Wein

Beiträge zum Thema Wein

Ausgehen & Genießen
Mit Spannung erwartet: Das Entenrennen im Walzbach am Sonntagnachmittag foto: archiv
2 Bilder

Wein- und Straßenfest in Weingarten vom 12. bis 14. Juli mit vielen Angeboten
Musik und Kulinarisches im Angebot

Fest. Wein, gutes Essen und Musik: Vom 12. bis zum 14. Juli feiert Weingarten das 25. Wein- und Straßenfest. Neu in diesem Jahr ist der Festbeginn am Freitagabend – los geht’s um 18 Uhr, ab 20.30 Uhr spielt die „Uptownband“ auf der Hauptbühne am Rathausplatz. Der offizielle Festbeginn wird dann wie gewohnt am Samstag um 17 Uhr mit dem Fassanstich zelebriert. Das ganze Wochenende über erwarten die Besucher Programmpunkte auf vier Kleinkunstbühnen, darunter die neue Bachbühne direkt am Walzbach –...

Lokales
Anna-Maria Löffler mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer, der sich sehr darüber freut, dass Haßloch mit einer Kandidatin bei der Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin vertreten ist.  | Foto: Gemeindeverwalung Haßloch
2 Bilder

Anna-Maria Löffler bewirbt sich um das Amt der Pfälzer Weinkönigin
Hoheiten für Haßloch

Von Jutta Meyer Haßloch. Haßloch hat bereits eine Andechser Bierfestkönigin, eine Sommertagsprinzessin und eine HCV-Prinzessin, nun greift Anna-Maria Löffler nach der begehrten Krone der Pfälzer Weinkönigin. „Das wäre für Haßloch natürlich das Optimum, wir sind jetzt schon stolz darauf, dass sich eine junge Haßlocherin um diesem Titel bewirbt, wir wünschen ihr viel Glück,“ meinte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer und stieß mit der charmanten Bewerberin mit einem Leisböhler Tropfen, den die...

Ausgehen & Genießen

Zellertaler Weinspaziergang

Am Sonntag 14. Juli laden Winzer des Vereins Zellertal-aktiv ein zum ‚Zellertaler Weinspaziergang‘. Auf dem Weg vom rheinhessischen Mölsheim zu dem knapp drei Kilometer entfernten pfälzischen Zellertal-Zell besteht an 8 Stationen die Möglichkeit, mitten in den Weinbergen zu rasten und bei einem Zellertaler Wein und Spezialitäten der regionalen Küche die herrliche Aussicht vom Donnersberg bis in die Rheinebene zu genießen, ebenso den Z-Secco, prickelnder Botschafter des Zellertales. Für alle...

Lokales
Zehn aus 38 eingereichten Rieslingen aus dem gesamten Leiningerland wählte die Weinfachjury für die  Aktion „Königs-Riesling des Leiningerlandes“ bei einer Blindverkostung aus. Unser Bild zeigt (von links): Julia Denig,  Marc Stamm, Bernd Weik, Peter Best, Birgit Wagner und Matthias Kunkel, der Geschäftsführer des Vereines "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz".  | Foto: ps

Top Ten Weine für Endrunde am Erlebnistag Deutsche Weinstraße stehen fest
Königs-Riesling des Leiningerlandes

Leiningerland. Nach der gelungenen Premiere beim Weinstraßen-Erlebnistag im  vergangenen Jahr sucht der regionale Tourismusverein "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz" auch in diesem Jahr wieder den „Königs-Riesling des Leiningerlandes“.  Dem Aufruf des Vereins an die Weinbaubetriebe im Leiningerland einen hauseigenen Riesling mit inden 2019er Wettbewerb zu geben, folgten 38 Weinbaubetriebe aus dem Leiningerland. Kürzlich fand nun die Vorrunden-Auswahl durch eine weinkundige Jury im im Weinlabor...

Ausgehen & Genießen

Ausgezeichnet als eines der schönsten Weinfeste der Pfalz
Liebesbrunnenfest in Dackenheim

Wenn in Dackenheim am letzten Juli-Wochenende der Dorfplatz um den Liebesbrunnen liebevoll mit Sonnenblumen dekoriert wird, ist es wieder soweit: Es wird LIEBESBRUNNENFEST gefeiert! Als eines der "schönsten Weinfeste der Pfalz" wartet der kleine Ort mit rund 450 Einwohnern auf seine Gäste. Über 120 Helfer sind an diesem Wochenende im Einsatz, um den Kulturverein Dackenheim e.V. bei der Organisation zu unterstützen. Der angrenzende Spielplatz bietet auch den kleineren Gästen viel Spaß und...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
WEINANBAU DAMALS UND HEUTE

Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt bzw. veranschaulicht dargestellt wird der Weinanbau von damals bis heute incl. Wanderung durch die Weinberge Kirrweilers mit Weinprobe an den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). „Geschichte des Weinbaus, vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart“ Termin: Samstag, 20. Juli 2019 Uhrzeit: 15:00 Uhr Dauer: ca....

Ausgehen & Genießen
Beim Niederkirchener Fest um den Wein ist gute Stimmung vorprogrammiert.  | Foto: Pacher
5 Bilder

Zum 44. Mal öffnen Niederkirchener Weingüter ihre Pforten
Das Weinfest für Genießer

Niederkirchen. Unter Weinkennern zählt das Weinfest in Niederkirchen zu den absoluten Höhepunkten der Festsaison an der Deutschen Weinstraße. Am letzten Wochenende im Juni dreht sich in der Weinbaugemeinde Niederkirchen traditionell alles um das „Kulturgut Wein“. In diesem Jahr zum 44. Mal öffnen zahlreiche Weingüter ihre Höfe und laden Gäste aus ganz Deutschland zum „Fest um den Wein“ ein. Bereits 1998 zum „schönsten Weinfest der Pfalz“ gekürt, zeichnen insbesondere die qualitätsvollen Weine...

Ausgehen & Genießen

silent_disco Open Air tanzen - Musik im Ohr. Das wird ne Gaudi
Silent_Disco_Dance_Party in Ellerstadt

Samstag 15.06.2019 | ab 19 Uhr | Festplatz hinter dem Bürgerhaus Wir laden ein zur open air silent_disco_dance_party! Unter freiem Himmel tanzen, zu Rhythmen die man sich aussuchen kann - nicht oft gibt es dazu die Gelegenheit! Über Funkkopfhörer kannst du den Kanal wählen, der gerade deine Lieblingsmusik spielt. Eine besondere Mischung wird natürlich live gemacht: unser DJ Royal B stellt sich gerne auf sein Publikum ein und macht professionelle Stimmung! Bei einem Glas Wein heißt es dann: feel...

Ausgehen & Genießen
Auf der Wanderung mit Harald Weintz gibt es unter anderem viel Wissenswertes über Spargel zu erfahren. | Foto: pixabay/RitaE

Mit Kultur- und Weinbotschafter Harald Weintz auf Tour
Wein- und Spargelwanderung

Dudenhofen. Dudenhofen und seine besonderen Seiten entdecken. Interessierte haben am Samstag, 15. Juni, 14 Uhr, die Möglichkeit Wissenswertes über Spargel, Kilianer und andere geschichtliche Anekdoten zu erfahren. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein vergeht die Zeit wie im Fluge. Die Tour dauert in etwa zweieinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens acht und maximal zwölf Personen. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt...

Ausgehen & Genießen

WEINPROBE
Auf zur Weinprobe mit der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.

Auf zur Weinprobe mit der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V. Am Samstag, 6. Juli 2019 „verlässt“ die Leisböhler WeinKultur „ihre“ Lage und probiert Weine in der Südpfalz. Los geht es um 13:48Uhr ab dem Bahnhof in Haßloch. Von Edenkoben aus führt eine kleine, ca. 30 minütige Wanderung durch das Rebenmeer nach Edesheim wo die Weinprobe stattfindet. Kellermeister Jürgen Klein, die Vorsitzenden Oliver Jung und Edgar Römelt der Leisböhler WeinKultur haben 10 Weine ausgesucht, welche zur Probe...

Lokales
3 Bilder

Ausstellung un Konzert auf Hof Lionadh, Einselthum
Weinkerwe im July

Ausstellung und Konzert auf Hof LionadhDie Weinkerwe, das alljährliche Weinfest der Pfalz, bietet den Rahmen vom 19.-21. July 2019. Die Einselthumer, ein eigenwilliges Völkckchen am Fuße des Donnersberges (Nordpfalz), haben schon wilde Zeiten zur Weinkerwe erlebt. Dutzende Großraumbusse reisten an und Tausende Wein- und Vergnügungswillige schlenderten durch das idyllisch verwinkelte Dorf mit 1000 jähriger Weinanbautradition. In den letzten Jahren ging es in Einselthum beschaulicher zu, nicht...

Ausgehen & Genießen
Fröhliche Einkehr in den Winzerhöfen.  | Foto: end
2 Bilder

Pfingstweinfest vom 7. bis 10. Juni
Feststimmung in den Winzerhöfen

Oberotterbach. Das Oberotterbacher Weinfestgeschehen konzentriert sich auf die Unterdorfstraße, hier liegen die Weingüter Heinz & Thomas Beck und Dieter Weber. In den Winzerhöfen gibt es während der Festtage die beliebten Pfälzer Gerichte, selbst gebackene Kuchen und natürlich die Weine und Destillate der Winzer. Pfälzer Musiker sorgen für die typische Weinfeststimmung, für die Kinder gibt es eine Kinderhüpfburg und Ponyreiten. Aber auch die Gastronomen des Dorfes freuen sich auf die Besucher....

Lokales
Beste Stimmung – bei den Teilnehmern, | Foto: durlacher.de
4 Bilder

Weinwanderung durch Durlach kam wieder bestens an
Erstklassige Weine, erstklassige Stimmung

Durlach. „Das ist eine tolle Sache“: Das Fazit der vielen Wanderwilligen mit Weinglas war deutlich. Die „Durlacher Weinwanderung“ kam erneut an. „Wir waren restlos ausverkauft“, so die Organisatoren Daniel Jeftic und Gerhard Kessler von „Durlach gratuliert“: „Die Wein-Wanderung soll Appetit auf mehr Durlach und die Durlacher Gastronomie machen und den Teilnehmern Spaß machen.“ Das tat es, besonders durch die „Weinhaltestellen“ der Tour: Es hat eben was, bei bestem Wetter durch Durlach und hoch...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Genussführung mit der Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler

Kirrweiler – es grünt und blüht – Kräuter-Käse & Wein Genussführung mit der Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler zum Thema Kräuter, Käse und Wein mit Verkostung hochwertiger Kräuterkäse in verschiedenen Facetten und begleitenden Weinen Termin: Samstag, 22. Juni 2019 Uhrzeit: 11:00 Uhr Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof Kosten: 26,- € pro Person Anmeldung: Tel. 06323 469003 oder im i-Punkt,...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
WEINANBAU DAMALS UND HEUTE

Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt bzw. veranschaulicht dargestellt wird der Weinanbau von damals bis heute incl. Wanderung durch die Weinberge Kirrweilers mit Weinprobe an den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). Termin: Samstag, 08. Juni 2019 Uhrzeit: um 15 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Kirrweiler...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Übergabe des Weinzent 2019 am Freitag, 07. Juni 2019 um 15 Uhr vor dem Dom in Speyer

Die Übergabe des Weinzehnt 2019 an Bischof Dr. Karlheinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens erfolgt am Freitag, 07. Juni 2019 um 15.00 Uhr vor dem Mariendom in Speyer. Wie in den vergangenen Jahren wird eine Abordnung Kirrweiler Bürgerinnen und Bürger zusammen mit unserer Weinprinzessin Kerstin I., Pfarrer Peter Nirmaier und mit Bürgermeister Rolf Metzger die Weinfuhre am Vormittag nach altem Brauch mit Kutschen von Kirrweiler nach Speyer bringen. Die Abordnung wird gegen 14.45 Uhr von...

Lokales

Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim

Es ist das MEGA Event in der Glan- und Nahe Region. Die Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim.  Mitte in der historischen Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern, steppt der Bär. Auf 4 Bühnen spielen Live-Bands, zwischendrin musizieren weitere Künstler, teil am Lagerfeuer und sehenswerte kulinarische Köstlichkeiten werden auch geboten. Ein Fest das man besuchen sollte. Auf dem Marktplatz spielen die Impact Auf dem Rapportierplatz "The Golden Oldies" Im Bierengel spielen die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

„Open Friday“ am 7. Juni - Eintritt frei
Weine und Winzer kennenlernen

Zellertal. Die Initiative „Zellertal-Open“ freut sich wieder auf viele Wein- und Genussfreunde am Open Friday Summer 2019. Acht Weingüter öffnen am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr ihre Höfe, Vinotheken und Gärten und laden zur aktiven Genuss- und Entdeckertour ein. Mit dem kostenfreien Bus-Shuttle touren Weinfreunde von Weingut zu Weingut und genießen Zellertaler Gastlichkeit sowie ein vielfältiges Abendprogramm. Jedes Weingut setzt an diesem Abend einen eigenen Unterhaltungs-Akzent, es gibt zum...

Wirtschaft & Handel

Willkomm begrüßt Engagement des Weincampus für Klemmhof

„Der kreative Geist der Studierenden kann Neustadt helfen“, begrüßt Winfried Walther, Vorsitzender der Neustadter Willkomm Gemeinschaft, das neue Projekt zur Kooperation zwischen der Stadt Neustadt und dem Weincampus. Zur Entwicklung von Konzepten zur Wiederbelebung des Klemmhofs und des „Häuschen am Juliusplatz“ hat die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft ein Praxisseminar mit dem Weincampus organisiert. Dabei sollen Lösungen zur Nutzung der Gebäude mit dem Thema Wein entwickelt werden. „Die...

Ausgehen & Genießen

MGV Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim
Damenweinabend 11. Mai 2019 – Nur für Frauen!

Genießen Sie mit ihren Freundinnen einen geselligen Abend bei guter Musik und leckeren Weinen. Tischreservierung für Kurzentschlossene und weitere Informationen unter der Tel.Nr. 06322-64821. Lassen Sie sich von der Musik, den eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern, den ausgezeichneten Weinen und unseren Speisen einige Stunden lang verzaubern. Auch in diesem Jahr haben wir für sie ein ansprechendes Motto gewählt - lassen Sie sich überraschen ! Beginn um 18.30 Uhr im Dürkheimer Haus,...

Ausgehen & Genießen
In Bruchsal feiert man die Spargelsaison | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Spargel- und Weinerlebnis am 18. und 19. Mai
Bruchsal feiert den Spargel und die Produkte der Region

Bruchsal. Spargel, Erdbeeren, Wein – das sind die Kernkompetenzen der Region rund um Bruchsal uns das sind auch die Hauptthemen des Bruchsaler Spargelerlebnis am Wochenende des 18. und 19. Mai. Zum siebten Mal findet diese Veranstaltung nun schon auf dem Otto-Oppenheimer-Platz statt und bietet neben den kulinarischen Genüssen auch ein rundes Eventprogramm für die ganze Familie. Livemusik, Showtanz, eine Miniatureisenbahn auf dem Marktplatz und jede Menge Informationen rund um das Thema...

Ausgehen & Genießen

Weinwanderung am 19. Mai
Lingenfeld - Rund um die Druslach

Lingenfeld. Da sich an der Druslach leider keine Reben finden, bringen die Mitglieder der NABU-Gruppe Westheim wenigstens den Rebensaft an die Druslach. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Druslach- Weinwanderung der NABU-Gruppe Lingenfeld findet am Sonntag, 19. Mai, von 13 bis 18 Uhr eine Wanderung statt. Besonders im Frühjahr gibt es Vieles zu entdecken. Verschiedene Referenten werden zur Vogelwelt, zu unterschiedlichen Pflanzen und zur Geschichte der Druslach Auskunft geben. Die „trockenen“...

Ausgehen & Genießen
 Die Weisenheimer Weinbaubetriebe wollen den Besuchern die Natur und Schönheit der Pfalz näher bringen. | Foto: Veranstalter/Archiv
3 Bilder

7. Weinwanderung in Weisenheim am Berg
Eingebettet zwischen Pfälzerwald und Rebenmeer

Weisenheim am Berg. Die Weinbaubetriebe von Weisenheim am Berg und zwei Bobenheimer Winzer laden auch dieses Jahr am kommenden Wochenende zur Wein Wanderung am 4. und 5. Mai ein. Am 4. Mai um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Joachim Schleweis mit der Weisenheimer Weinprinzessin Julia I. und der Pfälzischen Weinprinzessin Anna-Lena Müsel sowie weiteren Gästen am Stand 5, vom Weingut Thomas Sippel, die WeinWanderung 2019. Am Freitag gibt es bereits ein „Warm up“ an Stand 5 beim Weingut Thomas...

Ausgehen & Genießen

19. Damenweinabende
am 10.und 11. Mai 2019 um 18.30 Uhr im Dürkheimer Haus

Die Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim läd ein zu den 19. Musikalischen Damenweinabenden am 10. und 11. Mai 2019 jeweils um 18.30 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim. Lassen Sie sich von der Musik, den eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern, den ausgezeichneten Weinen und unseren Speisen einige Stunden lang verzaubern. Auch in diesem Jahr haben wir für den musikalischen Teil ein Sie sicher ansprechendes Motto gewählt. Die inzwischen schon vertraute Beamershow...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Führungen
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder
  • 1. März 2025 um 13:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Rosa Ausblicke - Zu Fuß und im Oldtimer-Panoramabus

Auf der Genuss-Tour „Rosa Ausblicke" nimmt Euch ein historischer Oldtimer-Panoramabus im Komfort der 50er Jahre mit auf eine Reise entlang der Pfälzer Weinberge und hinein in malerische Weinorte. Star der Tour ist die Pfälzer Mandelblüte! 🌸🚌 Genießt die Pfälzer Natur und verkostet vielfältige Produkte rund um Mandeln und Wein - lokal und nachhaltig aus unserer Region. 🌱 Dauer: 4,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Eine Anmeldung bei unserer...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ