Waldjugendspiele

Beiträge zum Thema Waldjugendspiele

Lokales
Der Spiele-Parcours umfasste insgesamt elf Stationen, unter anderem sportliche Wettkämpfe und Übungen | Foto: allasimacheva/stock.adobe.com

Umweltbildung
Katrin Eder bei Wald-Jugendspielen im Landauer Stadtwald

Kreis SÜW/Landau. „In Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, dass sich junge Menschen für den Klimaschutz und für den Erhalt unserer Wälder einsetzen. Die Wald-Jugendspiele wecken das Interesse für diese bedeutenden Themen. Sie ermöglichen Kindern den ersten Kontakt zum heimischen Wald und dienen als ’Türöffner’ zu weiteren Angeboten der waldbezogenen Umweltbildung in Rheinland-Pfalz. Damit leisten die Spiele einen ersten Beitrag auf dem Weg zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ