Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
6 Bilder

Mit "Brusl leuchtet" startet am 29. November die Weihnachtszeit
Bruchsal strahlt wieder als Weihnachtsstadt

Bruchsal. Der Baum auf dem Marktplatz steht schon und die Hütten rund um die Glühweinpyramide auf dem Otto Oppenheimer-Platz auch: Die Bruchsaler Innenstadt putzt sich heraus, um mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag, 25. November, ganz offiziell in den Advent zu starten. Bis zum 23. Dezember hat der kleine, aber feine Genießermarkt auf dem Otto Oppenheimer-Platz dann geöffnet, täglich von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr. Insgesamt gibt es dieses Jahr 26...

Ausgehen & Genießen
Der Gesangsverein veranstaltet ein Adventskonzert in Rülzheim. | Foto: ps
2 Bilder

Adventskonzert in der katholischen Kirche
125 Jahre GV Rülzheim

Rülzheim. Die Sänger des Gesangsvereins Männerchor mit Frauenchor Rülzheim 1894 beschließen, zusammen mit ihrem Chorleiter Michael Bißon, die Reihe der 2019er Jubiläumsveranstaltungen mit einem besinnlichen Adventskonzert. Der etwa einstündige musikalische Auftritt der beiden Chorgruppen findet am Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr, in der katholischen Kirche in Rülzheim statt. Nach dem Neujahrsempfang im Januar und dem Konzert im Mai ist das nun der dritte und letzte musikalische Schwerpunkt in...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt in Lingenfeld | Foto: ps
2 Bilder

36. Lingenfelder Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende
Kunsthandwerk, Kulinarisches und der Nikolaus kommt zu Besuch

Lingenfeld. Der erste Advent naht und mit ihm der Lingenfelder Weihnachtsmarkt rund um den weihnachtlich beleuchteten und geschmückten Brunnen auf dem Rathausplatz. Im Foyer des Verbandsgemeinde-Rathauses wartet ein Kunsthandwerkermarkt auf die Besucher und im Obergeschoss gibt es ein breites Bastel- und Unterhaltungsangebot für Kinder. Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter und die Kinder der Kindertagesstätte (Kita) Raupe Nimmersatt eröffnen den Markt am Samstag, 30. November, um 15 Uhr. Danach...

Ausgehen & Genießen
Der Anneresl in Rheinzabern findet am ersten Adventswochenende statt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt rund um Sankt Michael
Der Anneresl 2019 in Rheinzabern

Rheinzabern. Der Rheinzaberner „Anneresl“-Markt am ersten Adventswochenende gilt in Kennerkreisen als absolutes „Muss“ im Veranstaltungskalender der Südpfalz. Vom 29. November bis zum 1. Dezember warten rund um die Kirche Sankt Michael wieder zahlreiche Händler und Vereine mit ihrem detailverliebten Angebot auf Besucher. Das Herausragende ist das Rahmenprogramm.Wenn der Duft von Lebkuchen, Bratwurst, Flammkuchen und Glühwein in der Luft liegt, dann ist Anneresl. Der Anneresl - Rheinzaberns...

Ausgehen & Genießen
Foto: RitaE /Pixabay

Bastelabend des Katholischen Frauenbunds in Bellheim
Adventskränze selbst gemacht

Bellheim. Der Katholische Frauenbund bietet am Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, einen Bastelabend an, bei dem unter Anleitung von Rosita Gensheimer und Klara Kappesser, bei besinnlicher Musik, Adventskränze selbst gebunden werden können. Treffpunkt: Pfarr- und Jugendheim St. Michael in Bellheim. Mitzubringen sind Draht- und Gartenschere. Anmeldung bei Irene Schwöbel unter 07272  7000218. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. mg

Lokales
Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Weihnachtsmarkt in Rülzheim am dritten Adventswochenende
Lichterglanz, Musik und ein Hauch von Weihnachtsduft

Rülzheim. Traditionell öffnet der Rülzheimer Weihnachtsmarkt an der Kirche am dritten Advent seine Pforten. Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, erwartet die Besucher unter der alten, stimmungsvoll beleuchteten Platane wieder ein reichhaltiges Angebot. Zahlreiche Vereine und Aussteller bieten den Gästen ihre kulinarischen Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Erzeugnisse an. Umrahmt wird der Markt von einem musikalischen Programm für Jung und Alt und natürlich hat der Nikolaus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Ausgehen & Genießen
In Schloss Bruchsal laufen längst die Vorbereitungen für den Dezember. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Mit dem Bus ins Elsaß
Bummel über den Seltzer Weihnachtsmarkt

Leimersheim. Nach dem erfolgreichen Deutsch-Französischen Begegnungsfest mit der Gemeinde Seltz organisiert der Kulturkreis eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in der elsässischen Gemeinde. Abfahrt ist am Sonntag, 24. November, 15 Uhr, auf dem Kerweplatz. In Seltz besteht die Möglichkeit, das Heimatmuseum und anschließend den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Die Rückfahrt ist gegen 20.30 Uhr. Der Bustransfer ist für die Teilnehmer kostenlos, die Kosten übernimmt der Verein Südpfalz-Tourismus der...

Ausgehen & Genießen
Über 300 Exponate stehen am 17. November zum Verkauf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kunstmarkt und Buchausstellung am 17. November im Ägidienhaus
Es stehen über 300 Kunstobjekte zum Verkauf für den guten Zweck

Speyer. Sonntag, 17. November, soll ein großer Tag werden, für die Kunstsammler in der Region: Dann veranstaltet der Dombauverein von 10 bis 16 Uhr seinen Kunstmarkt im Speyerer Ägidienhaus. Über 300 Kunstwerke - Gemälde, Stiche, Drucke, Skulpturen und Schnitzereien - hat der Verein seit dem Frühsommer gesammelt, geordnet und bewertet, nun sollen sie verkauft werden.  Der komplette Erlös der Veranstaltung wird für Projekte zur Erhaltung des Speyerer Domes verwendet, daher sollen - wenn möglich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild von congerdesign/Pixabay

"Märchenhafte Lebkuchenwelt" in Leimersheim
Weihnachtsbäcker gesucht!

Leimersheim. Am ersten und zweiten Adventwochenende wird in der Fischerhaus-Scheune Leimersheim die Pfälzer Knusperhausausstellung 2019 ihre Pforten öffnen. Jeder, der Spaß am Backen hat, kann mitmachen. Vom süßen Hexenhäuschen bis zur verwunschenen Ritterburg oder romantischen Märchenschloss, ob allein oder als Familie oder Gruppe. Alles ist möglich. So entsteht schließlich als Gemeinschaftsaktion eine "Märchenhafte Lebkuchenwelt". Wer ein gebackenes Kunstwerk beitragen möchte, meldet sich bis...

Lokales
Die Bellheimer Weihnachtskrippe ist neu und erfährt viel Zuspruch. | Foto: Alfred Gadinger
2 Bilder

Am Sonntag wird die Krippe vervollständigt
Neue Weihnachtskrippe in Bellheim erhält viel Zuspruch

Von Alfred Gadinger Bellheim. Viel Zuspruch und durchweg Anerkennung findet die in der Bellheimer Pfarrkirche St. Nikolaus aufgestellte neue Weihnachtskrippe bei den Besuchern.Die seit langem geplante und im orientalischen Stil gebaute, komplett neue Krippe, wurde von Pfarrer Thomas Buchert, als passionierter Krippenbauer, konzipiert und zusammen mit Teilnehmern eines ehemaligen Krippenbaukurses im Jahre 2017, in vielen freiwilligen Arbeitsstunden, gebaut und mit vielen Details ausgestattet....

Lokales
An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokales
Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Ausgehen & Genießen
Schönes und Historisches gibt es am nächsten Freitag im Alten Sägewerk Mühlenwerk zu sehen. | Foto: Kulturverein Bellheim
2 Bilder

Blechspielzeug und mehr am Freitagabend
Weihnachtliches am Alten Sägewerk Mittelmühle Bellheim

Bellheim. In weihnachtlicher Atmosphäre findet am Freitag, 14. Dezember, auf dem Außengelände und in der ehemaligen Sägehalle die Veranstaltung „Weihnachtliches am Alten Sägewerk Mittelmühle“ statt. In diesem Jahr wird die Halle in die Veranstaltung mit integriert. Spielsachen und Gegenstände, wie sie sich in früheren Jahren in den oft spärlich beheizten Wohnstuben befanden, bilden den Rahmen für unser Fest. Unter dem Motto „Bewegte Zeiten“ wurden die Objekte ausgewählt und können ab 17 Uhr...

Lokales
Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Lokales
Für den Weihnachtspäckchenkonvoi macht sich die Kreisverwaltung Germersheim stark. | Foto: PS

Landrat Dr. Fritz Brechtel unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi
Kreis Germersheim: Kinderaugen zum Leuchten bringen

Kreis Germersheim. „Erst wenn Kinderaugen leuchten, ist wirklich Weihnachten“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Deshalb unterstützt er gern die Aktion „Kinder helfen Kindern – Weihnachtspäckchenkonvoi“ und ruft dazu auf, sich ebenfalls daran zu beteiligen. Die Aktion ist nicht dieselbe Aktion wie „Weihnachten im Schuhkarton“, kommt aber auch armen Kindern zu Gute.Der Ursprungsgedanke war, dass Kinder ein Spielzeug von sich abgeben, um einem Kind in Osteuropa eine Freude zu bereiten. Die Eltern...

Lokales
Strahlende Kinderaugen sind der Lohn für kleine Geschenke im Schuhkarton. | Foto: Vogt/Geschenke der Hoffnung

Weihnachten im Schuhkarton - Abgabestellen im Kreis Germersheim
Päckchen packen für Kinder in Not

Region.  Auch in diesem Jahr sind wieder Menschen gesucht, die Kindern in ärmeren Ländern ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollen. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet wieder statt. Bis zum 15. November kann jeder mitmachen. Geschenke für Kinder Wie „Weihnachten im Schuhkarton“ das Leben von Kindern nachhaltig beeinflusst, zeigt Valentinas Geschichte: Mittlerweile lebt und studiert die junge Erwachsene in Deutschland; aufgewachsen ist sie jedoch in Litauen. Dort erhielt sie vor 14...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ