Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
5 Bilder

3. Christkindlmarkt am Bahnübergang
Die Heartliner e.V. laden herzlich zum 3. Christkindlmarkt am Bahnübergang ein!

Bereits zum dritten Mal öffnet der Christkindlmarkt am Bahnübergang Oppau/Edigheim am 22. Und 23. November seine Tore. Gemeinsam mit 15 Ludwigshafener Vereinen, Organisationen und Privatpersonen freuen sich die Heartliner e.V. auf zwei schöne und erfolgreiche Tage. „Gemeinsame und ehrenamtliche Aktivitäten von Vereinen aus Ludwigshafen zu fördern, den Zusammenhalt zwischen unseren Organisationen zu stärken und den Anwohner ein schönes Fest bieten, das wollen wir mit unserem Christkindlmarkt am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv/Kollross
3 Bilder

Speyer startet in den Advent
Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk, Lichterspektakel

Speyer. Wer derzeit durch die Straßen der Speyerer Innenstadt läuft, wird es schon bemerkt haben: Die Domstadt putzt sich wieder für die Adventszeit heraus. Schaufenster werden festlich dekoriert, Lichterketten aufgehängt, erste Hütten gestellt, denn schon am Montag, 25. November, wird um 18 Uhr der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt eröffnet. Bis zum Dreikönigstag können die Besucher dann wieder täglich - außer am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag - entlang der Maximilianstraße...

Lokales
"All I want for Christmas is you!" Steht das auf Mariah Carey´s oder auf Gottes Weihnachtswunschliste? | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

GENUG VOM CHRISTKINDLMARKT-TRUBEL?
Pop meets Gott - Lieder zwischen Himmel und Erde - lädt zu einer Auszeit ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindls-Markt (6. - 8. Dezember 2019) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht: Es ist wieder „Pop meets...

Ausgehen & Genießen
Logo der Bauersleut. | Foto: ps

Elfter Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Die Bauersleut' Ubstat laden ein

Ubstadt. Die Bauersleut´ Ubstat laden ein zum traditionellen, inzwischen elften mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Vogelvereins und des Elferrats, Zum Kleebühl in Ubstadt. Mit einem „Seyd gegrüßt edle Bürger “wird der Besucher sogleich ins Mittelalter zurückversetzt. Eulen, Gänse, Federvieh, das große Backhaus, die Marktstände und die zentrale Feuerstelle mit ihrem überall spürbaren Rauch lassen bei jedem das Mittelaltermarkt-Gefühl erwachen. Mancher wird erstaunt sein über...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Mit dem Bus ins Elsaß
Bummel über den Seltzer Weihnachtsmarkt

Leimersheim. Nach dem erfolgreichen Deutsch-Französischen Begegnungsfest mit der Gemeinde Seltz organisiert der Kulturkreis eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in der elsässischen Gemeinde. Abfahrt ist am Sonntag, 24. November, 15 Uhr, auf dem Kerweplatz. In Seltz besteht die Möglichkeit, das Heimatmuseum und anschließend den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Die Rückfahrt ist gegen 20.30 Uhr. Der Bustransfer ist für die Teilnehmer kostenlos, die Kosten übernimmt der Verein Südpfalz-Tourismus der...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmärkte im Land der 1000 Hügel | Foto: Carsten Götze
2 Bilder

Es wird weihnachtlich im Land der 1000 Hügel

Mit Beginn der Adventszeit öffnen zahlreiche Weihnachtsmärkte im Kraichgau-Stromberg wieder ihre Pforten und warten mit regionalen Besonderheiten, kulinarischen Highlights und vielen Geschenkideen auf ihre Gäste. Das vorweihnachtliche Kribbeln wird stärker, wenn sich sanft der Geruch von Zimt, Nelken und Bratäpfeln über das Land der 1000 Hügel legt. Wenn die Dörfer und Städtchen festlich im Lichterglanz erstrahlen, beginnt die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten wirft seine Schatten...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
8 Bilder

Weihnachten
Zum Nachdenken

Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Lieder beim Kerzenschein – so soll Weihnachten sein!  Verfasser unbekannt In diesem Sinne ein frohes Fest für alle Wochenblattreporter, Leser und...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Bruchsaler Weihnachtsmarkt am 22.12.18
Bruchsaler Weihnachtsmarkt am 22.12.18

Der Bruchsaler Weihnachtsmarkt war am Samstag, den 22.12.18  der wahrscheinlich stärkste  Anziehungspunkt in Bruchsal.  Trotz des schlechten Wetters und der vielen Menschen kam  Weihnachtsstimmung auf. Viele Kinder mit strahlenden Augen stellten sich mit Ihren Eltern  an den zwei Karussells an. Andere genossen den guten Glühwein und die schmackhaften Leckereien des Weihnachtsmarktes. Das schlechte Wetter tat einem unvergesslichen Abend keinen Abbruch.  Michael Borst

Lokales
Nach der Eröffnung besuchte Bürgermeister Thomas Ackermann mit seiner Gattin Karin auch die Hobbykunstausstellung
6 Bilder

Stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Hambrücken

Hambrücken (jk) Buntes, vorweihnachtliches Treiben herrschte am vergangenen Wochenende auf dem Platz neben der Lußhardthalle. Von der vorweihnachtlichen Stimmung ließen sich am vergangenen Wochenende hunderte Besucher gerne anstecken. Weihnachtliche Gerüche, ein buntes, abwechslungsreiches Programm, eine stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden sowie mancherlei Geschenkideen ließen die Herzen der Besucher höher schlagen. Bereits zum dritten Mal fand der diesjährige, nun 15. Hambrücker...

Lokales
Die lebensgroße Krippe im Alten Bauernhof in Zeiskam zieht kleine und große Besucher an. | Foto: PS

Große Krippe ist begehbar
Weihnachtssingen im Bauernhof Zeiskam

Zeiskam. Unter dem Motto „Weihnacht im Bauernhof“ laden die Liederkranz-Chöre am vierten Adventssonntag, 23. Dezember, ab 17 Uhr zum öffentlichen Weihnachtssingen, dem sogenannten „kleinen Weihnachtskonzert“, in den „Alten Bauernhof“ ein. In dem weihnachtlich dekorierten Hof singen und spielen die Chorgruppe „Canto Allegro“ (Leitung Miriam Breining) der Frauen-, Männer- und Gemischte Chor (Leitung Peter Herberger) die Liederkranzkids (Leitung Oliver Humbert) der Mundharmonikaclub der...

Ausgehen & Genießen
Schönes und Historisches gibt es am nächsten Freitag im Alten Sägewerk Mühlenwerk zu sehen. | Foto: Kulturverein Bellheim
2 Bilder

Blechspielzeug und mehr am Freitagabend
Weihnachtliches am Alten Sägewerk Mittelmühle Bellheim

Bellheim. In weihnachtlicher Atmosphäre findet am Freitag, 14. Dezember, auf dem Außengelände und in der ehemaligen Sägehalle die Veranstaltung „Weihnachtliches am Alten Sägewerk Mittelmühle“ statt. In diesem Jahr wird die Halle in die Veranstaltung mit integriert. Spielsachen und Gegenstände, wie sie sich in früheren Jahren in den oft spärlich beheizten Wohnstuben befanden, bilden den Rahmen für unser Fest. Unter dem Motto „Bewegte Zeiten“ wurden die Objekte ausgewählt und können ab 17 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham

Der Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ lädt von 7. bis 9. Dezember ein
„Winterzauber“ in Untergrombach

Untergrombach. Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Dezember,  öffnet der Theater-und Kulturverein „Bundschuh“ hinter dem Untergrombacher Heimatmuseum an der Obergrombacher Straße seine Pforten zum „Winterzauber“. Seit mehr als zehn Jahren gibt es diesen Untergrombacher Weihnachtsmarkt, der frei nach der Devise „Klein – aber fein!“ agiert. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, ein ausgetüfteltes Angebot an Geschenk- und Weihnachtsartikeln sowie adventliche Speisen und Getränke ergänzen sich...

Ausgehen & Genießen
Idyllisch in der Auenlandschaft gelegen ist der Weihnachtsmarkt in Rußheim | Foto: VVND

31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember
Advent in den Rheinauen

Dettenheim. Am Wochenende des 8. und 9. Dezember - jeweils ab 15 Uhr veranstaltet der VVND im Ortsteil Rußheim beim Naturschutzzentrum den 31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt. Mittlerweile gehört dieser Weihnachtsmarkt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. In mitten der Auenlandschaft eingebettet zeigt sich das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf  mit dem Lagerfeuer der Hirten, Schafen und Eseln und dem nächtlichen Lichterzauber zwischen den...

Wirtschaft & Handel
Brusl leuchtet | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Bruchsal im Advent
"Brusl leuchtet" als Startschuss für die Weihnachtszeit

Bruchsal. Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet und mit der Aktion "Brusl leuchtet" wurde am Freitagabend fast schon traditionell die Adventszeit in Bruchsal fulminant eingeläutet. Zusätzlich zum nächtlichen Shoppingerlebnis - mit vielen Aktionen der teilnehmenden Händler - hatte der Branchenbund B3 auch wieder dafür gesorgt, dass zahlreiche Lichtskulpturen die Straßen und Plätze der Innenstadt stilvoll beleuchteten.  Auch bei regnerischem Wetter waren die illuminierten Installationen wieder ein...

Lokales
Foto: Paul Needham

Adventsmarkt und Kunstausstellung in Mühlhausen
Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Mühlhausen. Am Samstag,  8. und am Sonntag,  9. Dezember, findet auf dem Rathausplatz „Unter den Linden“ der Mühlhausener Adventsmarkt, verbunden mit einer Bilderausstellung im Bürgerhaus, statt. Der Adventsmarkt will wieder einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit, die für jeden – ob jung, ob alt – eine besondere Zeit im Ablauf des Jahres ist. Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde im Zentrum des Rathausplatzes eine gut gewachsene, mit vielen Lichtern geschmückte Tanne, aufgestellt. Drum...

Ausgehen & Genießen

Basar, Cafe und vieles mehr
Weyherer Adventsmarkt

Weyher. Am Ersten Adventswochenende findet wieder der Weyherer Adventsmarkt im und ums Luisenstift statt. Samstags ab 15 Uhr und sonntagnachmittags ab 14 Uhr sind das Advents-Café im Luisenstift und der Advents-Basar geöffnet. Dort werden handgefertigte und selbst dekorierte Adventskränze angeboten, sowie diverse Holz- und Metallarbeiten, Bastelarbeiten, Weihnachtskarten, den 2019-er Weyher-Kalender, „echte“ Nikoläuse aus fair gehandelter Schokolade u.v.m. Darüber hinaus gibt es einen Flohmarkt...

Lokales
Rund um den Jakobusbrunnen auf dem Kirchenplatz findet an den ersten beiden Wochenenden im Advent der beliebte Weihnachtsmarkt in Germersheim statt. | Foto: Lutz

Bezauberndes Ambiente auf dem Kirchenplatz
Weihnachtsmarkt in Germersheim

Germersheim. Mit der Einstimmung in die Advents- und Vorweihnachtszeit beginnt für viele Menschen die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Auch die Stadt Germersheim stimmt in diese besinnliche Zeit mit ein und veranstaltet ihren Weihnachtsmarkt, mit ganz besonderem Flair und fast schon familiärem Charakter, auf dem historischen Kirchenplatz. Die feierliche Eröffnung ist am Freitag, 30. November, um 17 Uhr. Das Geheimnis des Germersheimer Weihnachtsmarktes liegt jedoch nicht tief verborgen in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Blackout_Photography/Pixabay

Konzert zum Weihnachtsmarkt in der St. Laurentiuskirche Rheinhausen
Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Oberhausen-Rheinhausen. Festliche und feierliche Musik aus verschiedenen Epochen bieten die Akteure des Musikvereins "Einheit" seit über einem Jahrzehnt als kulturellen Beitrag zum Rheinhausener Weihnachtsmarkt. Am Sonntag,  2. Dezember, findet um 16.30 Uhr in der Laurentius-Kirche in Rheinhausen das beliebte Kirchenkonzert zum ersten Advent statt. Bei „The Magic of Christmas, der Feld-Parthie, Weihnacht in den Bergen“ und Sätze von Pachelbel, Susato, Wagner und anderen Stücken können die...

Lokales
Schlemmen und bummeln auf den Mannheimer Weihnachtsmärkten.  | Foto: Peter Engelhardt

Mannheimer Innenstadt schlüpft ab 28. November in ihr vorweihnachtliches Kostüm
Alle Jahre wieder: Weihnachtlicher Lichterglanz

Lichterglanz. Der Sommer war lang  und heiß - bis in den Oktober hat uns die Sonne verwöhnt. Doch innerhalb weniger Tage ist der Spätsommer in den Winteranfang durchgerauscht und noch vier Wochen dann steht das Christkind wieder vor der Tür. Und traditionell wie in jedem Jahr wird die Mannheimer Innenstadt ab Mittwoch, 28. November, 17 Uhr bis einschließlich zum 5. Januar 2019 in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen. Die Werbegemeinschaft Mannheim City e. V. sorgt gemeinsam mit ihrem...

Ausgehen & Genießen
Foto: SabineVanerp/pixabay

10. Hobby-Künstler-Ausstellung und Adventsmarkt in Philippsburg
Weihnachtliches rund um die Jugendstilfesthalle

Philippsburg. Dieses Jahr feiern die Hobby-Künstler ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Mal nun schon öffnen sie die Türen zur Jugendstilhalle für ihre Besucher. Traditionelle und beliebte Handarbeiten sind natürlich auch vertreten, aber auch neue Trends.  Ein breitgefächertes Angebot an Geschenken für den Gabentisch liegt für die Besucher bereit, handgefertigt von den Hobby-Jünstlern. Die Arbeiten sind vielfältig und einzigartig. Weihnachtliche Floristik und Adventsdekoration, Krippen,...

Ausgehen & Genießen
Titelbild der Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald 2018 | Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Die Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gibt eine Übersicht
Im Nördlichen Schwarzwald wird es vorweihnachtlich

Region. Die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Nach dem sonnigen Spätsommer und bunten Herbst im Nördlichen Schwarzwald läuten diese Vorboten die anstehende Vorweihnachtszeit ein. Und auch dann gibt es für Gäste und Bewohner der Region wieder einiges zu entdecken und erleben. Damit auch keinem etwas entgeht hat Tourismus Nördlicher Schwarzwald in einer Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gelistet, die im handlichen Format jetzt druckfrisch erschienen ist. Übersichtliche...

Wirtschaft & Handel
Blick auf den Christkindlesmarkt in Karlsruhe auf dem zentralen Friedrichsplatz | Foto: Fränkle

Rundum positive Bilanz / Besucher gefällt das Angebot
„Weihnachtsstadt Karlsruhe“ kam bestens an

Karlsruhe. Lichtweihnacht auf dem Marktplatz, weihnachtliches Zentrum auf dem Friedrichsplatz, Erweiterung der „Stadtwerke Eiszeit“ vor dem Schloss, Kinderweihnachten an der Kirche St. Stephan, mittelalterliche Weihnacht in Durlach oder neue Weihnachtsbeleuchtung: Die „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ ist ein weithin sichtbares Aushängeschild – und kam bestens an, betonte Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz: „Bei einer Umfrage haben sich 80 Prozent der Befragten zufrieden mit der Weihnachtsstadt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ