Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Die Damen von Black & Beautiful überbrachten Tüten mit Spielen und Süßigkeiten für die Kinder und Jugendlichen, die im Stadtteiltreff Nordpol zusammen kommen. | Foto: ps
3 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Bescherung im Nordpol - schon vor Weihnachten

Speyer. Die Leiterin des Stadtteiltreffs Nordpol, Johanna Becker, freute sich sehr über den Besuch von Sigrid Wittemer, Irene Brossmann und Bärbel Brecht-Fahnenstich. Die Damen der Speyrer Frauengruppe Black & Beautiful waren zu Gast im beliebten Jugendtreff in Speyer Nord und überbrachten Geschenke für die Kinder und Jugendlichen. Coronabedingt ist der Treff geschlossen, deshalb übergaben die drei Nikoläuse die Spiele und Süßigkeiten der Leitung, die diese so bald wie möglich an die Adressaten...

Ausgehen & Genießen
Heute ist schon der 16. Dezember: In wenigen Tagen ist Weihnachten.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 16
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Adventskalender mit Gewinnspiel. Unser Mitmachportal wochenblatt-reporter.de ist seit Mai 2018 online und seit Start wurden zahlreiche Beiträge und Fotos von Wochenblatt-Reportern veröffentlicht. Sie möchten sich auch beteiligen? Das ist ganz einfach und unkompliziert möglich. Lesen Sie hier viele weitere Informationen, Tipps und Tricks für den Start:  Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden Adventskalendertürchen 16: Fotos von Wochenblatt-Reportern als Jahreskalender 2021Im heutigen...

Lokales
FFP2-Maske auf Buddha-Büste. Im Buddhismus kommt dem Weihnachtsfest keine wesentliche Bedeutung zu. Der Akt des Schenkens ist ein Ausdruck der Liebe, der materielle Wert von Geschenken tritt in den Hintergrund. | Foto: Barbara Späth

Mitunter buddhistische Gelassenheit gefragt
Run auf kostenfreie FFP2-Masken

"Kaum gibt es etwas umsonst, ist der Ansturm groß", lautete heute einer von vielen bissigen Kommentaren auf Twitter. Fragen gab es auch: "Warum erst jetzt?", "Warum nicht per Post?". Seit dem 15.12. können Angehörige definierter Risikogruppen je drei kostenfreie FFP2-Masken in Deutschlands Apotheken abholen (oder auch deren Bevollmächtigte). Das sind rund 27 Millionen Bürger. In den sozialen Medien wird prompt mehr gemeckert als gelobt. "Schon alle Masken weg", "Die Apotheken-Hopper sind...

Lokales
Viele kreative Ideen gab es trotz Corona in Bubenheim   | Foto: PS

Das Bubenheimer Dorfleben funktioniert
Weihnachtsstimmung trotz Corona

Bubenheim. Das Jahr 2020 war eine völlig neue Erfahrung. Im Dorfleben musste auf fast alles verzichtet werden, was lieb und wichtig war: Keine Kerwe, kein Spielfest, keine Sommernachtskonzerte, keine Gesangsstunde, keine oder zumindest kaum Turnstunden, keinen Adventsmarkt, keine Seniorenfahrt, keine Seniorenweihnachtsfeier. All die festen Bezugspunkte im Dorfkalender haben gefehlt. Aber die Ortsgemeinde Bubenheim mit ihren vielen Vereinen und mit dem Engagement einzelner hat das beste...

Lokales
Ev. Peterskirche, Kirchheimbolanden | Foto: Gerhard Jung
Video 2 Bilder

Weihnachten fällt nicht aus!
Banner-Aktion des GPD zieht ihre Kreise

Kirchheimbolanden. Die vom Gemeindepädagogischen Dienst im prot. Dekanat Donnersberg (GPD) durchgeführte Banner-Aktion hat ihre Kreise gezogen. Überwiegend in der Nordpfalz, aber auch in der Vorderpfalz, in Niedersachsen und bis nach Sachsen-Anhalt sind die 62 Banner mittlerweile verteilt. Die bisher eingegangen "Beweis-Fotos" sind in einem kleinen Video auf YouTube zu sehen: https://youtu.be/kzl78MwuoXw Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Gemeinsam...

Lokales
Detail der Speyerer Domkrippe | Foto: Domkapitel Speyer / Foto: Klaus Landry

Domkrippe in acht Schaufenstern
Krippenszenen erzählen von Weihnachten

Speyer. Acht Geschäfte in der Speyerer Innenstadt wollen Teile der großen Speyerer Dom-Weihnachtskrippe zeigen. „Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch auf unsere Aktion, die Krippe des Speyerer Doms in diesem Jahr in den Schaufenstern der Stadt zu zeigen“, sagt Domdekan Dr. Kohl. „Dass die Geschäfte nun, bis auf die beiden Apotheken, geschlossen haben werden, war noch nicht absehbar, als wir zum ersten mal darüber nachgedacht haben, wie eine gute Lösung für den Aufbau der Krippe in...

Lokales
Junior-Demenzbegleiterin Jessica (Mitte) spielte für Senioren Weihnachtslieder auf der Trompete. Dazu gab es Adventsleckereien von Bianca Knerr-Müller (links) und Felix Bohn (rechts) von den Maltesern.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

Malteser Jugend für Senioren
Advents-Überraschung gegen die Einsamkeit

Gegen die Einsamkeit und als Aufmunterung in dieser außergewöhnlichen Vorweihnachtszeit, haben sich junge Ehrenamtliche der Malteser mit verschiedenen Aktionen für ältere Menschen eingesetzt. Die Jugendgruppe der Malteser in der Stadt Speyer traf sich Anfang Dezember auf digitalem Weg zum Adventsbasteln für Senioren. An getrennten Orten, aber dennoch gemeinsam, entstanden aus 3.000 Holzperlen 100 Sterne für ältere Menschen in Speyer, die vom Malteser Menüservice beliefert werden. Auch die...

Lokales
Der Turm der Christuskirche in Haßloch. | Foto: Pacher

Haßlocher Kirchen bieten Alternativen
Gottesdienste an Heiligabend

Haßloch. Normalerweise sind an Heilig Abend die Haßlocher Kirchen voll. In diesem Jahr der Pandemie ist das aufgrund der AHA-Regeln nicht möglich. Im Gottesdienst sowie beim Betreten und Verlassen der Kirche sollen Menschen ohne Risiken sein. Folgende Möglichkeiten gibt es: Vor der Pauluskirche wird im Freien stehend gefeiert um 15, 17 und 19 Uhr. Mit Abstand ist Singen möglich. Bis zu 150 Personen können zu jedem Gottesdienst kommen. In der Christuskirche wird um 14, 16, 18, 20, 22 Uhr...

Ausgehen & Genießen
G wie Geschenk | Foto: Claudia Bley /Anne Weinmann /  Yvonne Hoppe-Engbring: Das kleine Weihnachts-ABC,  Bergmoser + Höller Verlag AG;
Video 2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Das Geschenk fürs Christkind

Kirchheimbolanden. Miriam ist vier Jahre alt und möchte gerne mithelfen. Aber die Großen sagen immer: " Miriam, dafür bist Du noch zu klein!" Doch dann kommt ihre große Stunde ... Neugierig geworden? Dann feiere unseren neuen Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst auf Youtube mit und entdecke, was Miriam erlebt hat: https://youtu.be/fXwSkmohiFA Weitere Infos gibt es beim GPD Donnersberg, Gemeindediakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 016, gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de P.S.:...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Absage: Adventsandacht in Ludwigshafen Rheingönheim
Musikalische Glanzlichter

Update: Die Veranstaltung wurde wegen des Lockdowns abgesagt. Ursprungsmeldung: Ludwigshafen. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael lädt am Sonntag, 20. Dezember,  in die Pfarrkirche St. Joseph in Rheingönheim zu einer Adventsandacht ein. Die Andacht beginnt 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim. Passend zur Adventszeit spielen Dekanatskantor Georg Treuheit (Klais-Orgel/Klavier), Anna-Maria Treuheit (Violoncello), Dagmar Sold (Klavier und...

Lokales
Der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt Ruanda zugute. | Foto: Brändlein

Weihnachtskarten aus Ruanda
Verschiedene Motive

Wachenheim. In der Adventszeit verkauft der Verein Partnerschaft Ruanda Wachenheim Weihnachtskarten aus dem afrikanischen Partnerland. Sie sind in verschiedenen Motiven im Naturkostladen „Die Eule“ in Wachenheim und im „Weltladen“ Bad Dürkheim erhältlich. Der Erlös kommt Projekten für Grundschulen und Behinderte zugute. Auch in Ruanda herrscht die Corona-Pandemie. Die Bevölkerung musste zahlreiche Einschränkungen hinnehmen. Deshalb wird Hilfe dringend gebraucht. Allen Förderern und Freunden der...

Lokales
Am 25. Dezember sendet MUK um 21 Uhr das mittlerweile traditionelle Weihnachtsspecial, das jährlich vom GLEIS 4 veranstaltet wird, live zu den Zuhörern nach Hause. | Foto: MUK

Gemeinsame Veranstaltung von MUK & GLEIS 4
Virtuelles Weihnachtsspecial

Weisenheim am Sand. Der Dezember hat's in sich! Nach einigen erfolgreichen Livestreams des MUKs im GLEIS 4 folgt nun erstmals eine gemeinsame Veranstaltung. Gerade in dieser besonderen Zeit, gewinnt der Zusammenschluss mehrerer Künstler und Veranstalter an Bedeutung und so hoffen die Veranstalter, den Menschen zu Hause an den Bildschirmen eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung bieten zu können. Am 25. Dezember sendet MUK um 21 Uhr das mittlerweile traditionelle Weihnachtsspecial, das...

Lokales
Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Lokales

Weihnachten und Neujahr
Abfuhrtermine der Müllabfuhr in St. Wendel

St. Wendel. Die gesetzlichen Feiertage an Weihnachten (1. und 2. Weihnachtsfeiertag) führen dazu, dass es bei der Müllabfuhr in diesem Jahr Besonderheiten gibt. Es gelten folgende Regelungen: Am 19. Dezember werden bereits die Restmülltonnen in Osterbrücken entleert. Die wöchentliche Entleerung der Abfallcontainer, die eigentlich am 25. Dezember stattfinden würde, wird auf den 28. Dezember verschoben. An Silvester und Neujahr greift dann wieder die normale Regelung, dass sich die Müllabfuhr...

Lokales

Gewinnzahlen für diese Woche
Rotary-Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum von Freitag, 11. Dezember bis Donnerstag, 17. Dezember: 36; 1800; 2136; 935; 1819; 2834; 3032; 2811; 2664; 3120; 467; 1495; 1439; 760; 3292; 2307; 1358; 2891; 1327; 2621; 2051; 743; 296; 1284; 1896; 1036; 900; 2933; 3481; 3322; 1253; 1651; 1264; 511; 1161; 608; 1820; 186; 1105; 584; 2857; 1064; 1454; 2582; 1548; 2755; 1228; 3445; 1356; 1167;...

Lokales

Lionsclub Haßloch Adventskalender
Gewinnzahlen

Haßloch. Der Lionsclub Haßloch bittet um Bekanntgabe der Gewinnzahlen aus der Benefizaktion „Adventskalender“ vom 11. bis 17. Dezember: 11. Dezember: 996, 1489, 1803, 300, 1671, 1298, 253, 143 12. Dezember: 571, 247, 894, 1521, 655, 2100, 869, 184, 1165, 207 13. Dezember: 1095, 1338, 898, 806, 1230, 1382, 212 14. Dezember: 2066, 1492, 239, 1865, 923, 462, 202, 702 15. Dezember: 410, 915, 1593, 1909, 582, 1134, 1093, 1459, 2079 16. Dezember: 1858, 723, 982, 943, 1513, 1920, 1429 17. Dezember:...

Ratgeber
Dekoration an Weihnachten - oft Geschmackssache, aber einige Dinge müssen beachtet werden | Foto:  Peggychoucair/Pixabay

Weihnachtsdeko – nicht alles ist erlaubt
Leuchtende Rentiere und bunte Lichter

Weihnachten. Manchen Zeitgenossen reichen Theodor Storms viel zitierte „goldene Lichtlein auf Tannenspitzen“ als Weihnachtsdeko schon lange nicht mehr. Zu dezent. Heutzutage werden Hausfassaden von Weihnachtsmännern erklommen, in den Vorgärten grasen leuchtende Rentiere und auf Balkonen funkelt es wild wie in Las Vegas. Doch nicht jeder kann sich über den bouldernden Weihnachtsmann und flackernde Blinklichtattacken freuen. Die ARAG Experten klären auf, was erlaubt ist. Darf der Vermieter einen...

Lokales
Die Pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke übernahm die dankbare Rolle der Glücksfee bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel. | Foto: Teucke

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Schließung der AIDS-Hilfe über den Jahreswechsel

Auch wir gönnen uns zum Jahreswechsel eine Verschnaufpause und haben vom 17.12.2020 bis einschließlich 07.01.2021 geschlossen. Die letzte Erreichbarkeit wird somit der kommende Mittwoch, 16.12. von 9 Uhr bis 15:30 Uhr sein. Ab Freitag 08.01.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da. In dringenden Fällen könnt ihr die bundesweite und kostenpflichtige Hotline kontaktieren. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 21...

Lokales
Weihnachten international: Seit kurzem gibt es auf dem Wochenmarkt auch Gebäck aus der Provence.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Weihnachtseinkauf auf dem Wochenmarkt Pirmasens
In Corona-Zeiten auch der Seele Gutes tun

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Es ist fast schon Tradition, den Heiligabend sowie den Silvestertag mit einem Bummel über den weihnachtlich geschmückten Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz zu beginnen. Seit 1. Juli hat mit Verwaltungswirt Tim Ruhstorfer (26) ein neuer Marktmeister die Koordination übernommen und die Zahl der Beschicker von 14 auf 23 Stände erhöht. Das heißt, es gibt zum Fest ein noch größeres und vielseitigeres Sortiment, um Weihnachten im Corona-Jahr 2020 zumindest...

Lokales
Die Wunschwerkstatt in Kandel hilft Bedürftigen | Foto: anncapictures/pixabay

Die "Wunschwerkstatt" in Kandel macht Träume wahr
Kleine Weihnachtswunder

Kandel. Seit vergangenem Jahr gibt es in Kandel die „Wunschwerkstatt“, die von Bürgermeister Volker Poß gemeinsam mit der Bürgergemeinschaft der Verbandsgemeinde, dem FFZ – Haus der Familie Kandel und dem Verein für Handel und Gewerbe Kandel ins Leben gerufen wurde. Mit Hilfe der „Wunschwerkstatt“ konnten in den vergangenen Monaten viele große und kleine Anliegen von Menschen erfüllt werden, denen es selbst nicht möglich war, für sich oder auch für ihre Kinder einen Herzenswunsch wahr werden zu...

Ausgehen & Genießen
Der Hochaltar von St. Nikolaus in Bellheim | Foto: mg

Ökumenischer Krippenweg in Bellheim
Weihnachtliche Atmosphäre trotz Corona

Bellheim. "Weihnachten wird in diesem Jahr anders, die Vorbereitung auf die Ankunft Jesu ebenfalls. Das, was Weihnachten ausmacht, nämlich gemeinsam Zusammenkommen, gemeinsam feiern und sich begegnen, ist in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Weise möglich" so Pfarrer Thomas Buchert im Hinblick der wegen der anhaltenden Corona-Pandemie geltenden verschärften Hygienevorschriften und Verhaltensregeln. Damit Weihnachten aber nicht ausfalle, gehen die Katholischen Pfarrei Hl. Hildegard von...

Ausgehen & Genießen
Was verbirgt sich hinter dem 14. Türchen unseres Online-Adventskalenders? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 14
Nachhaltiges Weihnachtsfest

Adventskalender mit Gewinnspiel. Das Bewusstsein für Müllvermeidung und den Klimaschutz wächst beständig und Viele machen sich gerade vor Weihnachten Gedanken darüber, wie man das schönste Fest im Jahr ein Stück nachhaltiger gestalten kann. Wir haben einige Tipps, wie auch die Umwelt an Weihnachten nicht zu kurz kommt. Von Stephanie Walter Vor Ort einkaufenEine ganz einfache Möglichkeit, mit der fast jeder von uns einen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann, ist das Einkaufen vor Ort. Statt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ