Zellertal

Beiträge zum Thema Zellertal

Ausgehen & Genießen

Bürger für Bürger e.V.
Am 11. Juli: Biergarten im Bürgergarten

Zellertal-Harxheim. Bürger für Bürger e.V. laden ein zum Frühschoppen in den "Bürgergarten am Ammelbach". Die fleißigen Helfer*innen freuen sich schon darauf, Sie am Sonntag, dem 11.7.2021 von 10.00 - 13.00 Uhr zu Bier/Wein, Brezeln und Spundekäs begrüßen zu dürfen. Es wird um Voranmeldung gebeten entweder per eMail an schriftfuehrer@bfb-zellertal.de oder telefonisch unter 0 63 55 - 26 04. Vor Ort registrieren Sie sich mit der LUCA-App oder alternativ mit dem "klassischen" Kontaktformular. Es...

Blaulicht
Haftbefehl in Zellertal / Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Personenkontrolle auf Bundesstraße in Zellertal
Haftbefehl vollstreckt

Zellertal. Am Sonntag, 27. Juni, gegen Mittag wird der Polizei Kirchheimbolanden mitgeteilt, dass sich auf der Brücke über der B 47 in Höhe Zellertal Personen befinden, die sich auffällig verhalten würden. Bei Überprüfung stellen die Beamten fest, dass gegen einen 48-Jährigen ein Haftbefehl besteht. Der Mann wird festgenommen und in eine Haftanstalt eingeliefert. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Sport

Fußballabteilung der TSG Zellertal sucht Nachwuchs
Sport bei der TSG Zellertal

Nachdem Lockerungen im Umgang mit der Pandemie es möglich machen, möchten wir von der TSG Zellertal auf unser Angebot, Sport im Verein zu treiben, aufmerksam machen. Gerade unsere Kinder und Jugendliche, so sagen es Studien, haben im letzten Jahr besonders unter Bewegungsmangel und mangelnden Kontakten zu Gleichaltrigen gelitten. Die TSG Zellertal hat auch im vergangenen Jahr über ein umfangreiches Onlineangebot versucht, Sport anzubieten. Die zurzeit gültigen Lockerungen machen es jedoch...

Sport

TSG Zellertal
Die TSG beteiligt sich an den landesweiten Bewegungstagen

Die Landesinitiative möchte auch in diesen schwierigen Zeiten die Bürgerinnen*innen in Rheinland-Pfalz zur Bewegung motivieren. Folgende Angebote gibt es vom 18. bis zum 20. Juni im Zellertal: Am Freitag, den 18. Juni 2021 Auf dem Freizeitgelände in Einselthum lautet von 17-19 Uhr das Thema: „In Balance bleiben“ – es gibt einen Balanceparkour, Übungen für das Gleichgewicht und für die Beweglichkeit werden vorgestellt. Es gibt einige Balance – Geräte zum Ausprobieren. Das Angebot ist für Kinder,...

Lokales
Das Château an der Wingertschnegg im Zellertal. Solange es pfleglich behandelt wird, bleibt es für Wanderer offen zugänglich.  | Foto: Claudia Bardon
2 Bilder

Die Wingertschnegg und das Château D'Escargot im Zellertal sind beliebte Ausflugsziele für Wanderer
Wenn Müll und Leichtsinn zum Problem wird

Zellertal. Das Zellertal bietet Naturliebhabern alles, was das Wanderherz begehrt. Entscheiden können sich Naturfans zwischen sechs unterschiedlichen Etappen auf einer Gesamtlänge von bis zu 35 Kilometern. Jede Rundwanderung umfasst zwischen fünf und zehn Kilometer. Die Wege erstrecken sich von Marnheim bis Monsheim. Das Zellertal ist mit seinen Weinbergen, weiten Landschaften und schönen Sehenswürdigkeiten ein regelrechter Geheimtipp und schließt im Norden an das bekannte Weinbaugebiet...

Lokales

Erinnerung an zahlreiche Begegnungen
20 Jahre Freundschaft zum Bayerischen Zellertal

Kurz nach Gründung des Vereins Zellertal-aktiv im Jahr 2001 machte man sich daran, eine Homepage zu erstellen. Bei ersten Recherchen im Internet entdeckte man ein zweites Zellertal, die Region zwischen Kötzting und Bodenmais im Bayerischen Wald. Nach einigen Briefen und Telefonaten wurde der Kontakt schnell vertieft und es kam zu einem ersten Treffen im Rathaus von Arnbruck. Aus der spontanen Sympathie entstand eine intensive Freundschaft der beiden Täler mit sehr vielen Treffen und...

Sport

TSG Zellertal- Onlinetraining für Mitglieder und Freunde des Vereins
TSG Zellertal informiert

Training im Amateurfußball ist nicht erlaubt, besonders betroffen sind die Jugendlichen. Die beiden Mannschaften der D-Junioren trainieren seit dem 01.01.2021 online. Das ist sicher kein vollwertiger Ersatz für ein Training auf dem wunderbaren Rasen der TSG Zellertal, aber die Jungs machen das Beste daraus. Mittlerweile trainieren auch Geschwister und Freunde mit. Bei diesem Trainingsangebot mitzumachen, bietet das Trainerteam der TSG Zellertal allen an. Natürlich kann man auch Mitglied bei der...

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Hoffnung auf 2021
TSG Zellertal mit Hygienekonzepten gut vorbereitet

Zellertal. Normalerweise würde in diesen Tagen der Neujahrsempfang der TSG Zellertal stattfinden. Leider fällt dieser Termin auch dem Coronavirus zum Opfer. Der Vorstand möchte deshalb auf diesem Weg einen Rückblick auf das vergangene Jahr geben und auch einen vorsichtigen Ausblick auf das Jahr 2021 wagen. Im vergangenen Jahr wurden die Sportler durch die notwendigen Einschränkungen ausgebremst. Bis Mitte März lief alles noch normal, dann war plötzlich Schluss mit dem Vereinssport. Während in...

Lokales
Die Zellertalbahn | Foto: ps

Zellertalbahn
Wissing übergibt Förderbescheid über 6,7 Millionen Euro

Donnersbergkreis. Wirtschaftsminister Volker Wissing hat bei der Übergabe des Förderbescheids über 6,7 Millionen Euro für die Zellertalbahn die strukturpolitische Bedeutung der Bahn hervorgehoben und Landrat Rainer Guth für das Engagement des Kreises gedankt. Die Zellertalbahn ist nach der Brohltalbahn die zweite nicht-bundeseigene Eisenbahn, deren Streckenertüchtigung nach der Förderrichtlinie für NE-Bahnen finanziert wird. „Ich freue mich, heute ein so wichtiges und bedeutendes Projekt für...

Sport
Symbolfoto | Foto: Pixabay

TSG Zellertal informiert
Nordic Walking–Kurs ab September

Zellertal. Die TSG Zellertal bietet im Rahmen des Sportabzeichentrainings einen Nordic Walking–Kurs an. Beginn ist Freitag, 4. September, 18 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Zellertal- Schule. Die Teilnehmer werden in effektive Techniken des Nordic Walkings eingewiesen. Anmeldungen unter der E-Mail-Adresse vorsitzender@tsg-zellertal.de. Auch Teilnehmer, die nicht das Sportabzeichen erwerben möchten, sind willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn begrenzt. Die Dauer des Kurses ist auf...

Sport
Auf los gehts los! | Foto: Pixabay

Sportabzeichen bei der TSG Zellertal
Ab 31. August geht’s los

Zellertal. Ab dem 31. August bietet die TSG Zellertal wieder die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Dazu werden folgende Trainings- und Abnahmetermine angeboten: Montagabends, ab 19 Uhr, und Dienstagabend, ab 19:15 Uhr, auf dem Sportplatz in Zellertal für die Leichtathletikdisziplinen. Wer mitmachen möchte, meldet sich unter der E-Mail-Adresse vorsitzender@tsg-zellertal.de an. Die Teilnehmer werden gebeten, sich an die Abstands- und Hygieneregelungen bezüglich des Coronavirus...

Lokales
Das romantische Chateau an der Wingertschnegg | Foto: Claudia und Michael Bardon
85 Bilder

Weinberge, weite Landschaften und beeindruckende Sehenswürdigkeiten
Zellertal statt Zillertal

Wandern/Zellertal. Durch die Coronapandemie ist bei vielen Urlaub zu Hause angesagt. Wir haben das Zellertal diese Woche genauer unter die Lupe genommen. Man muss gar nicht in die Berge fahren, denn das Schöne liegt vor der Tür. Von Claudia Bardon Das Zellertal bietet Naturliebhabern sechs unterschiedliche Etappen auf einer Gesamtlänge von bis zu 35 Kilometern. Jede Rundwanderung umfasst zwischen fünf und zehn Kilometer. Die Wege erstrecken sich von Marnheim bis Monsheim. Das Zellertal ist mit...

Lokales
Die Zellertalbahn | Foto: ps

Ein großer Schritt nach vorne
Reaktivierung der Zellertalbahn

Zellertal. Die Landesregierung hat Fakten geschaffen. Die Finanzierung des Projekts durch den Kreis wurde seitens der Landesregierung nach § 18 Abs. 2 Landesfinanzausgleichsgesetzes (LFAG) genehmigt. Nun müsse nur noch der Donnersbergkreis seine Antragsunterlagen überarbeiten, dann stünde nach Prüfung der Unterlagen einer zeitnahen Förderzusage nichts mehr im Wege. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt und seine Teilnahme an der Kundgebung für die Zellertalbahn angekündigt. „Wir...

Lokales
Lieblingsplatz in Ruppertsecken, unter der Linde   | Foto: Heike Massau
4 Bilder

Vom Nordpfälzer Land, über den Donnersberg bis ins Zellertal
Die Lieblingsplätze der Wochenblatt-Leser

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis. Die Landschaften vom Nordpfälzer Land, über den Donnersberg bis ins Zellertal sind unglaublich schön und atemberaubend zugleich, und laden regelrecht zum Verweilen, Radfahren oder auch Wandern ein. Durch die Coronapandemie haben viele wieder gelernt die Natur zu schätzen und auf sie Acht zu geben. Wandern und Radfahren hat seit dieser Zeit wieder neu an Bedeutung gewonnen. Auch wenn viele von uns schon wieder im alltäglichen Alltagstrott verankert sind, gibt...

Lokales
Der Schwarzfels mit Blick zum Donnersberg   | Foto: Wochenblatt-Reporterin Annette Steingaß
2 Bilder

Vom Nordpfälzer Land über den Donnersberg bis ins Zellertal
Wo ist Ihr Lieblingsplatz?

Liebe Leserinnen und Leser, die Landschaften vom Nordpfälzer Land, über den Donnersberg bis ins Zellertal sind für mich immer wieder aufs Neue unglaublich schön und atemberaubend zugleich. Geht es Ihnen auch so?Täglich erstrahlt der Donnersbergkreis in einem neuen Licht und durch den Alltagsstress vergessen wir leider zu oft wie beeindruckend doch alles ist. Gerade durch die Coronapandemie haben viele wieder gelernt die Natur zu schätzen und auf sie, uns und unsere Mitmenschen, Acht zu geben....

Sport
Symbolfoto | Foto: annca/Pixabay

TSG Zellertal hat Sportbetrieb wieder aufgenommen
Endlich wieder Sport

Zelltertal. Die Sportler der TSG Zellertal können seit einigen Tagen wieder ihrem Sport nachgehen. Nachdem seit 10. Juni das Sportgelände wieder benutzt werden darf, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim ab dem 6. Juli auch die Turnhalle für den Hallensport freigegeben. Die Tennisspieler konnten vor allen anderen Sportarten mit Übungseinheiten beginnen. Mitglieder der anderen Abteilungen durften die Tennisanlage mitbenutzen, was auch angenommen wurde. Die Fußballer der TSG trainieren...

Lokales
3 Bilder

ZELLERTAL.ONLINE
Das digitale "Schaufenster für das Zellertal

ZELLERTAL. Seit 9. März ist die neue Vernetzungs-Plattform (HUB) "https://zellertal.online" im Netz. Diese wurde aus einer privaten Initiative heraus geschaffen mit dem Anspruch, als "Schaufenster für das Zellertal" wichtige Informationen für und über das Zellertal zu vernetzen und allgemein zugänglich zu machen. Die Nutzung ist also nicht von einer zuvor zu installierenden App oder Mitgliedschaft in einer Gruppe / Verein etc. abhängig, ist aber trotzdem ansprechend auch für mobile Geräte. Dies...

Ausgehen & Genießen

Dorfjubiläum Niefernheim
1250 Jahre Niefernheim

Liebe Gäste, in diesem Jahr feiern wir unser 1250-jähriges Dorfjubiläum. Hierzu möchten wir Euch schon heute recht herzlich einladen! Um dieses einmalige Jubiläum standesgemäß begehen zu können, haben wir in den letzten Wochen und Monaten ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. In der beiliegenden Übersicht findet ihr nähere Informationen. Neben öffentlichen Veranstaltungen bieten wir im Laufe des Jahres auch verschiedene „Specials“ mit begrenzter Teilnehmerzahl an....

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus: Einkaufshelfer im Zellertal
Nachbarschaftshilfe in Einselthum

 Einselthum/Zellertal. Die Ortsgemeinde Einselthum bietet ab sofort eine Nachbarschaftshilfe in Form von Unterstützung bei Einkäufen und Apothekengängen für ältere und kranke Menschen an. Personen, die aufgrund der aktuellen Situation Hilfe benötigen, aber auch Personen, die in diesem Team mitarbeiten möchten, können sich telefonisch melden unter 06355 2110 oder 06355 3668 oder per E-Mail an buergermeister@einselthum.de. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Simone Rühl-Pfeiffer...

Lokales
 Symbolfoto   | Foto: Kim Pors auf Pixabay

UPDATE: Wanderauftakt am 21./22. März am Donnersberg und im Zellertal abgesagt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Update: Absage der Wanderveranstaltungen am 21. und 22. März: Der Wanderauftakt, der traditionell die Wander- und Outdoorsaison im Donnersberger Land einläutet, kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden. Damit fallen alle im Rahmen des Wanderauftakts angebotenen Rund- und Streckenwanderungen am 21. März (Zellertal) und 22. März (Ransweiler-Neubau) aus. Als Veranstalter steht für uns die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer an oberster Stelle. Die Absage wird sehr...

Lokales
Im Donnersbergkreis werden Freiwillige gesucht, die Senioren und pflegebedürftige Menschen unterstützen.  | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Projekte für Senioren und Pflegebedürftige im Donnersbergkreis
Gemeinsam statt einsam

Albisheim/Zellertal. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ plant die Gemeindeschwester Plus des Donnersbergkreises Eva Müller zwei Projekte, die sich insbesondere an Senioren und pflegebedürftige Menschen wenden. „Wenn die eigene Mobilität nachlässt und jeder Gang mühsam erscheint, kann die eigene Wohnung regelrecht zum Gefängnis werden. Wer mag es sich vorstellen, wie es ist, Tag für Tag alleine zu sein?“ fragt sich Eva Müller. „Wenn der Partner verstirbt, die Kinder weit weg wohnen oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • Herrwiese 31
  • Zellertal

Spaziergang für Trauernde - Gemeinsam durch die Jahreszeiten

Bewegung tut gut! Wer sich darauf einlässt merkt schnell: Wenn ich mir frischen Wind um die Nase wehen lasse, werden manche düsteren Gedanken weggeweht. Allein - oder mit Begleiter*innen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Gitta Koch und Heidi Zies Trauerbegleiterinnen und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst, möchte sich mit Menschen, die einen nahen Angehörigen verloren haben, auf den Weg machen. „Wir wollen uns Zeit nehmen für Beobachtung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ