Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Straßenfest in Weiher

Im Ortsteil Weiher wird traditionell viel und oft gefeiert. So auch wieder am vergangenen Wochenende, als erstmals seit vier Jahren wieder das Weiherer Straßenfest stattfand. Das von Musikverein und Gesangverein gemeinschaftlich organisierte Fest eröffnete der Fanfarenzug am Samstag mit einer leichten wetterbedingten Verzögerung. Anschließend richteten Marco Fischer, Sprecher der Ortsvereine und Vorsitzender des Musikvereins, sowie Bürgermeister Tony Löffler noch jeweils ein Grußwort an die...

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Wanderangebote zum Stadtbahnjubiläum

Ubstadt-Weiher (jar) – Vom 19. bis zum 21. August wird das 25-jährige Jubiläum der Stadtbahnlinie S31 gefeiert. Am Samstagabend um 18:30 Uhr eröffnet Östringens Bürgermeister Geider zusammen mit Repräsentanten der weiteren beteiligten Gemeinden und der AVG, darunter für Ubstadt-Weiher Bürgermeisterstellvertreter Axel Wermke, die Feierlichkeiten auf dem Odenheimer Straßenfest. Anlässlich des Jubiläums herrscht das ganze Wochenende über freie Fahrt auf den sogenannten BMO-Bahnen zwischen Bruchsal...

Foto: Gemeinde

Sachstand bei den Baumaßnahmen am Fachwerkhaus Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) – Das Fachwerkhaus in Zeutern wird aktuell umfangreich saniert. Neben einem neuen Anstrich und Ertüchtigungen in mehreren Teilbereichen des Gebäudes, wird auch eine neue Heizungsanlage und auf dem Dach des Nebengebäudes eine Solaranlage installiert. Rund 350.000 Euro sind für die Sanierungsmaßnahmen veranschlagt. Über das Landessanierungsprogramm finanziert das Land Baden-Württemberg die Baumaßnahmen zu 36 Prozent mit. Die Primärenergie zur Deckung des Gebäudewärmebedarfs...

Bürgermeister Tony Löffler und Beate Harder vor dem Rathaustürmchen | Foto: Heimatverein Ubstadt-Weiher

Rathaustürmchen in Weiher erstrahlt in neuem Glanz

Ubstadt-Weiher (jar) Dem ein oder anderen aufmerksamen Passanten wird es vermutlich schon aufgefallen sein: Das auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle in Weiher stehende alte Rathaustürmchen erscheint in neuem Gewand. Seit dem Abbruch des alten Weiherer Rathauses im Jahr 1978 steht es an diesem Ort und fristete in den letzten Jahren eher ein Schattendasein. Hinter hohem Gebüsch versteckt, geriet es doch allmählich in Vergessenheit. Nicht jedoch bei den Mitgliedern des Heimatvereins. Insbesondere...

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ferienprogramm ist gestartet

Ubstadt-Weiher (jar) – Das Ferienprogramm 2023 ist pünktlich zu Ferienbeginn gestartet. Trotz des schlechten, regnerischen Wetters konnten die meisten Programmpunkte stattfinden. Das immer heiß begehrte Kanufahren der Jugend des TSV Ubstadt musste allerdings ebenso wie die von Sylvia Heger und Georg Bürk angebotene Naturauszeit mit Übernachtung wegen Dauerregen und niedrigen Temperaturen leider abgesagt werden. Der Surfclub Weiher veranstaltete statt Windsurfen spontan einen Filmenachmittag im...

Jahresabschluss für 2019 bringt erfreuliches Ergebnis

In seiner jüngsten Sitzung war der Gemeinderat Ubstadt-Weiher mit der Feststellung des Jahresabschlusses 2019 betraut. Aufgrund der Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) zum 01.01.2019 und der notwendigen Aufstellung einer Eröffnungsbilanz verzögerte sich die Feststellung der Jahresrechnung. Dennoch hielt der Vortrag von Kämmerer Oliver Friedel positive Nachrichten bereit. War laut der Haushaltsaufstellung im Jahr 2019 noch ein Defizit von 274.000 Euro geplant,...

Plakat | Foto: MuKs

Mit „heißen Tönen“ schwungvoll in den Sommer
MuKs-Konzert im Kelterhaus

Schüler:innen der MuKs Ubstadt-Weiher und Gäste der umliegenden MuKs-Zweigstellen präsentieren traditionell am letzten Dienstag vor den Sommerferien ihre Musik. Zu hören sind unterschiedliche Genres wie Klassik, Filmmusik, Pop und Rock, Solo und in kleinen Ensembles. Musiziert wird mit Blockflöten, Oboe, Querflöten, Klarinetten, Saxophon, Gitarre, Cello und Klavier. Die Werke wurden im MuKs-Instrumentalunterricht vorbereitet in den Klassen von Almut Werner, Marcus Kappis, Martina Zoz, Bronia...

Die Partnerschaftsgruppe aus Chupaca mit Padre Gary.  | Foto: Perukreis St. Martin Zeutern

Perukreis St. Martin Zeutern – Stettfeld - Ubstadt
Begegnungsfest in Zeutern zum Weltjugendtag in Lissabon

Auf Initiative der Abteilung Weltkirche der Erzdiözese Freiburg wurden junge Peruanerinnen und Peruaner zur Teilnahme am Weltjugendtag in Portugals Hauptstadt Lissabon eingeladen. Zentraler Gedanke der Weltkirche war, dass sie mit jungen Menschen aus der Diözese zusammenkommen, um anschließend gemeinsam den Weltjugendtag zu besuchen. Auch aus Chupaca, der Partnergemeinde der Pfarrgemeinde Zeutern, Stettfeld und Ubstadt, reist eine Delegation an. Vom 22. bis zum 31. Juli werden sieben junge...

Straßenfest in Stettfeld | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Straßenfest in Stettfeld

Ubstadt-Weiher (jar) – Am Wochenende vom 15. bis 17. Juli findet das Stettfelder Straßenfest auf dem Marcellusplatz statt. Das Straßenfest beginnt traditionsgemäß mit dem Fassanstich am Samstag um 17 Uhr. Für das leibliche Wohl ist durch zahlreiche Essens- und Getränkeangebote bestens gesorgt. Der Gesangverein bietet seine bewährten Spezialitäten ebenso an, wie der Musikverein, die freiwillige Feuerwehr und der TSV Stettfeld. Bei allen vier Vereinen gibt es auch Getränke in vielerlei...

Gemeinderat strebt zweigleisige Lösung für Lebensmittelversorgung in Zeutern an

Schon seit vielen Jahren wünscht man sich in Zeutern eine bessere Lebensmittelversorgung. Nachdem lange kein Discounter bereit war, in Zeutern zu investieren, gab es vor wenigen Jahren das Interesse eines Discounters zur Ansiedlung in Zeutern. Mehrere Standorte waren im Gespräch. Bislang ist der erforderliche Grunderwerb einer ausreichend großen Fläche noch nicht gelungen. Zwischenzeitlich gibt es aktuelle Überlegungen, den Discounter nicht einstöckig zu bauen, sondern in der zweiten Etage eine...

Weichenstellung im Gemeinderat: Kindergartenthemen besprochen

Ubstadt-Weiher (jar) In der jüngsten Gemeinderatssitzung befasste sich das Gremium sowohl mit der Kindergartenbedarfsplanung der nächsten Jahre, als auch mit der Erhöhung der Kindergartenbeiträge und der Planung für einen Streuobstwiesenkindergarten in Zeutern. Von Seiten der Verwaltung wurde zur Entlastung des bereits vorhandenen Kindergartenpersonals vorgeschlagen, eine Verwaltungskraft einzustellen und einen Vertretungspool aus vier zusätzlichen Kräften zu schaffen. Diese Vertretungskräfte...

Sonne am Morgen - Open-Air-Gottesdienst am Hardtsee

Schon zu Tradition geworden ist der jährliche Open-Air-Gottesdienst am Freizeitzentrum Hardtsee in Ubstadt-Weiher. In diesem Jahr wird die veranstaltende Gruppe „Sonne am Morgen“ mit den Gottesdienstbesuchern ihr einen Gottesdienst zum Thema „Hoffnung und Zuversicht“ feiern. Beginn wird um 10 Uhr am Sonntag, dem 9. Juli 2023 sein. Neu ist der Veranstaltungsort. Zum Ersten Mal findet die Veranstaltung auf dem Jugendzeltplatz beim vorderen Eingang des Geländes des Hardtsees statt. Die im Umkreis...

Bäckereicafé soll Weiherer Ortsmitte bereichern

Ubstadt-Weiher (jar) – In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Gemeinderat auch mit dem geplanten Bau eines Bäckereicafés in der Ortsmitte von Weiher. Hierzu stellte Peter Görtz sich und seine gleichnamige Bäckereikette vor. Seit vielen Jahren ist er Geschäftsführer des familiengeführten Unternehmens, das rund 200 Filialen unterhält. Für die Weiherer Ortsmitte sei keine einfache Bäckereifiliale, sondern ein Café geplant, welches sich als potenzieller Treffpunkt gut in das Ortsbild einfüge,...

Netze BW stellt Investitionen vor

Ubstadt-Weiher (jar) – Im vergangenen Jahr und den letzten Monaten sorgten wiederholt Stromausfälle in Ubstadt-Weiher für Unmut. Bei Bauarbeiten im Ortsteil Stettfeld wurden beispielsweise zweimal Kabel beschädigt und sorgten für Ausfälle vor allem in der Zeuterner Straße. Zuletzt fiel vor wenigen Wochen aufgrund eines Baggerbisses der Strom in Weiher und Stettfeld teilweise aus. Zwar konnte hier die Ursache schnell gefunden und die Störung zügig behoben werden, dennoch sollten diese Ausfälle...

"Medusa" | Foto: MuKs

"Medusa" oder "Schmeckt Salat in Freiheit anders?"

„Medusa“ oder „Schmeckt Salat in Freiheit anders?“ Oberstufentheaterklasse der MuKs Ubstadt-Weiher feiert Premiere im Kelterhaus Wer ist Medusa wirklich? Hat sie ihre Strafe verdient? Ist Iphigenie glücklich über ihre Rettung vor dem Tod? Warum hasst Elektra ihre Mutter? Und ist sie einfach nur verrückt? Mit „Schmeckt Salat in Freiheit anders?“ nähern sich die jungen Frauen des Theaterkurses aus Ubstadt-Weiher unter der Leitung von Luca Hampf-Kümmel der Frage an, was Freiheit für sie in der...

Bürgermeister Löffler (Mitte) verabschiedete Nicolas Hagenmeier (links) und verpflichtete Ronny Beißmann (rechts) als Gemeinderat

Nicolas Hagenmeier aus dem Gemeinderat ausgeschieden

Nachfolger wurde Ronny Beißmann Nicolas Hagenmeier (SPD) aus Ubstadt ist nach seiner vierjährigen ehrenamtlichen kommunalpolitischen Tätigkeit aus dem Gemeinderat der Gemeinde Ubstadt-Weiher ausgeschieden. Er war Mitglied im Verwaltungsausschuss und Jugendvertreter der SPD-Fraktion und nahm in den Ausschüssen Umwelt und Technik und Umlegung „Tiefeweg Ubstadt“ sowie in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Musik- und Kunstschule und dem Arbeitskreis Schulsanierung die Funktion des...

Gemeindeverwaltung rüstet sich gegen Cyberangriffe

Ubstadt-Weiher (jar) – In Zeiten von Ukraine-Krieg und angespannten Beziehungen zu China werden Behörden immer öfter Ziel von Cyberangriffen und Hackern. Ganze Landkreise wurden in den vergangenen Jahren schon über mehrere Tage lahmgelegt. Um ein solches Szenario in Ubstadt-Weiher verhindern zu können, ergreift die Gemeindeverwaltung Maßnahmen und schult seine Mitarbeitenden. Darüber hinaus wurde in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister smartSEC GmbH ein IT-Notfallhandbuch erarbeitet, in dem...

27. Weinwandertage in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar): Die Winzergenossenschaft Zeutern, die Weingüter, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zu den 27. Weinwandertagen am 1. Juli ab 15.00 Uhr und 2. Juli ab 11.00 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt und führt an Weinprobierständen des Elferrats, der „Woischlaich & Friends“ und Weingütern vorbei. In Zeutern öffnen die Weingüter Markus Hafner und Roland Kunz sowie das Restaurant...

Ranglistenregatta der Bootsklasse ILCA auf dem Hardtsee

Am vergangenen Wochenende, 17./18. Juni 2023, war die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher Ausrichter einer Ranglistenregatta für die Einhandjolle ILCA. Zugelassen waren sowohl Boote der Klasse ILCA 7 (früher bekannt als Laser Standard) als auch die Klasse ILCA 6 (früher bekannt als Laser Radial) mit einer etwas kleineren Segelfläche als die Standard-Klasse. Richtig voll wurde es auf dem Gelände der Segelabteilung am Hardtsee, zahlreiche Segel zierten das Wasser am Wochenende- insgesamt...

Babys herzlich willkommen
MuKs-Mäuse-Kurs ab September

An der Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher beginnt im September 2023 unser beliebter Kurs „MuKs-Mäuse“ bei  MuKs-Dozentin Carolin Antoni.  Der Kurs findet immer donnerstags von 11.15 – 11.45 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Str. 11 statt. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten zwischen 4 und 18 Monaten die sich mit einer geliebten Bezugsperson (Mama, Papa, Oma etc.) für 30 Minuten in der Woche mit anderen Kindern und einer Lehrkraft treffen und auf spielerische Weise an die Musik...

Foto: Klima-Bündnis

Ubstadt-Weiher radelt für mehr Lebensqualität

Ubstadt-Weiher. Seit 2008 treten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr deutschlandweit viele Menschen in die Pedale. Auch Ubstadt-Weiher ist von Sonntag, 25. Juni bis Samstag, 15. Juli wieder mit von der Partie. Für diesen Zeitraum sind alle herzlich eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Mitmachen können alle, die in Ubstadt-Weiher wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Eine...

Herzerfrischende Polkamusik von den Kraichgauer Polkaschwärmern zum Frühschoppen | Foto: Petra Steinmann-Plücker (psp)

Kraichgauer Polka-Schwärmer
Böhmische Polkas zum Frühschoppen

Was macht einen deftigen und stimmungsvollen Frühschoppen aus? Natürlich eine zünftige Brotzeit, ein frisch gezapftes Bier, aber vor allem eine gediegene, herzerfrischende Polkamusik, dargeboten von einer stilgerechten Bläsergruppe. Die Polka-Schwärmer unter der Leitung von Bernhard Zimmermann widmen sich ganz der böhmischen Polka-Musik. Die 15 Musiker im Alter von 24 bis 80 Jahren stammen aus dem gesamten Kraichgau und alle vereint die Leidenschaft und Spielfreude an der böhmischen Musik. Mit...

Foto: Gemeinde (Maike Hochadel)

Nistkästen am Rathaus Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Außerhalb des Rathaussitzungssaals wurden vor einigen Wochen zwei Nistkästen angebracht. Diese dienen unter anderem als eine von mehreren Ausgleichsmaßnahmen für Rückbauten im Ortsteil Ubstadt. Der Artenschutz ist bei den öffentlichen Trägern im besonderen Interesse. In der geltenden Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union, ist die Erhaltung der natürlich vorkommenden Vogelarten geregelt. Diese beinhaltet, dass bei einem Wegfall des bisherigen Lebensraums neue...

Ranglistenregatta der Klasse Laser auf dem Hardtsee

Ubstadt-Weiher (mit) Am Wochenende, dem 17.6./18.6.2023 veranstaltet die Segelabteilung des Turnvereins Eintracht Weiher ihre Hardtseeregatta. Bei dieser Regatta handelt es sich um eine Ranglistenregatta und um die Landesmeisterschaft Baden-Württemberg für die Einhandbootsklassen Laser Standard und Laser Radial. Der Startschuss für den ersten Lauf erfolgt am Samstag, 17.6. um 14.00 Uhr. Am Sonntag werden die Wettkämpfe fortgesetzt.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ