Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Friedhofkarren in Hauenstein
Arbeitseinsatz der Wählergruppe Schöffel

Am Samstag, den 04.04.2020, war es endlich soweit. Die Wählergruppe Schöffel konnte ihr Versprechen aus einem Antrag im Gemeinderat vom Herbst 2019 einlösen und an den drei Eingängen zum Hauensteiner Friedhof Stationen mit kleinen Handkarren aufbauen. Diese Friedhofkarren sollen dazu dienen, die Grabpflege und den Transport der dazu notwendigen Materialien zu erleichtern. Damit die Karren auch vor den Osterfeiertagen zur Verfügung stehen, hat man in Absprache mit dem Ortsbürgermeister, die...

Coronavirus SARS-CoV-2
Keine Neuinfektionen in der Südwestpfalz

Südwestpfalz/Hauenstein. Im Bereich des Gesundheitsamtes der Südwestpfalz wurden für heute (5. April 2020) keine neuen Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 festgestellt. „Dem Gesundheitsamt wurden von den Laboren heute ausschließlich negative Ergebnisse zurückgemeldet“, konnte die Kreisverwaltung mitteilen. Damit bleibt die Gesamtzahl der seit Beginn der Registrierung bekannt gewordenen Fälle bei 124 und in der Verbandsgemeinde Hauenstein bei neun, inclusive Genesungen. Die weiteren...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus
Mittlerweile 163 Infizierte im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. April 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 163 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und werden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 41 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 7 Personen (2 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 9...

Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung

Coronavirus SARS-CoV-2
15 Neuinfektionen in der Südwestpfalz

Südwestpfalz/Hauenstein. Betreffend die Südwestpfalz wurden heute (4. April 2020) von der Landkreisverwaltung 15 neu erkannte Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Damit beträgt die Gesamtzahl aller im Bereich des zuständigen Gesundheitsamtes seit Erfassung bekannt gewordenen Fälle nun 124. Bezüglich der Verbandsgemeinde Hauenstein blieb es bei insgesamt neun Infektionen. Auf Meldeadresse Pirmasens entfallen 23, vier mehr als gestern, auf Zweibrücken 26, ebenfalls vier...

Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung

Coronavirus SARS-CoV-2
Neun Neuinfektionen in der Südwestpfalz - 19 Genesene

Südwestpfalz/Hauenstein. Die Südwestpfalz betreffend wurden heute (3. April 2020) von der Kreisverwaltung neun weitere bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Damit sind dort nun insgesamt 109 Personen positiv getestet worden. Mit Meldeadresse in der Verbandsgemeinde Hauenstein kam ein weiterer Fall hinzu. Dort gelten jetzt neun als positiv. Der Mitteilung der Kreisverwaltung zufolge verteilen sich die übrigen Fälle auf Pirmasens mit konstant 19, Zweibrücken mit 22...

Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Osterwanderung, Turn-mit-Tag, Arbeitseinsatz und Jahreshauptversammlung fallen aus
Terminabsagen beim TSV Wernersberg

Wernersberg. Wie momentan in allen Bereichen des Lebens haben auch beim TSV Wernersberg die Beschränkungen durch das Coronavirus Auswirkungen auf die geplanten Termine. Daher möchte der Verein bekanntgeben, dass die Osterwanderung, die für Ostermontag angesetzt war, sowie der Turn-mit-Tag ausfallen. Des Weiteren werden der Arbeitseinsatz (am 25. April geplant) und die Jahreshauptversammlung (am 24. April geplant) auf unbestimmte Zeit verschoben. Der TSV bittet seine Mitglieder bitten, sich bis...

Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestamtische Kirchengemeinden informieren
Keine Gottesdienste

Klingenmünster/Gleiszellen-Gleishorbach. Wegen der Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie finden bis auf Weiteres keine Gottesdienste und keine Zusammenkünfte in den kirchlichen Räumen statt. Für die persönliche Andacht an den Sonntagen bis zum 3. Mai wurde an alle Gemeindeglieder das Heft „Geistliche Worte für die Gemeinde in Zeiten der Pandemie“ verteilt. Täglich um 19.30 Uhr läuten unsere Glocken zum Innehalten und zum Gebet für die Erkrankten und ihre Familien, für alle, die...

Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Grundschule Annweiler verfasst Dankschreiben
Dank an Schüler und Eltern

Annweiler. Die Schulleitung, der Personalrat und das gesamte Team der Grundschule Annweiler am Trifels haben sich mit einem rührenden Dankschreiben an die Schüler und Eltern gewendet: „Liebe Kinder, wir möchten Euch einfach mal danke sagen. Seit wir keinen gemeinsamen Unterricht mehr hier im Schulhaus haben, erledigt ihr Eure Aufgaben richtig gut. Eure Lehrerinnen und Lehrer, Frau Grimminger und Herr Stoll sind sehr stolz auf euch. Wir wissen, dass es oft sehr anstrengend für Euch ist. Haltet...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Erste Genesene und weitere Corona-Infektionen bestätigt
Aktueller Stand in der Südwestpfalz

Corona. Update 3. April, 13.20 Uhr: Nach aktuellem Stand (3. April, 11:40 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz weitere neun Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 109 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 109 bestätigten Fälle...

Foto: Free-Photos/Pixabay

Alternative Kursangebote in der Corona-Kurspause
Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurse an

Landkreis Südwestpfalz. Volkshochschulen verzichten derzeit deutschlandweit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS) kommt auf anderem Weg weiterhin ihrem Bildungsauftrag nach und ermöglicht das Lernen. Die KVHS arbeitet daher gerade an Online-Angeboten, die das Lernen von zu Hause aus unterstützen. Auf der Startseite der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz finden Interessierte unter kvhs-swp.de in Kürze die Rubrik "kvhs online" und dort eine Reihe von...

So wie dieser Prototyp von Marie Nauerth und ihrem Vater Matthias entstehen derzeit weitere stabile Gesichtsmasken aus laminierten Folien oder Plexiglas . Foto: PS

„Minschdrer Tröpfchenfänger“ für viele Institutionen
Klingenmünster hilft und näht

Klingenmünster. Wie gut eine Dorfgemeinschaft funktionieren kann, zeigt sich in Klingenmünster: Seit zwei Wochen surren unaufhörlich in vielen Häusern die Nähmaschen. Viele hundert Masken sind in Klingenmünster auf Initiative von Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory entstanden. Frauen jeden Alters nähen unentwegt. „Baumwollstoffe, Nähgarn und der Draht wird kostenlos im Innenhof vom Rathaus abgelegt. Mittlerweile werden sogar stabile Masken aus laminierten Folien oder aus Plexiglas hergestellt....

Die Landrätin Susanne Ganster und der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick stellten die Räumlichkeiten vor | Foto: PS
2 Bilder

Corona-Ambulanz des Landkreises Südwestpfalz betriebsfertig
In ehemaliger Realschule plus Wallhalben eingerichtet

Wallhalben. Der Landkreis Südwestpfalz hat im Gebäude der ehemaligen Realschule plus in Wallhalben nun eine bezugsfertige Corona-Ambulanz für die niedergelassene Kassenärztinnen und -ärzte bereitgestellt. Die Wahl des Landkreises war auf das kreiseigene Gebäude gefallen, das die bis 2016 noch die Realschule plus beherbergte und auch während des Umbaus der Grundschule noch genutzt wurde. Ausschlaggebend war auch die Nähe zum Krankenhaus in Zweibrücken, zu zusätzliche Synergien ermöglicht. „Ohne...

   | Foto: Pixabay/manfredrichter

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz teilweise Annahme von Grünschnitt geöffnet
Es sind große Grünschnitt-Mengen zu erwarten

Landkreis Südwestpfalz. Zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist die Bevölkerung aufgerufen, physische Kontakte weitestgehend einzuschränken und größtmöglichen Abstand zueinander zu halten. „Wir erkennen, dass die Abstandsregelung in vielen Bereichen des täglichen Lebens mittlerweile eingehalten wird. Die allermeisten Mitbürgerinnen und Mitbürger schützen sich so aktiv selbst und die Bevölkerung gleich mit.“, sieht Landrätin Dr. Susanne Ganster auch die Möglichkeit, für die Abgabe des...

Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung

Coronavirus SARS-CoV-2
Dreizehn neue Infektionen in der Südwestpfalz

Südwestpfalz/Hauenstein. In der Südwestpfalz wurden heute (2. April 2020) dreizehn neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Damit sind nun insgesamt 100 positiv getesteten Fälle bekannt. Mit Wohnort in der Verbandsgemeinde Hauenstein kamen zwei bestätigte Infektionen dazu. Dort beträgt die Gesamtzahl nun acht. Gleich gegenüber gestern blieben die Fallzahlen bezogen auf die Verbandsgemeinde (VG) Dahn mit dreizehn, die VG Pirmasens-Land mit drei, die VG Rodalben mit zwei und die...

Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Foto: Denis MOREAU/Pixabay

Annahmestellen und Öffnungszeiten von Grünabfällen im Landkreis Südliche Weinstraße
Zusätzlich an Gründonnerstag geöffnet

Landkreis Südliche Weinstraße. In Annweiler-Gräfenhausen, Edenkoben und Steinfeld kann man auch an Gründonnerstag seine Grünabfälle abgeben. Die WertstoffWirtschaftszentren bei Edesheim und Billigheim-Ingenheim sowie Annahmestelle Kirrweiler bleiben weiterhin geschlossen. Ab sofort gelten bis auf Weiteres die folgenden Öffnungszeiten der Grünabfallannahmestellen: Span-Service Holzlogistik GmbH in Annweiler-Gräfenhausen Freitag, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Samstag, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr ACHTUNG:...

Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Coronavirus SARS-CoV-2
Elf neue Infektionen in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Der Mitteilung der Landkreisverwaltung zufolge haben sich am heutigen Mittwoch (1. April 2020) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz elf weitere Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bestätigt. Die Gesamtzahl der positiv Getesteten beträgt nun 87. Konstant blieb die Zahl der festgestellten Infizierten mit Wohnort in der Verbandsgemeinde (VG) Hauenstein bei sechs und in der VG Thaleischweiler-Wallhalben bei 15. In Pirmasens sind zwei Betroffenen mehr zu...

Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Landkreis Südwestpfalz erhält rund 2 Millionen Euro Soforthilfe vom Land
Finanzielle Mittel zur Bekämpfung von Corona

Landkreis Südwestpfalz.  Im Rahmen des Nachtrags zum Doppelhaushalt 2019/20 des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 3,3 Milliarden Euro sind 800 Millionen Euro für die aktuelle Krisenbewältigung aufgrund des Coronavirus vorgesehen. Der Beschluss wurde durch den Landtag Rheinland-Pfalz gefasst. Von den 800 Millionen Euro sollen den Landkreisen und kreisfreien Städten sofort 100 Millionen Euro unbürokratisch, verteilt nach Einwohnern, zur Verfügung gestellt werden. Für den Landkreis Südwestpfalz...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Weitere 11 Corona-Infektionen im Landkreis Südwestpfalz bestätigt
Aktuell insgesamt 87 Infizierte

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (1. April, 11:50 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz weitere elf Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 87 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 87 bestätigten Fälle verteilen sich auf...

Lokal.Help: Die Stadt und das Trifelsland stehen zusammen
Betriebe nicht im Stich lassen

Annweiler. „Wir lieben unsere Heimat, unsere Lieblingslokale, Weinstuben, Bars und Einzelhandelsgeschäfte, aber auch unsere Handwerksbetriebe und Einzelunternehmer, als interdisziplinäres Team haben wir innerhalb kürzester Zeit eine Non-Profit-Plattform entwickelt auf der man Gutscheine kaufen kann, um somit sein Lieblingsgeschäft zu unterstützen“, erzählt das Team der Firma Yumeda aus Weinheim. Das sind Christian Riesenberger und Markus Laux, der bei den Stadtwerken Annweiler arbeitet. Die...

Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung

Coronavirus SARS-CoV-2
Fünf neue Infektionen in der Südwestpfalz - ein Todesfall

Südwestpfalz. Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz haben sich Stand heute (31. März 2020) weitere fünf Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bestätigt. Ein 85-jähriger aus der Verbandsgemeinde Dahn verstarb im städtischen Krankenhaus Pirmasens an den Folgen seiner Corona-Infektion, teilt die Landkreisverwaltung mit. Ein gestern für die Stadt Zweibrücken als positiv gemeldetes Testergebnis (Wochenblatt-Reporter berichtete) könne als negativ korrigiert werden, lässt die...

Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Zur Pandemiebekämpfung
Südwestpfalz soll zwei Millionen Euro erhalten

Südwestpfalz. Einer Mitteilung der Kreisverwaltung von heute (31. März 2020) zufolge soll der Landkreis Südwestpfalz rund 2,016 Millionen Euro zur Pandemiebekämpfung erhalten. Dies ergäbe sich aus dem vom Landtag Rheinland-Pfalz beschlossenen Nachtrag zum Doppelhaushalt 2019/20 in Höhe von 3,3 Milliarden Euro. Darin seien 800 Millionen für die aktuelle Krisenbewältigung vorgesehen. Von diesem Betrag sollen Landkreisen und kreisfreien Städten sofort 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ