Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Auf einen Glühwein zum Weihnachtsmarkt nach Hördt | Foto: Archiv/Paul Needham

3. und 4. Dezember
Weihnachtsmarkt am "Alten Forsthaus" in Hördt

Hördt. Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember, findet beim "Alten Forsthaus" in Hördt ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird er am Samstag, um 16 Uhr von Ortsbürgermeister Max Frey und dem Musikverein. Die Hördter Vereine sorgen für ein reichhaltiges Getränke- und Speisenangebot, im Forsthaus findet an beiden Tagen ein Kunsthandwerkermarkt statt. Sonntags ist der markt schon ab 15 Uhr geöffnet, um 15.30 Uhr stattet der Nikolaus dem Hördter Weihnachtsmarkt einen Besuch ab...

Lokales
Tanzgruppen sind immer ein Augenschmaus  Foto; Horst Cloß

Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg
Weihnacht wie in vergangenen Tagen

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Burg Lichtenberg zum ersten Advent, als sei sie wieder im Mittelalter gelandet. Zwischen mittelalterlichen Ständen, die mit Kerzen, Fackeln und Feuerkörben erleuchtet werden, erwartet die Besucher viele verschiedene Programmpunkte. Ritter und Gaukler, Kunsthandwerker und allerlei historisch gewandete Gestalten treiben ihr Schabernack. Für Kinder ist der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt ein besonderes Abenteuer. Ob beim...

Lokales
Adventskranzverkauf der Lions Neustadt an der Weinstraße wie 2021 im Rathausinnenhof

Lions Club Neustadt an der Weinstraße
Adventskränze im Rathausinnenhof

Der Lions Club Neustadt an der Weinstraße führt am Samstag den 26.11. ab ca. 11:00 Uhr wieder seinen Adventskranzverlauf zugunsten eines gemeinnützigen Projektes durch. Wie im letzten Jahr ist der Stand im Innenhof des Neustadter Rathauses zu finden und nicht wie früher am Kriegerdenkmal in der Fußgängerzone. Die hochwertigen Adventskränze wurden von den Lions selbst in mehrtätiger Arbeit angefertigt und gestaltet. „Besonders das Gemeinschaftsgefühl bei der kreativen Arbeit, das vom...

Ausgehen & Genießen
Das ukrainische „Trio Extrem“ feiert mit seiner waghalsigen BMX-Stuntshow seine Premiere in der Pfalz zu erleben.  Foto: Weisheit
4 Bilder

Weisheit's Weihnachtszirkus in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Nachdem der „Weisheit’s Weihnachtszirkus“ im letzten Jahr aufgrund der Pandemie leider etwas kleiner ausfallen musste, heißt es vom 22. Dezember bis 8. Januar am gewohnten Standort am Ortseingang von Lachen-Speyerdorf (Lilienthalstraße) für den  beliebten Zirkus wieder „Vorhang auf und Manege frei!“. Mix aus traditioneller und moderner ZirkuskunstIn einem zweistündigen Programm präsentieren Künstler aus der ganzen Welt und einen spannenden Mix aus traditioneller und moderner...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern – alle Termine im Überblick

Kaiserslautern. Alle Termine rund um den "Lautrer Advent" im Überblick: Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern findet vom 21. November bis 23. Dezember rund um die Stiftskirche und auf dem Schillerplatz statt. 25. November bis 18. Dezember: Kulturmarkt in der Fruchthalle 26. November bis 4. Dezember: Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus 27. bis 30. Dezember: Silvestermarkt auf dem Veranstaltungsgelände des Weihnachtsmarktes Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte Kaiserslautern:  Weihnachts- und...

Lokales
Vorweihnachtliche Stimmung im ehemaligen Weingut Mattern, Mandelring 38, mit dem Haardter Adventszauber, der in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet.  | Foto: Paul Needham

Haardter Adventszauber - Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im ehemaligen Weingut Mattern

Haardt. Der romantische Park des ehemaligen Weingutes Mattern im Mandelring 38 erstrahlt von Freitag, 25. November bis Sonntag, 27. November in vorweihnachtlichem Glanz. Der Stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende hält neben der Handwerkerausstellung, Freitag bis Sonntag, auf der man Naturholzarbeiten, Bastelarbeiten der Kinder der Michael-Ende-Schule Haardt, handgefertigte Kinderkleidung und Strickarbeiten, Holz-Drechslerarbeiten, Metallgestaltung in Rostoptik, feine Obstbrände,...

Lokales
Foto: ricardo-cruz-DCqvWkXF74Q@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ich will für das Gute kämpfen: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 23. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von einem Soldaten, der für das Gute kämpfen will. Mittwoch, 23. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kirchheimbolanden Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Lambrecht auf Friedrich-Ebert-Brücke

Lambrecht. Wegen Bauarbeiten um die Klosterkirche kann der traditionelle „Märchenhafte Adventsmarkt um die Klosterkirche“ in Lambrecht dieses Jahr dort nicht stattfinden kann. Um so mehr freut sich die Stadt Lambrecht am 1. Adventswochenende einen Weihnachtsmarkt auf der Friedrich-Ebert-Brücke durchführen zu können. Von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November, werden eine Vielzahl an weihnachtlichen Ständen mit einem bunten Angebot an Kulinarik und adventlichen Kunsthandwerk...

Ausgehen & Genießen
Zählt zu den schönsten Geheimtipps: „Weihnachten im Kohlbachtal“ im und am Naturfreundehaus in Lambrecht. Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Weihnachten im Kohlbachtal bei Elmstein

Elmstein/Kohlbachtal. Auch in diesem Jahr laden die Naturfreunde Lambrecht wieder zu ihrer beliebten Adventswochenende „Weihnachten im Kohlbachtal“ ein. Am 1. Adventswochenenden, vom 25. bis 27. November, wird am und im Naturfreundehaus Lambrecht wieder ein Weihnachtsmarkt mit einem bunten Angebot an Geschenkideen für den weihnachtlichen Gabentisch durchgeführt. Den Auftakt bildet eine romantische Laternen- und Fackelwanderung vom Helmbachweiher zum Naturfreundehaus am Freitag, 25. November, um...

Lokales
Die Kindereisenbahn dreht in diesem Jahr wieder ihre Kreise.   | Foto: Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim
5 Bilder

Weihnachtsmarkt in Böhl-Iggelheim - Vorweihnachtliches Treiben auf dem Kerweplatz in Böhl

Böhl-Iggelheim. Der Kerweplatz in der Kirchenstraße verwandelt sich von Freitag, 25. November bis Sonntag, 27. November in ein gemütliches Winterdorf, das die Besucher mit seinen vielen Lichtern, köstlichen Düften und vorweihnachtlichen Klängen auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen wird. Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Peter Christ findet am Freitag, 25. November um 17 Uhr statt. Im Anschluss wird um 17.15 Uhr die Kindertagesstätte Vogelnest das Publikum...

Ausgehen & Genießen
Nach langer Coronapause kann der Meckenheimer Weihnachtsmarkt endlich wieder stattfinden.  | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Romantische Adventsstimmung in Meckenheim
Weihnachtliche Zaubereien

Meckenheim. Zum 20. Mal findet dieses Jahr der Meckenheimer Weihnachtsmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden (25. bis 27. November und 2. bis 4. Dezember statt. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz „Alter Schulhof“ bietet mit seinem reichhaltigen Angebot liebevoller Basteleien, Deko-Artikeln, Schmuck, Imkereiprodukten sowie einer Auswahl an vielen Leckereien eine vorweihnachtliche Atmosphäre rund um den großen Tannenbaum, der am Sonntag, 27. November wieder mit Basteleien...

Lokales
Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Los geht es am 27. Novemeber
Der „Glaner Adventskalender“ ist da

Altenglan. Nach zwei Jahren Zwangspause geht der Glaner Adventskalender in eine neue Runde. „Gemeinsam für Altenglan e. V.“ ist es gelungen, Gewerbetreibende in Altenglan wieder zu animieren, ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung in die doch oft hektische Adventszeit zu zaubern. Los geht es wie gewohnt am ersten Adventssonntag, 27. Novemeber. Wie immer öffnet der Verein selbst das erste Türchen und das Café am Markt in der Austraße stellt dafür seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Start ist...

Lokales
Ein erster Eindruck der Lichter | Foto: durlacher-selbst.de

Durlacher Weihnachtslicht und Glückslicht
Gute Sache in der Weihnachtszeit unterstützen

Durlach. Mit einem besonderen Verkaufsstand in der Vorweihnachtszeit geht der Verein "Durlacher Selbst e. V." in diesem Jahr bereits in die dritte Auflage. Nach der "Durlacher Weihnachtskugel" und dem "Durlacher Weihnachtsstern" hat sich der gemeinnützige Verein – gerade in Anlehnung an die aktuelle Situation – wieder etwas Besonderes einfallen lassen, das "Durlacher Weihnachtslicht" und das "Durlacher Glückslicht". Natürlich gibt's die auch wieder zu Weihnachten in Durlach - und Interessierte...

Ausgehen & Genießen

Mußbach
Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe

Am 2. + 3. Adventswochenende findet endlich wieder der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe vor dem Storchenturm im romantischen Herrenhof in Mußbach statt. Samstags und Sonntags von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr sind die Marktbuden geöffnet. Es stehen selbstgebackene Plätzchen, Marmeladen, Gelees, Säfte, Liköre und Handarbeiten zum Verkauf bereit. Geboten wird weiterhin eine Tombola mit attraktiven Gewinnen, Glühwein, Kinderpunsch, Sandwiches, heiße Maronen, gebrannte Mandel, frische Zimtwaffel,...

Lokales
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Genuss und Kunsthandwerk in Hagenbach
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison

Hagenbach. Der St. Michaelsmarkt in Hagenbach hat die Weihnachtsmarktsaison in der Südpfalz eröffnet. Noch am Samstag, 19. November,  ab 14 Uhr, kann an sich beim vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz vergnügen. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an hier 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsbaum am Partnerschaftsplatz in Neuhofen. Dass er dieses Jahr wieder so von Schnee bedeckt sein wird, ist derzeit eher unwahrscheinlich. | Foto: Fotogruppe "Gut Licht"

Weihnachtsmarkt in Neuhofen
An allen vier Tagen schaut der Nikolaus vorbei

Neuhofen. Am ersten und zweiten Adventswochenende, 26. und 27. November sowie 3. und 4. Dezember, wird es weihnachtlich-stimmungsvoll in Neuhofen. Dann ist nämlich Weihnachtsmarkt rund um den Brunnen am Partnerschaftsplatz. Bei Glühwein und Punsch, Apfelküchle und Zimtwaffeln können sich die Besucher des Weihnachtsmarktes in Neuhofen auf die Adventszeit einstimmen und vielleicht auch das eine oder andere Geschenk für das Weihnachtsfest ergattern. Geöffnet ist an den beiden Adventssamstagen von...

Ausgehen & Genießen
Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt in Obermohr
Fröhlicher Budenzauber

Obermohr. Am Samstag, 3. Dezember, findet ab 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der Obermohrer Vereine auf dem Obermohrer Hof statt. Die Atmosphäre des historischen Hofgutes und ein fröhlicher Budenzauber sorgen für ein ganz besonderes, vorweihnachtliches Erlebnis. Die Besucher erwartet ein vielfältiges, kulinarisches Angebot. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein aus Kottweiler-Schwanden. „Kommen Sie nach Obermohr und lassen Sie sich bei einem Bummel über den...

Ratgeber
Beim Weihnachtsbummel sollte man immer auch auf seine Wertsachen achten | Foto: Jan Christopher Becke/stock.adobe.com

Weihnachtsmarktbesuch: Vorweihnachtlicher Bummel ohne böse Überraschungen

Adventszeit. Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen traditionell zur Adventszeit dazu. Doch beim Bummel im dichten Gedränge sind auch Langfinger unterwegs. Auf der Suche nach Geschenken oder beim Umtrunk am Glühweinstand achtet man vielleicht nicht immer auf seine Wertsachen. Das ist für Kriminelle besonders verlockend. Oft genügt schon ein kleiner Anrempler, um den Geldbeutel samt Zahlungskarten unbemerkt zu stehlen. Abgesehen von der Aufregung können die möglichen...

Ausgehen & Genießen
Der weihnachtlich gekleidete Eisbär stimmt die Gäste des Tierheims direkt am Eingang auf die Weihnachtszeit ein | Foto: Ute Reinmann
6 Bilder

Tierweihnacht beim Tierheim Maria Höffner Landau

Landau. Am Sonntag, 20. November, findet auf dem Gelände des Tierheims Maria Höffner, Rodenweg 1 in Landau, die Tierweihnacht statt. Zwischen 11 und 16 Uhr können sich menschliche und tierische Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen.  Die Angestellten und Ehrenamtlichen des Tierheims Landau haben dafür ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Neben verschiedenen Programmpunkten wie den verschiedenen Ausstellern und Infoständen der Streunerpfoten e.V., von Fressnapf oder aber auch der...

Ausgehen & Genießen
Trotz Energiesparjahr 2022 möchte der Haßlocher Weihnachtsmarkt seinem Namen auch in diesem Jahr wieder alle Ehre machen. | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Weihnachtsmarkt Haßloch der 1.000 Lichter

Haßloch. Beim Haßlocher „Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter“ bleibt der Name Programm. Auch im Energie-Sparwinter wird man in Haßloch nicht vollständig auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten, wenngleich man sich der hohen Bedeutung des Energiesparens bewusst ist. Der „Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter“ wird in bekannter Weise erleuchten. Schon Anfang November wurden sämtliche Lichterketten in den Bäumen am Jahnplatz entsprechend hergerichtet, geprüft und kontrolliert, so dass pünktlich zum...

Ausgehen & Genießen
Zentrum des Neustadter Weihnachtsmarktes ist der Marktplatz mit seinem historischen Gebäudeensemble. | Foto: Pacher, Markus
17 Bilder

Weihnachtsmarkt in Neustadt: Zauberhafte Adventstage und Eisvergnügen

Im Alten Artikel gelandet? Weihnachtsmarkt Neustadt 2024: Weihnachtszauber mit Kunigunde Weihnachtsmarkt Neustadt. Im Herzen der Deutschen Weinstraße, in Neustadt an der Weinstraße, entfalten die diesjährigen Adventstage einen ganz besonderen Zauber. Einen Zauber der großen Gefühle und der großen vorweihnachtlichen Traditionen, der duftenden Genuss- und der leuchtenden Erlebnis-Welten bietet auch der Weihnachtsmarkt in Neustadt. Sehnsuchtsort WeihnachtsmarktDie Sehnsucht der Menschen nach den...

Lokales

Weihnachtsstadt Karlsruhe
Bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH kommt Weihnachtsstimmung auf

In der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Neben einer feierlich geschmückten Weihnachtshütte können sich Gäste auf Sonderaktionen zur Black Week und im Advent, besondere Weihnachtsgeschenkideen, eine engelsgleiche Fotoaktion sowie die beliebte Kulturhütte freuen. Ab dem 24. November verwandelt sich Karlsruhe wieder zur Weihnachtsstadt mit besonderem Flair. Mit einer festlichen Weihnachtshütte, funkelnden Lichtern und bunten...

Ausgehen & Genießen
Zum 32. Mal: Der Oggersheimer Weihnachtsmarkt im Hof des Pfarrzentrums | Foto: Thea Burgard

Weihnachtsmarkt Oggersheim: Buden im Hof des Pfarrzentrums

Ludwigshafen. Nach zwei Jahren Pause kann der Weihnachtsmarkt der Gemeinde Maria Himmelfahrt in diesem Jahr zum 32. Mal stattfinden. Bereits im Oktober wurde das schöne Wetter genutzt, um die Buden im Hof des Pfarrzentrums Adolph Kolping an der Mannheimer Straße 19 aufzubauen. Diese sind wie zuvor am zweiten (3. und 4. Dezember) und dritten Adventswochenende (10. und 11. Dezember) von 15 bis 20 Uhr geöffnet, ebenso das Pfarrzentrum. Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne die weihnachtlichen Düfte....

Ausgehen & Genießen
Die neue Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Ebenfalls neu in 2022: Das Riesenrad | Foto: Martina Wörz / Lukom
Aktion 14 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt 2022 - Riesenrad-Karten zu gewinnen

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen.  Mit neuem Konzept, coronakonform, geht der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt in die neue Saison, als erster in Deutschland. Schon seit 9. November können die Besucher weihnachtliche Atmosphäre und Düfte genießen. Neben klassischen Leckereien sind auch Variationen aus der internationalen Küche im Angebot, gerade auch für ein jüngeres Publikum. Alte und neue Highlights gilt es zu entdecken, auch zwei Feuerwerke werden die Besucher begeistern.  In der Bildergalerie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ