Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Bei dieser Rundwanderung können steinerne Wunder entdeckt werden | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Mit den VierAuWäldlern
Waldwanderung bei Bad Dürkheim-Leistadt

Leistadt. Eine Waldwanderung rund um Leistadt bieten die VierAuWäldler am Sonntag, 17. März, 10 Uhr an. Steinerne Wunder im Pfälzer Wald entdecken Mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern geht es durch den Pfälzer Wald. Der Pfälzer Wald steckt voller „steinerner Wunder“. Einige davon werden bei dieser Wanderung aufgesucht: malerische Grenzsteine, Spuren römischer Steinmetze, kultische Steine und vieles andere mehr. Dazwischen bleibt auch Zeit für das selbst mitgebrachte Picknick. Wo es...

Lokales
Westwallbunker im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Tabak, Weltkulturerbe und Militärgeschichte: Die schönsten Themenwanderwege im Kreis Germersheim

Wandern Mit dem Frühling startet alljährlich auch wieder die Wandersaison. Viele Menschen zieht es hinaus in die Natur – dabei geht es nicht immer nur um Erholung und einen Aufenthalt an der „frischen Luft“. Immer häufiger sind Wanderer auf der Suche nach den Schönheiten von Flora und Fauna oder geschichtlichen Informationen – und zahlreiche Themenwanderwege im Landkreis Germersheim können genau das bieten. Sie liefern Einblicke in die Geschichte der Region, zeigen aber auch auf eindrucksvolle...

Lokales
Bei den Touren erfahren die Teilnehmer Details zu Besichtigungsobjekten sowie historisch und landschaftlich Wissenswertes. | Foto: Julia Glöckner

Wandern an Ostern
Fünf Erlebnistouren im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Landstuhl. Der Frühling ist da. Es grünt und blüht in der Natur, Sonnenstrahlen sorgen für gute Laune. Für Wanderfreunde gibt es jetzt nichts Schöneres, als bei einer Tour durch die Natur diese mit allen Sinnen zu genießen – am besten in Gesellschaft mit Gleichgesinnten. Die organisierte Wandersaison beginnt in der Urlaubsregion Landstuhl mit der Osterwanderwoche vom Montag, 1., bis Freitag, 5. April. In Zusammenarbeit mit Lore Drumm aus Krickenbach, Werner Straßer aus Linden und örtlichen...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 13.03.2024

Wir begleiten den Rotbach von der Quelle bis zur Hammermühle. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstrecke:  km. Einkehr: Im Kamin, Brunnenstrasse, Carlsberg. Wanderführer: Robert & Gudula Müller (06356-8416) Wanderbeschreibung: Wir laufen zu den Fischweihern/Karchtalweiher weiter bis zur Hetschmühle – Hammermühle und zurück. Anmeldung erforderlich bis 13.03.2024. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag dem 24.03.24

Frühling in der Hördter Rheinaue. Treffpunkt:  9:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 11:00 Uhr – Rheinstr.  Hördt bis ans Ende der Straße fahren. Wanderstrecke: 11km / 45HM. Einkehr: mittags geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 /01702941709) oerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis Sonntag 17.03.24. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wanderung mit interessanten Etappenzielen und Einkehr als Abschluss

Verbandsgemeinde Weilerbach. Zu einer Wandertour lädt die FWG der Verbandsgemeinde Weilerbach am Sonntag, 3. März, um 13 Uhr ein. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz in der Ortsmitte von Reichenbach Steegen bei der Einmündung nach Albersbach. Die Wanderung von etwa sieben Kilometern führt zur Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach, dort gibt es Infos zur Feuerwehr. Eine Erfrischung wird an der Steegener Glocke gereicht, dabei erfahren die Teilnehmer Fakten über Otto Feick, den Erfinder des Rhönrads....

Lokales
Pater Franklin mit Kindern einer Vorschule in Bhopal | Foto: Indienhilfe

Hungermarsch sammelt Spenden zugunsten der Indienhilfe Pater Franklin

Hagenbach. Am 10. März beginnt in Hagenbach der 43. Hungermarsch der Indienhilfe, zu dem sie die Organisatoren sehr herzlich einladen. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem festlich gestalteten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Nach dem Gottesdienst beginnt der Marsch durch den Bienwald zur Mehrzweckhalle nach Büchelberg, wo es eine Mittagsverpflegung gibt. Danach geht es zur Gemeinschaftshalle nach Berg - zu Kaffee und Kuchen. Die letzte Wegstrecke führt nach Hagenbach...

Lokales

PWV Otterberg
Forstkundliche Lehrwanderung

Am Samstag, dem 09. März 2024 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg als forstkundliche Lehrwanderung statt. Unser Wanderführer Tobias Stubenazy, Forstamtsleiter des Forstamtes Otterberg, wird uns auf einer ca. 2-stündigen Exkursion näheres zum Thema „Waldschutz“ erklären. Treffpunkt: 9.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Parkplatz Grafenthaler Hof Eine Abschluss Einkehr im Lokal Kraus ist gegen 12.30...

Lokales

PWV Otterberg
3. Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 06. März 2024 statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg, Bildung von Fahrgemein-schaften und Fahrt nach Kaiserslautern zum Parkplatz „Licht-Luft“ Vom Parkplatz aus beginnt die Wanderung durch den Wildpark. Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Udo Kernen Abschlußeinkehr: Gaststätte „Licht-Luft“

Lokales
Foto: Jockel Faulhaber
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
"100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Mein alter Radsportfreund, Jockel Faulhaber, hat für mein Buch 3 tolle Entwürfe für die Titelseite erstellt. Nun besteht natürlich die „Qual der Wahl“. Wie ist Deine Meinung zu den drei Varianten? Abstimmung und Kommentare bitte über Email oder Facebook! Hier noch ein weiterer Einblick in den Inhalt des Werkes von fast 400 Seiten: Anekdote Eine persönliche Erinnerung von Hans Blinn, ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Landau und Gründer des Elwetrittche- Vereins. Der Stadtbürgermeister hielt...

Lokales
Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im März 2024

Auch im März bietet die Pfälzerwald Vereins Ortsgruppe Rockenhausen eine Wanderung für Mitglieder und Gäste an. Bei der Wanderung im Februar von der Alsenzquelle bis nach Münchweiler waren 31 Wanderer dabei, davon waren acht Gäste. Nachstehend die Details zur Wanderung im März. Impressionen am Eiswoog Wanderung am 17.03.24 Strecke: ca. 10 km bei 200 m im Aufstieg und 200 m im Abstieg Wanderführung: Karin Klein, Karina Weber, Ursula Eberhardt Start ist um 10.30 Uhr am Rognacplatz. Von hier aus...

Lokales
Start an der Stadthalle  | Foto: Beate Wirtgen-Bohr
14 Bilder

Mit dem CDU-Stadtverband Landstuhl unterwegs
Wanderung kommt gut an

Bei milden Temperaturen und Sonnenschein startete am 17. Februar eine sechzigköpfige Gruppe an der Landstuhler Stadthalle zur Familienwanderung des CDU-Stadtverbandes. Heimatschriftsteller Klaus Bach hatte kurzfristig die Führung übernommen und gab sachkundig Erläuterungen an verschiedenen Stationen der Strecke. So erhielten die Gäste an der Heilig-Geist-Kirche, dem Bismarckturm und dem Krämerstein viele wissenswerte Informationen. Auch wurde mit dem Stadtbürgermeisterkandidaten Mattia De...

Ausgehen & Genießen
Zu einer Halbtages- und einer Tageswanderung lädt der Pfälzerwald-Verein Bad Dürkheim ein | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Geplante Veranstaltungen im März
Wanderungen mit dem PWV Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Pfälzerwald-Verein Bad Dürkheim lädt zu folgenden Veranstaltungen ein. Monatliche StammtischAm Samstag, 2. März, findet der monatliche Stammtisch in der PWV-Hütte „Auf der Weilach“ statt. Treffpunkt ist um 12 Uhr am „Parkplatz Auf der Weilach“. Die Wanderung vor dem Stammtisch wird von den anwesenden Mitgliedern selbst gestaltet. HalbtageswanderungAm Mittwoch, 13. März, führt die 8,3 Kilometer lange Halbtageswanderung auf ebener Strecke durch herrlichen Mischwald, vorbei am...

Lokales
Wandergymnastik in Viernheim | Foto: Seniorenbüro Viernheim

Wandergymnastik: Neue Gruppenleitung gesucht

Viernheim. Das städtische SeniorenBüro sucht: Für die Viernheimer „Wandergymnastik“, eine aktive Gruppe von Seniorinnen und Senioren, wird nach einer begeisterten Übungsleiterin oder einem motivierten Übungsleiter gesucht. Die Person sollte kommunikativ und offen sein und über den ein oder anderen Witz lachen können. Erfahrung im Bereich Gymnastik sowie sportliches Interesse sind von Vorteil. Die Gruppe trifft sich – bei Wind und Wetter – jeden Mittwoch, um 9 Uhr, am Parkplatz Waldschwimmbad in...

Lokales
Ortseingang Hochspeyer | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Zur Planwanderung durch den Hochspeyerer Wald am Sonntag, dem 10. März 2024, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Im Anschluss findet ab 15 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Ehrungen im Pirmin-Diehl-Haus statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich willkommen Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totengedenken 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Ehrungen 3. Verschiedenes Schlussworte des 1. Vorsitzenden Anschließend gemütliches...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
45 Bilder

Wandern in der Südwestpfalz: Grandiose Felsen und eine mächtige Burg

Wandern im Pfälzerwald. Sie sind zwar nicht so berühmt wie die Altschlossfelsen bei Eppenbrunn, aber mindestens genauso imposant: Die zwischen Merzalben und Leimen gelegenen Hubertusfelsen zählen zu den mächtigsten Felsformationen der Pfalz. Ihre steilen Wände, bizarren Felsvorsprünge, Höhlen und filigranen Buntsandstein-Strukturen sind wahre Hingucker, für die man sich viel Zeit lassen sollte. Zuvor lockt im Verlauf der zwölf Kilometer langen Rundwanderung die mächtige Burgruine Gräfenstein...

Lokales
Cheftrittcholge Wilhelm Hauth mit seinem Fang! | Foto: Elwetrittche Verein 1982 e.V. Landau
3 Bilder

Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

[b]Teil III Waldgeister [/b] So um die Zeit des 90. Geburtstag der Hütte machten sich im Unterholz rund um die alte Hütte, viele mystischen Tiere heimisch. Waldgeister trieben ihr Unwesen rund um die Nello – Hütte! Die sich rasend schnell vermehrten. Bevor diese aber die Überhand über das Hüttengelände gewannen, schritt die pflichtbewusste Vorstandschaft vom Wanderclub Nello e. V. konsequent ein. Man bestellte einen Fachmann auf die Hütte. Bei der Überprüfung des Waldgeländes am Kesselberg...

Lokales
Das Stromkabel, 1.616 m davon wurden im Wald verlegt.   | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Aus Kapitel VIII Bauarbeiten1616 Meter Am 12.11.2021 beginnt für die kleine Nello Familie eine neue, nie erhoffte großartige Ära! Denn die Verlegung der vier 1.616m Leitungen (Strom, Wasser, Abwasser und Glasfaser) an das öffentliche Netz beginnt. Ein lang gehegter Traum wird Wirklichkeit! Stromleitung Als Erstes wurde die Stromleitung in Betrieb genommen. Das lautstarke Stromaggregat wurde zu meiner großen Freude zum ewigen „Schweigen“ verurteilt!  Wasser läuft Der 09.10.2022 ist wohl ein...

Lokales
Der Hinkelsteinweg | Foto: Donnersberg Touristik Verband/Florian Trykowski

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail: Wanderfreunde und Trailrunning-Fans können sich ab sofort anmelden

Donnersbergkreis. Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am Sonntag, 24. März, ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich beim „8. Hinkelstein Wandermarathon/Trail“ auf einen spannenden Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg: Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

Lokales

PWV Ortsgruppe Oggersheim
Mit der Straßenbahn zum Käfertaler Wald

Liebe Pfälzerwäldlerinnen und Pfälzerwäldler, wir treffen uns am Sonntag, den 10. März 2024 ab 10 Uhr am Hans-Warsch-Platz in Oggersheim und fahren um 10.23 Uhr gemeinsam mit der Straßenbahn zum Käfertaler Wald, wo wir gegen 11.30 Uhr eintreffen werden. Die Nichtwanderer laufen etwa 900 Meter bis zum Lokal „La Locanda“ in der Nähe vom Karlstern, wo im Nebenzimmer Plätze für 35 Personen reserviert sind. Die Kurzwanderer laufen ca. 4,5 km auf dem Dünenweg vorbei am Wildgehege. Die Langwanderer...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Februar-Wanderung des PWV Erlenbach: Kottenweg um Kottweiler-Schwanden

Erlenbach. Die nächste Monatswanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, 25. Februar, als  Halbtagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Die Gruppe fährt mit privaten Pkw zum Parkplatz an der Sulzbachhalle/"Yummy-Grillerei“, Reichenbacher Straße 66c, in 66879 Kottweiler-Schwanden. Von hier wandern die Teilnehmer über das Juckestal, die aussichtsreiche Bermeshöhe und den Fünfeckstein zum Jackobsbrünnchen, wo eine kurze Rast eingelegt...

Lokales
Bau der Schutzhütte 1923 | Foto: Wanderclub Nello e. V.
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Fortsetzung: Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Nun hatten die „Nelloaner“ einen Namen, doch der amtlich eingetragene Verein ließ noch ein wenig auf sich warten. Dazu diese nette Anekdote: Eine persönliche Erinnerung von Hans Blinn, ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Landau und Gründer des Elwetrittche- Vereins. Der Stadtbürgermeister hielt die Laudatio, am 18.9.1999 im Siedlerheim Landau Wollmesheim zum 75. Jubiläum und begann seine Rede mit dieser Anekdote: Lassen Sie mich zu Beginn eine persönliche Erinnerung einbringen, wo ich Zeuge...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Aktivurlaub Pfälzerwald: Beim Radeln kann man den Wald um Kaiserslautern-Hohenecken von seinen schönsten Seiten erleben. Ob bei langen und anspruchsvollen Rennradtouren oder bei einer gemütlichen Runde mit dem Mountainbike, Im Pfälzerwald findet jeder Strecken und Radwege, die ihn begeistern. | Foto: Burgschänke / Thomas Brenner
5 Bilder

Aktivurlaub Pfälzerwald: Wanderurlauber und Mountainbiker

Aktivurlaub Pfälzerwald: Die Burgschänke Kaiserslautern ist schöner Ausgangspunkt, um im Urlaub beim Wandern oder Radfahren die Region zu entdecken.  Das Hotel und Restaurant Burgschänke liegt idyllisch im Kaiserslauterner Stadtteil unterhalb der gleichnamigen Burg Hohenecken. Von der Unterkunft ist man nach wenigen Höhenmetern obenauf der Burg und in der Natur - und damit mitten in dieser wundervollen Landschaft des Pfälzerwalds, in der man zu Fuß oder mit dem Fahrrad herrliche Ziele entdeckt...

Lokales
Blüten | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Glühweinwanderung

Am Sonntag, dem 18.02.2024 findet eine Glühweinwanderung statt. Diese führt uns zur Frontalhütte und dann wieder zurück nach Hochspeyer. Rucksackverpflegung empfohlen. Bitte Becher/Tassen mitbringen. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Gäste sind, wie immer herzlich willkommen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Wanderungen & Ausflüge
Wanderrucksack | Foto: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V., Petra Steinmetz
  • 29. März 2025 um 10:30
  • Schützenhaus in Bellheim am Ende des Stockwegs
  • Bellheim

Geführte Wanderung - "Großer Bellheimer" - Eröffnung der Wanderwegesaison

Ein besonderes Wandererlebnis findet am 29.03.2025 in der Verbandsgemeinde Bellheim statt. Mit einem kleinen Festakt werden die neuen Wanderwege offiziell eröffnet. Der abwechslungsreiche Rundwanderweg „Großer Bellheimer“ verbindet Natur und regionale Identität. Sein Zylinder-Signet erinnert an den „Lord“ – die traditionsreiche Werbefigur der Bellheimer Brauerei. Die Wanderung startet am Schützenhaus in Bellheim und führt durch stille Wälder vorbei an der historischen Wüstung Friedrichsbühl zur...

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ