Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Nachrichten aus dem Almenhof | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Almenhof

Gottesdienste zu HeiligabendDie MarkusLukasGemeinde feiert ihre Gottesdienste zu Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember folgendermaßen: Lukaskirche: 16 Uhr, Gottesdienst mit Krippenspiel; 18.30 Uhr, Christvesper mit den Konfirmanden. Markuskirche: Gottesdienst mit Krippenspiel; 18 Uhr, Christvesper; 22.30 Uhr, Christmette. Ökumenisches BeisammenseinZum ökumenischen Beisammensein im Advent, am Lagerfeuer mit Glühwein und Punsch, lädt die MarkusLukasGemeinde auf dem Almenhof, für Freitag, 20....

Lokales
Symbolfoto   | Foto: Pixabay

Mobilitätszentralen bleiben am 24. und 31. Dezember 2019 geschlossen
An Weihnachten und Silvester mit gutem Gefühl in der Metropolregion unterwegs

Mannheim. Auch an den festlichen Tagen ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für ihre Fahrgäste in der Metropolregion unterwegs. Während der Weihnachtsfeiertage sowie an Silvester gilt für die Busse und Bahnen der rnv ein geänderter Fahrplan. Außerdem werden zusätzliche Fahrten angeboten. 23. Dezember 2019 Am 23. Dezember fahren rnv-Bahnen und Busse wie vor Wochenfeiertagen mit durchgehendem Nachtverkehr. 24. Dezember 2019 Am Morgen und Mittag des 24. Dezembers fahren die rnv-Busse und Bahnen...

Lokales
Das Orchester sorgte für festliche Stimmung in der Pfarrkirche St. Nikolaus. | Foto: ps

Vorweihnachtliches Konzert in Bellheim
Mit Pauken und Trompeten

Bellheim. Einmal mehr bot der Musikverein ein konzertantes Highlight bei seinem vorweihnachtlichen Konzert in der schon weihnachtlich geschmückten Katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus, das bei den zahlreichen Besuchern einen nachhaltigen Eindruck hinterließ. Dabei beeindruckte das mit nahezu 50 Musikern besetzte Orchester unter der souveränen und umsichtigen Leitung von Andreas Hoffmann durch eine harmonische Klangeinheit und saubere Intonation, die eine sehr solide Ausbildung und viel Gespür...

Ausgehen & Genießen

Petra Fluhr in Weisenheim am Berg
Festliches Weihnachtskonzert

Weisenheim am Berg. Zum traditionellen Weihnachtskonzert mit festlichen und besinnlichen Werken aus Barock und Klassik lädt der Förderverein protestantische Kirche herzlich ein. Das Konzert findet in der Protestantischen Kirche Weisenheim am Berg am 27. Dezember um 18 Uhr statt. Als Mitwirkende konnte das Ensemble Cuvée gewonnen werden. Es besteht aus der Solo-Oboistin der Staatsphilharmonie Rheinland - Pfalz Petra Fluhr, der Sopranistin Elisabeth Seidl und dem Organisten Christian...

Lokales
Die Stadtverwaltung hat  über die Feiertage geänderte Öffnungszeiten. | Foto: Franz Walter Mappes

Öffnungszeiten bei der Stadt Bad Dürkheim
Feiertage und „zwischen den Jahren“

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim bleiben zum Jahresende an Heilig Abend, Silvester, an den Feiertagen sowie an den Tagen zwischen den Jahren geschlossen. Somit ist der 20. Dezember der letzte Öffnungstag des Rathauses in diesem Jahr. Ab 2. Januar ist die Stadtverwaltung wieder wie üblich montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14 bis 18 Uhr erreichbar. Das Bürgerbüro bietet ab 2. Januar seinen gewohnten Service montags,...

Lokales
Fichtenkreuzschnäbel im Pfälzerwald-Raum der neuen Dauerausstellung.  | Foto: Pfalzmuseum

"Zwischen den Jahren" ins Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Änderung der Öffnungszeiten

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim ist in den Weihnachtsferien geöffnet. Nur an den Fest- und Feiertagen gibt es einige Änderungen in den Öffnungszeiten. An Heiligabend (24.12.2019) und am ersten Weihnachtstag (25.12.2019) ist das Museum geschlossen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26.12.2019, ist von 10 – 17 Uhr geöffnet. Über den Jahreswechsel ist an Silvester und Neujahr geschlossen. Wer nach der Ruhe der Feiertage etwas Abwechslung braucht und geistige Anregung...

Ausgehen & Genießen
Foto: TG Aue
20 Bilder

Die TG Aue feiert Weihnachten
Mit ganz viel Licht und Blick aufs bevorstehende Vereinsjubiläum

Durlach-Aue. Am Samstag lud die TG Aue wieder zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier ein und auch dieses Jahr war die vereinseigene Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Besucher wurden nicht enttäuscht, die Abteilungen und die Theatergruppe des Vereins warteten mit einem Programm auf, dass von Spannung über Eleganz bis hin zu sportlicher Leistung und eine deftigen Portion Humor wirklich keine Wünsche offen ließ. Die Leistungsriege der Turner faszinierte mit einer Performance in...

Lokales
„Äpfel Nuss und Mandelkern, das haben brave Kinder gern“ | Foto: ps

Hoher Besuch beim Verein der Gartenfreunde
Ein Weihnachtsmann am Sommerdamm

Seckenheim. Zum beliebten Glühweinfest hatte der Verein der Gartenfreunde Seckenheim hohen Besuch eingeladen. Seit Jahren wird, anstelle einer Weihnachtsfeier, ein „Glühweinfest“ gefeiert. Dort wo sich ein halbes Jahr zuvor Straßenfestgäste trafen, hatten die Helferinnen und Helfer um Vorstand Rolf Krüger, ein zünftiges Fest organisiert, bei dem man sich traf, um gemütlich das Gartenjahr Revue passieren zu lassen und sich beim Abschied gute Wünsche zum Fest und zum neuen Jahr auszusprechen. Das...

Lokales
Ladenburg   | Foto: Peter Mertens /Pixabay

Einstimmung auf das Weihnachtsfest am 23. Dezember
Kurrende-Blasen in Ladenburg

Ladenburg. Der evangelische Posaunenchor möchte die Ladenburger Bevölkerung auf das Weihnachtsfest einstimmen und veranstaltet am Montag, 23. Dezember, wieder das beliebte Kurrende-Blasen, verteilt über alle Stadtteile. Geschichtlicher Hintergrund ist das Kurrende-Singen meist kirchlicher Knabenchöre aus bedürftigen Schülern, die von Haus zu Haus ziehend meist geistliche Lieder gegen gute Gaben und Scherflein sangen. Der Posaunenchor möchte mit seiner Musik die Haustüren, Fenster und Herzen der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Goepfrich
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 17
Spende an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Adventskalender. Der Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 steht ganz unter dem Motto "Von Lesern für Kinder". Das bedeutet, dass der Kalender aus Fotos unserer Wochenblatt-Reporter entstanden ist und der komplette Erlös aus dem Kalenderverkauf dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gespendet wird. Die Kalender gibt es in zwei Größen, als Tisch- und als Wandkalender und sie können in unseren Geschäftsstellen sowie im Shop unter www.wochenblatt-reporter.de/shop erworben werden. Unsere...

Ausgehen & Genießen
Die Weihnachtsgeschichte wird am vierten Advent kindgerecht erzählt. | Foto: Theater option orange

Theater Option orange in Kandel
Die Weihnachtsgeschichte

Kandel. Im Rahmenprogramm desChristkindelmarktes führt das Theater Option orange aus Pforzheim „Die Weihnachtsgeschichte“ am Sonntag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Stadtbücherei auf. Eine poetisch-besinnliche Reise in die Weihnachtszeit, ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei! „Wieviele Tage sind es noch bisWeihnachten“, fragt Rex der Hirtenhund, der eigentlich gar kein Hund ist. Er möchte unbedingt wissen, weshalb und warum wir das Weihnachtsfest feiern und wie es dazu kam, dass das Jesus-Kind...

Lokales
Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Wirtschaft & Handel
(von links) Mösl, Technischer Vorstand von TWL, übergibt die Spende von 5000 Euro an Silke Methe, Geschäftsführerin des Ludwigshafener Vereins, und Judith Heer aus dem Vorstand | Foto: TWL

TWL unterstützt diese Weihnachten die Lebenshilfe Ludwigshafen
Statt Weihnachtsgeschenken für Geschäftspartner eine Spende für den guten Zweck

Ludwigshafen. Statt zu Weihnachten Geschenke an Geschäftspartner zu verteilen, unterstützt TWL jedes Jahr eine soziale Einrichtung in der Region. In diesem Jahr geht die TWL-Weihnachtsspende an die Lebenshilfe Ludwigshafen. Am 12. Dezember nahmen die Geschäftsführerin des Vereins Silke Methe und Judith Heer aus demVorstand die Spende in Höhe von 5000 Euro entgegen. Die 1961 gegründete gemeinnützige Organisation engagiert sich für die Rechte und Belange von Menschen mit geistiger Behinderung....

Lokales
Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Ausgehen & Genießen
Auch am 4. Adventswochenende wartet der Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter mit einem abwechslungsreichen Programm für große und kleine Besucher/innen auf.  Foto: Pacher

Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter geht in die letzte Runde
Überregionaler Anziehungspunkt

Von Jutta Meyer Haßloch. Besuche, die zum Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter gehen, werden auf ihrem Weg dorthin durch den Schall der weihnachtlichen Musik vom Weihnachtsmarkt bereits eingestimmt und das Auge wird durch die Helligkeit der 30. 000 Lichtpunkte des Weihnachtsmarktes magisch angezogen. Weihnachtsmärkte sind eine ganz besondere Attraktion, der sich niemand entziehen kann, nicht nur der Duft von Bratwurst und der Lichterglanz ziehen die Besucher magisch an, es ist auch die...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUKOM

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Ludwigshafener Kindertag an den Dezembermontagen

Ludwigshafen. Unterhaltung für die ganze Familie – der Ludwigshafener Kindertag: An den Montagen im Dezember gibt es wieder den Ludwigshafener Kindertag. Geboten wird ein circa dreistündiges Programm, bei dem rund 200 Kinder nacheinander auf die Bühne kommen zu den aus Hollywood bekannten Eisprinzessinnen und an einer Weihnachtsrally teilnehmen. Die Kinder erhalten jeweils eine Rätsel-Laufkarte, die an den teilnehmenden Ständen abgestempelt wird. Der nächste Kindertag ist heute, Montag, 16....

Lokales
Musikalische Besinnlichkeit in Dirmstein.    | Foto: Franz W./Pixabay

Ein besonderes Adventskonzert
„In Erwartung“

Dirmstein. Zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr lädt der Kulturverein St. Michael e. V. am 22. Dezember um 17 Uhr herzlich ein in die Protestantische Kirche in Dirmstein zu einem Adventskonzert der besonderen Art: „In Erwartung“ . Mit diesem Titel werden die Musiker Ernst Kaeshammer, Palul Reinig und Nocola Polizzano die Zuhörer mitnehmen auf eine Reise in die weihnachtliche Welt. Denn je nach Sprache, Kultur und Zeitalter verbinden Menschen mit Weihnachten etwas Anderes an Gefühlen rund um...

Lokales

Geänderte Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dannstadt-Schauernheim
Rathaus und Wertstoffhof zwischen den Jahren geschlossen

Dannstadt-Schauernheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Dannstadt-Schauernheim ist zwischen den Jahren nicht erreichbar. Das Rathaus bleibt von Dienstag, 24., bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2020, geschlossen. Auch der Wertstoffhof der Verbandsgemeinde bleibt zwischen den Jahren geschlossen. Der letzte Annahmetag im alten Jahr ist am Samstag, 21. Dezember und der erste Annahmetag im neuen Jahr ist am Samstag, 4. Januar 2020. An beiden Tagen können Wertstoffe von 9 bis 12 Uhr abgegeben...

Lokales
Viele Auftritte, hier des Vocalitas des Kirchenchores, bereicherten das Programm. 
 | Foto: ps
6 Bilder

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Hambrücken
Weihnachtliche Gerüche und festliche Beleuchtung

Hambrücken. Buntes, vorweihnachtliches Treiben herrschte am vergangenen Wochenende auf dem Platz neben der Lußhardthalle. Von der vorweihnachtlichen Stimmung ließen sich am vergangenen Wochenende hunderte Besucher gerne anstecken. Weihnachtliche Gerüche, ein buntes, abwechslungsreiches Programm, eine stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden sowie mancherlei Geschenkideen ließen die Herzen der Besucher höherschlagen.  Bereits zum vierten Mal fand der diesjährige, nun 16. Hambrücker...

Ausgehen & Genießen
 Kinder und Familien erwartet in der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ ein besonderes Abenteuer. | Foto: Maria Schumann

Öffnungszeiten und Angebote zwischen den Jahren
Weihnachten in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim

Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen locken an Weihnachten und zwischen den Jahren mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Ausstellungen sind an allen Feiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Lediglich am 24. und 31. Dezember bleiben die Tore geschlossen. Außerdem werden an allen Sonn- und Feiertagen öffentliche Führungen sowie am Freitag, den 27. Dezember eine spezielle Familienführung durch die Sonderausstellung „Javagold“ angeboten. Die Rundgänge starten jeweils um 15 Uhr. Bei der Vielzahl...

Lokales
Foto: bbAAER/Pixabay

Geänderte Öffnungszeiten in Ludwigshafen, Dudenhofen und Heßheim
Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zwischen den Jahren geschlossen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis wird an Weihnachten bis Silvester, also von Dienstag, 24., bis Dienstag, 31. Dezember, geschlossen bleiben. Dies betrifft in Ludwigshafen das Kreishaus am Europaplatz, das Dienstgebäude Dörrhorststraße sowie die Kfz-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim. Die Kfz-Außenstelle in Heßheim hat zusätzlich bereits am Montag, 23. Dezember, geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2020, wird die Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen sein....

Lokales
Das Grundgestell mit Hintergrundbild für die Weihnachtskrippe | Foto: ps
2 Bilder

Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim
Kirche wird weihnachtlich geschmückt

Bellheim. Derzeit laufen in der Pfarrkirche St. Nikolaus die Vorbereitungen für das bevorstehende Weihnachtsfest. So haben freiwillige Helfer bereits die gelieferten Christbäume in der Kirche aufgerichtet, mit Lichterketten versehen und weihnachtlich geschmückt. Auch das Grundgestell sowie das Hintergrundbild für die im letzten Jahr von Pfarrer Thomas Buchert, zusammen mit den Teilnehmern des Krippenbaukurses, gebaute neue orientalische Krippe, wurde vom Krippenteam aufgestellt, sodass am...

Lokales
Der Kirchenchor St. Jodokus Wiesental lädt an Weihnachten zum Mitsingen ein: festliche Carols der anglikanischen Kirche mit einem großen Blechbläserensemble stehen auf dem Programm.  | Foto: ps
2 Bilder

Gottesdienste in St. Jodokus Wiesental
Festliche Weihnachtsmusik

Waghäusel-Wiesental. Die Weihnachtsgottesdienste in der katholischen Pfarrkirche St. Jodokus Waghäusel-Wiesental (Mannheimer Straße 1) werden in diesem Jahr außergewöhnlich festlich gestaltet. Bei der Christmette an Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember, 17 Uhr, ist Daniela Köhler zu hören. Die aus Forst stammende Sopranistin ist inzwischen international gefragt und gastiert im Sommer regelmäßig in großen Rollen bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth. An Weihnachten stehen nun das beliebte...

Lokales
Dreikönigsumzug im Luisenpark  | Foto: ps

Heilige Drei Könige werden von echten Kamelen begleitet
Dreikönigsumzug und Krippenspiel

Mannheim. Am Montag, 6. Januar 2020, 14 bis 16 Uhr, findet mit dem Dreikönigsumzug die Weihnachtsgeschichte wieder ihren Ausklang. Und es ist wie immer ein besonderer Dreikönigsmarsch im Luisenpark: Denn in der ganzen Region ist es der einzige, den echte Kamele anführen. Wie beeindruckend, groß und schön diese Tiere sind, können sich Kids an diesem Tag sehr gut ansehen. Die beiden Kamele kommen aus dem Stall eines Züchters aus Stockach, der zwei seiner Tiere alljährlich auf Reisen nach Mannheim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ