Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Detail der Domkrippe | Foto: Domkapitel Speyer/Christoph Kohl

Krippenfiguren auf Herbergssuche
Domkrippe wird auf Schaufenster aufgeteilt

Speyer. „Wir wissen, wie viele Menschen sich jedes Jahr auf den Besuch an der Weihnachtskrippe im Dom freuen und wie groß gerade in diesem Jahr die Sehnsucht nach gewohnten Weihnachtsritualen ist. Die Entscheidung, die Krippenlandschaft in diesem Jahr im Dom nicht aufzubauen, ist uns daher auch sehr schwer gefallen“, sagt Domdekan Dr. Christoph Kohl. Aber das war noch nicht das Ende der Geschichte: „Wir haben nach einer anderen Lösung gesucht und diese glücklicherweise auch gefunden“, freut...

Lokales
Die Tannen werden kurz vor dem Verkauf geschlagen  Foto: Pixabay

Ludwigshafener Tannen stammen aus dem Odenwald
Christbaumverkauf gestartet

Ludwigshafen. Am Freitag, 4. Dezember, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Familie Scheuermann bietet in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. In diesem Jahr kommt die Firma Heinrichsohn in Mundenheim, Rheingönheimerstraße, am Marktplatz, hinzu. Damit betreibt Heinrichsohn in Ludwigshafen neben dem Parkplatz an der Maudacher Straße zwei...

Ratgeber
Weihnachtsgeschenke aus Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach

Geschenkideen zugunsten der Aktion Kulturgroschen
Beliebte Motive aus Hagenbach

Hagenbach. Lokal einkaufen, Händler und Vereine vor Ort unterstützen ist im Corona-Advent noch wichtiger als sonst - in Hagenbach gibt es dazu jetzt eine ganz besondere Gelegenheit.  "Es sind die gemeinsamen Momente, die unser Leben so besonders machen" - mit diesem Slogan hat das Rathausteam um Stadtbürgermeister Christian Hutter zu den bevorstehenden Festtagen einen schmackhaften Winzersekt aufgelegt. In ortsansässigen Geschäften gibt es den prickelnde Genuss zu kaufen. Ein tolles...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Klasse 6b bastelt für Bruchsaler Weihnachtsbaumaktion

Mit großem Engagement und guten Ideen bastelte die Klasse 6b in den letzten beiden Wochen selbstgemachte Dekoration für die Weihnachtsbaumaktion der Stadt Bruchsal. Fleißig wurden Pinienzapfen beklebt, Wäscheklammern auseinandergenommen und neu zusammengesetzt und Nüsse geknackt, vergoldet und wieder zusammengeklebt, um einen Baum zu schmücken, der Anfang Dezember von einer Jury bewertet und prämiert wurde. Die Schulgemeinschaft drückte der Klasse 6b hierfür alle Daumen! Als Dankeschön gab es...

Lokales
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

In diesem Jahr: Bitte anmelden!
Gottesdienste rund um Weihnachten

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr ist es erforderlich, sich zu allen unten aufgeführten Gottesdiensten ab der zweiten Dezemberwoche verbindlich anzumelden. Wir bitten alle, die die Möglichkeit haben, sich im Internet anzumelden und folgendenLink zu benutzen: https://www.juz-kirchheimbolanden.de/freizeiten (Homepage der Jugendzentrale). Wer keine Möglichkeit hat, sich im Internet anzumelden, kann dies unter der Telefonnummer 06352/7537175 tun (ab 7. Dez. von Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr)! Sie erhalten...

Ausgehen & Genießen
"Lasst Euer Licht leuchten vor den Leuten ..." | Foto: elisey-vavulin-lrFUcJtuSPM@unsplash.com

Lebendiger Adventskalender & "Lightshow"
Auf Entdeckungsreise durch Bolanden

BOLANDEN. Auch in diesem Jahr gibt es den "Lebendiger Adventskalender" in Bolanden. Bis zum 26. Dezember öffnen sich geschmückte Adventsfenster. Wie wäre es mit einem adventlichen Spaziergang durch den Ort? Täglich um 18 Uhr werden die Fenster geöffnet: 1. Dezember, In der Kurzgewanne 29 2. Dezember, Hauptstraße 19 3. Dezember, Dannenfelser Straße 1 4. Dezember, Gerhart-Hauptmann-Straße 11 5. Dezember, Mühlgasse 9, Weierhof 7. Dezember, Hauptstraße 33 8. Dezember, Rathaus 9. Dezember, Im...

Ratgeber
Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Geschenk-Tipp zu Weihnachten - nicht nur für Geschichtsfans
Bücher über den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim.  Eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten - nicht nur für Geschichtsfans: Der Landkreis Germersheim hat sich in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V. schon vor zehn Jahren die Aufgabe gemacht, die Geschichte der Region, Besonderheiten und die regionale Kulturlandschaft durch eine eigene Publikation näher zu beleuchten. Bisher wurden fünf Bände als „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ veröffentlicht. In jedem Band wurden...

Lokales
Ein Naturschauspiel par excellence. Ereignet sich, wenn Nebel, Wind & Kälte zusammenkommen. Zum Beispiel in den Höhenlagen des Pfälzerwalds. | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

The Masked Wanderer #Corona
Lehr- und Wanderjahre 20/21. Konstruktiver Journalismus, wo bleibst du?

***** Dieser Artikel befasst sich mit: gesundem Wandern, dem Kirrweilerer Wald, Corona, schönen Launen der Natur, Journalismus und (FFP2-)Masken. ***** Wandern geht immer. Zu jeder Jahreszeit. Selbst in der Corona-Krise. Wenn auch nicht unbedingt in großen Gruppen, mit Fahrgemeinschaften und Einkehr. Insofern mussten unsere für die Ortsgemeinde Kirrweiler geplanten Frühjahrstermine ausfallen. (Sie erinnern sich, erste Corona-Welle.) Im Sommer und Herbst dann aber durften wir loslegen,...

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Auch eine Stadt braucht Weihnachten

Karlsruhe hat mit der „Marke“ Weihnachtsstadt in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt. Nicht nur dem Handel dient die starke Inszenierung aus Licht, Buden & Atmosphäre – Weihnachten ist ein Fest der Besinnung, des Zusammenhaltes und der Ermutigung. Nicht zuletzt zeigt die Stadt mit diesem Konzept auch, dass christliche Werte in einer modernen, lebendigen Stadt auch eine Rolle spielen dürfen. Dass ausgerechnet in dunklen Corona-Zeiten diese Signale der Wärme und der Hoffnung „ausfallen“...

Lokales
Foto: Markus Pacher
16 Bilder

XXL-Adventskalender Neustadt
Und täglich grüßt das Janosch-Tier

Von Markus Pacher Neustadt. Da werden Kindheitsträume lebendig: Das erste Fenster des XXL-Janosch-Kalenders am Rathaus Neustadt ist geöffnet. „Janosch steht für Fröhlichkeit und gute Laune und genau das brauchen wir in Corona-Zeiten“, freute sich Dr. Rüdiger Liebs von der Bürgerstifung Lebenswerte Stadt, die in Kooperation mit dem Atelier Gerhard Hofmann die Idee entwickelte und mit Hilfe zahlreicher Neustadter Sponsoren in die Tat umsetzen konnte. Oh, wie schön sind Tiger, Bär und Tigerente in...

Ratgeber
In Deutschland erlaubt ist Spielzeug, das die Fragen eines Kindes beantwortet, ohne dazu eine Internetverbindung aufzubauen und Daten zu übermitteln.   | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Vorsicht bei smartem Spielzeug als Geschenk
Verletzte Privatsphäre?

Weihnachten. Die Bundesnetzagentur warnt in der Vorweihnachtszeit vor intelligentem Spielzeug oder vernetzten Alltagsgegenständen, die die Privatsphäre verletzen. „Smarte Spielzeuge sehen oft harmlos aus. Sobald sie jedoch unbemerkt Ton oder Bild aufnehmen und diese Daten weitersenden können, sind sie verboten“, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Es lohnt sich, Smart Toys auf dem Wunschzettel kritisch zu prüfen und die Produktbeschreibung genau zu lesen.“ Die...

Lokales
Liest aus seinem neuen Buch: Michael Landgraf.  Foto: ps

Livestream-Lesung mit Michael Landgraf
Heitere Weihnachtsreise

Neustadt/Kaiserslautern. Der bekannte Neustadter Autor Michael Landgraf ist am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr zu Gast in der Pfalzbibliothek und verbreitet vorweihnachtliche Stimmung. Seine beiden Bücher „P(f)älzer Weihnachten“ und „Kinder feiern Weihnachten – hier und überall“ stehen dabei im Zentrum und sind für die ganze Familie geeignet. Die Online-Lesung kann live unter www.twitch.tv/pfalzbibliothek kostenfrei abgerufen werden. Bei dem gerade erschienenen Buch „P(f)älzer Weihnachten“...

Lokales
Die Gefängnisseelsorger im Bistum Speyer bitten um Weihnachtsspenden für die Inhaftierten. | Foto: ElasticComputeFarm/Pixabay

Weihnachten hinter Gittern
Gefängnisseelsorger bitten um Spenden

Speyer. Die Gefängnisseelsorger im Bistum Speyer rufen zu Weihnachtsspenden für die Arbeit mit den Gefangenen auf. Mit den Geldspenden sollen die bedürftigsten Gefangenen, die keine Unterstützung durch ihre Familien erhalten können, zu Weihnachten eine kleine Freude bereitet werden. „Die Weihnachtstage gehören zur härtesten Herausforderungen für Inhaftierte“, berichtet Pastoralreferent Manfred Heitz, Seelsorger an der JVA Frankenthal. In dieser Zeit verbringen sie besonders viel Zeit in ihren...

Ratgeber
Eine kleine Auszeit für jeden Tag im Advent: Die Kerze anzünden, ein Sternchen in die Mulde legen und dann vielleicht eine Geschichte vorlesen oder eine Tasse Tee trinken? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  | Foto: BAS

DIY: Einfach, minimalistisch und schick
Adventsspirale statt Adventskranz

DIY. Ein Adventskranz gehört irgendwie zu Weihnachten. Aber wäre es nicht eine schöne Idee, statt nur an den Sonntagen jeden Tag ein wenig innezuhalten und sich auf Weihnachten zu freuen? Eine Adventsspirale ist ein alternativer Adventskalender, den man ganz einfach und nach seinen Wünschen herstellen kann. Die Spirale kann beispielsweise aus Holz, Filz, Salzteig oder Ton hergestellt werden. Die 24 Mulden kann man unterschiedlich nutzen. So kann man sie nach und nach füllen, zum Beispiel mit...

Lokales
Bürgermeisterin Beate Kimmel scannt das erste Türchen des digitalen Adventskalenders | Foto: Stadt Kaiserslautern

Lautrer Advent
Digitaler Adventskalender gestartet

Kaiserslautern. An 24 herrlich geschmückten Tannen hängen sie, die QR-Codes des digitalen Adventskalenders der Stadt Kaiserslautern und warten jeden Tag darauf, geöffnet zu werden. Los geht es heute mit dem ersten Türchen, dessen QR-Code sich an der Tanne am Altenhof versteckt und mit dem Smartphone gescannt werden kann. Bürgermeisterin Beate Kimmel sendet dort weihnachtliche Grüße und hat auch eine kleine Überraschung im Gepäck. Sie verrät das erste Lösungswort, mit dem man am Gewinnspiel des...

Lokales
80 Kisten voller gespendeter Lebensmittel türmen sich zwischen den Neuntklässlern der Realschule plus, Lehrerin Marion Vollmer (2.v.l.), Robin Hornacker von Globus (Mitte) und Viktoria Mani von der Tafel (rechts) auf.  | Foto: Malteser Frankenthal

„Kauf eins mehr“-Aktion im Globus Bobenheim-Roxheim
Neuntklässler sammeln Spenden für Tafel

Mehr als 80 große Kisten voller haltbarer Lebensmittel für Bedürftige sind bei der diesjährigen Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit Neuntklässlern der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim zusammengekommen. An den letzten beiden November-Freitagen fragten insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler, Kunden des unterstützenden Globus Marktes in Bobenheim-Roxheim an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Aktion der Messdiener der Pfarrei Hl. Hildegard Dudenhofen-Römerberg
Adventskalender digital

Römerberg-Dudenhofen. Das Coronavirus hat 2020 zu einem ganz besonderen Jahr gemacht - auch für die Messdiener in Römerberg-Dudenhofen. Viele ihrer Aktionen konnten nicht wie geplant stattfinden und auch die jungen Menschen haben große Veränderungen im Alltag erfahren müssen. Für die Adventszeit haben sich die Messdiener nun etwas ganz Besonders ausgedacht, um ein bisschen Freude und Spaß in die Vorweihnachtszeit zu bringen: Jeden Tag wird auf Instagram unter @messdiener_hl.hildegard und auf...

Ausgehen & Genießen
Heute öffnet sich das erste Türchen unseres Online-Adventskalenders 2020 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 1
Jeden Tag eine kleine Freude

Online-Adventskalender. Adventskalender sind eine schöne Tradition in der Zeit vor Weihnachten. Jeden Tag öffnet man ein Türchen und darf sich über eine kleine Überraschung freuen. Adventskalender gibt es inzwischen nicht nur für Kinder, sondern in jeder Form und Farbe und nahezu von jeder Branche - besonders beliebt sind auch die Adventskalender für Haustiere. Egal ob gekauft oder gebastelt: Die kleinen Freuden im Advent sind ein liebgewonnener Brauch, dem wir uns mit unserem...

Ratgeber
Foto: Aylin Kirgiz

Tipps & Tricks
Dieses Jahr kein Weihnachtsmuffel werden!

Bald ist es wieder soweit… Weihnachten steht vor der Tür. Tannenbäume werden mit bunten Kugeln und Sternen geschmückt. Lichterketten werden aufgehängt. Weihnachtslieder werden gesungen. Man kuschelt sich wieder in die warmen kuschligen Klamotten und verbringt mehr Zeit mit der Familie. Doch haben wir auch an die Geschenke gedacht, die unter dem Weihnachtsbaum stehen sollen? Meistens ist es immer schwer ein passendes Weihnachtsgeschenk zu finden. Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht und mir...

Lokales
QR-Code Actionbound.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Weihnachtsvorfreude mit dem Pfalzmuseum für Naturkunde
"Eine kleine Abwechslung“

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet, obwohl die Ausstellung geschlossen ist, zwei vorweihnachtliche Aktivitäten an. Für alle, die gerne im warmen Zimmer bleiben, bietet der Adventskalender auf www.pfalzmuseum-online.de/Adventskalender jeden Tag eine kleine Abwechslung mit Schlaglichtern auf die Ausstellung rund um die Themen Winter und Weihnachten. Für alle wetterfesten Naturbegeisterten bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde einen Actionbound...

Lokales
In der Nikolauswoche befinden sich in der Weihnachtsfreude-Tüte Lebensmittel und Rezepte sowie Ausstecher und eine Teigrolle zum Plätzchen backen. | Foto: silviarita/Pixabay

Stadtteilverein Speyer-Süd und Kiwanis-Club
Weihnachtsfreude aus der Tüte

Speyer. Auch die Weihnachtszeit in diesem Jahr anders: Einschränkungen, Ausfälle, Vorsicht und Unsicherheit bestimmen den Alltag - auch den von Kindern und Jugendlichen. Der Stadtteilverein Speyer-Süd und der Kiwanis-Club Speyer unterstützen deshalb mit einer erneuten "Tüten-Aktion" Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und hoffen, damit in der Vorweihnachtszeit ein wenig Freude zu verteilen. Wie bereits im Sommer werden Lebensmitteltüten verteilt. In der Nikolauswoche befinden sich darin...

Lokales
Das Werkstatt-Team von Maltesern und ASZ freut sich über Unterstützung in Form von gespendeten Fahrrädern für jede Altersklasse.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Gebrauchte Räder dringend benötigt
Sachspenden für mobile Fahrradwerkstatt gesucht

Die mobile Fahrradwerkstatt ist ein beliebtes Integrationsprojekt der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ). Geflüchtete können hier mit der Hilfe von ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen ihre Fahrräder wieder fit machen – wenn sie überhaupt ein Fahrrad besitzen. Um noch mehr Geflüchteten ein Fahrrad und damit ein Stück selbstbestimmte Mobilität zu ermöglichen, sucht die Fahrradwerkstatt aktuell dringend gebrauchte Räder und...

Ratgeber
Von Adventsgestecken und Kerzen am Tannenbaum kann Brandgefahr ausgehen. | Foto: Pixabay

Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit
Bei Kerzenschein

Weihnachten. Brennende Adventsgestecke, in Flammen stehende Weihnachtsbäume, gefolgt vom unachtsamen Umgang mit Silvesterböllern und Co. – gerade am Jahresende können sich die Feuerwehren nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Im Gegenteil, es herrscht höchste Alarmstufe. Dabei könnten die meisten Brände zur Weihnachtszeit mit etwas Vorbereitung vermieden werden. Die ARAG Experten verraten, wie. Besonders viele Brände im DezemberIm Dezember schnellen jedes Jahr die Zahlen für Brandschäden in die...

Lokales
Helfen im Advent 2020 dem Kinderschutzbund-Projekt „Sorgentelefon“: die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier  | Foto: DKSB

Adventliches Backwerk aus der Region tut Gutes
„Lebkuchenkinder“ stärken Beratung für Heranwachsende

Landau. Seit 2013 backt die Bäckerei Julier „Lebkuchenkinder“ für den guten Zweck. Der Erlös kommt stets den Hilfeangeboten des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zugute. Ab sofort ist das wohltätige Backwerk wieder für 3 Euro pro Stück bis Weihnachten erhältlich. Jeweils 50 Cent gehen an das Projekt „Sorgentelefon“. Augen aus Schokoladentropfen, Mandelnase und ein Lachmund aus Cashewkernen – so purzeln die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier bis Heilig Abend wieder aus dem Ofen. Die Backwaren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ