Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber
Gefahr für Allergiker: Dieses Trend-Lebensmittel kann Sesam enthalten und damit Allergien auslösen | Foto: thodonal/stock.adobe.com
2 Bilder

Total angesagt - doch jetzt muss die Trend-Schokolade aus dem Handel

Lebensmittel-Rückruf. Bei Personen mit Sesamallergie kann der Verzehr dieser Trend-Schokolade zu Rötungen, Nesselsucht, Erbrechen und Durchfall bis hin zu Atemnot führen. Grund: Die Milchschokolade mit Crashy Kadayif und Pistazienfüllung enthält Sesam, der weder im Zutatenverzeichnis noch im Allergenhinweis gekennzeichnet ist. Die Artis GmbH ruft "Miskets Dubai Chocolate" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Bei Verdacht auf eine Sesamallergie sollte das Produkt nicht verzehrt und ärztlicher...

Blaulicht
Betrugsanrufe mit der Vorwahl 0039 | Foto: Polizei

Vorwahl 0039: Betrugsversuche per Telefon - woher kommt die Nummer?

Vorwahl 0039. Gleich mehrere Fälle von sogenannten Call-Center-Betrugsdelikten - in diesem Fall mit der Vorwahl 0039 - sind der Polizei in Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Dienstag gemeldet worden - das heißt: Betrugsversuche, bei denen die Täter per Telefon und (mutmaßlich) aus einem Call-Center heraus agieren. Aus Otterbach ging die Meldung ein, dass eine 66-jährige Dame am Nachmittag innerhalb einer Stunde gleich zwei dubiose Anrufe erhalten hatte. In beiden Fällen gaben sich die...

Ratgeber
Lebensmittel-Rückruf: Vor diesen Gläsern wird gewarnt! | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Verletzungsgefahr: Vor Glasstücken in diesem Lebensmittel wird gewarnt

Lebensmittel-Rückruf. Die Firma I.Schroeder KG ruft das bundesweit bei Kaufland verkaufte Produkt “K-Bio Zarter Gemüsemais” im 360-Gramm-Glas zurück. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 16.09.2027 und 17.09.2027. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten sind, heißt es in einer Pressemitteilung des Herstellers. Wegen Verletzungsgefahr werde vom Verzehr des Produktes dringend abgeraten. Das Produkt wurde umgehend aus dem Verkauf genommen und...

Blaulicht
Telefon Symbolbild | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com

Die Polizei warnt vor einer aktuellen Welle von Schockanrufen

Westpfalz. Sozusagen eine Welle von Schockanrufen rollt derzeit wieder einmal durch die Westpfalz. Beim Kriminaldauerdienst sind seit dem gestrigen Mittwoch, 22. Januar 2025, zahlreiche Anzeigen zu solchen dubiosen Telefonanrufen von Unbekannten eingegangen. Betroffen waren bislang vor allem die Bereiche Kaiserslautern, Otterberg und Umgebung. In allen bislang gemeldeten Fällen versuchten die Anrufer, ihre ausgewählten Opfer mit Schreckensnachrichten unter Druck zu setzen. Häufig wird das...

Ratgeber
Feinkostsalate und Brot-Aufstrich von Popp können Kupferfäden enthalten - von einem Verzehr wird dringend abgeraten | Foto: Popp Feinkost GmbH

Warnung: Kupferfäden in Feinkostsalaten von Popp - diese Sorten sind betroffen

Lebensmittel-Warnung. Die Popp Feinkost GmbH ruft mehrere Feinkostsalate aus dem Handel - auch in Rheinland-Pfalz. Der Grund: Sie enthalten Kupferfäden. Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Verletzungs- und Erstickungsgefahr darstellen. Betroffen von diesem Rückruf sind "Brotaufstrich Käse-Obst", "Meistersalat - Feinster Roter Heringssalat", "Meistersalat - Dill-Heringshappen", "Meistersalat - Farmersalat" und "Meistersalat - Amerikanischer Krautsalat". Von einem Verzehr wird dringend...

Blaulicht
Mitarbeiter des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Westpfalz rückten am Vormittag aus, um mit Spezialkreide und einer großen Schablone die Warnhinweise in der Innenstadt von Kaiserslautern auf den Boden aufzusprühen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Warnung vor Taschendieben in der Innenstadt von Kaiserslautern

Kaiserslautern. Große, auf den Boden aufgesprühte Warndreiecke mit dem Hinweis "Taschendiebe! Pickpockets!" weisen seit Mittwoch, 27. November 2024, in der Innenstadt Passanten darauf hin, sich vor Langfingern in Acht zu nehmen. Mitarbeiter des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Westpfalz rückten am Vormittag aus, um mit Spezialkreide und einer großen Schablone die Warnhinweise auf den Boden aufzusprühen. Bürgerinnen und Bürger sollen sensibilisiert werden, wachsam zu bleiben und...

Lokales
Warnung vor Hochwasser für die Westpfalz | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Warnung vor Hochwasser in den Regionen Kaiserslautern, Zweibrücken, Pirmasens & Kusel

Dauerregen in der Westpfalz. Über Katwarn wurden für Kaiserslautern, Pirmasens und Kusel mittlerweile Hochwasserwarnungen ausgesprochen. Konkret genannt werden von der Hochwasservorhersagezentrale des LfU Rheinland-Pfalz für die Region Kaiserslautern die Zuflüsse des unteren Glans sowie mäßige Überschwemmungen im Bereich Lauter, Odenbach, Jeckenbach und deren Zuflüsse. Für den Landkreis Kusel wird ebenfalls der Glan und dessen Zuflüsse in der Warnung benannt. In der Region Pirmasens betrifft...

Ratgeber
Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Glasscherben im Snack: Rewe ruft Ja! Paprika Kartoffelsticks zurück

Lebensmittelwarnung. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH ruft den über Rewe vertriebenen Artikel ja! Paprika Kartoffelsticks in der 125-Gramm-Packung zurück. Betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. April 2025 und der Chargennummer L0010087303.  Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels Glasscherben befinden. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird vom Verzehr des Produktes abgeraten. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH und...

Blaulicht
Die Polizei rät zu erhöhter Vorsicht in Freinsheim | Foto: Kim Rileit

Die Polizei warnt vor Betrügern an der Haustür in Freinsheim

Freinsheim. Am Samstagvormittag, 9. November, erhielt die Polizei mehrere Meldungen über verdächtige Personen in der Gemeinde Freinsheim. Mindestens zwei männliche Personen wurden beobachtet, die an Haustüren klingelten und unter dem Vorwand einer Notsituation Geld forderten. Zudem versuchten sie, in die Wohnhäuser einzudringen, indem sie angaben, das Telefon nutzen zu müssen. In mindestens einem Fall hatten die Täter Erfolg: Eine 81-jährige Frau aus Freinsheim übergab einem der Betrüger 85...

Ratgeber
Die Coca-Cola HBC Austria GmbH ruft Limonaden in 0,5-Liter-PET-Flaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix zurück/Symbolbild | Foto: StockVector/stock.adobe.com

Nicht trinken: Vorsicht bei Coca-Cola & Co. in 0,5 Liter-PET-Flaschen

Lebensmittelwarnung. Die Coca-Cola HBC Austria GmbH ruft Limonaden in 0,5-Liter-PET-Flaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix zurück. Die Produkte waren auch in Deutschland im Handel. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine Metallstücke in den Flaschen befinden könnten. Diese könnten aufgrund eines technischen Fehlers in der Produktion in die Flaschen geraten sein. Vom Verzehr wird abgeraten. Betroffen sind Coca-Cola, auch Coca-Cola Zero, Coca-Cola Zero Lemon,...

Blaulicht
Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht - falsche Polizisten am Telefon wollen ältere Menschen betrügen | Foto: Kim Rileit

Warnung vor falschen Polizeibeamten am Telefon in Roschbach

Roschbach. Ein vermeintlicher "Hauptkommissar Bach" wollte am vergangenen Montag einen älteren Mann in Roschbach telefonisch erreichen. Als sich allerdings dessen Sohn am Telefon meldete, legte der Unbekannte sofort auf. Die Polizei warnt vor solchen Gaunern. Angehörige oder nahestehende Personen sollten mit älteren Menschen über die Methoden von falschen Polizeibeamten sprechen. Die Kriminellen nutzen bewusst die Einsamkeit, Hilflosigkeit und Gutgläubigkeit älterer Menschen aus. Polizei...

Ratgeber
Die tschechischen Behörden haben eine Warnung herausgegeben. Die giftigen Gummibärchen werden auch in Deutschland vertrieben. | Foto: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Vorsicht: Fliegenpilzgift Muscimol in Gummibärchen aus Tschechien

Lebensmittelwarnung. Behörden warnen aktuell vor Gummibärchen aus Tschechien, die das Fliegenpilzgift Muscimol enthalten. Muscimol ist eine Substanz, die aus dem Gift des Fliegenpilzes gewonnen wird und tief in die Psyche eingreift. Der Verzehr eines einzelnen Gummibärchens führt zu einer Aufnahme von etwa fünf Milligramm Muscimol. Dies kann bereits zu Schwindel, leichten Bewegungsstörungen, Muskelkrämpfen und psychischer Stimulation mit anschließendem Tiefschlaf führen. Höhere Dosen von etwa...

Lokales
Steuererklärung Symbolbild | Foto: johannes86/stock.adobe.com

Finanzamt warnt vor gefälschten Steuerbescheiden

Kusel/Landstuhl. Nach schon bekannten Betrugsversuchen per Telefon, SMS oder E-Mail und gefälschten QR-Codes, die das Ziel haben, Zahlungen auf Konten von Straftätern zu veranlassen, sind nun auf dem Postweg versandte gefälschte Steuerbescheide bekannt geworden, mit denen versucht wird, Geld von möglichen Opfern zu kassieren. In verschiedenen Bundesländern, unter anderem auch in Rheinland-Pfalz, erhielten Bürgerinnen und Bürger vermeintlich Post vom Finanzamt. Der Inhalt: Ein Steuerbescheid mit...

Blaulicht
Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass es zur Zeit vermehrt zu Telefonbetrug mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" kommt | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Achtung angesichts vermehrter Betrugsversuche im Bereich Landau

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte die Bevölkerung darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Stadt Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. Die Polizei rät zu folgenden Verhaltensweisen: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls...

Lokales
Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Hurrikane „Kirk“ sorgt als Sturm für heftigen Dauerregen und Hochwassergefahr

Pfalz/Westpfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch für die Pfalz vor ergiebigem Dauerregen von Mittwoch (6 Uhr) auf Donnerstag (10 Uhr). Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 50 l/m² und 70 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen um 80 l/m² erreicht. Es besteht Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden. Auch Erdrutsche sind möglich. Handlungsempfehlungen: überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im...

Lokales
Gut zu erkennen: der fremde QR-Code auf einem Landauer Parkscheinautomaten | Foto: Stadt Landau

Eigene QR-Codes
Stadt Landau warnt vor neuer Betrugsmasche beim Handyparken

Landau. Achtung: Die Stadt Landau macht darauf aufmerksam, dass Betrüger an einigen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet die Handyparken-Aufkleber mit eigenen QR-Codes überklebt haben, die zu fremden und wohl betrügerischen Internetseiten führen. Diese Masche ist aus anderen Städten bereits bekannt. Die Betrüger bringen ihre eigenen Codes an die Automaten an. Wer diese scannt, wird auf eine gefälschte Website weitergeleitet und dort oft aufgefordert, Bank- oder andere wichtige Daten einzugeben....

Blaulicht
Vorsicht ist geboten: Unbekannte geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und wollen Wertgegenstände oder Geld angeblich in Sicherheit bringen | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Warnung der Polizei - Vorsicht vor Betrügern in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aktuell kommt es in Bad Dürkheim vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich unbekannte Personen fälschlicherweise als Amtsträger wie Polizeibeamte ausgeben. Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte vom Kriminalamt in Mannheim aus und erklären zum Beispiel, dass es im näheren Wohnumfeld des Angerufenen zu Einbruchsdiebstählen gekommen wäre und die Wahrscheinlichkeit groß sei, dass demnächst auch in das Haus oder in die Wohnung des Angerufenen eingebrochen werde....

Ratgeber
Einkaufen Symbolfoto | Foto: Kadmy/stock.adobe.com

Nicht essen: Edeka ruft Geflügel-Fleischwurst von Gut & Günstig zurück

Lebensmittel-Rückruf. Die Paul Daut GmbH & Co. KG ruft "Gut & Günstig Delikatess Geflügel-Fleischwurst", die 2 x 200 Gramm-Packung, aus dem Handel. Vertrieben wurde sie überwiegend bei Edeka und Marktkauf. Grund für den Rückruf: Ein Teil der Geflügelfleischwurst mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13. Oktober 2024  und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20166 EG wurde bei der Herstellung nicht erhitzt und ist deshalb für den Verzehr nicht geeignet. Verbraucherinnen und Verbraucher, die das...

Lokales
 Am 12. September ist bundesweiter Warntag und die Stadt Landau beteiligt sich | Foto: Stadt Landau

Damit die Warnung ankommt: Leitfaden für lokal angepasste Warnkonzepte vorgestellt

Ludwigshafen. Drei Tage vor dem Bundesweiten Warntag kamen Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin Ludwigshafens, Dr. Volker Proffen, Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Mannheims, sowie Daniel Stich, Staatssekretär im Innenministerium zusammen, um den Leitfaden für Lokale Warnkonzepte vorzustellen. Der Leitfaden "Lokale Warnkonzepte" ist das Ergebnis einer bereits lange bestehenden Zusammenarbeit...

Ratgeber
Rückruf: Ja! Cashewkerne naturell In der 200-Gramm-Packung mit der Chargennummer 58824  | Foto: Johannes Kordt Handelskontor

Vorsicht: In Cashewkernen der Marke Ja! können Fremdkörper aus Glas sein

Lebensmittelwarnung. Das Johannes Kordt Handelskontor ruft Cashewkerne naturell der Marke Ja!  aus dem Handel. Grund: In der 200-Gramm-Packung mit der Chargennummer 58824 können sich Glasfremdkörper befinden.  Fremdkörper in Lebensmitteln stellen ein Verletzungsrisiko dar. Sollten Sie sich beim Verzehr der Cashewkerne verletzt haben, kontaktieren Sie den Notruf. Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim
2 Bilder

Für mehr Sicherheit: Altstadtfest Speyer als Themenabo in der KatWarn-App

Speyer. Im Zuge des Altstadtfests in Speyer am Freitag und Samstag ist innerhalb der kostenlosen KatWarn-App die Option eines speziellen Themenabos verfügbar. Nach dem Abscannen des entsprechenden QR-Codes können Besucher*innen das Thema Altstadtfest abonnieren und erhalten somit aktuelle Mitteilungen der Veranstaltungsleitung direkt über die App. Altstadtfest Speyer 2024: Fanfarenzug bläst zum Sturm auf die Schoppen So können über dieses Feature allgemeine Informationen, aber auch...

Ratgeber
In gefüllten Weinblättern der Marke Sera wurden deutlich zu viele Pestizide nachgewiesen | Foto: Anka EU GmbH

Nicht essen: Zu viele Pestizide in gefüllten Weinblättern der Marke Sera

Lebensmittel-Warnung. "Gefüllte Weinblätter" der Marke Sera werden auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurückgerufen. Der Grund: Die Rückstandshöchstgehalte von Pestiziden sind überschritten. Kunden werden gebeten, die Artikel nicht zu konsumieren. Der Handel wurde aufgefordert, den Verkauf umgehend einzustellen und die Kunden über Aushänge zu informieren. Es geht um die Charge mit der Nummer 2023020202372 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 2. August 2025.

Ratgeber
Einkaufen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans

Weiße Plastikfremdkörper in "Lieken Urkorn Fit und Vital Vitaminbrot"

Lebensmittel-Warnung. Die Lieken Brot- und Backwaren GmbH ruft "Lieken Urkorn Fit und Vital Vitaminbrot" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Weizenmischbrot mit Karotten und Sonnenblumenkernen kann weiße Plastikfremdkörper enthalten. Die Behörden überwachen den Rückruf. Konkret betroffen ist das Produkt mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum bis einschließlich 26. August. Die Information findet man auf dem Clipverschluss des Brotes. Verbraucherinnen und Verbraucher, die den genannten...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Gefährlicher Trend aus dem Internet? Landesuntersuchungsamt warnt vor "Potenz-Honigen"

Ratgeber. Ein neuer gefährlicher Trend aus dem Internet? Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat innerhalb kurzer Zeit in "Potenz-Honigen" die nicht deklarierten Arzneiwirkstoffe Sildenafil und Tadalafil nachgewiesen. Bei den drei im Internet bestellten Mitteln handelt es sich um honigarte Pasten, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden waren. Was „Max Fly“, „Maximum Power“ und „Royal Honey“ so gefährlich macht: Den Käufern wird...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ