Weihnachten 2024

Beiträge zum Thema Weihnachten 2024

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Riding Santas in der Südpfalz: Wo die 2024 Jubiläumstour der Harley Davidson-Nikoläuse stoppt

Südpfalz. Auch 2024 sind sie wieder unterwegs: die Harley-Davidson Riding Santas aus der Südpfalz. Mit ihren liebevoll geschmückten, röhrenden Motorrädern und in ihren rot-weißen Weihnachtsoutfits zaubern sie Groß und Klein am Nikolaustag ein Lächeln ins Gesicht. Ihre Mission ist nicht nur außergewöhnlich, sondern vor allem herzerwärmend. Sie besuchen Schulen, Altenheime, Vereine und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, bringen Freude und sammeln Spenden gleichzeitig für das...

Ratgeber
Der Aberglaube will es so - manche Geschenke bringen Unglück | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Diese Geschenke bringen Unglück: Was man an Weihnachten nicht verschenken soll

Weihnachten. Aberglaube ist schon ein merkwürdiges Phänomen und treibt manchmal kuriose Blüten. Wer daran glaubt, ist gelegentlich wirklich aufgeschmissen. Beim Thema Weihnachtsgeschenke etwa: Wer im Internet nach Geschenkideen sucht, stößt häufig zuerst auf das, was man - aus welchem dubiosen Grund auch immer - zu Weihnachten - oder ganz generell - nicht verschenken sollte. Schnell fällt auf: Ist man abergläubisch, schränkt das die Geschenkauswahl mitunter beträchtlich ein. Die Liste der...

Lokales
Blick auf den Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt Jockgrim 2024: Vorweihnachtlicher Zauber mit Kunsthandwerk und Musik

Jockgrim. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 lädt der Weihnachtsmarkt Jockgrim, in der Südpfalz auch als Knuspermarkt bekannt, im Ziegeleimuseum, im Bürgerhaus und dessen Außenbereich zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Rund 80 Stände präsentieren ein abwechslungsreiches Angebot aus Kunsthandwerk, Hobbykunst und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Der Weihnachtsmarkt in Jockgrim öffnet Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr. Neben kreativen Geschenkideen und regionalen Spezialitäten...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ