Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Weihnachten | Foto: Paul Needham

Für die Senioren in Kandel
Weihnachtliche Broschüre zum Fest

Kandel.  „Die heilige Nacht, ein Hirte wacht! Er wartet auf Friede, auf Erlösung und Liebe!“ - diese Worte  sind der Titel eines kleinen Weihnachtsheftes gemacht, das allen Senioren (ab 75 Jahren) in der Verbandsgemeinde Kandel  in den nächsten Tagen zukommen wird.  Denn Weihnachten steht vor der Tür und fällt auch in Corona-Zeiten nicht aus. Aber das Weihnachtsfest 2020 wird anders sein, als wir das in den zurückliegenden Jahren gewohnt waren. Gerade ältere Mitbürger leiden unter den...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Sonderregelung der Ausgangsbeschränkungen an den Feiertagen
Ludwigshafen erlässt ergänzte Allgemeinverfügung

Ludwigshafen. Im Zuge der grassierenden Corona-Pandemie und des deshalb deutschlandweiten Herunterfahrens des gesellschaftlichen Lebens erlässt Ludwighafen eine aktualisierte Allgemeinverfügung, welche den Zeitraum kurz vor den anstehenden Feiertagen bis zum Beginn des kommenden Monats umfasst. Um die Anzahl von Neuninfektionen zurückzudrängen und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung sicherzustellen, gilt weiterhin eine nächtliche Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr, die nur bei...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild geschlossen. | Foto: Pixabay

Geänderte Öffnungszeiten im Pfalzbau
Theaterkasse geschlossen

Ludwigshafen. Die Theaterkasse im Pfalzbau ist bis Sonntag, 10. Januar 2021, für den Publikumsverkehr geschlossen. Karten von ausgefallenen Vorstellungen können an der Theaterpforte, Berliner Straße 30 abgegeben oder auf dem Postweg zugesandt werden. Dabei muss angegeben werden, ob eine Erstattung als Gutschein erfolgen soll, andernfalls ist die Bankverbindung anzugeben. Telefonisch ist die Theaterkasse montags bis freitags bis zum 23. Dezember und ab Montag, 4. Januar 2021, von 10 bis 13 Uhr...

Lokales

Lionsclub Haßloch Adventskalender
Gewinnzahlen

Haßloch. Der Lionsclub Haßloch bittet um Bekanntgabe der Gewinnzahlen aus der Benefizaktion „Adventskalender“ vom 18. bis 23. Dezember: 18. Dezember: 1871, 487, 963, 801, 1035, 1105. 19. Dezember: 640, 795, 1954, 370, 985, 1668, 1598, 627, 739 20. Dezember: 745, 1074, 1144, 1140, 457, 282, 602, 107 21. Dezember: 635, 1359, 337, 1411, 840, 1653, 890 22. Dezember: 1208, 929, 842, 1251, 1193, 2078, 1283 23. Dezember: 820, 279, 430, 1863, 1185, 2047, 350, 1243. Aufgrund des Corona-Shutdown muss der...

Lokales

Gewinnzahlen für diese Woche
Neustadter Rotary-Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum von Freitag, 18. Dezember bis Donnerstag, 24. Dezember: 3086; 1525; 63; 3352; 2385; 3142; 953; 770; 3189; 2992; 3192; 1355; 641; 2810; 1416; 1555; 1205; 2878; 2772; 647; 444; 1910; 1051; 512; 1198; 84; 1050; 2334; 2137; 2918; 2429; 670; 2856; 3266; 2094; 2462; 56; 1435; 3082; 507; 2934; 1534; 82; 1680; 2030; 868; 3480; 124; 2830; 2549; 2653;...

Ratgeber
Heute kann man im Adventskalender das Hörbuch "Elwenfels 3: Kräutertee im Dubbeglas" gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 18
Baguette - die Königsdisziplin beim Brotbacken?

Adventskalender mit Gewinnspiel. Hinter dem heutigen Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders verbirgt sich ein einfaches und gleichzeitig besonderes Brotrezept. Kaum einer kann dem Duft von frisch gebackenem Brot widerstehen – deswegen ist es gerade zu den Feiertagen einen Versuch wert, die Küche in eine Bäckerei zu verwandeln.  Viele mögen jetzt denken, dass Brotbacken und speziell das Backen eines Baguettes eine komplizierte Angelegenheit ist oder man sogar spezielle Geräte,...

Lokales
Nardinihaus-Erzieherin Anna Seegmüller hat die Päckchen ins P11 gebracht.  | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens

Pirmasenser Klosterhof-Kinder fertigen Seifen
Vom Viertel fürs Viertel

Pirmasens. Unter dem Motto „Vom Viertel fürs Viertel“ haben Kinder und Jugendliche des Klosterhofs duftende Seifen selbst hergestellt und über den Quartierstreff P11 an Bewohner verschenkt. Die Mädchen und Jungen leben in Regelgruppen des Nardinihauses auf dem Klosterhof. Mit dem Projekt möchten sie Menschen im Winzler Viertel eine kleine Freude bereiten und ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, die aufgrund der Kontaktbeschränkungen unter Einsamkeit leiden. Zusammen mit den Erziehern der Kinder-...

Lokales
Weihnachten ist die Zeit der Hoffnung  Foto: Pixabay/ Free-Photos

Gottesdienste am 4. Advent
Kirchengemeinden Ramstein und Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Gottesdienste an Heilig Abend und Weihnachten Noch steht der gesetzliche Rahmen für die Weihnachtsgottesdienste nicht fest. Deshalb müssen sich die Kirchengemeinden bei den Terminen und Regeln für die Gottesdienste Änderungen vorbehalten. „Wir können als Kirchengemeinden auf jeden Fall an Heilig Abend keinen Gottesdienst in geschlossenen Räumen verantworten. Der Gottesdienst im CCR entfällt deswegen“, so die Verantwortlichen. Stattdessen lädt die Kirchengemeinde Ramstein...

Lokales
Im gemeinsamen Wort haben sich Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad an Christen in der Pfalz und Saarpfalz gewandt. Sie sprechen den Menschen in Zeiten von Corona Hoffnung zu und rufen zum Gebet auf. | Foto: congerdesign/Pixabay
Video

Gemeinsames Wort
Das tröstende Licht von Weihnachten - auch während Corona

Speyer. Im gemeinsamen Wort haben sich Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad an Christen in der Pfalz und Saarpfalz gewandt. Sie sprechen den Menschen in Zeiten von Corona Hoffnung zu und rufen zum Gebet auf. „Fürchtet euch nicht! Heute ist euch der Retter geboren: Christus, der Herr!“ Die Botschaft des Engels treffe uns in Zeiten von Corona anders, tiefer, unmittelbarer als sonst, so Kirchenpräsident Christian Schad und Bischof Karl-Heinz-Wiesemann. „Ihr leiser Ruf tröstet, dringt durch...

Lokales
Eine Bewohnerin des Caritas-Altenzentrums St. Martha übt sich im Dosenwerfen. 
 | Foto: Christine Kraus

Caritas-Altenzentrum St. Martha
Budenzauber, Weihnachtslieder & Glühweinduft

Speyer. Budenzauber, Weihnachtslieder, Glühweinduft und funkelnde Lichter gibt es im Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer. Denn während die Städte ihre Weihnachtsmärkte längst abgesagt haben, können die Bewohner des Caritas Altenzentrum St. Martha Adventsmarkt-Atmosphäre vor der prächtigen Atmosphäre der St. Josefskirche genießen. Im Garten des Altenzentrums ist ein kleiner stimmungsvoller Adventsmarkt aufgebaut. Jeden Nachmittag kommen die Bewohner eines anderen Wohnbereichs hinunter in...

Lokales
Weihnachten im Pappkarton | Foto: Goethe Gymnasium Germersheim

"Weihnachten im Pappkarton" für die Tafel Germersheim
Goethe-Gymnasium packt 404 Geschenke für bedürftige Kinder

Germersheim. Auch dieses Jahr hat das Goethe-Gymnasium in Germersheim wieder an der Aktion „Weihnachten im Pappkarton“ teilgenommen. Mit insgesamt 404 Kartons hoffen die Schüler mit Hilfe der Germersheimer Tafel, die diese Aktion veranstaltet, möglichst viele bedürftige Kinder zu erreichen. Auch und gerade in der Zeit der Corona-Pandemie soll ihnen so ein hoffnungsvolles Licht in der Weihnachtszeit geschenkt werden.

Lokales
Die Senioren im Hieronymus-Hofer-Haus erhalten ein Geschenk.   | Foto: Hoferhaus

Senioren sollen spüren, dass sie nicht alleine sind
Zum Fest eine kleine Überraschung

Frankenthal. 120 Handcremes. 120 Tuben Fußcreme. Und dazu ein paar weihnachtliche Leckereien. In 120 Tüten ist eine kleine Aufmerksamkeit verpackt, jeder Bewohner des Hieronymus-Hofer-Hauses soll zum Fest eine Weihnachtstüte erhalten, auch wenn in diesem Jahr keine Weihnachtsfeiern auf den Wohnbereichen stattfinden. Denn auch hier haben die Regelungen rund um das Corona-Virus wie an vielen anderen Orten das Zusammenkommen verhindert. Die Tüten und der Inhalt werden gespendet, dafür ist...

Ratgeber
Auch heute kann man wieder an einer Verlosung auf wochenblatt-reporter.de teilnehmen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 17
Stockbrot ist ein Spaß für Groß und Klein

Adventskalender mit Gewinnspiel. Dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit kreative Ideen gefragt. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Lagerfeuer-Romantik im Garten? Wir haben hier das passende Rezept: Hören sie „Stockbrot“ fangen Kinderaugen sofort an zu leuchten. Und es ist so einfach: Eine Feuerschale, Stockbrotteig und ein paar (ungiftige) Stöcke - mehr braucht es nicht. Was ist Stockbrot?Als Stockbrot wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock...

Lokales
Die Kinder erhielten eine bunte Überraschung mit gesunden Leckereien und einem Bilderbuch  Foto: Kita Mobile

Vorweihnachtlicher Besuch in der Kita Mobile
Nikolaus brachte Bilderbücher

Kaiserslautern. Trotz Pandemie bekam die Kita Mobile in der letzten Woche Besuch vom Nikolaus. „Auch wenn dieses Jahr alles anders ist, sollte der von vielen Kindern sehnlichst erwartete weihnachtliche Besuch zum Ende des Jahres nicht ausfallen“, berichtet Sonja Jahn, Leiterin der städtischen Kita im Asternweg. Dafür sorgten die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kita Mobile. Statt der alljährlichen großen Nikolausfeier, bei der das gemeinsame Singen und Feiern Tradition ist,...

Lokales
Drei weihnachtliche Schlepper schmücken den Dorfplatz in Katzenbach  Foto: ps/Gesang- und Kulturverein Katzenbach

Gesang- und Kulturverein sorgt für Lichterzauber in Katzenbach
Stiller Weihnachtsmarkt

Katzenbach. Der Gesang- und Kulturverein Katzenbach hat in diesem Jahr zu einem „stillen Weihnachtsmarkt“ mit vollem Lichterzauber eingeladen. Pünktlich zur geplanten Eröffnung wurde die Feuerschale angezündet – allerdings nur mit Lichterketten. Anstatt der Weihnachtsbuden schmückten drei weihnachtliche Schlepper den Dorfplatz. Viele Katzenbacher, aber auch zufällig Vorbeifahrende, haben einen strahlenden Moment der vorweihnachtlichen Stimmung genossen. Einige haben sogar im eigenen Heim auf...

Lokales
Auch in diesem Jahr muss man nicht gänzlich auf die Musik des Kammerchors Landstuhl verzichten Foto: Kammerchor Landstuhl
2 Bilder

Kammerchor Landstuhl stimmt online auf das Weihnachtsfest ein
Musikalischer Weihnachtsgruß

Landstuhl. Der Samstag vor Heilig Abend ist für viele Menschen untrennbar mit dem traditionellen Adventskonzert des Kammerchors Landstuhl verbunden. Leider müssen alle am 19. Dezember auch darauf verzichten. Trotzdem möchten sich die Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit ihrem Chorleiter Heribert Molitor musikalisch aus diesem besonderen Jahr verabschieden und gleichzeitig hoffentlich auch diesmal etwas Weihnachtsstimmung in den Herzen der Zuhörer zurücklassen. Dafür kann man ab dem 19....

Lokales

Tipps vom Tierschutzbund
Tierfreundliche Weihnachten

Tiere sind als Weihnachtsgeschenk völlig ungeeignet, warnt der "Deutsche Tierschutzbund". Werden die Tiere selbst beschenkt, gilt es für Halter, verschiedenes zu beachten, um die tierischen Lieblinge nicht zu gefährden, so der Tierschutzverein Karlsruhe in einer Mitteilung: Zudem sollte man weihnachtliche Gefahrenquellen für Tiere ausschließen. Wer das Festessen tierfreundlich gestalten möchte, kann auf vielfältige pflanzliche Rezepte zurückgreifen. „Hund, Katze und Co. machen sich nichts aus...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Weihnachten am JKG

Nachhaltiger Weihnachtsbaumschmuck Schülerinnen und Schüler der evangelischen Religiongruppe der 5. Klassen haben an der Bruchsaler Weihnachtsbaumaktion teilgenommen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Heckel-Bischoff haben die Kinder zwei Tannenbäume bunt geschmückt und somit den Eingang der Stadtwerke Bruchsal weihnachtlich gestaltet. Sämtlicher Schmuck besteht aus nachhaltigen Naturmaterialien oder wurde durch kreatives Upcycling erstellt. In der Bahnhofstraße 1 können die Bäume bewundert...

Ratgeber
Auch an und zwischen den Feiertagen sich die Corona-Anlaufstellen besetzt  | Foto: mohamed Hassan/Pixabay.com

Corona-Anlaufstellen in RLP: Versorgung gesichert
Virus macht keine Pause

Pfalz. Das Coronavirus macht über Weihnachten, Silvester und Neujahr keine Pause. Daher ist es wichtig, dass Corona-Infizierte und -Verdachtsfälle auch in dieser Zeit gut versorgt werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stellt durch ihre Mitglieder sicher, dass grundsätzlich in jedem rheinland-pfälzischen Landkreis auch an und zwischen den Feiertagen Vertragsärztinnen und -ärzte für die Infektpatientinnen und -patienten da sind. Seit Oktober hat die KV RLP ihre...

Ausgehen & Genießen
Die Weihnachtsgottesdienste im Speyerer Dom finden fast wie geplant statt. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Dom zu Speyer
Weihnachtsgottesdienste finden (fast)wie geplant statt

Speyer. Auch nach der neuen Corona-Verordnung ist es möglich, an Weihnachten Gottesdienste im Dom zu feiern. „Wir nehmen wahr, dass viele Menschen den Wunsch, ja sogar das existenzielle Bedürfnis haben, an Weihnachten im Dom Gottesdienst zu feiern. Wir nehmen auch wahr, dass manche Bedenken haben, die gegen eine persönliche Teilnahme sprechen. In Absprache mit der Bistumsleitung und in gemeinsamer Abwägung aller relevanten Gesichtspunkte denken wir, dass es auch unter den nun geltenden...

Lokales

Weihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße

Höret, höret, dieses Jahr ist eine Herausforderung für uns alle.Mittelaltermärkte wurden nach und nach abgesagt und wir dürfen uns nicht mehr in geselliger Runde zusammen finden. Aber Not macht erfinderisch und so rauchten die Köpfe der Speermaechtigen, um dem Volk doch ein wenig Kurzweyl zu bieten. ​Mit individuell zusammengestellten Überraschungspaketen könnt Ihr Euch und Eure Lieben überraschen. Ihr könnt auf unseren magischen Seiten www.germares.de  bis zum 24.12.  Pakete bestellen, die...

Lokales

Open-Air Gottesdienst - FeG Bruchsal
Zwischen Ochs und Esel - das etwas andere Weihnachten

„Alle Jahre wieder…“, so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Auch viele Weihnachtsfeiern oder Weihnachtsgottesdienste könnte man mit dieser Überschrift beschreiben. Einige Weihnachtstraditionen haben sich über Jahre bewährt, bei anderen fragt man sich, wieso man sie eigentlich pflegt. In diesem Jahr ist alles anders, auch unser Heiligabend-Gottesdienst. Aber doch ist nicht alles anders: Weihnachten war und ist und bleibt das Fest, an dem wir die Ankunft unseres Retters Jesus Christus feiern....

Lokales
Die Vorstandsmitglieder haben die Tüten gepackt (v.l): Eredesvinda Lopez-Herreros, Jenny Hayna-Ngouem und Dr. Ulrike Werland.   | Foto: ps

Verein für Bildung und Integration verteilt „Weihnachtstüten“
Weihnachtliche Unterstützung

Neustadt. Wie schon in der Osterzeit beginnt der Verein für Bildung und Integration diese Woche mit einer Unterstützungsaktion für Familien mit Migrationshintergrund. In einigen der Familien, die der Verein betreut, ist es durch Kurzarbeit oder Entlassungen zu finanziellen Engpässen gekommen. Verteilt werden Lebensmittelgutscheine sowie Kinderbücher, die von der Stadtbücherei Neustadt gespendet wurden. Jede Tüte ist zudem mit einem kleinen Päckchen selbst gebackener Kekse dekoriert. Die...

Lokales
Stadtrat Andreas Rahm, Jakob Herze, Silke Wiedmann, Sylke Hammerschmidt und Jürgen Bohnert (von links) | Foto: PS

100 Pakete für die Kita „Rappelkiste“
Geschenke im Schuhkarton

Lichtblick 2000 e.V. Die Kita „Rappelkiste“ in der Slevogtstraße in Kaiserslautern erhielt diese Woche über 100 weihnachtlich verpackte Pakete für bedürftige Kinder. Die Kleinen freuten sich sehr über die vorweihnachtlichen Geschenke. Silke Wiedmann vom Café Wiedmann, Sylke Hammerschmidt, Jakob Herze und viele Helfer haben diese Aktion zusammen mit dem Verein Lichtblick 2000 e.V. ermöglicht. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ