Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 12.10.2022 zur Kürbisausstellung in Kaiserslautern

Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.10.22 in die Gartenschau in Kaiserslautern zur Kürbisausstellung. Wegstrecke ca.4 km. Abschlusseinkehr geplant. Treffpunkt um 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wanderstart: 14:45 Uhr – Eingang Gartenschau, Lautrerstr. 51, 67659 Kaiserslautern. Wanderführer: Heidi & Arthur Hofmann (Tel: 06356-919668 - 015253734568) Anmeldung bis 09.10.2022. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt....

Ausgehen & Genießen
„Der Pfälzerwald - Wanderungen in die Erd- und Landschaftsgeschichte“ | Foto: Michael Geiger

Neuerscheinung
Der Pfälzerwald

Landau. Der Pfälzerwald ist für viele Leser eine gern und häufig besuchte Erholungslandschaft. Es liegt eine Neuerscheinung über ein Buch des Pfälzer Waldes vor. Dem Buch liegen ein Prospekt und eine Presseinformation bei.ps

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Familien-Wanderung: Mit der Seilbahn zur Rietburg

Am Samstag, den 10.09.2022 führt die DWJ des PWV-Frankenthal eine Jugend- und Familienwanderung zur Rietburg (erbaut im Jahre 1200) bei Edenkoben durch. Die Wanderung beginnt mit einer Seilbahnfahrt (während der Seilbahnfahrt gibt es tolle Aussichten auf die Kastanienwälder und auf die Wälder der Haardt)  hoch zur Rietburg. Nach dem Ausstieg wandern wir um ein großes Wildgehege mit heimischen Wildtieren. Es besteht die Möglichkeit die Tiere zu füttern. Gemütlich geht es dann weiter aufwärts zum...

Lokales
4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 21.09.2022 zum Waldbaden nach Erfenbach

Die Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen findet am 21.09.22, unter dem Motto „Drei Bergenblick – Waldbaden Runde von Erfenbach“ statt. Die Wanderstrecke beträgt 5km. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Der Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Handelsmann Carlsberg mit PKW. Der Wanderstart ist um 14:45 Uhr am Parkplatz Jahnstrasse 5, in 67659 KL-Erfenbach am Sportplatz. Der Wanderführer ist Gerd Glessen. Tel: 06356-8446. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona...

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung 11.09.2022 in die Karlstalschlucht bei Trippstadt

Die Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen findet am 11.09.22 statt. Es geht in die Karlstalschlucht und Amseldell. Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Abschlusseinkehr in Finsterbrunnental. Der Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Handelsmann in Carlsberg mit PKW. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Danke! Der Wanderstart ist um 10:30 Uhr am NFH in 67705 Finsterbrunnental. Die Wanderführer sind Ulrike Halfmann & Hubert Gerber, Ilka & Lothar Wildmoser. Tel. 06371-945299. Alle Wanderungen...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 17.08.2022

Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 17.08.22 In die Mehlinger Heide. Wegstrecke ist 6 km. Abschlusseinkeht geplant. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Handelsmann Carlsberg/PKW. Wanderstart um14:45 Uhr – „P“ Fa. Becker, an der Heide 10, 67678Mehlingen. Wanderführer ist Gerdi Spoor (Tel. 06356-5569). Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung 14.08.2022

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 14.08.22. Vom Saupferch zum Lambertzkreuz. Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Einkehr am Lambertzkreuz. Treffpunkt um 9:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart um 10:00 Uhr am Wander „P“ Saupferch, B37 / Jägerthal, 67098 Bad Dürkheim. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754) Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

Pfälzerwald-Verein
Auf dem Auerochsenweg zum Barfußpfad

Die DWJ des Pfälzerwald-Vereins Frankenthal lädt für Familien und Kinder am Samstag, den 16.07.2022 zu einer  Wanderung ein. Dieser etwa 4,5 km lange Rundweg führt uns um das interessante  Auerochsengehege bei St.Martin. Anschließend geht es auf dem tollen Barfußpfad rund um den schönen  Sandwiesenweiher, ganz wichtig: Handtuch nicht vergessen!! Es besteht die Möglichkeit sich im „Haus an den Fichten“ anschließend zu stärken.  Treffpunkt ist mit eigenem PKW um 09:45 Uhr auf dem Parkplatz am...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jim Semonik/Pixabay

Sonnenuntergangswanderung
Die Druslach entlang zum Loschder Angelweiher

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt für Freitag, 24. Juni,  zur Sonnenuntergangswanderung zur Lachenmühle nach Lustadt. Los geht es um 17 Uhr am Tennisplatz in Lingenfeld. Vom Parkplatz aus geht es entlang der malerischen und wunderschön mäandernden Druslach zum Loschder Angelweiher. Der Rückweg verläuft auf der anderen Uferseite zum Parkplatz zurück. Festes Schuhwerk sowie Schnakenschutz werden empfohlen. Die Verpflegung auf der etwa elf Kilometer langen Strecke erfolgt aus dem Rucksack. Die...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Ramberg
Muttertag rund um die Wachtenburg

Wanderung Deidesheim – Wachtenburg – Wachenheim – Kräutermarkt – Sektkellerei ein Wanderbericht von Gertrud Borkes  Wegen des Muttertags war unsere Wandergruppe etwas kleiner als sonst und so fuhren 25 Wanderer und Hund Ysa am Sonntag, den 8. Mai 2022 um 10 Uhr mit dem Bus von Ramberg nach Deidesheim. Ab ca. 11 Uhr marschierte die Gruppe im Sonnenschein entlang der Weinberge Richtung Wachenheim. Nach ungefähr einer Stunde machten wir eine kurze Erfrischungspause, um dann nach etwa weiteren 20...

Lokales
3 Bilder

Durch das kleine Felsenmeer zur Kalmit
Wander- und Kletterspaß für die ganze Familie

Kalmit. Am Samstag, 14.05.2022 laden wir alle interessierte zu einer familienfreundliche Wanderung durch das kleine Felsenmeer (mit Klettermöglichkeit) zur Kalmit ein. Die einfache Strecke ist besonders für Kinder ein spannendes Abenteuer. Start des naturnahen Ausflugs ist der Waldparkplatz „Hüttenhohl“. Wir folgen der grün/weißen Markierung zur „Hüttenberghütte“. Anschließend geht es durch einen wunderschönen Mischwald (mit hohen Kiefern und Fichten) und wir durchqueren nach einer Weile das...

Lokales
Foto: Foto: Johnnys-pic/Pixabay

Am Sonntag, 15. Mai
„Burgfrühling“ auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ lädt die Burg Lichtenberg wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, den 15. Mai, von 10 bis 18 Uhr erwartet Sie auf einer der größten Burganlagen der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen in den Museen, Mitmachstationen für Kinder und Erwachsene, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der...

Lokales
Zwei Wanderungen werden angeboten | Foto: Maxmann/pixabay

Wanderungen Ende April
Angebote der up Pamina VHS

Wissembourg. Die up PAMINA vhs bietet Ende April zwei Wanderungen im Pamina-Bereich an. Wanderung am KaiserstuhlAm Samstag, 30. April, veranstaltet die up PAMINA vhs eine ganztägige Exkursion zum Kaiserstuhl. Die Teilnahmegebühr umfasst Bus und Führungen, ohne Essen. Mit dem riesigen Wandbild von Martin Schongauer und dem herrlichen Hochaltar ist das Stephansmünster in Breisach eine kunsthistorische Perle am Rhein. In Begleitung eines Kunsthistorikers entdecken die Teilnehmenden den...

Lokales
7 Bilder

PWV-Carlsberg-Hertlingshausen
Mittwochswanderung 13.04.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 13. April, zur Mittwochswanderung zum „Freinsheimer Blütenwanderweg“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6Kilometer. Einkehr geplant. Treffpunkt: 13:15 Uhr am Handelsmann/PKW - Fahrgemeinschaft Wanderstart: 14:00 Uhr "P" Ecke Großkarlbacher/Weisenheimer Str. 67251 Freinsheim (gegenüber Netto) Wanderführer: Heide + Jürgen Schmitt (Tel: 06353-9320096) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 16.03.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 16. März, zur Mittwochswanderung  „Zu den blühenden Küchenschellen“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6 Kilometer. Einkehr ist geplant Treffpunkt: 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW Wanderstart: 14 Uhr – „P“ oberhalb der Burgruine Falkenstein, linke Seite Wanderführer: Gerd Glessen (Tel:06356-8446) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt. Für...

Sport
Die AWO wandert | Foto: ljcor/pixabay

Wanderung bei Bensheim
Die AWO wandert

Frankenthal. Die AWO Frankenthal lädt am Samstag, 19. März, zu einer Wanderung nach Bensheim-Auerbach ein. Treffpunkt ist um 7.50 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Die Wanderung ist rund 15 Kilometer lang. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen! Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind willkommen. Weitere Infos bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. ps

Sport
Es gibt wieder eine Wanderung | Foto: hermann/pixabay

Deutscher Alpenverein Sektion Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Der Deutsche Alpenverein (DAV), lädt am Mittwoch, 2. Februar, ab 9.45 Uhr, zu seiner Mittwochswanderung ein. Treffpunkt ist am Frankenthaler Hauptbahnhof. Es geht von Bad Dürkheim bis zur Rudolf Barth Siedlung, Seebacher Klosterrundwanderweg, Schneckennudel, Mundthardter Hof, Flaggenturm und zurück an den Bahnhof in Bad Dürkheim. Es sind rund 12 Kilometer zu wandern, Rucksackverpflegung ist vorgesehen. Eine Einkehr im Mundhardter Hof ist möglich. Die Führung übernimmt Maria-Luise...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay/Hermann

Rund um Lauterecken/Wolfstein
Geführte Wanderungen

Lauterecken/Wolfstein. Es werden zwei geführte Wanderungen mit dem Lauftherapeuten und Bewegungsmanager des Landkreis Kusel Günther Bergs angeboten. Tour 1: Anspruchsvolle Tour im und um den Königsberg, am Sonntag, 30. Januar, um 10 Uhr am Rathausplatz Wolfstein Streckenlänge: 18 km und einige Höhenmeter (ca. 250) Tour 2: Jedermann-Wanderung um Lauterecken, am Samstag, 12. Februar, um 13 Uhr Bahnhof Lauterecken Streckenlänge: 8 km, ca. 50 Höhenmeter Die Wanderungen sind kostenlost, es gilt 2G+....

Ausgehen & Genießen
Jetzt werden wieder die Wanderstiefel geschnürt.  Foto: pixabay

Wanderplan des PWV Winzeln
In 2022 werden wieder die Stiefel geschnürt

Pirmasens. Der Pfälzerwald-Verein Winzeln hat trotz strenger Hygieneregeln infolge der Corona-Pandemie ein Wanderprogramm für das Jahr 2022 herausgegeben. An den Touren, die teilweise mit dem Pfälzerwald-Verein Niedersimten durchgeführt werden, können auch Nichtmitglieder teilnehmen. So sind 18 Sonntagswanderungen in der Pfalz und im benachbarten Saarland vorgesehen. Abmarsch oder Abfahrt zu den rund 10 Kilometer langen Touren ist jeweils um 10 Uhr an der Grundschule. Die Senioren treffen sich...

Lokales
Foto: Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Heimatverein Tiefenbach
Mystische Weinwanderung in Tiefenbach

Mystische Weinwanderung Der Heimatverein veranstaltete am Samstag, den 18.9.2021 eine mystische Weinwanderung am Wormsberg. Um 19.00 Uhr trafen sich die Teilnehmer beim Rathaus und warteten auf den Abmarsch. Nachdem die Formalitäten erledigt waren, begrüßte Siegmund Heneka die gespannten Teilnehmer und es konnte losgehen. Wir gingen zuerst die Weinbergstraße und den Eichelberger Weg hinauf, am Regenrückhaltebecken vorbei, bis zu der Stelle, an der einst der Schellenbrunnen gefasst wurde. Hier...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Monatswanderung „Stumpfwaldgericht“

Die Ortsgruppe Frankenthal des PWV führt am Sonntag, den 10.10.2021 eine Wanderung durch den, seit dem Jahre 765 urkundlich erwähnten, Stumpfwald bei Ramsen durch. Dieser Wald ist durch seine steilen Waldhänge und dichten Wälder zu diesem Namen Stumpfwald gekommen. Die Wanderung führt vom Bhf-Ramsen am Skulpturenweg entlang, durch das Bockbachtal  an den wildromantischen Eiswoog. Anschließend durch die dichten Wälder zum Stumpfwaldgericht (schon in der Zeit der Germanen und Kelten war diese...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Feierabend-Radtour zum Willersinnweiher

Der Pwv-Frankenthal führt am 09.09.2021 eine Feierabend-Radtour zum Willersinnweiher durch. Die Radstrecke führt von der Musikschule Frankenthal aus über das Wasserwerk Nord, durch Edigheim und durch das schöne Ludwigshafener Freizeitgelände zum Willersinnweiher. Weiter geht die Radtour am Begütenweiher vorbei, durch das schöne Freizeitgelände bei dem Lu-Ortsteil Melm, über Studernheim nach Frankenthal. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der Frankenthaler Musikschule am Cosacci-Platz. Eine...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Mittwochswanderung zum Eiswoog

Die Ortsgruppe des PWV-Frankenthal wandert am Mittwoch, den 18.08.2021 durch den schönen Stumpfwald zum Eiswoog. Die Wanderung startet am Bhf-Ramsen, führt durch den Stumpfwald an dem schönen Eiswoog entlang zur Einkehr am See. Der Wanderweg ist eben, nur zum Bahnhof Eiswoog geht es ca, 10 Minuten bergan. Die Wanderzeit beträgt ca, 1,5 Std. Streckenlänge ca, 5 km. Abfahrt mit der Bahn ist um 10:50 Uhr am Hbf-Frankenthal. Anmeldung hierzu ist bis Freitag, den 13.08.2021 um 16:30 Uhr bei der...

Lokales
2 Bilder

Wanderung des PWV-Frankenthal am 07.08.2021
Tourmobil-Wanderung zum Rahnfels

Am Samstag, den 07.08.2021 führt eine Wanderung von der Lindemannsruhe auf schönen Waldwegen zur Schutzhütte auf dem Rahnfelsplateau. Von dort hat man einen schönen Blick auf Bad Dürkheim, auf die Klosterruine Limburg und auf die Rheinebene bis hin zum Odenwald. Nach der Rast geht es bergab zum Julius-Schmitt-Stein, dem Mitbegründer der Ortsgruppe Frankenthal, bei Höhningen. Danach dann wieder durch wunderschöne  Mischwälder über den Kupferfelsen hoch zur Lindemannsruhe mit ca; 15 km. Eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ