Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 13
Paul Panzer im Rosengarten Mannheim

Adventskalender. Die 13 ist eine besondere Zahl. Und gerade, wenn sie auf einen Freitag fällt – so wie heute – spielt der Aberglaube eine große Rolle. Ob Salz über die Schulter werfen hilft oder eine schwarze Katze von rechts Angstschweiß auslöst, muss jeder selbst entscheiden. Wir haben in jedem Fall eine sehr glückliche Nachricht im Gepäck: Zufälligerweise wird genau heute auch der Gewinner unseres Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels durch die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler aus...

Lokales
16 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Weihnachtsfeier Stammtisch-Speyer des Jeep-Club-Deutschland mit Jeepolaus im Einsatz

Es ist wieder soweit, Weihnachten naht mit großen Schritten. Und wie sollte es anders sein, als dass das Dezember-Stammtisch-Treffen zur Weihnachtsfeier der Jeeper erweitert wurde?! So trafen wir uns dieses eine Mal nicht schon morgens ab 10.30 Uhr zum Frühstück, sondern erst ab 12 Uhr zu einem Mittagsbuffet. Wir waren sehr erfreut, dass uns die Möglichkeit geboten wurde, eine passende Essensauswahl zusammenstellen zu können und bedanken uns vielmals beim "Meridian" für die Umsetzung. Nach...

Lokales
Fast wie ein Wintermärchen: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal.
3 Bilder

Grußwort zum Weihnachtsmarkt in Offenbach-Hundheim
„Gemütlich feiern“

Offenbach-Hundheim. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Offenbach-Hundheim, sehr geehrte Gäste aus nah und fern, unsere Hauptstraße (K63) wurde planmäßig zum Weihnachtsmarkt fertig gestellt. Der Weihnachtsmarkt 2019 erstrahlt daher mit einem neuen Gesicht. Die in den letzten zwei Monaten gesperrte Hauptstraße wurde vom Modehaus Wenk bis zur „Alten Abtei“ neu gestaltet. Die neue Teerdecke in der Mitte der Straße wurde an den Seiten mit geschmackvollem Pflaster eingefasst. Am Samstag, 14. Dezember,...

Ausgehen & Genießen
In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen „Haardtgroove & friends“ ein.  | Foto: Haardtgroove

„Haardtgroove & friends“ im „La Danza“ in Bad Dürkheim
Weihnachts-Jubiläums-Session

Bad Dürkheim. Alle Jahre wieder, in diesem Jahr zum zehnten und wohl letzten Mal lädt Stephan Berg und sein Team von der Cha Cha Bar zur Weihnachts-Jubiläums-Session am 23. Dezember mit „Haardtgroove & friends“ ins benachbarte Tanzhaus „La Danza“ ein. In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen Fred Setzkorn (Saxophon), Benedikt Scherrer (Trompete und Flügelhorn), Ralf Reinicke (Gitarre), Matthias Denhoff (Piano), Steffen Weick (E-Bass) und Julian Leopold (Schlagzeug) die...

Lokales
Der festlich geschmückte Dorfplatz in Seebach.   | Foto: Privat
2 Bilder

In diesem Jahr wieder zum vierten Advent
Weihnachtssingen in Seebach

Bad Dürkheim. Wie alljährlich lädt der Stadtteil Seebach vom 20. bis 22. Dezember zum Besuch des Weihnachtssingens auf den festlich geschmückten Dorfplatz ein. In diesem Jahr traditionell wieder zum 4. Advent. Das Team der Vereine hat mit den Ortsbeiräten und dem Ortsvorsteher wieder ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt. Los geht es am Freitag, 20. Dezember, um 17 Uhr mit einem Stelldichein auf dem Dorfplatz zur Einstimmung auf das Konzert um 18 Uhr in der Klosterkirche. Unter dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Walter

Kleiner Weihnachtsmarkt in Landstuhl startet am Freitag
Gemütliche Stimmung vor der Stadthalle

Landstuhl. Am Freitag, 13. Dezember, wird es in der Sickingenstadt wieder richtig besinnlich. An diesem Tag startet der Kleine Weihnachtsmarkt vor der Stadthalle Landstuhl, der bis zum 16. Dezember für weihnachtliche Stimmung sorgen wird. Los geht es am Freitag um 17.30 Uhr. Stadtbürgermeister Ralf Hersina wird den Markt gemeinsam mit dem Blasorchester Landstuhl eröffnen. Von 18.45 bis 20 Uhr wird dann das Bläserensemble des Musikvereins Hauptstuhl die Besucher unterhalten.  Bis zum Montag...

Lokales
ADAC-Pannenhilfe  | Foto: donations welcome/Pixabay

Geschäftsstelle an Heiligabend und Silvester geschlossen
ADAC an Weihnachten und Silvester nur telefonisch erreichbar

Mannheim. Die ADAC-Geschäftsstelle in Mannheim, Am Friedensplatz 6, ist an Heiligabend, 24. Dezember, und an Silvester, 31. Dezember, geschlossen. Telefonisch ist der Club unter der Service-Nummer 0800 5101112 werktags von 8 bis 20 Uhr erreichbar, an Heiligabend und Silvester von 8 bis 13 Uhr. Die ADAC-Pannenhilfe kann unter Telefon 0180 222 22 22, Mobil 22 22 22 jederzeit – auch an den Feiertagen – angefordert werden. ps

Lokales
An den Sonn- und Feiertagen ist von 14.30 bis 16.30 Uhr auch die Forscherwerkstatt geöffnet, in der mit Gummibändern, Holz, Papier und Klammern kleine Katapulte gebaut und optimiert werden. | Foto: Klaus Luginsland

Programm des Technoseums in den Weihnachtsferien
Werbung, Weltraum, Wurfmaschinen

Mannheim. Weihnachten gilt als das Fest der Liebe – und als wichtiges Geschäft für den Handel: Nicht wenige Läden und Marken erwirtschaften in der Adventszeit einen Großteil ihres Jahresumsatzes. Wer sich mit Weihnachten und Werbung auseinandersetzen und darüber hinaus noch ein wenig forschen und tüfteln möchte, der kann das TECHNOSEUM in den Weihnachtsferien besuchen: Dort kann man unter anderem die aktuelle Ausstellung „Die Sammlung 3: Werben und Verkaufen“ erkunden, einen Abakus oder ein...

Lokales
Zum Stern werden - Zeit schenken   | Foto: ps

Zum Stern werden
Zeit schenken

Viernheim. „Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt.“ Die Sterndeuter suchten den neugeborenen König, den Messias, mit dessen Geburt Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht ein helles Licht sehen. Wir Menschen können aber auch selbst zum Stern werden, wenn wir Menschen, die neu in Viernheim sind und Orientierung suchen von unserer Zeit schenken. Wenn man eine Stunde in der Woche schenkt, kann man die Welt für einen Neubürger heller machen. Familien, Alleinstehende...

Ausgehen & Genießen
Die Sänger/innen der Jungen Kantorei St.Martin ..
2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin lädt zum Weihnachtskonzert ein
Speyerer Dombläser

St. Martin. Am Freitag, 27. Dezember, 19.30 Uhr, lädt die Junge Kantorei St. Martin zu einem Weihnachtskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Martin ein. Gemeinsam mit dem Bläserensemble „Dom zu Speyer“ werden die Sängerinnen und Sänger vom Jugendchor, dem Jugendchor-Ensemble und dem Ad-hoc-Chor sowohl traditionelle, als auch neue, unbekannte deutsche und europäische Weihnachtslieder zu Gehör bringen. Abwechslungsreich und vielversprechend gestaltet sich das ausgewählte Programm. Dabei wird...

Lokales
Ruben Tolksdorf stand mit Dieter Bohlen auf der Bühne. | Foto: Gero Breloer
2 Bilder

Akkordeon-Spieler aus Rheinzabern war beim Facebook-Weihnachtskonzert in Hamburg
An der Seite von Dieter Bohlen und Wincent Weiss

Rheinzabern. Süßer die Akkordeons nie klingen: Am Montag veranstaltete Facebook mit Facebook-Gruppen aus ganz Deutschland ein Weihnachtskonzert  in der Hamburger Laeiszhalle. Mit dabei: Stars wie Musikproduzent Dieter Bohlen und Sänger Wincent Weiss. Und Ruben Tolksdorf aus Rheinzabern. Der 30-Jährige ist Mitglied der Facebook-Gruppe "Deutschsprechende Akkordeonisten und Fans", hatte dort im Oktober den Aufruf gesehen und sich mit einem Video um die Teilnahme beworben. Feliz Navidad hat er...

Ausgehen & Genießen
 foto: Stadt Karlsruhe/Roland Fränkle

Christkindlesmarkt, Eiszeit, Mittelaltermarkt, Kinderangebote & Kultur
Weihnachtliches Karlsruhe

Karlsruhe. Mit der urigen Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz und der strahlenden Lichtweihnacht in der Kaiser- und Lammstraße verwandelt sich Karlsruhe in eine Weihnachtsstadt mit besonderem Flair. Bis einschließlich 23. Dezember bieten rund 100 Stände auf dem Christkindlesmarkt Angebote auf dem Friedrichsplatz und in der Kaiser- und Lammstraße – entführen Besucher in eine weihnachtliche Winter-Wunder-Welt. Gewohnt urig rustikal zeigt sich die „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz....

Ratgeber
Maßnahmen gegen Wohnungseinbruch helfen | Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Tipps für ein sicheres Zuhause in der Weihnachtszeit
Einbrechern keine Chance

Ludwigshafen. Wohnungseinbruchsdiebstähle werden vornehmlich in der sogenannten dunklen Jahreszeit begangen, so die zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Ludwigshafen. Dies liegt daran, dass eine Abwesenheit von Hausbewohnern für Täter leicht erkennbar ist, weil es bereits früh dunkel wird und in den Häusern und Wohnungen kein Licht brennt. Als besonders kritisch sind die späten Nachmittagsstunden und frühen Abendstunden anzusehen, weil dort häufig Hausbewohner noch nicht von...

Ratgeber
Brandgefahr in der Weihnachtszeit | Foto: Rauchmelder retten Leben

Checkliste für Senioren
Brandgefahren rund ums Weihnachtsfest

Region. Brennende Kerzen und veraltete elektrische Lichterketten –Senioren sind zur Weihnachtszeit besonders gefährdet, so der Verein Forum Brandrauchprävention „Rauchmelder retten Leben“. Der Verein stellt Senioren und ihren Angehörigen eine Checkliste zur Verfügung. Sie ermittelt das Risikopotenzial für einen Wohnungsbrand und hilft, Brandgefahren zu erkennen und zu vermeiden. Anlässlich der Weihnachtszeit weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ darauf hin, dass das Risiko eines...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hermann und Richter/Pixabay

Abendgebet in Speyerer St. Magdalena Kloster
Singen in das Geheimnis von Weihnachten

Speyer. In der Zeit von Dienstag, 17., bis Montag, 23. Dezember, jeweils 19.30 Uhr, laden die Schwestern von St. Magdalena zum abendlichen Gebet in ihre Kirche in Speyer ein und setzen damit den Akzent auf Stille und Besinnung, der diese vorweihnachtlichen Tage prägen kann. Im Advent haben die letzten sieben Tage vor dem Weihnachtsfest einen besonderen Charakter. Vor allem in klösterlichen Gemeinschaften singen sich die Schwestern oder Brüder ab dem 17. Dezember mit den sogenannten O-Antiphonen...

Lokales
Foto: rdp/C.Schnaubelt

Friedenlichtboten am 15. Dezember in Mannheim unterwegs
„Sei ein Hoffnungsträger“

Mannheim. Eine Lichtspur zieht sich im Advent durch ganz Europa und ab dem 15. Dezember auch durch Mannheim. Dann erreicht das Friedenslicht von Betlehem die Quadratestadt und wird ausgehend vom „Jungbusch-Dom“ – Liebfrauen-Kirche – verteilt. Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit der Weitergabe des in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündeten Friedenslichts erinnern die DPSG Pfadfindergruppen und das Team der Jugendkirche Samuel in einem speziellen Gottesdienst um 17.30...

Lokales
10.000 € und zahlreiche Sachspenden hat das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal an die örtliche Tafel übergeben. Diese wird seit Jahresanfang von den Maltesern betrieben  | Foto: Malteser Frankenthal

Amazon überreicht 10.000 € und zahlreiche Sachspenden für Bedürftige
Großes Weihnachtsgeschenk für Tafel Frankenthal

Ein großes Weihnachtsgeschenk hat die Tafel Frankenthal vom ortsansässigen Amazon Logistikzentrum erhalten. Standortleiter Johannes Weingärtner übergab Peter Schmitt, Lei-ter der Tafel und Michael Baumann, Beauftragter der Malteser in Frankenthal einen Scheck über 10.000 € zur Unterstützung der Arbeit der Tafel für Bedürftige, die seit Jahresanfang von den Malteser geleitet wird. Darüber hinaus gab es so viele Päckchen mit verschiedenen Sachspenden, dass das große Tafel-Fahrzeug mehrmals fahren...

Lokales
Classic Brass  | Foto: © Classic Brass

Classic Brass zu Gast in der Dreifaltigkeitskirche in Sandhofen
„Freu dich, Erd und Sternenzelt“

Mannheim. Bereits zum dritten Mal gastiert Classic Brass aus München am Mittwoch, 18. Dezember, 19.30 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Mannheim-Sandhofen. Die fünf Profi-Blechbläsern verstehen es seit Jahren das Publikum mit einer ganz eigenen Art in ihren Bann zu ziehen und selbst skeptische Ersthörer für die Blechbläserkammermusik zu begeistern. Mit dem neuen Weihnachtsprogramm ist Classic Brass ein wahres Meisterstück gelungen: Eine stimmungsreiche Abfolge mit musikalischen Glanzpunkten...

Lokales
Foto: Paul Needham

DRK-Blutspendeaktion in Hambrücken
Zu Weihnachten Leben schenken

Hambrücken. Blutspenden retten Leben, jeden Tag. Eine Blutspende ist das wertvollste Geschenk, das wir geben können und oftmals auch die einzige Möglichkeit, ein Leben zu retten. Bei Krebspatienten, Unfallopfern oder bei einer komplizierten Operation ist ohne Blutspenden eine Heilung oftmals nicht möglich. Daher bittet der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) um Blutspenden am Donnerstag, 26. Dezember, 10 bis 14 Uhr, in der Lußhardthalle in Hambrücken. Es wird daran erinnert, den...

Ausgehen & Genießen
Viel Glück bei der Verlosung des Tages! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Lokal einkaufen

Adventskalender. Lokal einkaufen macht Spaß: durch die schönen Fußgängerzonen bummeln, die die Pfalz und Baden zu bieten haben, Schaufenster anschauen und Geschäfte durchstöbern. Auch ein Ausflug auf einen der vielen Weihnachtsmärkte der Region kann sich lohnen. Damit Sie immer eine passende Tasche dabei haben, um alle erworbenen Schätze zu verstauen, verlosen wir zwei große Wochenblatt-Reporter Einkaufstaschen mit Schulterhenkel. So bieten sie viel Platz, sind aber auch gemütlich zu tragen....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Rockabilly-Weihnachtsparty im Zimmertheater Speyer
Betty Sue & The Hot Dots

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr, ein, eine Rock ’n‘ Roll und Rockabilly-Weihnachtsparty mit der Gruppe um Betty Sue Miller mit Klassikern der Rockszene zu feiern. Seine heißen Beats, mitreißenden Gitarrenriffs und treibenden Bassläufe haben von ihnen Besitz ergriffen und lassen sie einfach nicht mehr los und so haben sie sich in ihr Schicksal ergeben und führen ein Leben im Zeichen des Rock ’n‘ Roll. Betty Sue & the Hot Dots – Das sind Klassiker der großen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jill Wellington/Pixabay

Die Weihnachtsgeschichte im Pfalzbau
A Christmas Carol

Ludwigshafen. Sie gehört zu den Klassikern im Programm der Pfalzbau Bühnen: Auch in diesem Jahr gastiert wieder am Mittwoch, 18. Dezember, um 11 und um 19 Uhr die American Drama Group Europe mit ihrer turbulenten Aufführung „A Christmas Carol“ nach der Erzählung von Charles Dickens in englischer Sprache. Mit einem Augenzwinkern und einer guten Portion Humor inszeniert Richard Clodtfelder die Geschichte aus dem Leben des geizigen und hartherzigen Londoner Geschäftsmannes Ebenezer Scrooge. Er...

Lokales
Die Krippe in der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses zeigt die Herbergssuche.  | Foto: HPH

Krippe in der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses zeigt die Herbergssuche
Künder des Adventsgeschehen

Ludwigshafen. Maria, Josef und das Jesuskind, dazu Ochs und Esel, ein Engel und die Hirten – diese szenische Darstellung der Geburt Christi ist die wohl häufigste Krippenszene. Doch gibt es auch Krippen, die die biblische Geschichte vor dem 24. Dezember erzählen. Die Krippe in der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses stellt die Herbergssuche von Maria und Josef dar. Gebaut hat sie Markus Trescher. Er baut schon seit über 40 Jahren Krippen. Das ist Tradition in seiner Familie. Die Krippen, die...

Lokales

Reiten
Zauberhafte Weihnachtsreise 
am 3. Advent beim Reitclub Speyer e.V.

Pferdefreunde aufgepasst, am Sonntag den 15. Dezember ist wieder das beliebte Weihnachtsreiten angesagt. Der Reitclub Speyer lädt auf der Reitanlage Ludwigshof ab 15 Uhr zum alljährlichen Weihnachtsreiten ein. An diesem Tag zeigen die Reiterinnen verschiedene Vorführungen unter dem Motto „Eine Weihnachtsreise um die Welt“ wurde ausgedacht von Jasmin Klemke. So wird man unter anderem die kleinen Elfen aus Sibirien bei ihren Voltigierkünsten bestaunen dürfen, wie auch die springenden Rentiere aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ