andere Dinge anschaffen, die sonst nicht im Etat vorgesehen sind, verkündete Pfarrer Fredi Bernatz als Vorsitzender des örtlichen Elisabethenvereins. Die Anwesenden Leiter der Kindertagesstätten bestätigten dies und...

Lokales
Die Musiker der Harmonie sorgen mit Live-Musik für Stimmung. | Foto: Markus Burck
4 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Kinderfasching in der Tullahalle

Ausgelassen Fasching feiern mit der Harmonie: auch in diesem Jahr findet wieder eine bunte Fastnachtsfeier für Kinder in der Tullahalle statt. Der Maximiliansauer Musikverein freut sich am Sonntag, 2. März, auf viele kostümierte kleine und große Fasenachter. Beginn ist um 14 Uhr. Die Halle öffnet um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Natürlich gibt es auch Getränke und etwas gegen den Hunger.

Lokales
Das Herbstkonzert des Musikvereins aus Maximiliansau. | Foto: Markus Burck

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Generalversammlung mit Neuwahlen

Die Generalversammlung des Musikverein Harmonie Maximiliansau e.V. findet am Freitag, 7. März, im Alten Schulhaus in Maximiliansau statt, 1.Obergeschoss (Eingang Amalienstraße). Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben der Neuwahl der gesamten Vorstandschaft stehen die Geschäfts- und Kassenberichte auf der Tagesordnung, ebenso Termine im Jahresverlauf.

Lokales
Foto: Thorsten Gormanns
3 Bilder

Spendenerlös aus Adventskonzerten
DAPPER DAN MEN übergeben 2107,50€ an Kinderhospiz Sterntaler

Bereits 2019 hatte sich bei den Musikern der Band Dapper Dan Men, von der drei Mitglieder in der Pfalz beheimatet sind, die Idee entwickelt in der Adventszeit Konzerte zu veranstalten, in dem die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt, anschließend instrumentiert und durch inspirierende Texte ergänzt werden sollten. „Bei uns stellt sich mit den Konzerten ein weihnachtliches Gefühl ein. Wir empfinden Musizieren als Gabe, als Geschenk, das wir...

Lokales
Das Orchester der Harmonie im Jubiläumsjahr mit Dirigentin Vivien Rieder, vordere Reihe, 4. von rechts. | Foto: Foto: Philipp Ritzmann
2 Bilder

Kirchenkonzert des Musikvereins Maximiliansau
Harmonie spielt noch einmal unter der Leitung von Vivien Rieder

Zu einem Konzert in der Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Sonntag, 2. Feburar. Beginn ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden gehen zugusten der Lebenshilfe. Beim Kirchenkonzert, das unter der musikalischen Leitung von Vivien Rieder steht, erklingen zum Beispiel "La Storia" von Jacob de Haan, "A Fairy Tale" von Ferrer Ferran oder auch Highlights aus dem Musical "Les Misérables". Für Vivien Rieder wird es der letzte größere Anlass...

Lokales
Foto: Michael Oexner
3 Bilder

Benefiz-Adventskonzerte
DAPPER DAN MEN SPIELEN IM DEZEMBER DREI KONZERTE FÜR GUTEN ZWECK

Im Dezember werden die Dapper Dan Men drei Adventskonzerte geben, deren Erlöse wie immer einem guten Zweck zugehen. Seit 2019 geben die fünf Musiker an ihren Adventskonzerten, zu Beginn nur in Rülzheim mit Unterstützung von Pfarrer Jan Meckler, den Bluegrass- und Countrysongs Luft zum Atmen. Die Inhalte der oft religiös geprägten Songs werden dabei sinngemäß übersetzt und angereichert durch weihnachtliche und nachdenkliche Geschichten, die die Musiker selbst sprechen, bevor die Songs live...

Lokales
Foto: Michael Oexner
7 Bilder

680€ Spenden für Kinderhospiz Dudenhofen
DAPPER DAN MEN begeistern Publikum in der Friedenskirche Wörth

„Die wollte ich schon lange für ein Konzert bei uns haben!“, sagte Pfarrer Walter Riegel in den Begrüßungsworten zum ersten Adventskonzert der DAPPER DAN MEN in der Wörther Friedenskirche. Die fünf Musiker veranstalten bereits seit 2019 in der Adventszeit Konzerte, in denen die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt werden. So werden im Rahmen des Weihnachtskonzertes Texte wie von Hank Williams „I saw the light“ oder die Geschichte des...

Lokales
Seniorenbeirat Wörth | Foto: Thomas Kirschenmann

Seniorenbeirat Wörth am Rhein
Neuer Seniorenbeirat in Wörth verpflichtet

Am 25.11.2024 wurde der neue Seniorenbeirat der Stadt Wörth am Rhein im Rathaus verpflichtet und 2 ausgeschiedene Beiräte mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Die neuen Mitglieder des Seniorenbeirates, die aus allen Ortsbezirken kommen, sind: Hannedora Klippel-Edel, Thomas Kirschenmann, Doro Axnick-Sternberg, Michaele Hammer, Hannelore Lauer, Christa Merz, Jürgen Meyer, Christa Niederer, Ursula Radwan, Manfred Sütterlin. Wie Bürgermeister Steffen Weiß (FWG) und auch die...

Lokales
Auch beim Lindenblütenfest aktiv dabei: die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau | Foto: Musikverein Harmonie Maximiliansau
3 Bilder

Musikverein stellt Instrumente vor
Ein Instrument lernen und im Orchester spielen

Musikinstrumente werden am Sonntag, 10. November, beim Musikverein Harmonie in Maximiliansau präsentiert und dürfen auch ausprobiert werden. Von 14.30 bis 16.30 Uhr werden im Alten Schulhaus (Eingang Amalienstraße, 1. Obergeschoss) Mitglieder der Schülerkapelle und des großen Blasorchesters der Harmonie jungen aber auch älteren Interessierten alle Fragen rund um Ausbildung und Verein beantworten. Eine Woche später, am Samstag den 16. November, findet das Herbstkonzert in der Tullahalle...

Lokales
Ankündigungsplakat | Foto: Philipp Ritzmann / Musikverein Harmonie
3 Bilder

Herbstkonzert des Musikvereins Maximiliansau
Klänge des Nordens in der Tullahalle

Auf eine musikalische Reise in den hohen Norden nimmt der Musikverein Harmonie Maximiliansau die Besucher des diesjährigen Herbstkonzerts mit. Dies findet am Samstag, 16. November, in der Tullahalle Maximiliansau statt. Beginn ist um 20 Uhr. Das Konzert mit dem Titel „Klänge des Nordens“ ist der musikalische Höhepunkt im Jahreskalender des Blasorchesters, das unter der Leitung von Dirigentin Vivien Rieder steht. Mitgestaltet wird das Konzert von der Schülerkapelle unter der Leitung von Kathrin...

Lokales
Dapper Dan Men in Rülzheim
von links nach rechts: Hubert Seelinger (Kulturbeauftragter Rülzheim, Janny Janda (Bass), Mary Kast (Gesang), Thorsten Gormanns (Gitarre, Gesang), Hank Hambone (Dobro, Mandoline, Banjo), Herbert Gärtner (Geige)  | Foto: Michael Oexner
3 Bilder

Bluegrass im Advent
Besinnliche Adventskonzerte mit den Dapper Dan Men für guten Zweck

Im Dezember 2024 werden die Dapper Dan Men drei Adventskonzerte geben, deren Erlöse wie immer einem guten Zweck zugehen. Seit 2019 geben die fünf Musiker an ihren Adventskonzerten, zu Beginn nur in Rülzheim mit Unterstützung von Pfarrer Jan Meckler, den Bluegrass- und Countrysongs Luft zum Atmen. Bereits 2018 hatte sich bei den Musikern die Idee entwickelt in der Weihnachtszeit ein Konzert zu geben, in dem die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch...

Lokales
Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Wörth"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Wörth. Am Dienstag, 22.10.2024, steht der Abgeordnete von 10.00- 12.00 Uhr mit seinem Infostand auf dem Wochenmarkt in Wörth. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Lokales
Foto: Julian Hoffmann

7Rooms Horror Haus
Das Horror-Erlebnis in Schaidt

Am 4. Oktober öffnet das 7Rooms Horror Haus in der Hauptstraße 80 in Schaidt wieder seine Pforten und lädt Bürger und Bürgerinnen aus der gesamten Region ein, in den sieben furchterregenden kleinen Räumen einen tollen Nervenkitzel zu erleben. Das 7Rooms Horror Haus wurde als Familienprojekt liebevoll gestaltet. Gemeinsam mit seinem Vater hat der 15-jährige Sohn der Familie sämtliche Effekte und Räume gekonnt und mit viel Liebe zum Detail selbst entwickelt. Was als Hobby begann, hat sich zu...

Lokales
Viele Besucher beim Lindenblütenfest 2023. | Foto: Foto: Markus Burck
3 Bilder

Lindenblütenfest des MV Harmonie
Musik, Spaß und mehr unter Linden

Maximiliansau. Zur 39. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfest lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, auf die Tullawiese bei der Tullahalle Maximiliansau. Mit dabei sind Musikkapellen aus der Region. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ durch die Gemeinde. Gleichzeitig öffnet der Getränkeausschank. Rechtzeitig zum Fassanstich werden die Musiker gegen 18 Uhr auf der Wiese an der...

Lokales
Bild von links nach rechts: Dr. Thomas Gebhart, Sandra Brunner, Dr. Anke Sommer, Elke Ertel-Deubel | Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart besucht Wohnheim der Lebenshilfe in Wörth

Es ist schon etwas Besonderes: Das Atelier der Kunstgruppe Augenschmaus im Keller des Wohnheims am Heilbach. Die Bewohner betätigen sich als Künstlerinnen und Künstler und schaffen mit viel Hingabe beeindruckende Kunstwerke. Thomas Gebhart, Bundestagsabgeordneter, war bei seinem Besuch sichtlich beeindruckt. Gebhart machte sich ein umfassendes Bild vom Angebot des Wohnheims, das aktuell 23 erwachsenen Männern und Frauen eine Heimat bietet. Einige Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten tagsüber in...

Lokales
Die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau beim Lindenblütenfest. | Foto: Melanie Ochs / Markus Burck
2 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Jungmusiker spielen erstes Konzert

Die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau spielt ihr erstes eigenes Konzert. Die Matinee findet am Sonntag, 5. Mai, im Katholischen Pfarrzentrum in Maximiliansau statt, Elisabethenstraße 45. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Das Frühlingskonzert, bei dem Ensembles und das Gesamorchester zu hören sein werden, steht unter der Leitung der Dirigenten Lukas von Essen und Kathrin Herbst. Der Eintritt ist frei. Die Jugendkapelle, die Anfang 2023 neu gegründet wurde, freut...

Lokales
Wörth am Rhein - Ein ganz persönliches Bilderbuch | Foto: (C) Herbert Wetterauer 2024

Ein Bilderbuch
Wörth am Rhein

Wörth am Rhein, die Stadt am großen Fluss, gesehen aus einer ganz persönlichen Perspektive. Ein Spaziergang mit zwei Hunden und einem Smartphone als Kamera. Ein Bilderbuch mit 80 farbigen Abbildungen auf 87 Seiten. Bei Amazon als Taschenbuch erhältlich. (8,56 Euro.)

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
7 Bilder

Südpfalzwerkstatt: Aktion zum Weltfrauentag
Selbstbestimmt und solidarisch

Frauen-Beauftragte der Südpfalzwerkstatt begeistern Kolleginnen mit Aktion zum Weltfrauentag „Achtung! Achtung!“, tönt es aus den Lautsprechern im Werk Wörth. „Um 08:15 Uhr können alle Frauen ins Foyer kommen. Dort gibt es eine kleine Überraschung.“ Wenige Minuten später strömen die Damen aus allen Gruppen in den Eingangsbereich. Viele staunen über das Blütenmeer, das sich zu Füßen von Celina Wünsch und Raisa Knaus ausbreitet. Wir bestimmen selbst über unser Leben! Wir sind stark! Wir setzen...

Lokales
Der Chor des MGV Lyra-Liederkranz Wörth unter der Leitung von Chorleiter Peter Bollheimer | Foto: JoMiMasch
12 Bilder

Gelungener Festakt zum Jubiläum
125 Jahre MGV Lyra-Liederkranz Wörth

„Wir laden uns gern Gäste ein“ unter diesem Motto veranstaltete der MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 25.11.2023 in der Festhalle Wörth den Festakt anlässlich des 125jährigen Vereinsjubiläums. Und der Name war Programm, denn eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Solo „Ich lade mir gern Gäste ein“ aus der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß, gesungen von Maurice Bollheimer und am Flügel begleitet von Ulrike Rose. Der erste Teil des Abends wurde musikalisch vom Chor des Jubelvereins...

Lokales
Das Orchester des Musikvereins aus Maximiliansau | Foto: Philipp Ritzmann, Musikverein Harmonie
3 Bilder

Herbstkonzert
Royale Musik in der Tullahalle

Unter dem Titel „Harmonie Royal“ nehmen die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Harmonie Maximiliansau die Besucher des diesjährigen Herbstkonzertes am Samstag, 18. November, mit auf eine Reise durch historische und phantastische Königshäuser und geben nicht nur dem König der Löwen eine musikalische Bühne, sondern auch dem „King of Pop“. Unter anderem wird auch Musik des deutsch-iranischen Komponisten Ramin Djawadi aus der Erfolgsserie „Game of Thrones“ in der Tullahalle Maximiliansau...

Lokales
Foto: Irma Gundermann
2 Bilder

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Tiervermittlung

Kater Peter war im Mai (2023) 18 Jahre alt. Sein Frauchen konnte ihn nicht mehr versorgen. Deshalb nahm der Tierschutz den Kater auf. Peter ist sehr lieb, verschmust und bleibt gerne in der Wohnung. Artgenossen und Hunde mag er überhaupt nicht. Peter bekommt täglich eine Schilddrüsentablette. Telefon und Kontakt: Irma Gundermann 07271 2785

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ