Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Ralf Hechler, Burgel Stein, die Vorsitzende des Ramsteiner Werberings, und Organisator Joachim Felka heißen alle Bürger und Besucher herzlich willkommen Foto: Walter

15. Zimt- und Waffelmarkt in Ramstein
„Willkommen in der Weihnachtswelt“

Ramstein-Miesenbach. Am kommenden Wochenende lädt die Stadt Ramstein-Miesenbach gemeinsam mit dem Werbering der Geschäftsleute wieder zum Zimt- und Waffelmarkt ins Stadtzentrum rund um den Marktbrunnen ein. Marktleiter Joe Felka ist vor allem gespannt auf den erstmaligen Beitrag der Reha Westpfalz in diesem Jahr: „Ganz besonders freuen wir uns auf das erstmalige Mitwirken der Tagesförderstätte der Reha Westpfalz und der Wohngemeinschaft Westpfalz Ramstein, die uns in eine traumhafte...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Was ist los zur Weihnachtszeit
Programm auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt

Frankenthal. Auch in den kommenden Tagen ist wieder viel Programm auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt. Ob Eisbahn, Wichtelwerkstatt oder Aktionsbuden - hier kann man die Zeit genießen. gib Rathausplatz Donnerstag, 5. Dezember 18.00 Uhr: Singender Weihnachtsmarkt mit der Gaudiband der Donaudeutschen Freitag, 6. Dezember 16.00 Uhr: Jugend-Trompeten-Gruppe der Friedrich-Ebert-Grundschule 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt Mittwoch, 11. Dezember 17.00 Uhr: „Wo das Christkind sitzen darf“ –...

Ratgeber
Foto: POL-PPRP

Tipps des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Für ein gewaltfreies Miteinander zur Weihnachtszeit

POL-PPRP. Am Weihnachtsmarktstand neben Ihnen pöbelt eine Gruppe Jugendlicher einen älteren Mann an und drohen ihm mit Gewalt. Was tun Sie? Diese Frage ist mit Sicherheit nicht ganz einfach zu beantworten. Viele würden vermutlich ohne in der konkreten Situation zu sein sagen, dass sie dazwischen gehen und sich schützend vor den wehrlosen Mann stellen. Dieses Verhalten wäre von dem Gedanken getragen, direkt helfen zu wollen. Bei gründlicher Betrachtung kommen dann aber Zweifel. Kann ich das...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUKOM / ps

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Unterhaltung für die ganze Familie - der Ludwigshafener Kindertag

Ludwigshafen. An den Dezembermontagen gibt es erneut einen Kindertag mit den Hollywood-bekannten Eisprinzessinnen und einem rund dreistündigen Programm, bei dem jeweils rund 200 Kinder nacheinander auf der Bühne stehen. Bei einer Weihnachtsrally erhalten die Kinder eine Rätsel-Laufkarte, die an den teilnehmenden Ständen abgestempelt werden. Der erste Kindertag findet am Montag, 2. Dezember, ab 16 Uhr statt. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/matthiasboeckel

Die Obermohrer Vereine laden ein
Weihnachtsmarkt in Obermohr

Obermohr. Am Samstag, 7. Dezember findet ab 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der Obermohrer Vereine auf dem Obermohrer Hof statt. Die Atmosphäre des historischen Hofgutes, das Weihnachtsspiel der Kinder und ein fröhlicher Budenzauber sorgen für ein ganz besonderes, vorweihnachtliches Erlebnis. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot, viele kulinarische Köstlichkeiten laden zum Genießen ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Männerchor Obermohr und der Musikverein aus...

Ausgehen & Genießen
Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer, die Andechser Bierfestkönigin Lena Roth, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler, Sommertagsprinzessin Eileen Muskat und Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts der 1.000 Lichter.  | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Eröffnung des Weihnachtsmarkts der 1.000 Lichter in Haßloch
"Spot on!" für 1.000 Lichter

Haßloch. Eine kleine Premiere feierte der Haßlocher Weihnachtsmarkt  am Freitagabend pünktlich um 18 Uhr. Erstmals eröffnete mit Anna-Maria Löffler eine Weinkönigin den Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter. Die erst vor wenigen Wochen gekrönte höchste Pfälzer Weinhoheit nutzte die Gelegenheit für ein Heimspiel - mit ihr freuten sich der Erste Beigeordnete Tobias Meyer, die Andechser Bierfestkönigin Lena Roth, Sommertagsprinzessin Eileen Muskat und Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher. Bereits im...

Ausgehen & Genießen

Freckenfeld wird morgen besinnlich
20. Freckenfelder Adventsmarkt am Brunnenplatz

Freckenfeld. Der 20. Freckenfelder Adventsmarkt am Brunnenplatz  ist am Sonntag, 1. Dezember, ab 14 Uhr.  Von 14 bis 20 Uhr findet ein Basar von Hobby undKunst statt. Da die Turnhalle aus Brandschutzgründen nicht genutzt werden darf fndet diese Ausstellung im sogenannten Handwerkerzelt am Brunnenplatz statt. Im Angebot der Vereine ist Glühwein, Punsch, Kaffee, Kuchen,Waffeln, Weihnachtsgebäck, Flammkuchen, und Leckeres vom Grill. Für die Kinder gibt es ein Karussell, gegen Abendkommt der...

Lokales
Die Schlittschuhbahn wird auch in diesem Jahr wieder geöffnet. | Foto: ps
4 Bilder

Edenkobener Belzenickelmarkt mit neuem Glanz
Weihnachtszauber rund um den Lederstrumpfbrunnen

Edenkoben. Am 30. November und 1. Dezember sowie vom 6. bis 8. Dezember (2. Advent) öffnet der Edenkobener Belzenickelmarkt am Lederstrumpfbrunnen und um die Protestantische Kirche seine Pforten. Erstmals wird der idyllische Platz am Goldenen Eck, nun auch hinter der Prot. Kirche illuminiert und präsentiert sich bis hin zum Ludwigsplatz mit einem geschmückten Weihnachtsbrunnen in vorweihnachtlichem Ambiente. Sie finden ausgesuchte Geschenkartikel, wärmende Kleidungsstücke, Gewürze,...

Ausgehen & Genießen
Mit einem Augenzwinkern werden die Spezialfahrzeuge der Schausteller präsentiert. | Foto: ps

Schausteller bieten Baustellenhilfe an

Ludwigshafen. Die Schausteller des Ludwigshafener Weihnachtsmarkts bieten der Stadt ihre Hilfe zur Hochstraße Süd an: „Wir stellen gerne unsere Spezialfahrzeuge des Weihnachtsmarkts, darunter Bagger und LKW, zum Abriss der Hochstraße Süd zur Verfügung“, erklärt Lothar Honecker vom Kinderkarussell im Kreise seiner Kolleginnen und Kollegen mit einem Augenzwinkern. „Nach dem Wegfall von Straßenbahnen und Bussen auf dem Berliner Platz nehmen die Menschen durch die Medien wahr: Der Berliner Platz...

Ausgehen & Genießen
Mit Brass Machine ist gute Stimmung garantiert. | Foto: LUKOM / ps

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Brass Machine rockt den Berliner Platz

Ludwigshafen. Die erfolgreiche Coverformation Brass Machine steht am Samstag, 30. November, 18 Uhr, zum ersten von vier Konzerten auf der Bühne des Ludwigshafener Weihnachtsmarkts. Unter dem Motto Brass Machine goes Christmas-Market präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Die Band spielte sich schon in die Herzen von Montreux. Rund 3000 Menschen feierten die erste Pfälzer Band auf dem Jazz-Festival. Mit im Gepäck haben sie eine fulminante...

Ausgehen & Genießen
Der Gnadenhof lädt zu einem Weihnachtsfest ein.   | Foto: PS

Gnadenhof Worms lädt ein
Weihnacht im Stall

Worms. Am Sonntag, 8. Dezember, öffnet der Gnadenhof Worms in der Stauffenbergstraße 11 von 13 Uhr bis 17 Uhr seine Pforten für ein besonderes Ereignis. Die Besucher haben die Möglichkeit, besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit auf dem Gnadenhof zu verbringen und selbst zu schauen, was in den letzten Novemberwochen von den „Harten Hunden“ von Vox und vielen ehrenamtlichen Helfern geleistet wurde. Diesmal erwartet die Besucher eine besondere Überraschung: US Truckking Adrian König stellt...

Lokales
Romantisch, der Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden   | Foto: Archiv

Drei Tage voller Erlebnisse am zweiten Adventswochenende
Romantischer Christkindlmarkt in der Residenz

Kirchheimbolanden. Vom Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden wieder alle Gäste zum alljährlichen Christkindlmarkt in der „Kleinen Residenz“. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein...

Lokales
Rund ums Museum lädt in Herxheim wieder der Adventsmarkt ein. | Foto: Dudenhöffer
2 Bilder

Vorweihnachtliches Flair in Herxheim:
Einstimmung auf den Advent

Herxheim. Vorweihnachtliches Flair erwartet die Besucher noch bis 1. Dezember beim Herxheimer Adventsmarkt im illuminierten Park der Villa Wieder und rund ums Heimatmuseum.  Heute ist ab 16 Uhr Stockbrot am Lagerfeuer mit den Pfadfindern angesagt (bis 20 Uhr). Ab 17.30 Uhr werden wieder Plätzchen gebacken für die musikalische Umrahmung sorgt die Jugendkapelle Hayna. Gemeinsames Singen in den Advent mit Danny & Schorsch im Adventscafé im Heimatmuseum ist um 19 Uhr. Einen musikalischen Beitrag...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt findet jeweils samstags und sonntags am 2. und 3. Adventswochenende statt.  Foto (2): ps
2 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach
Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger als Höhepunkt

Mußbach. Bereits zum 12. Mal in Folge findet der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Neustadter Ortsteil Mußbach statt. Der Herrenhof bietet mit seinem wunderbaren Ambiente vor dem Storchenturm und in der Remise den idealen Ort zum Genießen und Verweilen. Es stehen wieder selbst gebackene Plätzchen, Marmeladen, Gelees, weihnachtliche Dekoration sowie Selbstgebasteltes zum Kauf bereit. Eine Tombola mit attraktiven Gewinnen, Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln, Sandwiches, heiße Maroni, gebrannte...

Lokales
Der Duft der Vorweihnachtszeit erfüllt wieder den Landauer Rathausplatz, wenn der Thomas Nast Nikolausmarkt zum Verweilen einlädt.   | Foto: stp
3 Bilder

Kunsthandwerklicher Thomas Nast Nikolausmarkt wird heute auf dem Landauer Rathausplatz eröffnet:
Der süße Duft der Weihnachtszeit

Landau. Über dem Landauer Rathausplatz liegt wieder der Duft von Glühwein und Lebkuchen, aus der historischen Orgel nebem dem Hartmann-Etagenkarussell tönen weihnachtliche Weisen und weit sichtbar erstrahlt auf der Mitte des Platzes der große Christbaum. Heute wird der traditionelle kunsthandwerkliche Thomas Nast Nikolausmarkt eröffnet Seit nunmehr 37 Jahren findet in Landau diese wohl beliebteste Veranstaltung statt, hat sich der Platz in ein anheimelndes Vorweihnachtsdorf verwandelt, in dem...

Ausgehen & Genießen
Lichterglanz in der Sickingenstadt | Foto: Schäfer

34. St.-Andreas-Markt mit Kulturweihnachtsmarkt
Weihnachten in der Sickingenstadt Landstuhl

Landstuhl. Am 30. November und 01. Dezember 2019 findet in der Sickingenstadt Landstuhl der 34. St.-Andreas-Markt statt. Die Tradition begann bereits vor 460 Jahren, und wird - nach häufigeren Unterbrechungen - seit 1986 in der heutigen Form jährlich durchgeführt. Der Sankt-Andreas-Markt lockt seither alljährlich viele Besucher in die Sickingenstadt. Für ein besonderes weihnachtliches Flair sorgen die Verkaufsstände auf dem „Alten Markt“, dem Lothar-Sander-Platz, der Poststraße sowie in der für...

Lokales
Die Wachtenburg ist nicht nur im Sommer einen Ausflug wert. | Foto: Franz Walter Mappes

Aufstellen des Weihnachtsbaums in Wachenheim
Traditioneller Burg-Advent

Wachenheim. Am Samstag, 30. November, ist es wieder soweit: Traditionsgemäß wird zum 1. Advent der große Weihnachtsbaum auf dem Turm der Wachtenburg aufgestellt, von dem aus er dann in der Adventszeit weit ins Land hinaus strahlt und mit seinen Lichterketten über die Stadtgrenzen hinaus vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Aus diesem Anlass lädt der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. die Bevölkerung, insbesondere Eltern mit Kindern, an diesem Tag recht herzlich zum...

Lokales
2019 kein Wörther Weihnachtsmarkt – aber Adventskonzert und Adventscafé in Wörth am ersten Advent – Am Freitagabend Glühwein und Adventssingen in der Ottstraße.  | Foto: ps

Freitagabends Glühwein & Adventssingen in der Ottstraße
Adventskonzert und Adventscafé in Wörth

Wörth. Wenn auch der 1986 ursprünglich von einer Bürgerinitiative ins Leben gerufene Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Menschen helfen Menschen“ dieses Jahr ausnahmsweise ausfällt, wird das inzwischen traditionelle Adventskonzert am ersten Advent (Sonntag, 1. Dezember) in der Kirche St.Ägidius stattfinden. Wie jedes Jahr ist Beginn um 16 Uhr. Teilnehmer sind dieses Mal der Musikverein Edelweiß, der Katholische Kirchenchor der gastgebenden Kirche, der Frauenchor, der GV Männerchor, der MGV...

Ausgehen & Genießen
Am Kandeler Plätzel wird es weihnachtlich. | Foto: end
2 Bilder

Am 1., 2. und 3. Adventssonntag
Der Nikolaus besucht den Christkindelmarkt Kandel

Kandel. Nicht müde von den vielen Besuchen auf der ganzen Welt besucht der Nikolaus natürlich auch den Kandeler Christkindelmarkt. In einer extra für ihn reservierten Hütte neben der Kinderbackstube nimmt er sich ganz viel Zeit für seine Besucherinnen und Besucher. Besonders freuen dürfen sich die kleinen Gäste. Der Nikolaus hat ein offenes Ohr für die Wünsche der jüngsten Besucher. Er liest vor aus seinem Goldenen Buch, ob denn alle Kinder artig gewesen sind und freut sich ganz besonders, wenn...

Ausgehen & Genießen
Foto:  ManuErzi/Pixabay

Der Pfälzerwald Verein lädt zum Weihnachtsmarkt
Beisammensein im Advent

Sondernheim. Die Adventszeit eine Zeit der Freude und der Gemeinsamkeit ist, was wäre da schöner, als die Freude zu teilen. Aus diesem Anlass lädt der Pfälzerwald-Verein Sondernheim alle Interessierten am Samstag, 14. Dezember, zum Sondernheimer Christkindlmarkt zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Treffpunkt ist ab 17.30 Uhr auf dem Schwester-Quentina-Platz. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Lokales
Im Windener Adventsmarkt trifft sich Jung und Alt. | Foto: ps
2 Bilder

Adventsmarkt am Samstag, 30. November, in der Ortsmitte
Handgefertigte Produkte zum Verschenken

Winden. Die Ortsgemeinde Winden lädt alle Bürgerinnen und Bürger und alle Gäste von nah und fern ganz herzlich zum jährlichen Adventsmarkt ein. Dieser wird am Samstag, 30. November, ab 16 Uhr im Bürgerhaushof, Dorfladenhof und Schwanenpassage veranstaltet. In und um den Windener Bürgerhaushof herum bieten rund 20 Aussteller liebevoll handgefertigte Dinge zum Verschenken und Freude bereiten an: Schmuck, Holzarbeiten, Strickwaren, Näharbeiten, Blumengestecke, Adventskränze, Keramik und vieles...

Lokales
Weihnachtliche Stimmung kommt bei der Christbaumaufstellung auf.  | Foto: ps

Freitag, 29. November - Es wird weihnachtlich in Maximiliansau
Christbaumeinweihung mit Glühweinausschank

Maximiliansau. Der GMAX Gewerbeverein Maximiliansau wird in diesem Jahr die Aufstellung eines Christbaums auf dem Kirchplatz vor der katholischen Kirche im Ortskern von Maximiliansau organisieren und will damit die weihnachtliche Stimmung in der Adventszeit unterstützen. Der Christbaum wird auf der Freifläche vor dem Eiscafé Pizzeria Europa aufgestellt. Von dem Wirt des Eiscafés, Luigi Marasa, wird der GMAX Gewerbeverein Maximiliansau aktiv bei dieser vorweihnachtlichen Aktion unterstützt. Am...

Lokales
 Auf dem Weihnachtsmarkt in Ramsen kommt am zweiten Adventswochenende weihnachtliche Stimmung auf | Foto: Hans Braxmeier /Pixabay

Weihnachtsmarkt Ramsen am zweiten Adventswochenende
Weihnachtliches Programm im Klosterhof

Ramsen. Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am zweiten Adventswochenende im Klosterhof in Ramsen, statt. Am Samstag, 7. Dezember, 16 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, 8. Dezember, 15 bis 20 Uhr, werden im Gemeindehaus die Ausstellung „Weihnachtliches Holzhandwerk“ sowie die Ausstellung „Modeschmuck und Accessoires“ zu sehen sein. Am Samstag, 18.30 Uhr, sind die Jagdhornbläser Rosenthal zu Gast im Klosterhof und spielen zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit adventliche Musik. An beiden Tagen, 7....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ