Zeitzeugen

Beiträge zum Thema Zeitzeugen

Ausgehen & Genießen
Foto: Frank Nikisch

Friedenskapelle Kaiserslautern
Eine Hommage an Coco Schumann

Am 16. März 2024 wird die Friedenskapelle in Kaiserslautern zum Schauplatz eines ganz besonderen Konzerts, das Musik und Geschichte auf einzigartige Weise verbindet. Alexander Kranich und sein erstklassiges Ensemble bringen das musikalische Erbe von Coco Schumann, einem der bedeutendsten deutschen Musiker des 20. Jahrhunderts, auf die Bühne. Coco Schumann: Ein Leben zwischen Musik und Zeitzeugenschaft Coco Schumann (1924–2018) war nicht nur der erste deutsche E-Gitarrist, sondern auch ein...

Lokales
Foto: VHS-Kaiserslautern

Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 8. September 2024, 10-16 Uhr

Immer am zweiten Sonntag im September öffnen sich deutschlandweit die Türen denkmalgeschützter Bauten – auch die VHS nimmt mit der Friedenskapelle an diesem Angebot, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisiert wird, teil. Am 8. September ist das renovierte Gebäude daher von 10-16 Uhr für alle neugierigen Besucherinnen und Besucher geöffnet. Michael Staudt, Direktor der VHS und Historiker, gibt jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr Einblicke in die wechselvolle Bau- und...

Lokales
Profilbild

Frühere Firmen in Lautern
Ehemalige Mitarbeiter gesucht

Für die neue Reihe "Zeugen der Zeit - das waren wir" sucht ein Team des Offenen Kanals eine Person, die als Mitarbeiter/in bei Pfaff, der BBK oder anderen untergegangenen Firmen gearbeitet hat und von früher erzählen kann. Dazu sollen gerne auch Fotos gezeigt werden. Das OK-Team möchte Sie gerne vor der Kamera interviewen und das Gespräch über läuft dann in allen Offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne beim Redakteur Timo Fledie per E-Mail:...

Lokales
ALT + Unwissend jedoch nicht Gedankenlos!

Segen oder Fluch, ist der Schritt ins Unendliche wirklich erstrebenswert?
Als der Mensch den Mond betrat !

Das Jahr der ersten Mondlandung 1969      -50 Jahre und was Dann...?- Gedanken an Gestern und Heute. Als der Mensch den Mond betrat hatte es auch für meinen Bruder(Jahrgang 42) und mich (Jahrgang 48) etwas ganz Besonderes , in mehrfacher Hinsicht sollte dieses Jahr für mich persönlich tragende Punkte hinterlassen. Die lange Nacht der Mondlandung war für uns Beide zu diesem Zeitpunkt die Erfüllung eines stillen realität werdendes Traumes ! Stunde um Stunde verbrachten wir mit unseren Eltern vor...

Powered by PEIQ