Weingut Klohr

Beiträge zum Thema Weingut Klohr

Lokales
Matthias Zech  | Foto: Matthias Zech
2 Bilder

Profi Gefiedel un prämiertes Gebabbel

Mußbach. Der mehrfach und derzeit am höchsten bei Mundartwettbewerben ausgezeichnete Pfälzer Poet Matthias Zech liest am 4. Februar um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67, aus seinen prämierten Texten. Die Themen kreisen um heitere Liebeslyrik bis zu melancholischer Rückschau, um alte Erinnerungen wie um aktuelle Gefühle. Fast alle der Texte errangen bei renommierten Mundartwettbewerben Preise. Zech wuchs in Neustadt-Hambach auf und lebt seit 25 Jahren mit seiner Familie in...

Lokales
Rudy Kupferschmitt | Foto: Rudy Kupferschmitt
2 Bilder

Pälzer Owend: Welterfahrene Reise durchs Leben

Neustadt. Die Pälzer Owende im Mußbacher Weingut Klohr beginnen am Dienstag, 14. Januar, 19 Uhr, mit Gedichten des bei Mundartwettbewerben vielfach prämierten Mundartpoeten und im Raum Ludwigshafen/Mannheim bekannten Theaterautors Rudy Kupferschmitt. Seine Gedichte thematisieren sehr eigene Erfahrungen aus dem prallen Leben seiner Heimat (ohne in Pfälzer Klischees zu verfallen) und aus Abstechern in befremdliche Gegenden. Ihn begleitet der gebürtige Neustadter Uli Valnion, dessen brillantes...

Ausgehen & Genießen
Der gebürtige Neustadter Liedermacher Ulrich Valnion gastiert im Weingut Klohr in Mußbach.   | Foto: red

Liedermacher Ulrich Valnion im Weingut Klohr

Gimmeldingen. Am Dienstag, 5. November, ist der gebürtige Neustadter Liedermacher und -sänger Uli Valnion um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr mit seiner Gitarre zu Gast. Auf Wunsch des Publikums der Pälzer Owende hat er eigens ein Programm zusammengestellt: „Folk-Oldies-Lieder aus aller Welt“ - zuhören, träumen und mitsingen ist an diesem Abend angesagt. Lieder aus aller Welt, auch selbst komponierte in Mundart, schöne und freche Lieder, trägt der Sänger mit starker Stimme und der...

Ausgehen & Genießen
Peter Schnur, der Mann am Klavier   | Foto: Pacher Markus

Chansons in Mußbach: ChansonNetten blicken in Beziehungskisten

Mußbach. Am Dienstag, 2. Juli 19 Uhr, lassen zwei Meisterschülerinnen der über die Bundesrepublik hinaus bekannten Chansonsängerin und Kabarettistin Annette Postel das Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67, erklingen: Nadine Kuschka aus Mannheim und Monika Rahm aus Kaiserslautern. Ihnen zur Seite Peter Schnur, der am Klavier auch Anette Postel bei deren Auftritten begleitet. In ihren Chansons aus dem letzten Jahrhundert blicken die ChansonNetten auf und in „Beziehungskisten“ zwischen...

Ausgehen & Genießen
Michael Landgraf | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Pälzer Owend Mussbach
Landgraf und Settelmeyer statt Valnion

Der „Pälzer Owend“ am Dienstag, dem 14. Mai. um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr „Trotz alledem - Lieder des Vormärz und der 1948er Revolution“ muss wegen der Erkrankung des Sängers Uli Valnion leider verschoben werden. Hierzu teilt der Organisator Gerd Becht mit:  Statt Uli Valnion wird der Neustadter Schriftsteller Michael Landgraf, Generalsekretär Schriftstellerverbandes PEN Deutschland und Moderator des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe sein neues Buch präsentieren: „Pfälzisch – Alla...

Ausgehen & Genießen
Uli Valnion   | Foto: red

Liederabend mit Uli Valnion in Mußbach

Mußbach. Nach der Premiere im Haus des Erinnerns in Mainz präsentiert am Dienstag, 14. Mai, ab 19 Uhr der Liedermacher Uli Valnion Lieder des Vormärz und der 1848er Revolution im Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67. Valnion, ein außerordentlich vielseitiger Liedermacher und -Sänger, wurde gerade im März 2024 mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für seine langjährigen Verdienste um das demokratische Liedgut ausgezeichnet. Und aus diesem Schatz präsentiert er authentisch...

Ausgehen & Genießen
Phriedrich Chiller | Foto: red
2 Bilder

„Pälzer Owend“ im Mußbacher Weingut Klohr
„Pälzer Owend“ im Mußbacher Weingut Klohr

Mußbach. Publikumsmagnet Edith Brünnler, die „Grande Dame des pfälzischen Rap“ und Phriedrich Chiller, ein Multitalent (Dichter, Liedermacher, Poetry Slammer und Rapper) gestalten am Dienstag, 23. April, um 19 Uhr einen „Pälzer Owend“ im Mußbacher Weingut Klohr. Sie, vielfache Preisträgerin bei Mundartwettbewerben, darunter mehrmals 1. Preise in Prosa in Dannstadt. Er war 2019 und 2021 rheinland-pfälzischer Landesmeister im Poetry Slam und stand mehrfach im Team-Finale der deutschsprachigen...

Lokales
Edith Brünnler.  | Foto: red

Kloore Mundart: Pälzer Owend am 24. Oktober im Weingut Klohr in Mußbach

Mußbach. Am Dienstag, 24. Oktober, beginnen die „Pälzer Owende“, die vordem in Gimmeldingen stattfanden – nun im Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67. Das Podium ist mit den Dannstädter Preisträgern, der Ludwigshafenerin Edith Brünnler (1. Preis: Lyrik), dem Kurpfälzer Charly Weibel (1. Preis: Lied) aus Reilingen und dem Hardthausener Herrmann Grundhöfer (3. Preis: Lyrik) stark besetzt. Die vielfache Preisträgerin und mehrfache Buchautorin Edith Brünnler, „die Mutter des Rap“, nimmt auf...

Ausgehen & Genießen
Die beliebten „Pfälzer Abende“ finden fortan im Weingut Klohr in Mußbach statt.  | Foto: red

Pfälzer Abende blühen ab Oktober in Mußbach im Weingut Klohr

Gimmeldingen. Über zehn Jahre fanden im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in bestem Einvernehmen „Pfälzer Abende“ statt. Gerd Becht, der Organisator dieser Abende dankt der Wirtin Ellen Baum für die sehr gute Zusammenarbeit. Ab dem 24. Oktober ziehen sie um in das Mußbacher Weingut Klohr an der Eselshaut 67. Ein glücklicher Umzug, denn auch Familie Klohr liebt die Mundart, spielt gerne selbst Theater und ist bekannt für ihre Gastlichkeit. Hier können die Veranstaltungen in einem größeren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ