Zellertal

Beiträge zum Thema Zellertal

Ausgehen & Genießen

Bürger für Bürger e.V. Zellertal
"Durchwachte Nacht" mit Duo WunderBARock

ZELLERTAL-HARXHEIM. Zu einem musikalisches Lese-Schauspielchen mit dem im Zellertal bereits wohl bekannten Duo „WunderBARock“ (Andrea C. Baur und Hedda Brockmeyer) laden Bürger für Bürger e.V. am Donnerstag, dem 14. März um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort gezwungenermaßen gemeinsam die Nacht bis zum ersten Zug. Weitere...

Ausgehen & Genießen

Bürger für Bürger e.V.
Komm, sing mit . . . Musik und Unterhaltung im Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM. Unter dem Motto "Komm, sing mit . . . " laden Bürger für Bürger e.V. am Mittwoch, dem 20.3.2019 um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit. Einzelheiten sowie das gesamte Veranstaltungsprogramm von "Bürger für Bürger e.V." im Internet unter bfb-zellertal.de.

Lokales
„SOS-Rettungsdose“ - ein Angebot für Menschen, die zuhause leben   | Foto: ps

Investition für ein Projekt für alle Bürger des Dorfes
Eine Notfalldose für jeden Harxheimer Haushalt

Harxheim. Das Orga-Team „Zauberhaftes Zellertal“ in Harxheim hat auch in diesem Jahr den Gewinn der Veranstaltung „Haschemer fer Haschem“ in ein Projekt für alle Bürger des Dorfes investiert. 2015 wurde das Geld für Router zur Einrichtung eines Freifunknetzes in Harxheim genutzt; 2018 sollte es die Notfalldose für jeden Harxheimer Haushalt sein. Bei dem Projekt „Notfalldose“ oder „SOS-Rettungsdose“ handelt es sich um ein Angebot für Menschen, die zu Hause leben. Weil man im Notfall nicht immer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: DigitalBild-Herweck
3 Bilder

Bürger für Bürger e.V. Zellertal
Reiner spielt Mey im vollen Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM. Wieder war das historische Rathäuschen in Harxheim bis auf den letzten Platz besetzt, das Publikum sang laut mit und forderte mehrere Zugaben: Wie im letzten Jahr versprochen kam Reiner Roßkopf, der Barde aus dem südhessischen Münster, wieder nach Harxheim und begeisterte die Anwesenden mit seiner neuen Auswahl von Liedern von Reinhard Mey. Dabei reflektierte er die gesamte Bandbreite des berühmten Liedermachers, vom Gassenhauer über die "Kinderlieder-Zeit" Meys bis hin zu...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Bürger für Bürger e.V. Zellertal
Musik und Unterhaltung im Historischen Rathaus!

ZELLERTAL-HARXHEIM. Zu einem "Stück Musik von Hand gemacht . . ." laden Bürger für Bürger e.V. am Mittwoch, dem 16.1.2019 um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Reiner Roßkopf, inzwischen im Zellertal kein Unbekannter mehr, spielt Lieder von Reinhard Mey. Einzelheiten sowie das gesamte Veranstaltungsprogramm von "Bürger für Bürger e.V." im Internet unter bfb-zellertal.de.

Lokales
„Skulptur im Lichterschein“   | Foto: ps
2 Bilder

Spätherbstliches Event bei stimmungsvollem Licht
Lichterschein im Skulpturengarten

Zellertal-Harxheim. Der Bildhauer Wolf Münninghoff lädt am Samstag, 24. November, ab 16 Uhr, zum spätherbstlichen Event in seinen Skulpturengarten, Lindenstraße 7/Plündergasse 1, Zellertal-Harxheim, ein. Der Garten wird stimmungsvoll an – aber nicht ausgeleuchtet. Besucher können mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders entdecken. Dazu gibt es Punsch und das ein oder andere Feuer. Im geheizten Kuhstall zeigt Münninghoff...

Lokales

90 Jahre Zeller Ehrenmal

In diesem Jahr besteht das Wahrzeichen des Zellertales 90 Jahre. Der geschichtsinteressierte Hobbyheimatforscher, Herr Dr. Sebastian Osterroth aus Zell, nahm dies zum Anlass, einen Vortrag über die Entstehung, Planung, damalige Überlegungen und den Schwierigkeiten einer Einigung der Zellertalgemeinden, zu erstellen. Dies betrifft den Zeitraum von 1926 bis zur Errichtung in 1928. Nachdem dieser Vortrag vor Monaten in Zell stark besucht und im rheinhessischen Bereich leider nicht bekannt war,...

Ausgehen & Genießen

16. Zellertaler Hofladentag
Die Früchte des Herbstes genießen

Leckeres vom Land an jedem Stand, unter diesem Motto lädt Wachenheim im Zellertal am Sonntag, 7. Oktober zum Bummel entlang der „Genießer-Meile“ im historischen Ortskern ein. In sieben verschiedenen Höfen und Plätzen bieten 19 Erzeuger der Region ihre Produkte an. Dabei spannt sich der Bogen von Fruchtaufstrichen, Pestos und Wurstspezialitäten, Ölen, und Backwaren, über Wildgerichte, Obst, Gemüse, Honig und Kartoffeln bis zu Kürbissen und heimischen Tafeltrauben. In diesem Jahr besteht erstmals...

Sport

Fußball-Kerwespiele
Haschemer Kerb bei den TSG Fußballern

Harxheim. Traditionell feiern die Harxheimer am vierten Wochenende im September, 21.  bis 24. September, ihre Kerwe. Für die Fußballer sind aber schon die beiden Kerwespiele der aktiven Mannschaften in der Woche zuvor ein Höhepunkt der Kerwe bzw der Saison. Dienstag, 18. September: TSG II – SG Rüssingen/Biedesheim III  Donnerstag, 20 September: TSG I – TuS Rüssingen II Beide Spiele beginnen um 19  Uhr Ebenso traditionell betreiben die Fußballer wieder über drei Tage ihren Hof im Weingut...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg
Fahrradspaß aund Einkehrmöglichkeiten zwischen Marnheim und Monsheim

Der Zellertal-Radweg zwischen Worms und dem Donnersberg wird gerne und intensiv genutzt. Einen besonderen Anreiz, die Strecke zwischen Monsheim und Marnheim einmal zu testen, bietet das „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am Sonntag dem 9. September von 10 bis 18 Uhr. An diesem Tag bieten Winzer, Gastronomen und Vereine entlang der Strecke zwischen Monsheim und Marnheim an knapp 30 Punkten Möglichkeiten zu rasten, sich zu informieren, die Landschaft zu genießen und sich mit den Erzeugnissen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg
Fahrradspaß zwischen Marnheim und Monsheim

Was braucht’s zu einem gelungenen Fahrradausflug? - eine leicht zu bewältigende Strecke abseits des Straßenverkehrs - frei wählbare Teilstrecken durch Einstiegsmöglichkeiten entlang des gesamten Weges - ausreichend Parkmöglichkeiten - Infostände rund und das Rad und die Region - Notfallservice - unterschiedlichste Rast- und Einkehrmöglichkeiten ….. … all das bietet das „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am 9. September 2018 von 10 Uhr – 18 Uhr Mitglieder des Vereins Zellertal-aktiv laden...

Ausgehen & Genießen
Weinwanderer nahe des Zellertaler Ehrenmals | Foto: Foto: Scheurer

Zellertaler Weinspaziergang
Genusswanderung in der Pfalz und Rheinhessen am 08.07.2018 von 11 bis 19 Uhr

Unterwegs sein mit Gleichgesinnten – entlang der Grenze zwischen der Pfalz und Rheinhessen – Weinproben aus zwei Weinanbaugebieten inmitten der Weinberge – Spaziergang mit herrlichen Ausblicken- Natur pur – Kostenproben der regionalen Küche – Picknickplatz am „Schneggewingert“, kurzum: ein besonderer Tag erwartet Sie. Das Rebenmeer und ein tolles Panorama schaffen das besondere Ambiente. Zwischen Mölsheim und dem knapp 3 Kilometer entfernten Zellertal-Zell bieten Winzer an 8 Stationen in den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • Herrwiese 31
  • Zellertal

Spaziergang für Trauernde - Gemeinsam durch die Jahreszeiten

Bewegung tut gut! Wer sich darauf einlässt merkt schnell: Wenn ich mir frischen Wind um die Nase wehen lasse, werden manche düsteren Gedanken weggeweht. Allein - oder mit Begleiter*innen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Gitta Koch und Heidi Zies Trauerbegleiterinnen und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst, möchte sich mit Menschen, die einen nahen Angehörigen verloren haben, auf den Weg machen. „Wir wollen uns Zeit nehmen für Beobachtung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ