Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Die große Nikolausaktion und Rick Cheyenne

Ludwigshafen. Der Nikolaus kommt am Freitag, 6. Dezember, ab 15.30 Uhr, auf den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt und bringt den Kleinen auch was mit! Anschließend gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Nikolaus gemeinsam fotografieren zu lassen. Nach der Nikolausaktion des Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. steht Rick Cheyenne auf der Bühne. Er ist auf dem Weihnachtsmarkt eine bekannte Größe und hat zahlreiche Fans unter den Besucherinnen und Besuchern des Ludwigshafener Budenzaubers. Ab 18 Uhr...

Ausgehen & Genießen
The Fortress Boys and Friends | Foto: ps

Auf dem Freisbacher Weihnachtsmarkt
Bühne frei für The Fortress Boys and Friends

Freisbach. Am Samstag, 14. Dezember, ab 17.30 Uhr, spielt die kleine Pfälzer Band The Fortress Boys and Friends auf dem wohl kleinsten, aber schönsten Weihnachtsmarkt in Freisbach, für eine gute Stunde einige neue Songs. Die Band hat unterhaltsame und anspruchsvolle Titel im Programm. Eine musikalische Bereicherung haben sie durch Helmut und Karl aus Lingenfeld bekommen. So haben sich die Möglichkeiten, vor allem im Sound, durch vier Gitarren, Mandoline, Lap Steel-Guitar und einen Bass, sowie...

Lokales
Stephanie I. widmet sich bereits ihren hoheitlichen Aufgaben  Foto: PS/CUVL

Stephanie I. unterstützt das Landstuhler Hospiz
Edles Prinzessin-Tröpfchen auf dem Kleinen Weihnachtsmarkt

Landstuhl. In ihrer Proklamation hatte die neue Prinzessin der Sickingenstadt angekündigt, das Landstuhler Hospiz finanziell zu unterstützen. „Diese Einrichtung liegt mit sehr am Herzen, da Freude und Leid ganz nah beieinander liegen“, sagt Stephanie Groel. Außerdem könne man stolz sein, eine solch wichtige Einrichtung in der Sickingenstadt zu wissen. „Das Hospiz ist ein Ort an dem Menschen leben und in Würde Abschied nehmen können“, so Stephanie I., die mit dem CUVL hier einen kleinen Beitrag...

Ausgehen & Genießen
Ein ganz besonderes Kinderprogramm bietet die Pfadfinder-Jurte auf dem Römerplatz. | Foto: Anne Sahler

Weihnachtsmarkt-Programm am zweiten Adventswochenende in Bad Dürkheim
„Dürkheimer Advent“ in der Innenstadt

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Innenstadt glänzt während der Vorweihnachtszeit zwischen Kurpark, Ludwigsplatz und Römerplatz in einem ganz besonderen Licht. Stimmungsvoll erleuchtete Straßen, Gassen und Schaufenster laden zum Weihnachtsmarkt-Bummel entlang der Kunst- und Handwerkerstände und Ladengeschäfte ein. Umrahmt wird der Dürkheimer Advent durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm vor dem Portal der Kirche St. Ludwig sowie auf der Bühne auf dem Römerplatz. Ein ganz besonderes...

Wirtschaft & Handel
Beim langen Abendverkauf erstrahlt die Innenstadt im Lichterglanz. | Foto: end

Lichtereinkauf bis 21 Uhr am kommenden Samstag - Langer Verkaufsabend
Im Zeichen von Lichterschein und Kerzen

Kandel. Der zweite Adventssamstag, diesmal am 7. Dezember, steht schon seit einigen Jahren im Zeichen von leuchtenden Kerzen und viel Licht unter dem Motto: Kandel leuchtet! Zum achten Mal in Folge heißt es am kommenden Samstag „Kandel leuchtet“ beim langen Abendverkauf. Man kann sich überraschen lassen, was sich Händler und Gewerbeverein an diesem langen Verkaufsabend haben einfallen lassen. So werden oftmals Tee, Glühwein, Plätzchen oder Lebkuchen gereicht, es gibt Verkostungen oder besondere...

Lokales
Weihnachtsmarkt im Pfalzmuseum und Eröffnung der neuen Dauerausstellung.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Weihnachtsmarkt im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Eröffnung der neuen Dauerausstellung

Bad Dürkheim. Am 15. Dezember findet zwischen 11 und 17 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde ein Weihnachtsmarkt statt. Unterschiedlichste Akteure aus der Pfalz bieten neben allerlei kulinarischen Leckereien schöne Geschenke und Dekorationen in den Ausstellungsräumen des Museums an. Von Schafsmilchseife bis zur Müslischale reicht das Repertoire der Partnerbetriebe des Biosphärenreservates Pfälzerwald. Die Institutionen des Bezirksverbandes Pfalz und Vereine und Initiativen aus der Region...

Lokales
Foto:  Peggy Choucair / Pixabay

Alle Einnahmen werden gespendet für soziale Projekte
Weihnachtsmarkt Klinikum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zum Weihnachtsmarkt der besonderen Art lädt das Klinikum Ludwigshafen ein am Dienstag, 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr. Auf der Wiese vor Haus M, direkt auf dem Klinikumsgelände, wartet auf die Besucher ein weihnachtlicher Markt der Genüsse und der individuellen Geschenkideen. Von der klassischen heißen Waffel über gefüllte Fladenbrote und duftenden Punsch bis hin zu weihnachtlichen Kränzen, Strickwaren und selbstgemachten Likören wird alles geboten, was man sich in der...

Lokales
Szene aus dem Schattentheaterstück „Der goldene Vogel“   | Foto: ps

Albisheimer Puppentheater auf Einselthumer Weihnachtsmarkt
„Der goldene Vogel“

Einselthum. Wer die Premiere des Märchens „Der goldene Vogel“ in Albisheim verpasst hat, hat am Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, die Gelegenheit eine weitere Aufführung des Schattentheaters in Einselthum zu besuchen. Der junge Königsohn muss mit dem goldenen Vogel etliche Abenteuer überstehen, bevor er die Prinzessin befreien und heiraten kann. Das Märchen hat seinen Ursprung in Hessen, wurde von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben, von Uli Pohl um einige Szenen erweitert und für die Bühnenfassung...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Einstimmung auf Weihnachten
Weihnachtssingen auf dem Dorfplatz vor dem Sängerheim

Neustadt. Auch in diesem Jahr findet am Sonntag, dem 22.12.2019 ab 17:00 Uhr wieder das Weihnachtssingen zur Einstimmung auf Weihnachten auf dem Pater-Theodor-Schneider-Platz direkt vor dem MGV Sängerheim in Geinsheim statt. Der Platz wird dazu weihnachtlich geschmückt, selbstverständlich darf dazu der Glühwein und div. Würste nicht fehlen. Der Kindergarten bietet Waffeln an, wobei der Erlös für den Kindergarten bestimmt ist. Musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von den S(w)inging...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUKOM / ps

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Große Gansverlosung und X-Mas-Party

 Ludwigshafen. Am Mittwoch, 4. Dezember, 18 Uhr, findet auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die zweite von vier Gansverlosungen statt: Zehn Weihnachtsgänse suchen glückliche Gewinner für das weihnachtliche Festmahl. Anschließend gibt es die Möglichkeit mit Freunden und Kollegen zu DJ-Hits eine X-Mas-Party mit klassischen Weihnachtsliedern und aktuellen Hits zu feiern. ps

Ausgehen & Genießen
In Friedelsheim lädt ein etwas anderer Weihnachtsmarkt die Besucher ein.  | Foto: Veranstalter

36. Friedelsheimer Weihnachtsmarkt für „Brot für die Welt“
Ohne kommerzielle Interessen

Friedelsheim. Nicht kommerziell, aber professionell, gestalten die Friedelsheimer seit 36 Jahren ihren Weihnachtsmarkt für „Brot für die Welt“. Er beginnt am 2. Advent um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend ist der Markt bis 18 Uhr geöffnet. Für jeden Besucher ist etwas dabei. Auf die „Kleineren“ wartet der „Brot für die Welt-Express“, mit erweiterter Streckenführung - eine Eisenbahn zum Mitfahren. Bei den Pfadfindern gibt es Zuckerwatte und mehr. Kinderpunsch und andere Getränke...

Ausgehen & Genießen
Foto: View - Die Agentur

Weihnachtsmarkt Programm vom 10. bis 15. Dezember
Glanzlichter des Lautrer Advents

Dienstag, 10. Dezember 15 Uhr – 17 Uhr, Innenhof der Stiftskirche /Weihnachtskrippe: Der Streichelzoo präsentiert sich - ZOO Kaiserslautern. 17 Uhr, Fruchthalle: Chor 2000; Leitung: Barbara Ikas. 18 Uhr bis 21 Uhr, Bühne am Altenhof: Hansi Schitter - Hansi präsentiert ein unterhaltsames Programm aus internationaler fetziger, stimmungsvoller Musik mit Rock, Pop, Swing, Schlager bis hin zum Alpenrock. Mittwoch, 11. Dezember 17 Uhr, Fruchthalle: „Feel the Music“, des MGV „Liederkranz“ 1849 e. V....

Lokales

In Walsheim geht das Jubiläumsjahr weiter:
Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Flair

Edenkoben. Im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Walsheim“ veranstaltet unsere Gemeinde einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Am Samstag, 7. Dezember, 19 öffnet der Weihnachtsmarkt um 17 Uhr im mittelalterlich geschmückten Pfarr- und Gemeindehof sein Tor. Nach der offiziellen Eröffnung um 18 Uhr, unterhält anschließend der Chor QuerBeet aus Venningen mit mittelalterlichen Weisen. Ab 20 Uhr wird es heiß. Der Gaukler Timelino verzaubert die Besucher mit seiner Feuershow. Bei Glühwein und Wildbratwurst...

Wirtschaft & Handel
Auch zum Weihnachtsmarkt auf der Maximilianstraße geht es an den Adventssamstagen kostenlos mit dem Bus | Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV in Speyer an den Adventssamstagen kostenlos nutzen
Weihnachtseinkauf stressfrei, klimaschonend und ohne Parkplatzsuche

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN GmbH) und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte alle Bürger und Besucher an den kommenden drei Adventssamstagen 7., 14. und 21. Dezember, ein, den städtischen Busverkehr kostenlos zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569 und dem Ersatzbusverkehr der Linie 717 vom Parkplatz Luxhof über die Salierbrücke bis Domplatz....

Lokales
Stadtbürgermeister Ralf Hersina eröffnete den St.-Andreas-Markt gemeinsam mit Prinzessin Stephanie I., der Marktgräfin Sickingerland und dem Nikolaus  Foto: Hoim
6 Bilder

St.-Andreas-Markt leutet die Weihnachtszeit in der Sickingenstadt ein
Lichterglanz und Weihnachtszauber

Von Stephanie Walter Landstuhl. Lichterglanz, weihnachtliche Genüsse, viele Geschenk- und Dekoideen, aber auch besinnliche Momente - das alles gab es am vergangenen Wochenende beim diesjährigen St.-Andreas-Markt. So konnte Stadtbürgermeister Ralf Hersina auch wieder zahlreiche Besucher zur offiziellen Eröffnung auf dem Lothar-Sander-Platz begrüßen. Mit dabei waren neben dem Nikolaus auch zwei echte Hoheiten. Prinzessin Stephanie I. (Stephanie Groel) vom CUVL und die Marktgräfin Sickingerland...

Ausgehen & Genießen
Nicht nur im und ums Schloss wird einiges geboten, auch in der Innenstadt locken die Geschäfte mit tollen Aktionen.   | Foto: B.Bender
2 Bilder

Karolinenmarkt am 2. und 3. Adventswochenende im und ums Schloss
Weihnachtlicher Winterzauber

Bad Bergzabern. Zum 19. Mal wird im weihnachtlich geschmückten Innenhof und Außenbereich des Bad Bergzaberner Schlosses der „Weihnachtliche Karolinenmarkt“ veranstaltet. Hierzu laden der Werbekreis Bad Bergzabern und die Stadt Bad Bergzabern in diesem Jahr am 2. und 3. Adventswochenende herzlich ein. Der Karolinenmarkt wird dieses Jahr am Freitag, 6. Dezember, um 14 Uhr feierlich durch den Chor der Pro Seniore Bad Bergzabern unter der Leitung von Ute Jäger und eine Gruppe von Kindergartenkinder...

Ratgeber
Der Pärchen-Trick ist nur einer von vielen Tricks, mit denen Taschendiebe arbeiten | Foto: www.polizei-beratung.de

Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Taschendieben
Weihnachtsmarktbesucher aufgepasst

Region. In der Vorweihnachtszeit gehört es einfach dazu: Der Bummel auf dem Weihnachtsmarkt. Häufig ist es voll, es herrscht Gedränge. Dieses ist auch bei Taschendieben beliebt, um in der Menge unbemerkt zuzuschlagen, teilt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes mit. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt 104.196 Taschendiebstähle angezeigt, 2017 waren es 127.376 Fälle. Trotz des Rückgangs machten die Diebe noch 34,2 Millionen...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine werden am Sonntagmorgen am Gottesdienst teilnehmen und im Anschluss die Weihnachtsrallye mit Liedbeiträge und einem Krippenspiel bereichern.  Foto: ps

Schüler aus der Ukraine zu Gast in Lachen-Speyerdorf
Besuch aus Mukatschevo

Lachen-Speyerdorf. Seit mehr als 25 Jahren pflegt die Protestantische Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf einen regen Austausch mit der Stadt Mukatschevo in der (West-)Ukraine. Mukatschevo liegt in Transkarpatien, das ist direkt hinter der ungarischen Grenze. Viele der dortigen Schülerinnen und Schüler lernen die deutsche Sprache, oft zusätzlich neben der Schule noch in einer Sprachschule. Eine solche Gruppe besucht Deutschland, und neben Berlin und Erfurt steht vom 7. bis 9. Dezember...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungen, Musik & Nikolausbesuch in Lachen-Speyerdorf
Lachener Winterdorf

Lachen-Speyerdorf. Zum Lachener Winterdorf lädt die Gaststätte „Zur Traube“ vom 6. bis 8. Dezember ein. Freitags gibt es ab 18 Uhr ein kleines „Warm-Up“ mit DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgen an allen Tagen die Landjugend, das Weingut Andres und die Gaststätte „Zur Traube“. Samstags präsentieren verschiedene Aussteller präsentieren ihr Können und ihre Produkte, darunter Handarbeiten, Schmuck, Blumen und Kosmetik. Die Landfrauen und Claudios Eismanufaktur sorgen am Samstag und am Sonntag...

Ausgehen & Genießen
Die Hammpeter haben wieder fleißig Tannenbäume aufgestellt.  Foto: Schönig

Tannenbäume im Winzerdorf Lachen-Speyerdorf aufgestellt
Hammpeter in Aktion

Lachen-Speyerdorf.  Wer durch Lachen-Speyerdorf geht, dem ist es vielleicht schon aufgefallen. Die Lachen-Speyerdorfer Hammpeter haben sich auch dieses Jahr wieder intensiv für ihren Ort eingesetzt, insbesondere zur Weihnachtszeit. Denn sie lassen auch dieses Jahr ihr Winzerdorf wieder in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Tannenbäume wurden in Lachen und Speyerdorf aufgestellt und Weihnachtskrippen aufgebaut. Besonders schön wurde auch wieder das Hammpeter-Gässel in der Bauerndoktor-Gros-Straße...

Lokales
Auch Familie Kessel in der Schliedererstraße 6 wird ihren festlich geschmückten Hof öffnen. Dort gibt es Knoddelbären Künstlerteddys und mehr.  Foto: ho
5 Bilder

Preisrätsel mit 10 Stationen entlang des Rundweges in Lachen
Zehnte Weihnachtsrallye

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag, 8. Dezember, findet von 13 bis 19 Uhr die zehnte Lachen-Speyerdorfer Weihnachtsmarktrallye statt. Dann wird Lachen wieder mit weihnachtlichem Glanz die Besucher aus Nah und Fern erfreuen, wenn passend zum Jubiläum zehn Stationen die Gäste in verschiedenen Höfen zu unterschiedlichen Aktionen und zum Bummeln einladen. Im Ratssaal der Ortsverwaltung (Theodor-Heuss-Straße 45) freuen sich die Frauen der „Strick-Stubb“ auf Besucher im „Strick- Stubb-Café“, denn dort...

Lokales
Beim Knöringer Adventsfest dient Besinnlichkeit der guten Sache. | Foto: Ditsch
2 Bilder

Knöringer Adventsfest geht in die sechste Runde:
Weihnachtliche Klänge für den guten Zweck

Edenkoben.  Zum Jahresausklang kommt in Knöringen wieder vorweihnachtliche und besinnliche Stimmung auf. Denn wenn der Glühweinduft durch die Knöringer Straßen weht und weihnachtliche Musik erklingt, dann wird hier das Adventsfest gefeiert. Ein Gesamterlös von rund 15.000 Euro konnte bei dieser Benefizveranstaltung – die nun in die sechste Runde geht – bereits erzielt werden. „Bei unserem Adventsfest stellen wir alljährlich die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund“,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ