Zellertal

Beiträge zum Thema Zellertal

Lokales
Breunigweiler-Lichtstimmung im Frühling   | Foto: Dennis Heil
2 Bilder

Traditionelle Eröffnung am 22. März im Nordpfälzer Bergland und am 21. März im Zellertal
Wanderauftakt in der Donnersbergregion

Nordpfälzer Bergland/Donnersbergregion. Pünktlich zum Frühlingsbeginn, wenn die warmen Sonnenstrahlen die Natur abermals zum Leben erwecken, geht es am Donnersberg wieder los mit vielfältigen Aktiv- und Outdoorangeboten. Eröffnet wird die Wandersaison traditionell mit dem „Wanderauftakt“, der in diesem Jahr am 22. März im Nordpfälzer Bergland stattfindet. Diesen Termin sollten sich alle Wanderfans unbedingt vormerken. Vier abwechslungsreiche Rund- und Streckenwanderungen stehen auf dem...

Blaulicht
Foto: ps

Hinweise gesucht
Verkehrsunfallflucht im Zellertal

Zellertal. Am 23. Januar, zwischen 6.15 Uhr und 9.30 Uhr, ereignete sich in der Straße "Löwenbrunnen" ein Verkehrsunfall. Ein roter Lkw befuhr die Straße "Löwenbrunnen" aus Richtung Kurpfalzstraße kommend. Auf winterglatter Fahrbahn verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte gegen ein ordnungsgemäß an rechten Fahrbahnrand geparktes Auto. Daraufhin entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls melden sich unter Telefon: 06352 911-0 bei der...

Lokales
Szene aus dem Schattentheaterstück „Der goldene Vogel“   | Foto: ps

Albisheimer Puppentheater auf Einselthumer Weihnachtsmarkt
„Der goldene Vogel“

Einselthum. Wer die Premiere des Märchens „Der goldene Vogel“ in Albisheim verpasst hat, hat am Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, die Gelegenheit eine weitere Aufführung des Schattentheaters in Einselthum zu besuchen. Der junge Königsohn muss mit dem goldenen Vogel etliche Abenteuer überstehen, bevor er die Prinzessin befreien und heiraten kann. Das Märchen hat seinen Ursprung in Hessen, wurde von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben, von Uli Pohl um einige Szenen erweitert und für die Bühnenfassung...

Lokales
Symbolfoto   | Foto: Capri23autø/Pixabay

Das neue Kirchenjahr wird eingeläutet
Ökumenisches Glockenläuten in Zell

Zellertal. Am Samstag, 30. November, lädt die Kolpingsfamilie Zell ab 18 Uhr in den Hof des Kolpingheims, Untergasse 35, in Zell ein. Gemeinsam möchte man das neue Kirchenjahr einläuten und sich auf die Zeit der Ankunft vorbereiten. Die beiden Gemeindepfarrer, Pfarrer Matheis und Pfarrer Hopp werden mit ihren Ansprachen die Besucher auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Auch der Bierkönig Helmut I. aus Kirchheimbolanden und die Hofdame der Zellertaler Weinprinzessin Emily werden die...

Ausgehen & Genießen
„Skulptur im Lichterschein“   | Foto: ps

Lichterschein im Skulpturengarten in Harxheim
Spätherbstliches Event bei stimmungsvollem Licht

Zellertal-Harxheim. Der Bildhauer Wolf Münninghoff lädt für Samstag, 24. November, ab 16 Uhr, zum spätherbstlichen Event in seinen Skulpturengarten, Lindenstraße 7/Plündergasse 1, Zellertal-Harxheim, ein. Der Garten wird stimmungsvoll an – aber nicht ausgeleuchtet. Besucher können mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders entdecken. Dazu gibt es Punsch und das ein oder andere Feuer. Im beheizten Kuhstall zeigt...

Lokales
Mini Kunstmesse in Niefernheim   | Foto: ps

„Mini – Kunst – Messe“ des Kunstvereins Donnersbergkreis
Kunst zum erschwinglichen Preis

Zellertal-Niefernheim. Am Samstag, 30. November, ab 16 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries, Brückenstraße 4, in Niefernheim ein. Dort bieten etwa 15 Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis etwa 300 Euro. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder wirklich kleinformatige Werke oder Arbeiten, die in kleinen Auflagen hergestellt wurden,...

Ausgehen & Genießen
Die Einselthumer Kerwebosch sind zu einem großen Teil Mädchen.   | Foto: ps
3 Bilder

Einselthum feiert seine Kerwe als letzte Gemeinde im Donnersbergkreis
Kerweparty und Umzug

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste der Einselthumer Kerwe, getreu dem Motto „Wenn´s draußen stürmt und schneit, ist die Einselthumer Kerb net weit!“ feiern die Einselthumer an diesem Wochenende als letzte Gemeinde im Donnersbergkreis ihre traditionelle Kerwe. Eröffnet wird das bunte Kerweprogramm am Freitagabend um 20 Uhr mit einer Kerweparty der Einselthumer Kerweborsch im Bürgerhaus. Für die richtige Stimmung sorgt dabei DJ Achim. Weiter geht es am Samstagabend um 20 Uhr mit der...

Lokales

Zellertal-aktiv lädt zur Genießer-Meile
Zellertaler Hofladentag

Zellertal. Leckeres vom Land an jedem Stand, unter diesem Motto lädt der Verein Zellertal-aktiv für Sonntag, 6. Oktober, zum Bummel entlang der „Genießer-Meile“ im historischen Ortskern von Wachenheim ein. In neun verschiedenen Höfen und Plätzen bieten 22 Erzeuger der Region ihre Produkte an: Fruchtaufstriche, Pestos und Wurstspezialitäten, Öle, und Backwaren, Wildgerichte, Obst, Gemüse, Honig und Kartoffeln sowie Kürbisse und heimischen Tafeltrauben. Natürlich fehlt auch der für die Jahreszeit...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Leckeres vom Land an jedem Stand
17. Zellertaler Hofladentag

Durch den alten Ortskern schlendern, allerlei Leckeres entdecken und probieren , sich an einem schönen Plätzchen niederlassen, nette Leute treffen, etwas gutes Essen und Trinken und einfach mal das Leben genießen. Wo das möglich ist? Beim Zellertaler Hofladentag am Sonntag, 6. Oktober in Wachenheim. In neun verschiedenen Höfen und Plätzen bieten 22 Erzeuger der Region ihre Produkte an. Dabei spannt sich der Bogen von Fruchtaufstrichen, Pestos und Wurstspezialitäten, Ölen, und Backwaren über...

Lokales
Sonja Stoll-Merkel   | Foto: Stepan

Ortsvorsteherin Sonja Stoll-Merkel lädt ein
Grußwort zur Harxheimer Kerwe

Liebe Leserinnen, liebe Leser, am vierten Septemberwochenende ist es wieder so weit. Wenn an den Häusern die Fahnen wehen und die Straßen und Wege gepflegt und geschmückt sind, feiern wir als dritte Ortsgemeinde im Zellertal unsere „Haschemer Kerb“! Zum Kerweauftakt finden die Kerwe-Fußballspiele statt. Am Dienstag, 17. September, 19 Uhr spielt die TSG II gegen Erlenbach II. Am Donnerstag, 19. September, 19 Uhr die TSG I gegen Albisheim. Die TSG, insbesondere die Spieler und die Kerweborsch,...

Lokales
Die Teilnehmer der Wanderung konnten ein „Großes Mausohr“ ganz aus der Nähe erleben.  Foto: Albert Morwig
2 Bilder

Wanderung zur Batnight im Kirchheimbolandener Wald
Die Fledermaus und der NVZV

Zellertal. Der Natur- und Vogelschutzverein (NVZV)Zellertal-Violental hat an der internationalen Nacht der Fledermaus „Batnight“ zu einer Wanderung durch den Kirchheimbolandener Wald eingeladen. Am Maibaum in Kirchheimbolanden trafen sich 20 Naturfreunde und wurden von Walter Reinfandt, dem ersten Vorsitzenden des NVZV und Hans König, einem Fledermausexperten und Mitglied des rheinlandpfälzischen Arbeitskreises Fledermausschutz, begrüßt. Danach ging es in den Wald, wo die Gruppe gleich am...

Lokales
Foto: Paul Needham

Bauarbeiten auf der K 65
Vollsperrung zwischen Harxheim und Zell

Harxheim/Zell. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Kreisstraße K 65 zwischen Harxheim und Zell witterungsabhängig von Mittwoch, 18. September, bis Freitag, 20. September, wegen Bauarbeiten voll gesperrt wird.Die Strecke wird in dieser Zeit mit dem Kleinfertiger, einem Fahrzeug zum Einbau von Asphalt, saniert. Aus bautechnischen Gründen kann allerdings nur unter Vollsperrung gearbeitet werden. Die Umleitung erfolgt über die B 47, Wachenheim, K 1, Mölsheim nach Zell oder...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteherin Astrid Siegel  | Foto: ps

Ortsvorsteherin Astrid Siegel freut sich
Grußworte zum Zeller Markt

Liebe Freunde des Zeller Marktes, wenn sich der Sommer seinem Ende zuneigt und ein goldener Herbst vor der Tür steht, ist es Zeit für den traditionellen Zeller Markt am zweiten Wochenende im September. Kerwen gibt es viele, Märkte eher seltener, denn dazu braucht man Marktrechte; diese besitzt unser romantisches Örtchen allerdings schon seit vielen Jahrhunderten, was es natürlich zu feiern gilt. Das engagierte Team des Heimatvereins hat auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Programm für...

Ausgehen & Genießen

Fahrradspaß und Einkehrmöglichkeiten zwischen Marnheim und Monsheim
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg

Zellertal. Einen besonderen Anlass, den Zellertal-Radweg einmal zu testen, bietet das „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am Sonntag, 8. September, 10 bis 18 Uhr. An diesem Tag bieten Winzer, Gastronomen und Vereine entlang der Strecke zwischen Monsheim und Marnheim an knapp 30 Punkten, Möglichkeiten zu rasten, sich zu informieren, die Landschaft zu genießen und sich mit den Erzeugnissen der heimischen Küchen und Keller zu stärken. Der Weg folgt überwiegend dem Bachlauf der Pfrimm und hat...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Fahrradspaß und Einkehrmöglichkeiten zwischen Marnheim und Monsheim
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg

Einen besonderen Anlass, den Zellertal-Radweg einmal zu testen, bietet das „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am Sonntag dem 8. September von 10 bis 18 Uhr. An diesem Tag bieten Winzer, Gastronomen und Vereine entlang der Strecke zwischen Monsheim und Marnheim an knapp 30 Punkten Möglichkeiten zu rasten, sich zu informieren, die Landschaft zu genießen und sich mit den Erzeugnissen der heimischen Küchen und Keller zu stärken. Der Weg folgt überwiegend dem Bachlauf der Pfrimm und hat kaum...

Ausgehen & Genießen

Zellertaler Weinspaziergang

Am Sonntag 14. Juli laden Winzer des Vereins Zellertal-aktiv ein zum ‚Zellertaler Weinspaziergang‘. Auf dem Weg vom rheinhessischen Mölsheim zu dem knapp drei Kilometer entfernten pfälzischen Zellertal-Zell besteht an 8 Stationen die Möglichkeit, mitten in den Weinbergen zu rasten und bei einem Zellertaler Wein und Spezialitäten der regionalen Küche die herrliche Aussicht vom Donnersberg bis in die Rheinebene zu genießen, ebenso den Z-Secco, prickelnder Botschafter des Zellertales. Für alle...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungshappening im Skulpturengarten
Texte- Steine – Töne

Harxheim/Zellertal. Der Skulpturengarten des Bildhauers Wolf Münninghoff ist ein verwunschener Garten, in dem es hinter jedem Busch und hinter jedem Baum etwas zu entdecken gibt. Kunstwerke, die eine Geschichte zu erzählen haben, oder eine Geschichte assoziieren. Zwei Liebende im Streit? Mann und Frau beim ersten Date? Ein Fisch – ein ich weiß nicht was – ein Mond und der Anfang einer wilden poetischen Jagd? Geist – Kobold – weise Frau und das geheime Zischeln der Verschwörung? Maske um Maske...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Drei gute Gründe für einen Ausflug ins Zellertal

Der Verein Zellertal-aktiv lädt auch in diesem Jahr ein, das Zellertal auf unterschiedliche Weise kennen zu lernen. Am Sonntag 14. Juli findet der „Zellertaler Weinspaziergang“, eine Genusswanderung durch die Weinberge statt. Auf dem etwa drei Kilometer langen Panoramaweg durch die Weinberge zwischen Mölsheim und Zell laden Winzer an neun Stationen zum Verweilen ein. Das „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am Sonntag, 8. September ist die ideale Gelegenheit für eine kurzweilige Fahrradtour...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

„Open Friday“ am 7. Juni - Eintritt frei
Weine und Winzer kennenlernen

Zellertal. Die Initiative „Zellertal-Open“ freut sich wieder auf viele Wein- und Genussfreunde am Open Friday Summer 2019. Acht Weingüter öffnen am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr ihre Höfe, Vinotheken und Gärten und laden zur aktiven Genuss- und Entdeckertour ein. Mit dem kostenfreien Bus-Shuttle touren Weinfreunde von Weingut zu Weingut und genießen Zellertaler Gastlichkeit sowie ein vielfältiges Abendprogramm. Jedes Weingut setzt an diesem Abend einen eigenen Unterhaltungs-Akzent, es gibt zum...

Sport
R.Geller mit neuem 1. Vorsitzenden des TC BW Zellertal J.Kruk (rechts)

TC BW Zellertal informiert
TC Blau-Weiß Zellertal vollzieht Generationswechsel

Tennis. Der Tennisclub im Zellertal besteht seit 1989 und hat sich bisher durch große Kontinuität in der Vorstandschaft ausgezeichnet. Die in die Jahre gekommenen Verantwortlichen, angeführt vom Vorsitzenden Reinhard Geller, hatten bereits in der letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2017 angekündigt, dass zu einem gesicherten Fortbestand des Tennisvereines eine Verjüngung der „Führungsriege“ dringend notwendig ist. Am 02. Mai 2019 fand im Clubraum des TC BW Zellertal die von zahlreichen...

Ausgehen & Genießen
Impressionen  | Foto: ps

Zellertaler Wallfahrtstage: „Open-Air-Gottesdienst“, Predigt und Musik am 4. Mai
13. Motorradsegnung in Zell

Zell/ Zellertal. Im Rahmen der diesjährigen „Zellertaler Wallfahrtstage“ lädt die katholische Pfarrgemeinde „Heiliger Philipp von Zell“ und der Motorradclub „Brothers In Arms Ammelbachtal“ am Samstag, 4. Mai, wieder zur beliebten Motorradsegnung ein. In der Hauptstraße von Zell (Donnersbergkreis) beginnt der „Open-Air-Gottesdienst“ um 13 Uhr. Pfarrer Bernhard Gugerel wird die Segnung zusammen mit Olaf Heich durchführen. Nach der Predigt und Musikstücken der Pfarrei Zell erfolgt nach der Segnung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Veranstaltungstermine für Mai
Verbandsgemeinde Göllheim und Zellertal aktiv

Göllheim/Zellertal. 3. Mai, 15 Uhr: Apfel-Info – Wissenswertes über den Apfel beim Obsthof Enders, Albisheim (Pfrimm) 4. und 5. Mai: Göllheimer Frühjahrsmarkt mit Renaissance-Markt 4. Mai, 13 Uhr: Philippsfest mit Motorradsegnung in Zellertal-Zell 5. Mai, 14 Uhr: Einweihung historischer Rundweg Weitersweiler (Wambold-Nassauer-Weg) 10. Mai bis 25. August: Ausstellung Ruth Genne im Haus Zellertal, Albisheim (Pfrimm) 11. Mai, 15 bis 17 Uhr: „Wandern, wo der Herrgott zu Hause ist“ – Rundgang ab...

Lokales

neue Abfüllung des Z-Secco vorbereitet
„Z-Secco-Macher“ treffen sich

Seit 2015 gibt es ihn schon, den Z-Secco, den Botschafter des Zellertals. Nach wie vor beeindruckt er, nicht nur durch das von Detlof Graf von Borries gestaltete Etikett, sondern auch durch seine hohe Qualität. Dass die Ansprüche an den Z-Secco, fruchtig, spritzig und grenzenlos, erfüllt werden können, traf sich im Weingut Krauß geballte Fachkompetenz aus dem rheinhessischen und dem pfälzischen Teil des Tals. An der Verkostung der Zellertaler Weine, die für das Z-Secco-Cuvèe, Abfüllung 2019,...

Lokales

Zellertal-aktiv reist ins Bayerische Zellertal
Zellertaler im Zellertal

Vor gut 19 Jahren lernten sich die rheinhessisch-pfälzischen Zellertaler und die Zellertaler im Bayerischen Wald mehr zufällig kennen und genauso lange besucht man sich gegenseitig. So fuhr auch letzte Woche auf Initiative des Vereins Zellertal-aktiv wieder eine Gruppe nach Arnbruck im Bayerwald. Der „Wander-Sepp“, zwischenzeitlich auch in unserem Zellertal eine bekannte Persönlichkeit, hatte wieder ein sehr ansprechendes Programm für die fünftägige Reise zusammengestellt. Auf der Hinfahrt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • Herrwiese 31
  • Zellertal

Spaziergang für Trauernde - Gemeinsam durch die Jahreszeiten

Bewegung tut gut! Wer sich darauf einlässt merkt schnell: Wenn ich mir frischen Wind um die Nase wehen lasse, werden manche düsteren Gedanken weggeweht. Allein - oder mit Begleiter*innen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Gitta Koch und Heidi Zies Trauerbegleiterinnen und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst, möchte sich mit Menschen, die einen nahen Angehörigen verloren haben, auf den Weg machen. „Wir wollen uns Zeit nehmen für Beobachtung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ