Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales

Herzlich digitales Online-Event
Virtueller Weihnachtsabend 2020

Das Jahr 2020 hat uns alle mit vielen Entbehrungen konfrontiert und auch die beginnende Weihnachtszeitbleibt davon nicht verschont: Weihnachts- und Kulturmarkt fallen aus, Firmenfeiern können nicht stattfinden, auch Familientreffen sind eingeschränkt. Neue Situationen erfordern innovative Ideen: Um für ein Gemeinschaftsgefühl und festliche Stimmung zu sorgen, veranstaltet das Team von herzlich digital einen virtuellen Weihnachtsabend, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich...

Ratgeber
Weihnachtsgeschenke aus Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach

Geschenkideen zugunsten der Aktion Kulturgroschen
Beliebte Motive aus Hagenbach

Hagenbach. Lokal einkaufen, Händler und Vereine vor Ort unterstützen ist im Corona-Advent noch wichtiger als sonst - in Hagenbach gibt es dazu jetzt eine ganz besondere Gelegenheit.  "Es sind die gemeinsamen Momente, die unser Leben so besonders machen" - mit diesem Slogan hat das Rathausteam um Stadtbürgermeister Christian Hutter zu den bevorstehenden Festtagen einen schmackhaften Winzersekt aufgelegt. In ortsansässigen Geschäften gibt es den prickelnde Genuss zu kaufen. Ein tolles...

Ratgeber
So können die Pakete aussehen | Foto: Die Speermaechtigen

Die Germersheimer Speermaechtigen während Corona unterstützen
Mittelalterliche Überraschungspakete zu Weihnachten

Germersheim. Die Speermaechtigen sind ein Germersheimer Verein, der sich dem mittelalterlichen Leben gewidmet hat. Da wegen Corona dieses Jahr keine Märkte stattfinden konnten, sind den Organisatoren des „Germares“ wichtige Einnahmen weggebrochen. Wer möchte, kann den Verein mit dem Kauf einen weihnachtlichen Überraschungspakets unterstützen. Diese können bis 24. Dezember beim Verein unter 07274 2934 oder unter www. germares.de bestellt werden und sind ein perfektes Weihnachtsgeschenk für große...

Wirtschaft & Handel
Schicke Taschen aus der Schulmanufaktur der Burgelfschule in Speyer sollen die Schausteller während Corona unterstützen | Foto: Monika Hoff

Schulmanufaktur der Burgfeldschule verkauft "Weihnachtsmarkttaschen"
Schicke Shopper als Unterstützung für die Speyerer Schausteller

Speyer. Dass die Weihnachtsmärkte und viele der Speyerer Weihnachtstraditionen dieses Jahr wegen Corona leider ausfallen müssen, bedauert nicht nur die Schulmanufaktur der Burgfeldschule. Denn in den vergangenen Jahren waren die jungen Menschen immer mit Produkten der Schülerwerkstatt an einem der Adventswochenenden auf dem Kunsthandwerkermarkt vertreten - aber auch das findet dieses Jahr selbstverständlich nicht statt. "Dennoch würden wir gerne den Speyerern und auch den Speyerer Schaustellern...

Lokales
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Bild + Text: Gerhard Jung, aufgenommen in der Ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden
2 Bilder

Plakat-Aktion des GPD Donnersberg
Weihnachten fällt nicht aus!

Kirchheimbolanden. Vielleicht fallen Weihnachtsmärkte u. a. Weihnachts-Veranstaltungen aus, ABER: Weihnachten fällt nicht aus! Unter diesem Motto bietet der GPD Donnersberg ein Bild (siehe oben) in der Größe 160cm x 90cm auf wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen an. Es kann bei Gde.-Diakon Gerhard Jung (gerhard.jung@evkirchepfalz.de), zum Preis von 15 Euro verbindlich bestellt werden (ohne Lieferung, Abholung im Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kirchheimbolanden, nach vorheriger...

Wirtschaft & Handel
Kein Weihnachtsmarkt 2020 in Karlsruhe: Der Christkindlesmarkt wurde wegen der Coronazahlen abgesagt | Foto: Roland Fränkle

Kein Christkindlesmarkt 2020 in Karlsruhe
Steigende Zahlen sorgen für Weihnachtsmarkt-Absage

Karlsruhe. Festliche Stimmung, besondere Veranstaltungen und kulturelle Vielfalt - hierfür steht die Weihnachtsstadt Karlsruhe. Doch angesichts steigender Infektionsraten mit dem Corona-Virus sehen sich viele Kulturschaffende vor bislang nicht gekannten Herausforderungen. Grundsätzliche Fragen gilt es zu beantworten, wie etwas überhaupt stattfinden darf, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und welche Einschränkungen es geben wird. Am Dienstag hat nun der Gemeinderat – einstimmig – entschieden:...

Ausgehen & Genießen
So schön war es letztes Jahr beim Moon Light Shopping in der Fußgängerzone. In diesem Jahr findet der lange Einkaufsabend allerdings schon im Oktober statt.  | Foto: ps

Late Night Shopping und Weihnachtsmarkt in Grünstadt
Corona-konforme Pläne geschmiedet

Grünstadt. Die Corona-Pandemie macht auch um Grünstadt keinen Bogen. Um den Bewohnern, Geschäftsleuten und Besuchern aus der Region dennoch eine schöne Zeit zu bieten, wird so einiges in den kommenden Wochen geboten. Shoppen bei romantischer Herbststimmung bis in die Abendstunden: Dafür eignet sich das Late Night Shopping am Freitag, 16. Oktober. Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des Wirtschafts-Forums Grünstadt, gab auch erste Informationen zum geplanten Weihnachtsmarkt in Grünstadt. Ein...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Peggy Choucair/Pixabay

Wegen Corona abgesagt
Weihnachtswaldbasar in Dudenhofen findet nicht statt

Dudenhofen. Leider muss der Weihnachtswaldbasar in Dudenhofen aufgrund der derzeitigen Entwicklung zur Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt werden. Die Auflagen für eine Durchführung des Weihnachtswaldbasares sind für die Ortsgemeinde Dudenhofen nicht durchführbar. Die Gesundheit der Besucher, der Mitwirkenden und Aussteller hat jedoch oberste Priorität. Man hoffe, dass die Pandemie bald eingedämmt werden kann und  man im nächsten Jahr den Weihnachtswaldbasar wieder planen und durchführen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv www.jowapress.de

Landkreis Calw trifft Entscheidung
Kleine Veranstaltungen im Advent statt Weihnachtsmärkte

Angebote. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen für die Durchführung von Veranstaltungen, Festen und Märkten haben in diesem Jahr auch Auswirkungen auf die Planungen und die Durchführung der Weihnachtsmärkte in der Region. Die Städte und Gemeinden im Landkreis Calw haben sich jetzt mehrheitlich darauf geeinigt, in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte durchzuführen. Stattdessen sollen kleinere Veranstaltungsformate Bürger der Region und Gäste durch die Adventszeit...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUKOM / ps

Heute auf dem Weihnachtsmarkt
Abschlusstag mit X-Mas-Party

Ludwigshafen. Mit einer X-Mas-Party mit DJ Danny Malle am Montag, 23. Dezember, ab 17 Uhr, schließt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt für 2019. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht von originellen Geschenkartikeln über Kinderspielzeug bis hin zu Weihnachtsschmuck. Übersichtlich angeordnet in einem...

Ausgehen & Genießen

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Hits aus Pop, Soul und Rock mit Brass Machine

Ludwigshafen. Die erfolgreiche Coverformation Brass Machine steht am Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, zum letzten von vier Konzerten auf der Bühne des Ludwigshafener Weihnachtsmarkts. Unter dem Motto Brass Machine goes Christmas-Market präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Die Band spielte sich schon in die Herzen von Montreux. Rund 3000 Menschen feierten die erste Pfälzer Band auf dem Jazz-Festival. Mit im Gepäck haben sie eine fulminante...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Altpörtel Speyer in Flammen
Termine für 2020 stehen fest

Am Dienstag, 01. Dezember 2020 und Mittwoch, 16. Dezember 2020, jeweils um 19:30 Uhr, findet in diesem Jahr die Hauptattraktion von Speyer in der der Vorweihnachtszeit "Altpörtel in Flammen" statt. Sehr viele Gäste lockte das Feuerwerk im vergangenen Jahr am Abend des 18. Dezember 2019  in die Speyerer Maximilianstraße. Viele Familien mit Kindern, Besucher von nah und fern und ganze Busreisegruppen waren zu einem Besuch des Speyerer Weihnachtsmarktes und zum Feuerwerk angereist. Vor der...

Lokales

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Hits der 60er, 70er und 80er mit Celebration

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 19. Dezember, erklingen ab 18 Uhr Oldies über den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Celebration, die Band um Reibeisenstimme Rosi Struffolino, spielt bekannte Hits der 60er, 70er und 80er. Zuvor stehen die Tausendfüßler auf der Weihnachtsmarktbühne. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den...

Ausgehen & Genießen
Auch am 4. Adventswochenende wartet der Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter mit einem abwechslungsreichen Programm für große und kleine Besucher/innen auf.  Foto: Pacher

Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter geht in die letzte Runde
Überregionaler Anziehungspunkt

Von Jutta Meyer Haßloch. Besuche, die zum Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter gehen, werden auf ihrem Weg dorthin durch den Schall der weihnachtlichen Musik vom Weihnachtsmarkt bereits eingestimmt und das Auge wird durch die Helligkeit der 30. 000 Lichtpunkte des Weihnachtsmarktes magisch angezogen. Weihnachtsmärkte sind eine ganz besondere Attraktion, der sich niemand entziehen kann, nicht nur der Duft von Bratwurst und der Lichterglanz ziehen die Besucher magisch an, es ist auch die...

Lokales
Viele Auftritte, hier des Vocalitas des Kirchenchores, bereicherten das Programm. 
 | Foto: ps
6 Bilder

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Hambrücken
Weihnachtliche Gerüche und festliche Beleuchtung

Hambrücken. Buntes, vorweihnachtliches Treiben herrschte am vergangenen Wochenende auf dem Platz neben der Lußhardthalle. Von der vorweihnachtlichen Stimmung ließen sich am vergangenen Wochenende hunderte Besucher gerne anstecken. Weihnachtliche Gerüche, ein buntes, abwechslungsreiches Programm, eine stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden sowie mancherlei Geschenkideen ließen die Herzen der Besucher höherschlagen.  Bereits zum vierten Mal fand der diesjährige, nun 16. Hambrücker...

Ausgehen & Genießen
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt  | Foto: ps

Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt am dritten Advent
Die Weihnachtsgeschichte für Kinder und Adventsmusik

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet am dritten Advent ein Programm für die ganze Familie. Am Sonntag, 15. Dezember, wird um 15.30 Uhr und dann noch einmal um 17 Uhr die Weihnachtsgeschichte aufgeführt von der Kitz Theaterkunmpanei. Ab 18 Uhr sorgt die Comeniuskirche LU-Oggersheim für das passende musikalische Programm auf der Weihnachtsmarktbühne auf dem Berliner Platz. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten...

Ausgehen & Genießen

Dritter Adventssamstag
Brass Machine goes Christmas-Market und Kasperle

Ludwigshafen. Die erfolgreiche Coverformation Brass Machine steht am Samstag, 14. Dezember, um 18 Uhr auf der Bühne des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes. Das ist das dritte von vier Konzerten auf dem Berliner Platz unter dem Motto „Brass Machine goes Christmas-Market“. Präsentiert werden auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Brass Machine spielte sich schon in die Herzen von Montreux, wo rund 3000 Menschen die erste Pfälzer Band auf dem Jazz-Festival feierten....

Lokales
Foto: PS

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Heute wird Grand Malör zu sehen sein

Ludwigshafen. Die Pfälzer Lokalmatadoren Grand Malör, stehen am Freitag, 13. Dezember 2019, ab 18 Uhr, auf der Weihnachtsmarktbühne auf dem Berliner Platz. Man darf gespannt sein, wie die großen Weihnachtsklassiker im Stil von Grand Malör klingen: Mitsingen erlaubt! Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht...

Lokales
Fast wie ein Wintermärchen: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal.
3 Bilder

Grußwort zum Weihnachtsmarkt in Offenbach-Hundheim
„Gemütlich feiern“

Offenbach-Hundheim. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Offenbach-Hundheim, sehr geehrte Gäste aus nah und fern, unsere Hauptstraße (K63) wurde planmäßig zum Weihnachtsmarkt fertig gestellt. Der Weihnachtsmarkt 2019 erstrahlt daher mit einem neuen Gesicht. Die in den letzten zwei Monaten gesperrte Hauptstraße wurde vom Modehaus Wenk bis zur „Alten Abtei“ neu gestaltet. Die neue Teerdecke in der Mitte der Straße wurde an den Seiten mit geschmackvollem Pflaster eingefasst. Am Samstag, 14. Dezember,...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Weihnachtsmarkt am 3. Advent
Vum Bobbelche in de Fudderkripp

Am dritten Advent, 16 Uhr ist es wieder so weit. Inzwischen schon im fünften Jahr ist es eine gute Tradition, dass der Theologe und Schriftsteller Michael Landgraf auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt seine „Woihnachtsgschicht uff Pälzisch“ vorträgt. Das Buch ist im Agiro-Verlag erschienen und wurde ausgestaltet mit Illustrationen von Steffen Boiselle. Es geht darin ums "Waade uff de Redder", um "Maria un de Engel", um das „Bobbelche in de Fudderkribb“, die "Hirdde uffm Feld" und natürlich auch...

Ausgehen & Genießen
Im Burghof herrscht ein buntes Markttreiben.  | Foto: PS

Weihnachtsevent auf der Burg Landeck
Mittelaltermarkt

Klingenmünster. Am Samstag den 14. Dezember und Sonntag den 15. Dezember lädt der Burg Landeck Verein zum traditionellen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf der Stauferburg ein. Präsentiert werden Glüh- und Würzwein, Met sowie Waffeln, die von der August Becker Grundschule vor Ort gebacken werden. Außerdem gibt es frisches Brot, Spezialitäten aus dem Elsass, Honig und Liköre. Im Burghof herrscht ein buntes Markttreiben. Händler in historischen Gewändern bieten ihre Waren feil. Handwerker wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ