Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Die Stadt Speyer hat Regeln für den Weihnachtsmarkt in eine Allgemeinverfügung gegossen | Foto: Anrita1705/Pixabay

Speyer erlässt Allgemeinverfügung
Diese Regeln gelten auf dem Weihnachtsmarkt

Speyer. Wie bereits angekündigt, hat die Stadt Speyer heute eine Allgemeinverfügung als Rechtsgrundlage für die Durchführung des Weihnachts- und Neujahrsmarktes erlassen. Sie tritt mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag, 22. November, in Kraft und gilt bis 9. Januar. „Durch die Regelungen, die wir mit der Allgemeinverfügung erlassen, begegnen wir der besorgniserregenden Infektionslage, die sich in den letzten Wochen leider immer weiter zugespitzt hat. Zugleich möchten wir einen...

Lokales
Foto: Blackout_Photography Miriam Müller  auf Pixabay

Auch Rülzheim sagt ab
Kein Weihnachtsmarkt wegen Corona

Rülzheim. „Schweren Herzens haben wir heute, am 18. November, beschlossen unseren Weihnachtsmarkt abzusagen. Wir, das sind Ortsgemeinde, Kulturgemeinde sowie alle Vereine und Austeller. Diese Entscheidung haben wir nach intensiven Beratungen mit großer Geschlossenheit getroffen“, gibt Michael Braun, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Rülzheim und 1. Vorsitzender der Kulturgemeinde Rülzheim, bekannt. „Die Planungen waren abgeschlossen und wir alle startbereit. Gerne hätten wir zusammen vom 10....

Lokales
Foto: Bobbesch60 auf Pixabay

Zu hohe Corona-Inzidenzen
Kein Weihnachtsmarkt in Lingenfeld

Lingenfeld. Nach langer und ausführlicher Diskussion haben sich Ortsgemeinde, Ortskartell und die beteiligten Standbetreiber SchneeSportClub, Obst- und Gartenbauverein, TSV, Elternausschuss Kita St. Elisabeth, Förderverein Lingenfelder Grundschule und SPD OV Lingenfeld in einer Sitzung am 17. November entschieden, den Weihnachtsmarkt in Lingenfeld heuer nicht durchzuführen. Andere Beteiligte, die früher mitgemacht haben, CDU und Freie Wähler, hatten ihre Teilnahme bereits vorher abgesagt. Die...

Lokales
Damit nicht einige Zelte im Rathausinnenhof leer bleiben: Die Speyerer Marktmeisterin sucht noch Kunsthandwerker für den Markt an den Adventswochenenden | Foto: Klaus Venus

Für die Adventswochenenden in Speyer
Kreatives Kunsthandwerk gesucht

Speyer. An den vier Adventswochenenden öffnet der Kunsthandwerkermarkt im Rathausinnenhof wieder seine Tore. Ein Jahr der pandemiebedingten Pause hat aber leider dazu geführt, dass einige Traditionsbeschicker 2021 nicht wie gewohnt am Kunsthandwerkermarkt teilnehmen und ihre Werke ausstellen werden. Das hat unterschiedliche Gründe: Einige haben ihr Handwerk aufgegeben, andere haben nicht genug Ware für einen Markt produziert, weil man von einer Absage ausging und wieder andere gehören selbst...

Lokales
3 Bilder

Weihnachtsbaumverkauf beim MSB e.V.
Adventsevent 2021

Endlich, alle Jahre wieder… Adventsevent 2021 beim MSB e.V. Weihnachtsbaumverkauf beim Motorradstammtisch Bindersbach e.V. Wer noch keinen Weihnachtsbaum für dieses Jahr hat, der sollte sich schleunigst in Richtung Annweiler aufmachen; denn endlich können wir wieder sagen, dass ein Highlight im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Bindersbach nun wieder stattfindet. Der Weihnachtsbaumverkauf des Motorradstammtisch Bindersbach e.V. vom 03. Dezember bis 05. Dezember 2021. Der MSB e.V. bietet...

Lokales
Der Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Klaus Landry

Land passt Regeln an
Keine Maskenpflicht auf dem Weihnachtsmarkt

Speyer. Das Land Rheinland-Pfalz hat die Regelungen der kommenden 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes (27. CoBeLVO) bekannt gegeben. Demnach werden die Corona-Schutzmaßnahmen im Freien weiter heruntergefahren. Schutzmaßnahmen sollen ab 8. November nur noch in geschlossenen Räumlichkeiten oder bei Veranstaltungen im Freien bestehen, bei denen feste Plätze eingenommen werden und bei denen der Zutritt auf Basis einer Einlasskontrolle oder zuvor gekaufter Tickets erfolgt. Für Martinsumzüge...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Stressfreier Weihnachtseinkauf
An den Adventssamstagen kostenlos Busfahren

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte Bürger und Besucher an den Adventssamstagen ein, kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. „Die Aktion bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Weihnachtseinkäufe nicht nur stressfreier, sondern auch klimaschonend zu erledigen“, betont...

Lokales
Nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr öffnet in gut fünf Wochen der Kulturmarkt endlich wieder seine Pforten | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kulturmarkt in der Fruchthalle findet statt
Vom 26. November bis 19. Dezember 2021

Kaiserslautern. Mode, Kunst und Handwerk – nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr öffnet in gut fünf Wochen der Kulturmarkt endlich wieder seine Pforten. Dann laden zum 39. Mal Kunsthandwerk und der Duft von Kaffee und Kuchen zum Shoppen und Verweilen in die Fruchthalle ein. Eröffnet wird der Kulturmarkt am 26. November um 14 Uhr durch Bürgermeisterin Beate Kimmel, letzter Verkaufstag ist der 19. Dezember. Über einen Zeitraum von vier Wochen präsentieren sich zahlreiche...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Bratwurst | Foto: Rita E /Pixabay

Advent in Germersheim mit den Speermaechtigen
Mittelalterlicher Weihnachtszauber mit Abstand - außergewöhnlich

Germersheim. So Corona es erlaubt, nehmen die Speermaechtigen - Mittelalterverein und Veranstalter des Mittelaltermarktes "Germares" - in Germersheim an den Wochenenden vom 12. und 20. Dezember ab 16 Uhr mit auf die Reise zum Julfest - dem „Mittelalterlichen Weihnachtszauber“. Zauberhafte, weihnachtliche Stimmung gibt es dann im Graben von Fronte Beckers. Mit verschiedenen Stationen zum Staunen und auch ganz besinnlich. Aus dem hohen Norden kommt eigens ein Wichtel und verzaubert die...

Lokales
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Bild + Text: Gerhard Jung, aufgenommen in der Ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden
2 Bilder

Plakat-Aktion des GPD Donnersberg
Weihnachten fällt nicht aus!

Kirchheimbolanden. Vielleicht fallen Weihnachtsmärkte u. a. Weihnachts-Veranstaltungen aus, ABER: Weihnachten fällt nicht aus! Unter diesem Motto bietet der GPD Donnersberg ein Bild (siehe oben) in der Größe 160cm x 90cm auf wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen an. Es kann bei Gde.-Diakon Gerhard Jung (gerhard.jung@evkirchepfalz.de), zum Preis von 15 Euro verbindlich bestellt werden (ohne Lieferung, Abholung im Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kirchheimbolanden, nach vorheriger...

Ausgehen & Genießen
So schön war es letztes Jahr beim Moon Light Shopping in der Fußgängerzone. In diesem Jahr findet der lange Einkaufsabend allerdings schon im Oktober statt.  | Foto: ps

Late Night Shopping und Weihnachtsmarkt in Grünstadt
Corona-konforme Pläne geschmiedet

Grünstadt. Die Corona-Pandemie macht auch um Grünstadt keinen Bogen. Um den Bewohnern, Geschäftsleuten und Besuchern aus der Region dennoch eine schöne Zeit zu bieten, wird so einiges in den kommenden Wochen geboten. Shoppen bei romantischer Herbststimmung bis in die Abendstunden: Dafür eignet sich das Late Night Shopping am Freitag, 16. Oktober. Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des Wirtschafts-Forums Grünstadt, gab auch erste Informationen zum geplanten Weihnachtsmarkt in Grünstadt. Ein...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz tritt in Kraft
Speyer prüft Durchführung eines "Weihnachtsdorfs" im Domgarten

Speyer. Am heutigen Mittwoch, 16. September, tritt die elfte Corona-Bekämpfungsverordnung (11. CoBeLVO) in Kraft, die weitere, moderate Lockerungen in eine Rechtsverordnung umsetzt und einen verbindlichen Rahmen für die Durchführung von Weihnachtsmärkten festlegt. Sie ersetzt die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung und tritt mit Ablauf des 31. Oktober außer Kraft. „Die steigende Zahl an Corona-Infektionen in Zusammenhang mit der Urlaubszeit und den Reiserückkehrern hat uns gezeigt, wie wichtig...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Volz / ps

TWL Lichterzauber
Begehbare Weihnachtskugel wird versetzt

Ludwigshafen. Die bis 23. Dezember 2019 auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt stationierte „Begehbare Weihnachtskugel“ des TWL Lichterzaubers wird mit dem Abbau des Marktes versetzt. Ab dem 28. Dezember erstrahlt sie auf dem Ludwigsplatz. Der TWL Lichterzauber dauert noch bis zum 25. Januar 2020. Zu den herausragenden Motiven gehören unter anderem „Der große Schlitten“ sowie die Liebesbotschaft „I love LU“, beide stehen am Rheinufer in Nähe des Gelben Hauses. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: LUKOM / ps

Heute auf dem Weihnachtsmarkt
Abschlusstag mit X-Mas-Party

Ludwigshafen. Mit einer X-Mas-Party mit DJ Danny Malle am Montag, 23. Dezember, ab 17 Uhr, schließt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt für 2019. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht von originellen Geschenkartikeln über Kinderspielzeug bis hin zu Weihnachtsschmuck. Übersichtlich angeordnet in einem...

Ausgehen & Genießen

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Hits aus Pop, Soul und Rock mit Brass Machine

Ludwigshafen. Die erfolgreiche Coverformation Brass Machine steht am Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, zum letzten von vier Konzerten auf der Bühne des Ludwigshafener Weihnachtsmarkts. Unter dem Motto Brass Machine goes Christmas-Market präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Die Band spielte sich schon in die Herzen von Montreux. Rund 3000 Menschen feierten die erste Pfälzer Band auf dem Jazz-Festival. Mit im Gepäck haben sie eine fulminante...

Lokales
Unter dem Motto „Weihnachten im Hof “ lud die Sängervereinigung Iggelheim nun schon zum dreizehnten Mal in ihr Domizil in der Sandgasse ein.  Foto: Gabath

„Weihnachten im Hof“ bei der Sängervereinigung
Lichterglanz & Glühweinduft

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Glühweinduft durchzog an zwei Adventswochenenden die Anlage der Sängervereinigung Iggelheim. Nach wochenlangen Vorbereitungen luden die Sängerinnen und Sänger der Sängervereinigung Iggelheim in ihre überdachte Anlage am Sängerheim in der Sandgasse 3 zur Vorweihnachtszeit ein. In akribischer Kleinarbeit hatten sie ihre Anlage unter dem Motto „Weihnachten im Hof“, nun schon zum dreizehnten Mal in ein anheimelndes Wintermärchen verwandelt. Damals hatte Willi Ulmer,...

Lokales
Im Rahmen des Deidesheimer Advents fand wieder eine Krippenausstellung statt.  Foto: ps

Kinderkrippen-Ausstellung in der Wichtelstube in Deidesheim
Kreative Kids

Deidesheim. Traditionell fand im Rahmen des Deidesheimer Advents am 2. Adventswochenende wieder eine Kinderkrippen-Ausstellung in der Wichtelstube auf dem Stadtplatz statt. Dank der Helferinnen Helga Opgenorth, Anne Neumann, Elli Ruckstuhl und Hanne Beer aus dem Team von Ellen Dubiel war die Wichtelstube passend zum Anlass sehr schön geschmückt. Ergänzend hierzu hat das Team am 1. und 2. Adventswochenende in der Wichtelstube mehr als 400 Euro Spenden für die „Kinderhilfe Deidesheim“ gesammelt....

Lokales

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Hits der 60er, 70er und 80er mit Celebration

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 19. Dezember, erklingen ab 18 Uhr Oldies über den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Celebration, die Band um Reibeisenstimme Rosi Struffolino, spielt bekannte Hits der 60er, 70er und 80er. Zuvor stehen die Tausendfüßler auf der Weihnachtsmarktbühne. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den...

Lokales
Am Samstagabend war der Kleine Weihnachtsmarkt vor der Stadthalle gut besucht
2 Bilder

Kleiner Weihnachtsmarkt in Landstuhl am Samstag gut besucht
Regnerische Weihnachtsstimmung

Landstuhl. Es war schade für alle Weihnachtsmärkte der Region, dass das Wetter am vergangenen Wochenende nicht wirklich mitspielte. Trotzdem machte man das Beste daraus, so auch auf dem Kleinen Weihnachtsmarkt in Landstuhl. Ganz nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung“, waren Gäste und Standbetreiber für den Regen gerüstet. Glücklicherweise gab es unter anderem am Samstagabend ein paar trockene Stunden, sodass sich viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt...

Lokales
Foto: LUKOM / ps

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Große Gansverlosung und X-Mas-Party

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 18. Dezember, 18 Uhr, findet auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die letzte von vier Gansverlosungen statt: Zehn Weihnachtsgänse suchen glückliche Gewinner für das weihnachtliche Festmahl. Anschließend gibt es die Möglichkeit mit Freunden und Kollegen zu DJ-Hits eine X-Mas-Party mit klassischen Weihnachtsliedern und aktuellen Hits zu feiern. ps

Ausgehen & Genießen
Am vierten Adventwochenende erstrahlt die Stadt Deidesheim noch einmal im vollen Lichterglanz.  Foto: ps

Deidesheimer Advent geht in die letzte Runde
Besinnlicher Ausklang

Deidesheim. Nach drei Wochenenden mit sehr „herbstlichem“ Wetter bietet sich das letzte Wochenende vor Weihnachten noch einmal für den Einkauf weihnachtlicher Präsente an. Neben den vielen attraktiven Angeboten an den Ständen haben auch wieder die verschiedenen Künstlerateliers ihre Tore geöffnet. Auch locken wieder die Weihnachtsscheune im Dienheimer Schloss oder ein Besuch der Schlossterrasse Kern. An verschiedenen Stellen des Marktes wird Adelbert Brossart anzutreffen sein: der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ