Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung | Foto: ©MASTD

Zwei Orte im Kreis Germersheim sind Modellkommunen "Wohnpunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe"

Kreis Germersheim. Sozialministerin Dörte Schall betonte bei der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ in Mainz: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote.“ Neu in...

Ratgeber
Thema Demenz | Foto: Roman Bodnarchuk/stock.adobe.com

Hilfe beim Helfen: Online-Schulungsreihe für Angehörige von Demenzerkrankten

Kreis Germersheim. Da in den kommenden Monaten keine Präsenz-Veranstaltung der Reihe „Hilfe beim Helfen“ im Landkreis Germersheim stattfindet, macht die Kreisverwaltung auf ein adäquates Online-Angebot der Alzheimer Gesellschaft aufmerksam, das sich insbesondere an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz richtet. Die kostenlose Schulungsreihe beginnt am 4. Februar um 17 Uhr und wird jeweils dienstags online fortgesetzt. Die Reihe umfasst acht Module zu je 120 Minuten mit folgenden...

Lokales
Wunschbaum vor der Verbandsgemeindeverwaltung in Rülzheim | Foto: Hör/VG Rülzheim

Verbandsgemeinde Rülzheim unterstützt „Wunschbaum“ des Braun‘schen Stifts

Rülzheim. Seit Freitag, 29. November, können die Bürger*innen der Verbandsgemeinde Rülzheim den Bewohnerinnen und Bewohnern des Braun‘schen Stifts eine kleine Freude machen: Das geht ganz einfach mit dem „Wunschbaum“. Der Baum steht vor dem Verbandsgemeinderathaus. An ihm sind kleine Zettel mit Wünschen befestigt. Menschen können sich dann einen Wunsch „pflücken“ und ihn erfüllen. Dazu gehören kleine Dinge wie ein bestimmtes Duschgel ebenso wie ein Spaziergang. Die Wünsche sind mit einer Nummer...

Lokales
In Hatzenbühl kommt der Nikolaus mit dem Feuerwehrauto statt mit dem Schlitten | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Freude für Alt und Jung: Der Nikolaus überrascht in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am Freitag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus in Hatzenbühl mit dem Feuerwehrauto. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und den Maltesern wird der Nikolaus ab etwa 17 Uhr mit Blaulicht unterwegs sein, um Kindern bis 10 Jahren persönlich ein kleines Nikolausgeschenk zu überreichen. Parallel dazu können alle Hatzenbühler eine Nikolaustüte für ihre alleinstehenden älteren Nachbarn (gegen eine kleine Spende) abholen, um ihnen eine Freude zu machen. Dabei können Nachbarn ein...

Lokales
Bei der Übergabe der Wunschsterne | Foto: VG Jockgrim
3 Bilder

Auch 2024 Freude schenken: Wunschbaum für Bewohnenden der AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim

Jockgrim. Auch dieses Jahr steht im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim ein ganz besonderer Weihnachtsbaum. Am 19. November überreichte eine Delegation der AWO-Seniorenhäuser Jockgrim die gesammelten Wünsche für den diesjährigen Wunschbaum an Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. Gemeinsam mit Andreas Bauer (Einrichtungsleiter des Lina-Sommer-Hauses), Bruno Mattheis (Pflegedienstleiter des Lina-Sommer-Hauses), Jasmin Rink (Einrichtungsleiterin des Babette-Ludowici-Hauses), Steffen Singer...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Kathleen Fahrentholz | Foto: VG Jockgrim

Kathleen Fahrentholz ist Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Kathleen Fahrentholz wurde im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderats für eine weitere Amtszeit zur ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt. Die Amtszeit ist an die Wahlperiode des Verbandgemeinderats geknüpft. Bereits in der vorhergehenden Wahlperiode hat sie das Amt für die zweite Hälfte als Nachfolgerin der damaligen Seniorenbeauftragten Renate Rieke ausgeübt. Sie war viele Jahre in der Pflege beschäftigt und führt seit dem Jahr 2010 einen...

Ratgeber
Sven Lefkowitz von der Ombudsstelle für Pflege in Mainz hat sich in Germersheim vorgestellt | Foto: KV Germersheim, mda

Ombudsstelle für Pflege in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, hat Sven Lefkowitz in den Räumen der Kreisverwaltung empfangen. Lefkowitz ist seit 1. Juli Ombudsmann für Pflegethemen in Rheinland-Pfalz und in dieser Funktion unparteiischer und unabhängiger Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner (oder deren Angehörige) von Pflegeeinrichtungen. Bei Problemen oder Streitigkeiten ist es das Ziel der Ombudsstelle, unbürokratisch zu vermitteln, nach fairen und gütlichen Lösungen zu...

Lokales
 Svend Larsen (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz), Fritz Knutas (Vereinsmitglied und Inklusionsbeauftragter der Verbandsgemeinde Rülzheim), Stephanie Geiger (stellvertretende Vorsitzende AnStoß e.V.), Sarah Börckel (Vorsitzende AnStoß e.V.), und Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreis Germersheim

Spende für die Seniorenarbeit des Vereins AnStoß

Kreis Germersheim / Rülzheim. Mit jeweils 1.000 Euro fördern Landrat Dr. Fritz Brechtel und die Sparkasse Südpfalz die ehrenamtlichen Aktivitäten der Gruppe AnStoß e.V. „Die Gruppe AnStoß leistet seit Jahren wertvolle Arbeit im Bereich der Seniorenbetreuung. Sie bietet ein vielfältiges Programm für unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse, sodass Menschen mit altersbedingten Einschränkungen die Möglichkeit haben, sich zu treffen, Gemeinschaft zu erleben und an Aktivitäten teilzunehmen, die...

Lokales
Blick in die Arbeitswelt der ehrenamtlichen Digitalbotschafter*innen aus Jockgrim | Foto: Digitale Botschafter Jockgrim/Flyer

Virenschutz, Wanderkarten, WhatsApp: Digitale Botschafter aus Jockgrim helfen Senioren ins Netz

Jockgrim. Die Digitalen Botschafterinnen und Botschafter der Verbandsgemeinde Jockgrim sind eine bunte Truppe, im Alter zwischen 30 uns 80, mit verschiedenen Interessen im Bereich Computer / Handy / IT. Es gibt die Gruppe, die sich durchweg ehrenamtlich engagiert, nun schon seit einem Jahr. Der erste Geburtstag wurde im September mit einer kleinen Zusammenkunft in den Räumen der VHS Jockgrim gebührend gefeiert. Im Rahmen der "Wochenblatt"-Themenreihe #zeigunsdeinehrenamt anlässlich der "Woche...

Ausgehen & Genießen
„Monsieur Pierre geht online“: 15. Europäisches Filmfestival der Generationen in Rülzheim | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

„Monsieur Pierre geht online“: 15. Europäisches Filmfestival der Generationen in Rülzheim

Rülzheim. Bereits zum fünfzehnten Male findet in der Metropolregion Rhein-Neckar das Europäische Filmfestival der Generationen  statt. In diesem Jahr nimmt der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. zum neunten Mal an dieser Veranstaltung teil. Im Rahmen der Festivalwoche, die sich in Rülzheim dem Thema Digitalisierung widmet, wird am Mittwoch, 23. Oktober, um 17 Uhr im Centrum für Kunst und Kultur der Kinofilm „Monsieur Pierre geht online“ gezeigt. Dieser humorvolle Film beleuchtet,...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Frauenleiche aus Bellheim identifiziert: Tote ist die vermisste 84-Jährige

Bellheim. Mittlerweile liegt nun auch das Untersuchungsergebnis zur Identifizierung vor. Demnach steht fest, dass es sich bei dem aufgefundenen Leichnam um die 84-jährige Vermisste aus Bellheim handelt. Update 6. SeptemberAm 6. September melden die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Landau zu dem Leichenfund in Bellheim: Nach dem Fund eines weiblichen Leichnams am vergangenen Mittwoch,  28. August, in Bellheim liegt mittlerweile ein vorläufiges Obduktionsergebnis vor.  Danach haben sich...

Lokales
Stehend Gabriele Laudenbach (Leiterin Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth), Sarah Geppert (Geschäftsführerin Sozialstation), sitzend Elke Huber (Wasserhinkelfasenacht, Beigeordnete der Ortsgemeinde Leimersheim) sowie ein Gast der Tagespflege | Foto: Hör/VG Rülzheim

Dank Spende der Wasserhinkelfasenachterinnen: Senioren der Tagespflege entdecken die digitale Welt

Leimersheim. Das Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth bekommt ein weiteres Tablet für seine Gäste. Möglich ist dies dank der Spende von vier Wasserhinkelfasenachterinnen. Die vier Frauen um die Leimersheimer Beigeordnete Elke Huber hatten beim Wintergrillen der Metzgerei Martin in Rülzheim Waffeln verkauft und dabei inklusive Spenden 250 Euro eingenommen. Dieses Geld sollte einem wohltätigen Zweck zukommen. Die Entscheidung fiel auf das Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth der Sozialstation...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Trickdiebe rund um Germersheim unterwegs: Bei belanglosem Gespräch werden Senioren beklaut

Kreis Germersheim. In den vergangenen Tagen kam es im Dienstbezirk der Polizei Germersheim vermehrt zu Trickdiebstählen zum Nachteil älterer Menschen. Insbesondere werden diese durch bislang unbekannte Täter auf Karten im Geldbeutel angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Während des Gesprächs wird diesen das Bargeld aus dem Geldbeutel gezogen. Die Polizei bittet in solchen Fällen besondere Vorsicht walten zu lassen und ggf. den Notruf zu wählen.

Ratgeber
Gerade im Bad ist eine barrierefreie Sanierung sinnvoll | Foto: pramot487/adobe.stock.com

Vortrag in Rülzheim: Barrierefreies Bauen

Rülzheim. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert in ihrem Vortrag „In Zukunft barrierefrei! –...

Sport
Yoga Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Yoga für „Späteinsteigende“

Germersheim. Am Montag, 27. Mai, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Yoga-Kurs für Späteinsteigende. Der Kurs findet an sieben Montagen, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs statt. Wer schon immer einmal Yoga ausprobieren wollte, aber sich „zu alt“ oder „zu unbeweglich“ dafür fühlte, der ist in diesem Kurs genau richtig. Hier kann man Yoga ausprobieren und dabei feststellen, dass es dazu kein „zu...

Ratgeber
Roland Berg berät ehrenamtlich in Sachen Rente | Foto: Berg/gratis

Ehrenamt im Landkreis Germersheim: Roland Berg berät in Sachen Rente

Kandel / Kreis Germersheim. Die Deutsche Rentenversicherung hat das Ziel, den Lebensstandard im Alter zu sichern und bietet verschiedene Leistungen wie Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten, Witwen- und Waisenrenten sowie Rehabilitationsmaßnahmen. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl der Beitragsjahre, das durchschnittliche Einkommen und die Rentenart. Aber das deutsche Rentensystem ist nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Und da nicht jeder gleich...

Lokales
Modenschau für Seniorinnen im AWO-Quartiersbüro Bellheim | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Laufsteg frei in Bellheim: Erste Modenschau für Seniorinnen begeistert

Bellheim. Mode ist keine Frage des Alters, da sind sich Publikum und Veranstalter der ersten Modenschau für Seniorinnen in Bellheim eigentlich einig. Allein die Fashion-Industrie scheint diese Tatsache noch weitgehend  zu ignorieren. Dass es dabei aber auch löbliche Ausnahmen gibt, zeigte das Team von "Mode-Bequem" gemeinsam mit Models der AWO Waldsee am Samstagnachmittag in Bellheim.  Der Andrang war riesig, viel größer, als es Marion Adam, die Leiterin des AWO Quartiersbüros in Bellheim,...

Sport
Yoga bei der kvhs Germersheim | Foto: Somkiat/stock.adobe.com

Es ist nie zu spät: Yoga für Späteinsteiger*innen

Germersheim. Am Montag, 27. Mai, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Yoga-Kurs für Späteinsteigende. Der Kurs findet an sieben Montagen, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs statt. Wer schon immer einmal Yoga ausprobieren wollte, aber sich „zu alt“ oder „zu unbeweglich“ dafür fühlte, der ist in diesem Kurs genau richtig. Hier kann man Yoga ausprobieren und dabei feststellen, dass es dazu kein „zu...

Lokales



Von links nach rechts: Mathias Ihns (Digital-Botschafter), Annette Greve (Digital-Botschafterin), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Markus Gebhart (Geschäftsführer GMS Electronic Vertriebs GmbH), Ralf Seither (Erster Ortsbeigeordneter Jockgrim), Simon Sterbenk (Digitalisierungsbeauftragter VG Jockgrim) | Foto: VG Jockgrim

Laptop-Spende für Digital-Botschafter in Jockgrim

Jockgrim. Seit September 2023 bieten zehn ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen jeweils am ersten und dritten Mittwoch im Monat offene Sprechstunden und darüber hinaus Hausbesuche an, in denen sie ältere Menschen im Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer beraten. Die Seniorinnen und Senioren lernen an ihrem eigenen Gerät, wie sie Programme und Apps installieren und bedienen können. Für Schulungs-Präsentationen wurde ein neuer Laptop benötigt. Markus Gebhart, Geschäftsführer von GMS...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: VG/Hör

Sensormatten für das Stift: Landfrauen und Förderverein spenden je 1.000 Euro

Rülzheim. Statt Weihnachtsgeschenken für die Mitglieder entschieden sich die Landfrauen Rülzheim für eine Spende an das Braun’sche Stift. Der Förderverein verdoppelte die Spendensumme. Die von den insgesamt 2.000 Euro angeschafften Sensormatten dienen dem Schutz sturzgefährdeter Bewohner*innen: Treten die Seniorinnen und Senioren nach dem Aufstehen aus dem Bett auf die Matte, informiert diese die Pflegekraft per Signal an ihr Telefon. So sind sie im Notfall schnell vor Ort. Rudi Jud,...

Ratgeber
Nina Baxmann mit ihrer Hündin Gela zu Besuch bei Rentnerin Monika (links) | Foto: Heike Schwitalla

Schluss mit Einsamkeit: Ehrenamtliche Malteser Besuchsdienste bereichern den Alltag vieler Menschen in der Region

Landkreis Germersheim. Als zentrale Anlaufstelle im Landkreis Germersheim rund um die Themen Ehrenamt, Leben und Gemeinschaft im Alter hat das Nachbarschaftsbüro der Malteser in Hatzenbühl seit seiner Gründung vor 2 Jahren sein Angebot stetig vergrößert. Um möglichst viele ältere, einsame Menschen zu erreichen, bieten die Malteser im Kreis Germersheim neben einem Besuchsdienst mit und ohne Hund, auch zahlreiche Freizeitaktivitäten wie den Spiele-Treff für Jung und Alt mit Kaffee und Kuchen,...

Lokales
Eine Delegation der Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenhäuser brachte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zwei Körbe mit Wunschsternen für den Wunschbaum vorbei | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim

Wunschbaum in Jockgrim
Stern pflücken und Senioren Weihnachtsfreude schenken

Jockgrim. Sterne mit den Wünschen von Seniorinnen und Senioren schmücken ab Montag, 27. November, den Baum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. Die Wünsche sind anonym und nummeriert. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt einen Stern ab und gibt das Geschenk bis Freitag, 15. Dezember, an der Rezeption des Lina-Sommer-Hauses in Jockgrim, Untere Buchstraße 15, ab. Wichtig ist, dass die Sternennummer außen angebracht ist, damit das Geschenk zugeordnet werden kann. Wer möchte, kann...

Ratgeber
Digital-Botschafterin Annette Greve (stehend) bei der Begrüßung zur Smartphone- und Tablet-Sprechstunde  | Foto: VG Jockgrim

Digital-Botschafter helfen Senioren in Jockgrim durch das weltweite Web

Jockgrim. Nicht alle sind mit Smartphone, Tablet oder Computer aufgewachsen und bewegen sich zielsicher in der digitalen Welt. Speziell an Seniorinnen und Senioren richten sich die Angebote der ehrenamtlichen Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter in der Verbandsgemeinde Jockgrim hierzu. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann besuchten am Mittwoch  die regelmäßige Sprechstunde der Jockgrimer Digital-Botschafter, um sich über deren Arbeit zu...

Blaulicht
Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Die Polizei warnt
Schockanrufe im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass es aktuell im Bereich (Landau und Kreis Germersheim) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich sog. Schockanrufe handeln könnte. Ratschläge der Polizei  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ