Winterzeit

Beiträge zum Thema Winterzeit

Ausgehen & Genießen
Auf Kunststoffbahnen, nicht auf Eis, gibt es das Vergnügen | Foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Stockschießen, Schlittschuhkurse & Co.
Bald ist wieder Winterzeit in Karlsruhe

Karlsruhe. In gerade einmal sechs Wochen verwandelt sich der Karlsruher Schlossplatz wieder in ein Winterparadies. Die "Karlsruher Winterzeit" lädt ab dem 25. November zum Freiluftvergnügen (nicht nur) auf Kufen ein – und das bis zum 26. Januar 2025. Auf insgesamt sieben Bahnen flitzen die Stöcke auch in diesem Winter – nicht übers Eis, sondern wie bereits in den vergangenen beiden Jahren über den bewährten Kunststoffboden. Mit gleichbleibenden Bedingungen bei jeder Witterung, ohne kalte Füße...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Rösner
3 Bilder

Erlebnisse am Karlsruher Schloss
Geht noch weiter: Spiel, Spaß & Genuss bei der "Winterzeit"

Nach dem erfolgreichen Start mit rund 13.000 Läuferinnen und Läufern in den ersten drei Wochen, darunter mehr als die Hälfte Kinder, Jugendliche und Studierende, bringt die "Winterzeit" auch weiterhin weihnachtliche und winterliche Stimmung in die Karlsruher Innenstadt. Während die Weihnachtsmärkte in Kürze schließen, geht das Karlsruher Wintervergnügen auf dem Schlossplatz auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 28. Januar öffnet die "Winterzeit täglich ihre...

Lokales
6 Bilder

Speyer im Winter
Winterlicher Ausflug "ins Kirchengrün"

Der letzte Sonntag war eine kleine Zeitreise zurück in meine Kindheit und Jugend. In eine Zeit, in der es im Winter regelmäßig zugefrorene Seen und Eisflächen rund um Speyer gab. Wie oft trafen wir und damals um Schlittschuhlaufen zu gehen oder Eishockey zu spielen. Als Kinder waren wir oft in den winterlichen Auwäldern unterwegs, auf den gefrorenen Baggerseen, rund um den Weiherhof oder auf den Altrheinarmen, wenn auch diese eine tragende Eisschicht hatten. Da diese Gewässer in den letzten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ