Zeitzeugen

Beiträge zum Thema Zeitzeugen

Lokales
Als Zeitzeugin berichtet Karla Spargerer aus der Zeit ihrer Kindheit und Jugend | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Vom ganz persönlichen Glück: Karla Spagerer, eine Zeitzeugin berichtet

Mannheim. Karla Spagerer ist eine beeindruckende Frau. Als Zeitzeugin berichtet sie regelmäßig bei Veranstaltungen und in Schulen aus der Zeit von 1933 bis 1945, aber auch vom Mannheim der Nachkriegszeit. Aufgewachsen in einer politisch verfolgten Familie, bedeutet es der 95-Jährigen alles, dass Kinder angstfrei aufwachsen können. Das ganz persönliche Glück„Mein ganz persönliches Glück sind meine Urenkel. Ich habe zwei – der Bub ist 13, das Mädchen ist 11. Als der Bub seinen 13. Geburtstag mit...

Lokales
Preisträgerin Zilli Schmidt setzt sich dafür ein, dass die Erinnerungen weitergetragen werden und ein würdiges Gedenken stattfinden kann.  | Foto: Christian Gaier

Sinti- und Roma-Landesverband ehrt und feiert
Zeitzeugen geben Kraft

Mannheim. Vier Gründe zum Feiern hatte der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg (VDSR-BW), am 20. September im Kulturhaus RomnoKher in Mannheim: sein 35-jähriges Bestehen und drei Menschen, die den jährlich vergebenen Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma erhielten. Von Christian Gaier Der VDSR/BW ist durch einen 2013 geschlossenen und 2018 erneuerten Staatsvertrag Partner des Landes Baden-Württemberg und die einzige Einrichtung in Baden-Württemberg, die die...

Lokales
Symbolbild

Kriegerdenkmal | Foto: Ulrich Dregler auf Pixabay

Zeitzeugengespräch mit Karla Spagerer
„Warum das Erinnern wichtig ist“

Mannheim-Wallstadt. SPD und Awo Wallstadt laden für Montag, 2. März, 19.30 Uhr, zum Zeitzeugengespräch mit Karla Spagerer „Warum das Erinnern wichtig ist“, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im IWV-Raum, Rathaus Wallstadt. Karla Spagerer hat als Zeitzeugin miterlebt, wie Andersdenkende, wie Sozialdemokraten und Kommunisten, wie Juden immer mehr aus dem öffentlichen Leben gedrängt wurden und schließlich ihr Leben verloren. Sie hat eine besondere Geschichte zur Lechleiter-Widerstandsgruppe zu erzählen,...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragAm Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, findet bei der Mannheimer Abendakademie, Saal, U 1, ein Vortrag: „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer und die ewigen Lügen über Jud Süß“, statt. Eintritt frei. Nähere Informationen: www.abendakademie-mannheim.de. Goldene Meister 2020Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die...

Lokales
Profilbild
Video

Einblicke in eine spannende Zeit
Gastarbeiter als Zeitzeugen

In einem regionalen Fernsehformat sollen Zeitzeugen befragt werden zu besonderen Ereignissen oder ihrer persönlichen Geschichte in Rheinland-Pfalz. Für eine der nächsten Folgen werden Menschen gesucht, die als Gastarbeiter in früheren Jahrzehnten nach Deutschland gekommen und hier geblieben sind. Sie sollen vor der Kamera ganz gemütlich über die ersten Jahre sprechen, damit sich die Zuschauer einen Eindruck davon machen können, wie das damals war. In der 15-minütigen Sendung lassen die...

Powered by PEIQ