Dorfwette: Bürger bilden in Spirkelbach eine Kette

- Jeder Bürger zählt! Symbolbild
- Foto: pairhandmade/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Spirkelbach. Unser Bürgermeister hat Nachwuchssorgen! Sind die aktuellen Zahlen und Prognosen wirklich richtig? Er glaubt nicht daran, dass den Spirkelbacher Bürgern der Nachweis gelingt, aber die Herausforderung ist nun formuliert: Am Freitag, 7. Juli, 18.30 Uhr, sollen sich alle Mitbürger, Großeltern, Eltern, Kinder und auch Onkel und Tanten mit Kindern in Scheesen in die Dorfmitte begeben und Klarheit schaffen: Wie steht es wirklich um den Spirkelbacher Nachwuchs? Kann mit den Scheesen eine Kette von der Kirchentür bis zum Spielplatz gebildet werden?
Die Spirkelbacher wollen natürlich alle Zweifel aus der Welt schaffen! Daher liebe Mitbürger: Putzt sie heraus, die aktuellen und vielleicht auch antiken Kinderwagen! Kramt und gruschelt! Sucht und findet! Kommt am Freitagabend zum Dorfplatz und zeigt vor, was ihr habt! Denkt dabei gerne auch in die weitere Zukunft: Getreu dem Motto „früh übt sich“ dürfen natürlich auch alle Puppeneltern mit ihren Puppenkindern und Scheesen mitmachen! Macht euch auf und setzt Maßstäbe! Bildet eine Kette quer durchs Dorf und lasst uns unseren Erfolg am Ziel lautstark mit einem gemeinsamen Lied verkünden! Eine unabhängige Jury wird auch in diesem Jahr wieder dabei sein und Preise vergeben für die älteste Scheese, das originellste Kostüm und den kreativsten Kinderbeitrag.red
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.