Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Ein „Weihnachtsmarkt Dehääm 2020“-Paket. | Foto: Lukom

Digitaler Adventskalender auf Facebook
„Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020"

Ludwigshafen. Mit der Aktion „Ludwigshafener Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020“ und einem digitalen Adventskalender reagieren LUKOM und Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. auf die Absage von Weihnachtsmarkt und Winterzauber. Ab Dienstag, 1. Dezember 2020, wird täglich auf der Facebookseite des Stadtmarketings ein digitales Türchen des Adventskalenders in Form eines Gewinnspiels geöffnet. Insgesamt werden 100 Pakte „Ludwigshafener Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020 verlost. Hinzu kommen zahlreiche...

Lokales
Jutta Meyer als Zwölfjährige. Foto: Archiv Meyer

Erinnerungen von Jutta Meyer an Weihnachten 1947
Zehn Eier für ein Puppenhaus

Von Jutta Meyer Weihnachten 1947. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges und der Vertreibung aus meiner Heimatstadt Danzig feierten meine Eltern und mein Bruder Dieter und ich 1947 erstmals das Weihnachtsfest wieder in den eigenen vier Wänden im Münsterland. Ärmlich waren die Wohnverhältnisse, ein kleines Wohn-Schlafzimmer für meine Eltern, eine kleine Küche ohne Wasseranschluss und eine kleine Dachkammer, in der mein Bruder und ich schliefen, auch fehlten alle Türen. Das Wasser für den täglichen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Advent und Weihnachten im Dom zu Speyer
Volles Programm, trotz Corona

Speyer. Wie gehen durch den Advent? Wie feiern wir Weihnachten? Trotz Corona? Diese Fragen stellen sich in diesem Jahr vor einem ganz neuen Hintergrund. Um den Menschen eine Einstimmung auf die Geburt Christi zu ermöglichen, haben sich die verschiedenen Akteure am Dom zu Speyer einiges einfallen lassen. Der Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Möglich ist dies, weil es natürlich auch für den Kirchenraum ein...

Lokales

Familienweihnachtsfeier mit Theater fällt aus
Keine Hexe Wackelzahn

Haßloch. Die für den 17. Dezember 2020 geplante Familienweihnachtsfeier von Blaubär und Bücherei wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Grund ist die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Teil-Lockdowns und die damit einhergehenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung. Ursprünglich sollte im Rahmen der Familienweihnachtsfeier das Kindertheaterstück „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“ vom Doris-Batzler-Theater aus Karlsruhe gezeigt werden. „Wir werden schauen, ob wir...

Lokales

Vorlesegeschichte und Rätsel für Kinder
Lesespaß-Aktion in der Stadtbücherei

Neustadt. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der zweiten bis vierten Klassen in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit 13 Grundschulen in Neustadt und den Weindörfern. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2020 von der Autorin Usch Luhn exklusiv die Geschichte „Weihnachten auf der Insel Sandkoog“ geschrieben worden. In der Geschichte verbringen fünf ganz...

Lokales
Foto: ps
6 Bilder

Weihnachtskrippe in der Stiftskirche Neustadt
Lebensgroße Figuren

Neustadt. Auch in diesem Jahr können Interessierte die Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Holzfiguren während der Kernöffnungszeiten (täglich, 11-13 Uhr) besichtigen. Sie wurde bewusst vergrößert und lädt in besonderer Weise vom 1. Advent bis zum 3. Januar nächsten Jahres ein, in die Geburtsgeschichte des Wanderpredigers aus Nazareth einzutauchen. Dazu helfen auch Infotafeln mit dem Text der bekannten Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und einigen Gedanken zu Weihnachten....

Lokales

Dezembergeschichten“ in der Stadtbücherei
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Schon ganz früh will die Bücherei mit den „Dezembergeschichten“ die Lust an Geschichten und Büchern bei den Kindern wecken. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit 27 Kindergärten und Kindertagesstätten unterschiedlicher Träger sowie 13 Grundschulen aus Neustadt und den Weindörfern. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2020 ein großer Wandkalender mit einer lustigen und spannenden Geschichte und liebevollen Illustrationen mit...

Wirtschaft & Handel
Weihnachtliche Angebote gibt’s in der gesamten Stadt foto: Archiv Gustai/Pixelgrün

Dezentrale Stände in Karlsruhe / Beleuchtung und Angebote
Trotzdem Weihnachtliches in der Stadt

Karlsruhe. Auch die Vorweihnachtszeit ist 2020 von der Pandemie geprägt, einfach abzulesen auch am Angebot in Karlsruhe. Statt einem traditionellen Christkindlesmarkt gibt’s unter Berücksichtigung der Regeln dezentrale Angebote in der Stadt – für Schausteller, Festwirte und Besucher. „Christkindlesmarkt 2020“ ist kein Ensemble, sondern eine Ansammlung von genehmigten mobilen Verkaufsständen auf Plätzen der Stadt, allerdings ohne den von vielen liebgewonnenen „Glühwein-Kuschelfaktor“!...

Lokales
Die Aktion „Weihnachtsbäume zum Selberschlagen“ muss in diesem Jahr pausieren.  Foto: Pacher

Dieses Jahr keine Möglichkeit zum Selberschlagen
Die Axt bleibt zuhause

Haßloch. Die beliebte Weihnachtsbaumaktion des Forstzweckverbandes östlich der Aumühle muss in diesem Jahr ein weiteres Mal pausieren. Die bestehenden Bäume sind laut Revierleiter Armin Kupper noch zu klein, andere wiederum so hoch hinaus gewachsen, dass sie nicht als Weihnachtsbaum für das heimische Wohnzimmer geeignet sind. Aus diesem Grund hat man sich dazu entschieden, die Aktion „Weihnachtsbäume zum Selberschlagen“ in diesem Jahr erneut pausieren zu lassen. In jedem Jahr werden im...

Lokales
Fleißig bei der Arbeit waren die Helfer, die sich in diesem Moment im Hintergrund aufhielten und den Nikoläusen den Vortritt ließen. Foto: Horst Cloß

Gemeinde Rammelsbach schafft weihnachtliches Flair
„Es weihnachtet am Backhaus“

Von Horst Cloß Rammelsbach. Weihnachten im Jahr 2020: Fast nichts ist so, wie man Weihnachten aus den letzten Jahrzehnten kennt. Corona hat vieles Liebgewonnenes aus der Vorweihnachtszeit in den Hintergrund gerückt. Aber optisch soll Weihnachten doch den Menschen das Flair dieser besonderen Jahreszeit präsentieren. Das dachten sich engagierte Personen des „Wackepicker-Dorfes“ und gestalteten den Platz um das Backhaus ein Stück weihnachtlich. Herausgekommen ist ein kleines Weihnachtsdorf. Seit...

Lokales
In der Fußgängerzone steht der Wunschbaum der IG, an dem die Kinderwünsche angeheftet sind. Foto: Horst Cloß

Hilfe für sozial benachteiligte Kinder
Wunschbaum der IG Kusel erfüllt Kinderträume

Kusel. Er hat schon eine gewisse Tradition: Der Wunschbaum der Interessengemeinschaft Kusel in der Fußgängerzone in der Vorweihnachtszeit. So auch in diesem Jahr. Seit einigen Tagen steht der Baum und Kinder der Kunden von der Kuseler Tafel können ihn bestücken mit ihren Wünschen. Und wer sie erfüllen möchte, kann die Geschenke bis zum 12. Dezember bei Spielwaren-Metzger abgeben. Ziel der Wunschbaum-Aktion der IG ist es, Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine Freude zum Weihnachtsfest...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Harald Funken/Pixabay

kuhardt@home - kreativer Wettbewerb
Weihnachtliche Kunstwerke gesucht

Kuhardt. Damit während des Corona-Lockdowns keine Langeweile aufkommt, wurde die Aktion Kuhardt@home ins Leben gerufen. Jeden Monat gibt es ein neues Thema und einen Foto-/Mal-/Kreativwettbewerb. Das Dezember-Motto lautet: "Lichterzauber-Tannenduft -Weihnachtsbäckerei“. Mitmachen könne alle großen und kleinen Kuhardter, Einsendeschluss ist der 31. Dezember.  Form/Inhalte: Bilder/Fotos im Original,maximal A3/A4 (Landschaft,Gegenstände oder. Personen), Kunstobjekte (maximal 50x50x50cm) als Foto -...

Ratgeber
Bäume aus der Region bieten nicht nur Vorteile für den Geldbeutel | Foto: Mondschwinge/Pixabay

Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern
Umweltverträgliche Alternative

Rheinland-Pfalz. Forstämter bieten auch in diesem Jahr regionale und teils zertifizierte Weihnachtsbäume an. Schmuckzweige und Wildbretverkauf erweitern das Angebot, Bäume zum Selberschlagen sind ein Highlight besonders für Familien. Egal ob in großer Runde oder dieses Jahr im kleinen Kreis, der Weihnachtsbaum ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil eines gelungenen Weihnachtsfestes. Wer nicht nur einen schönen, sondern auch umweltverträglichen Baum möchte, wird bei den Forstämtern der Region...

Lokales
Beispielbild: So könnte ein Adventsfenster in Kibo aussehen - entdecke sie alle! | Foto: dan-kiefer-20VZzSspnOw@unsplash.com
2 Bilder

Von Fenster zu Fenster
Advents-Fenster-Aktion in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden.  „Von Fenster zu Fenster - unterwegs zur Krippe“ Vom 1. Advent bis zum 6. Januar lädt die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden zu einem Spaziergang im Stadtkern ein: Gehen - Schauen - Hören - Staunen - Ankommen Broschüre mit Begleit-Texten (liegt nach den Gottesdiensten aus, an den jeweiligen Orten und im Dekanat, Amtsstr. 7) Texte und Lieder auch als Audios (an den jeweiligen Ortendie QR-Codes einscannen) Wir wünschen Gottes Segen auf dem Weg! Ihre prot. Kirchengemeinde...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerhard G./Pixabay

Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“
Gutes tun im Advent

Südpfalz.  Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße...

Ausgehen & Genießen
Foto: KMR/Jürgen Rösner
8 Bilder

Erlebnisse auch und gerade in Corona-Zeiten / Liste der Stände
Die "Weihnachtsstadt" ist in Karlsruhe eröffnet

Karlsruhe. Festlich und unvergleichlich strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende – in diesem Jahr noch heller als zuvor. Statt eines zentralen Christkindlesmarktes erwartet Besucher ein weihnachtliches Erlebnis, das sich über die gesamte Innenstadt und auch in Durlach erstreckt und mit weihnachtlichen Düften, Klängen und Lichtern auf die Adventszeit einstimmt. „Auch ohne Christkindlesmarkt und Stadtwerke Eiszeit verzaubert die Weihnachtsstadt Besucher in diesem Jahr mit strahlenden...

Lokales

Willkomm Weihnachtsbäume für Neustadter Kinder

Wenn die Willkomm kommt, wird es Advent. Das wissen Neustadter Kinder seit vielen Jahren. Auch in diesem Jahr läutet für viele Kindergärten und Grundschulen der Willkomm-Weihnachtsbaum die Adventszeit ein. „Wir nennen es die Aktion ‚Herzenssache‘ und freuen uns jedes Jahr darauf“, sagt Andreas Böhringer, Finanzvorstand der Neustadter Willkomm Gemeinschaft. „In jedem Weindorf bekommt mindestens eine Kindergarten oder eine Grundschule einen Weihnachtsbaum“, informiert Pascal Trimpe, der gemeinsam...

Lokales

Demokratisches Wohnzimmer Obermoschel
Geschenke gegen Langeweile

Obermoschel. Um den Menschen aus Obermoschel und den Nachbardörfern auch in der Weihnachtszeit ein Lächeln zu schenken, ruft das Demokratische Wohnzimmer Obermoschel die Aktion "Geschenke gegen Langeweile" wieder ins Leben. Nachdem die Aktion während des ersten Lockdowns großen Zuspruch erhalten hat, wollen die Jugendlichen auch jetzt wieder zum Zeitvertreib von allen, die wegen der aktuellen Lage zu Hause sind, beitragen. Das Paket, das individuell für jeden zusammengestellt wird enthält auch...

Lokales
Hier kann man Wünsche erfüllen | Foto: VG Jockgrim

Wunschbaum für Bewohner der AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim
Weihnachtszauber verbreiten trotz Corona

Jockgrim.  Bereits zum elften Mal findet die Wunschbaumaktion für die Bewohner der der AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim statt. Auf insgesamt 143 Sternen sind Wünsche festgehalten, die jeder, der den Senioren eine Weihnachtsfreude bereiten möchte, vom Wunschbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung „pflücken“ kann. In den vorhergehenden Jahren übergab eine Delegation der Senioren die selbstgebastelten Sterne mit ihren Wünschen persönlich an den Bürgermeister. „Leider kann der Übergabetermin im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard G./ Pixabay

Musikschule Germersheim im Internet
„Musikalischer Adventskalender“

Germersheim. Auch wenn es derzeit noch möglich ist, Einzelunterricht Musikschulen aufrecht zu erhalten, vermissen Lehrer und Schüler gerade in der Adventszeit die Gelegenheiten, in Vorspielen und Konzerten Musik nach draußen zu tragen.Um in der kommenden Vorweihachtszeit dennoch ein wenig Musik klingen zu lassen, wird die Musikschule Germersheim auf ihrer Internetseite und ihrem Instagram-Profil einen musikalischen Adventskalender einstellen. Dort finden Interessierte, beginnend mit dem 1....

Lokales

Für den guten Zweck
Premiere der Weihnachtswunsch-Aktion

Die erste Weihnachtswunsch-Aktion der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard startet. Viele Wunschzettel von Kindern, denen es finanziell nicht so gut geht, haben die Gemeinde erreicht. Die Gemeindeverwaltung hat jetzt gemeinsam mit dem Jugend- und Familienzentrum und Kindern des Don Bosco Kindergartens den Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Baumschmuck geschmückt und die Wunschzettel der Kinder aus unserer Gemeinde aufgehängt. Auch Bürgermeister Sven Weigt unterstützt diese Aktion sehr gerne und freut...

Ratgeber
So können die Pakete aussehen | Foto: Die Speermaechtigen

Die Germersheimer Speermaechtigen während Corona unterstützen
Mittelalterliche Überraschungspakete zu Weihnachten

Germersheim. Die Speermaechtigen sind ein Germersheimer Verein, der sich dem mittelalterlichen Leben gewidmet hat. Da wegen Corona dieses Jahr keine Märkte stattfinden konnten, sind den Organisatoren des „Germares“ wichtige Einnahmen weggebrochen. Wer möchte, kann den Verein mit dem Kauf einen weihnachtlichen Überraschungspakets unterstützen. Diese können bis 24. Dezember beim Verein unter 07274 2934 oder unter www. germares.de bestellt werden und sind ein perfektes Weihnachtsgeschenk für große...

Ratgeber
Foto:  Mario Eppinger/Pixabay

Vorsicht beim Kauf von Weihnachtsdeko
Adventszeit – mit Sicherheit

Advent. In diesem Jahr dürfte die Herbst- und Winterzeit bei den meisten noch ruhiger werden als in normalen Jahren. Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben, sind nach wie vor die Empfehlungen, um gesund zu bleiben. Deshalb geben sich viele Menschen im Advent noch mehr Mühe, ihr zu Hause besonders schön zu gestalten. Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel sollen für Gemütlichkeit sorgen. Damit die Dekorationsartikel nicht brandgefährlich werden, rät die Struktur- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ