Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

AWO Frankenthal
Wanderung zum Beckenhof bei Pirmasens

Frankenthal. Am Samstag, 11. Juli, 8.30 Uhr startet eine Wanderung der AWO. Treffpunkt ist an der AWO-Tagesstätte, Nürnberger Straße 61. Es ist die Felsenwaldtour. Start und Ziel sind dabei der Beckenhof in der Nähe von Pirmasens. Tourdaten: 13 km, 470 Höhenmeter, 4 Stunden. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen! Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. gib/ps

Ratgeber
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderungen für die Seele

Germersheim/Region. Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon alles gesagt? Findet sich der "Rest" nicht irgendwo im Internet? Daniela Trauthwein würde die Fragen vermutlich mit Nein beantworten, denn sie hat einen Wanderführer geschrieben, der im März - pünktlich zum...

Ausgehen & Genießen
Zeigen die Vielfalt des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen: Die Biosphären-Guides, hier Andrea Frech mit einer Gruppe bei Gräfenhausen | Foto: Biosphärenreservat

Touren durch Biosphärenreservat
Biosphären-Guides wieder unterwegs

Pfälzerwald. Nach den Corona-Lockerungen starten die Biosphären-Guides in die Saison 2020. Unter Beachtung der erforderlichen Hygienevorgaben führen die Expertinnen und Experten für das Biosphärenreservat ab sofort wieder die Touren durch das Gebiet. Mit maximal 15 Teilnehmern und unter Einhaltung des Abstandsgebots entdecken Pfälzerwald-Liebhaberinnen und Erholungsssuchende die Viefalt des Biosphärenreservats. Drei Touren am Samstag und Sonntag, 20. und 21. JuniLos geht es mit drei Angeboten...

Ratgeber
Zeckenplage in Deutschland | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Zeckenplage macht sich in Deutschland breit
Kleine Blutsauger auf dem Vormarsch

Gesundheit. Derzeit vermehren sich in Deutschland Zecken übermäßig schnell. Die Risikogebiete liegen vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen; doch auch nach Sachsen, Südhessen, Rheinland-Pfalz und sogar bis nach Niedersachsen breitet sich die Plage immer mehr aus. Schildzecken gehören zur Klasse der Spinnentiere und sind außer in der Arktis und Antarktis weltweit verbreitet. Da Zecken Parasiten sind, benötigen sie andere Lebewesen, um sich von deren Blut zu ernähren. Als Wirte...

Ratgeber
Premiumwandern im Wandermenü Pfalz | Foto: Dominik Ketz

Die schönsten Wanderwege in der Pfalz
Touristik stellt neue Wanderkarte vor

Pfalz. Die schönsten Wanderwege in der Pfalz auf einen Blick zeigt die "Wanderkarte Pfalz" der Pfalz.Touristik, die zur Sommersaison neu aufgelegt wurde. In der Übersichtskarte im Maßstab von 1:150.000 sind alle 46 Prädikatswanderwege aus dem "Wandermenü Pfalz" dargestellt. Die drei Fernwanderwege "Pfälzer Höhenweg", "Pfälzer Waldpfad" und "Pfälzer Weinsteig" sowie 8 Mehrtagestouren, 24 Tagestouren und 11 Halbtagestouren laden zum Genuss von Natur und regionaler Küche ein. Neu aufgenommen in...

Sport

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Der Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung „Eppenbrunn“ am Samstag, 15. Juni 2019, ein. Tour 1: Die Wanderstrecke geht von Eppenbrunn nach Martelbach, Altschlossfelsen, Hohlerfelsen und nach Eppenbrunn zurück. Die Wanderzeit beträgt hier rund 4,5 Stunden und die Wanderstrecke hat rund 13 Kilometer. Tour 2: Die Wanderstrecke beginnt am Spießweiher und führt über den Helmut-Kohl-Weg zu den Altschlossfelsen und zurück nach Eppenbrunn. Wanderzeit rund 2,5 Stunden und...

Sport

Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt ein
Wanderung

Natur. Der Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung am Samstag, 9. Februar 2019, in das Silbertal recht herzlich ein. Die Strecke führt von Mußbach über die Neumühlquelle, Loogquelle, Looganlage, Benjental, Silbertal zur Looganlage nach Mußbach. Einkehr im Forsthaus Silbertal. Essen nach Karte. Bei leichten Steigungen wird festes Schuhwerk empfohlen. Wanderzeit rund vier Stunden. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Anmeldung in der Christlichen Bücherstube, Schmiedgasse 26, bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ