Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Foto: Gemeinde

Schmerzensfreitag in Zeutern

Traditionell wird in Zeutern am Freitag Palmsonntag der Schmerzensfreitag begangen. Die Tradition geht Überlieferungen zufolge bis in die Zeit der Pest in Europa zurück. Das Forum älterwerden St. Martin Zeutern lud am 31. März um 10:30 zum Festgottesdienst mit Pfarrer Gerhard Dutzi in die St. Martinskirche ein. Anschließend gab es ein gemeinsames Mittagessen im Pfarrzentrum, welches von der Formation „Edelweiß“ des Musikvereins Zeutern musikalisch umrahmt wurde. In der Ortsmitte war, wie auch...

Schulzentrum wird an Glasfasernetz angeschlossen

Noch in dieser Woche soll mit der Anbindung des Alfred-Delp-Schulzentrums an das Glasfasernetz begonnen werden. Die Baumaßnahme wird durch die Firma Netze BW durchgeführt und wird von Bund und Land mit Fördergeldern unterstützt. Hierzu wird im Bereich Hebel- und Goethestraße eine Breitbandleitung verlegt. Ebenso wird hier eine Mittelspannungsleitung mitverlegt, die zur Leistungssicherung dient. An der Anschlussstelle (Verteilerschrank) am Waagplatz erfolgt dann die Anbindung an das...

Ausschuss berät über Parkraumkonzept

Ubstadt-Weiher (jar) – In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Umwelt und Technik über ein potenzielles Parkraumkonzept für Ubstadt-Weiher debattiert. In einer ausführlichen Präsentation erläuterte Stefan Bellm (Ordnungsamt) die aktuelle Parksituation in den verschiedenen Ortsteilen sowie die daraus abgeleiteten Vorschläge an das Gremium. Vor dem Hintergrund der intensiven Auslastung öffentlicher Parkplatzflächen und einer damit einhergehenden Störung der Sicherheit und Leichtigkeit...

Straßenbeleuchtung wird auf LED umgestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Straßenbeleuchtung in Ubstadt-Weiher soll von NAV- auf hocheffiziente LED-Leuchten umgestellt werden. Dies beschloss der Gemeinderat im vergangenen Jahr. Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung übernimmt die Firma Netze BW GmbH aus Wiesloch. Durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten besteht jetzt auch die Möglichkeit einen Großteil der Beleuchtung in den Straßen von Ubstadt-Weiher energieeffizient zu dimmen und dadurch Strom einzusparen. Bereits in den...

Peru-Bohneneintopf zum Fastenessen am Perutag in Zeutern | Foto: Perukreis Zeutern
2 Bilder

Perukreis St. Martin Zeutern
Perutag mit Fastenessen

Am Sonntag, 19. März, findet der Perutag des Perukreises St. Martin der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher statt. Nach der Corona-Zwangspause laden die Mitglieder des Perukreises wieder zum traditionellen, gemeinsamen Fastenessen im Zeuterner Pfarrzentrum, Aue 2a, im Anschluss an den Gottesdienst ein. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin mit Pfarrer Christian Erath, den Erstkommunionkindern und dem Quartett aus Weiher beginnt um 10.30 Uhr. Neben dem Perueintopf, den es auch in...

Giftköder sollen im Gemeindegebiet ausgelegt worden sein

Ubstadt-Weiher (jar) – In den vergangenen Tagen mehrten sich Gerüchte um ausgelegte Hundegiftköder. Die Verunsicherung ist insbesondere unter den Hundehaltern groß und bringt viele Ängste mit sich. Dem Polizeirevier Bad Schönborn liegen bisher allerdings keine Erkenntnisse vor. Dort haben sich keine Geschädigten gemeldet. Mit einem handschriftlich gefertigten anonymen Aushang im Staatswald in Weiher droht ein Unbekannter das Auslegen von Giftködern an. In diesem Zusammenhang wird darauf...

Jahresberichte Schulen, Sozialarbeit und Integration vorgestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses wurde der jährliche Schulbericht vorgestellt. Hierfür wurden Daten und Fakten aus dem vergangenen Schuljahr aufbereitet und durch Hauptamtsmitarbeiter Toni Ziesel vorgestellt. Insgesamt besuchen 1.361 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Schulen in Ubstadt-Weiher. 1.041 sind Schülerinnen und Schüler am Alfred-Delp-Schulzentrum, hiervon etwa zwei Drittel an der dortigen Realschule. Die restlichen Schülerzahlen...

Brigitte Schmidt-Schattel

Märchenstunde im Kelterhaus sorgt für Spenden an Erdbebenopfer

Ubstadt-Weiher (jar) – Wenn zwei professionelle Märchenerzählerinnen und zwei passionierte Musikerinnen vor einem aufmerksamen Publikum gemeinsam orientalische Märchen erzählen, ist ein stimmungsvoller Abend vorprogrammiert. Dies konnte man am vergangenen Sonntag im Kelterhaus Ubstadt miterleben. Brigitte Schmidt-Schattel, ihres Zeichens erfahrene Märchenerzählerin, trug zusammen mit ihrer Kollegin Karline Schwielenbauer unter dem Motto „Wüstenmond – Geschichten und Märchen aus dem Orient“ vor....

Rathaus setzt ein Zeichen für den Frieden - Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist nun genau ein Jahr vergangen. Der Krieg, der damals von der russischen Führung nur als eine kurze Militäraktion vorgesehen war, dauert bis heute an. Immer noch gibt es täglich Tote und Verletzte in den umkämpften Gebieten. Mehrere Millionen Menschen haben ihre Heimat und ihr Hab und Gut verloren, mussten teilweise sogar aus dem Land fliehen. Viele ukrainische Geflüchtete sind nach Deutschland gekommen, auch Ubstadt-Weiher...

Herzliche Einladung
Jahreskonzert des Musikvereins Zeutern am 25.03.2023

Wir laden wieder herzlich zu unserem Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Zeutern ein. Es findet in diesem Jahr am Samstag, 25. März ab 19.00 Uhr statt. Eröffnet wird die Veranstaltung von unserem Jugendorchester und von der Jugend-Big-Band. Den zweiten Konzertteil bestreitet das Blasorchester des Vereins. Ganz besonders freuen wir uns auf eine Uraufführung. Hinter dem Stück „Plan B“ von Olm Hafu verbirgt sich eine Eigenkomposition unserer Klarinettistin Dr. Andrea Hasenfus. Neben sinfonischer...

Märchen aus dem Orient zur Unterstützung der Erdbebenopfer

Die schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei haben auch hierzulande große Bestürzung hervorgerufen. Viele Menschen wollen die Wiederaufbaumaßnahmen finanziell unterstützen und den Betroffenen somit etwas unter die Arme greifen. In Ubstadt-Weiher findet deshalb am Sonntag, 5. März, eine Benefizveranstaltung im Kelterhaus zugunsten der Erdbebenopfer statt. Beginn der Veranstaltung ist 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Erdbebenopfer wird gebeten. Brigitte Schmidt-Schattel, ihres...

Symbol-Foto: Die Nutzung moderner Telefone wird im Seminar verständlich erklärt
 | Foto: Petra Steinmann-Plücker

Seminar Bildungswerk Forst-Ubstadt-Weiher
Handy-Nutzung für Anfänger

Handy? Smartphone? IOS? Android? Damit diese Begriffe und der Umgang mit den modernen Telefonen keine Rätsel mehr aufgeben, bietet das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher in Zusammenarbeit mit den Seniorenzentren ein Seminar an. An zwei Samstagen – am 25. Februar und am 4. März – wird Martin Kreppein jeweils ab 14 Uhr im Pfarrzentrum Ubstadt die Handy-Nutzung für Anfänger verständlich machen. Am ersten Seminartag lernen die Teilnehmer die Geschichte der Mobilfunk-Geräte und...

Foto: Arbogast

Ubstadt-Weiher informiert über Fairtrade-Kampagne

Ubstadt-Weiher (jar) Mit einem Gemeinderatsbeschluss startete Ubstadt-Weiher im vergangenen Jahr in die Mission Zertifizierung zur Fairtrade-Gemeinde. Zulassungsvoraussetzung ist neben dem Beschluss durch das wichtigste Gemeindeorgan, unter anderem die Installation einer Steuerungsgruppe (= Arbeitskreis), die sich aus Vertretern der Politik, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft zusammensetzt. Diese Steuerungsgruppe ist die treibende Kraft hinter dem Engagement für fairen Handel in der Kommune...

Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher
Höhepunkte der närrischen Saison

Ubstadt-Weiher (jar) Drei lange Jahre mussten Ubstadt-Weihers Narren warten, um endlich wieder dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen fiebern zu können. Den Anfang macht am Faschingssamstag, 18. Februar 2023 der Weihermer Faschingsumzug. Hier verläuft der Umzug ab 14:11 Uhr vom Start an der Mehrzweckhalle über die Schulstraße, Forster Straße, Hahnenstraße und die Gärtnerstraße. Die After-Party findet auf dem Kirchplatz statt. In Stettfeld findet zur selben Zeit ebenfalls ein...

Straßenbeleuchtung wird auf LED umgestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Straßenbeleuchtung in Ubstadt-Weiher soll von NAV- auf hocheffiziente LED-Leuchten umgestellt werden. Dies beschloss der Gemeinderat im vergangenen Jahr. Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung übernimmt die Firma Netze BW GmbH aus Wiesloch. Durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten besteht jetzt auch die Möglichkeit einen Großteil der Beleuchtung in den Straßen von Ubstadt-Weiher energieeffizient zu dimmen und dadurch Strom einzusparen. Bereits in den...

Sanierung des Rittergässchens abgeschlossen

Im Ortsteil Zeutern wurden aktuell die Sanierungsarbeiten an der Straßenoberfläche des Rittergässchens (Unterdorfstr. 5-7) abgeschlossen. Neben dem Umbau der Oberfläche von Asphalt- auf Pflasterbelag, wurde auch der Unterbau der Straße erneuert. Aus Altersgründen und durch starke Belastungen hatten sich im Asphaltbelag zum einen zahlreiche tiefe Risse gebildet und zum anderen mussten auch schon größere Asphaltabplatzungen festgestellt werden. Eine Sanierung war deshalb unumgänglich geworden....

Narren stürmen Ubstadter Rathaus

Bürgermeister Löffler soll am Rosenmontag entmachtet werden In diesem Jahr werden die Narren aus Ubstadt-Weiher, mit Unterstützung vom Elferrat Ubstadt, der Garde, dem Musikverein "Echo Ubstadt“ und dem Schützenverein Zeutern wieder versuchen, die Herrschaft im Rathaus in Ubstadt zu erstreiten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieses „Gefecht“ mitzuerleben. Am Rosenmontag, 20. Februar 2020 um 11:11 Uhr wird das närrische Bataillon anrücken, um Bürgermeister Tony Löffler bis...

Staatsmedaille in Gold für Werner Kunz

Lange Jahre hat er sich unermüdlich für die Landwirtschaft und den Weinbau in der Region und im ganzen Land eingesetzt, nun ist es für Werner Kunz vom Damianushof in Zeutern an der Zeit, ein gut bestelltes Feld an die nachfolgende Generation zu übergeben. Kunz war Vorstandsmitglied des Landesbauernverbandes in Stuttgart, des badischen Weinbauverbandes in Freiburg und des Landschaftserhaltungsverbandes Karlsruhe e.V. Außerdem ist er weiterhin als Aufsichtsrat bei der ZG Raiffeisen in Karlsruhe...

Neujahrsempfang der Gemeinde Ubstadt-Weiher in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt

Das neue Jahr 2023 verspricht einen besseren Start als die vergangenen: In den letzten zwei Jahren konnte der Neujahrsempfang der Gemeinde aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das ändert sich nun erfreulicherweise wieder. Um die alljährliche Tradition wieder aufzunehmen, und vertraute sowie neue Gesichter (wieder-) zu sehen, lädt Bürgermeister Tony Löffler am Freitag, 13. Januar 2023 um 19.00 Uhr in die Sport- und Kulturhalle Ubstadt ein. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an...

Umweltschutzpreis des Landkreises geht an Grundschule in Zeutern

Der Kreisumweltschutzpreis 2022 geht in diesem Jahr gleich an sechs Projekte im Landkreis Karlsruhe, darunter auch an die Grundschule in Zeutern. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik, die am Donnerstag, 15. Dezember, im Bürgerhaus in Linkenheim-Hochstetten stattfand, bot den Rahmen zur Preisübergabe. Bereits zum 26. Mal werden Personen und Institutionen, die sich im Bereich Umweltschutz besonders verdient machen, ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand diesmal unter dem Motto „Tiere...

Gemeinde investiert stark in Photovoltaikausbau

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Energiewende ist in vollem Gange. Die durch den Ukrainekrieg verschärfte Versorgungssituation beschleunigt die Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbarer Energie. In den kommenden Jahren wollen Bürgermeister Tony Löffler und der Gemeinderat weiter in den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Dächern kommunaler Gebäude investieren. So sind für das kommende Haushaltsjahr 2023 Investitionen von rund 1,1 Millionen Euro für die Gewinnung von Solarenergie vorgesehen....

Foto: Fritsch

Abschluss der Kanalbaumaßnahme im Hochstattweg in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Kanalbaumaßnahme im Hochstattweg in Ubstadt ist in den vergangenen Tagen abgeschlossen worden. Rund 90 Meter Kanalleitung mussten erneuert werden. Dabei handelte es sich um eine Wanderbaustelle, die an der Zufahrt am B3 Kreisel in den Hochstattweg startete und nach ca. 90 Metern in Höhe der Hausnummer 1b endete. Dieser Abschnitt des Hochstattweges wurde über den Zeitraum der Baumaßnahme sechs Wochen lang voll gesperrt. Das alte Kanalrohr aus den 1970ger Jahren wurde...

Mit der MuKs hast Du schnell den Bogen raus!
Probemonat Violine kann schon im Januar starten!

Die Violine ist das am höchsten klingende Instrument der Streicherfamilie und ein wenig die Primadonna unter ihren Streicherkollegen, denn in Ensembles oder Orchestern darf sie fast immer die Melodie spielen! Der Violinunterricht kann sehr früh –in besonderen Fällen schon vor der Einschulung –beginnen. Die Violine ist wie alle Streichinstrumente ein ausgesprochen geselliger Zeitgenosse. Streicher treten meist in Gruppen auf. An der Musik- und Kunstschule kannst Du ergänzend zum Violinunterricht...

Die Zeuterner Märchenerzählerin Brigitte Schmidt-Schattel schöpft aus einem breiten Repertoire an Geschichten | Foto: Otto Stricker

Vortragsabend Bildungswerk Forst-Ubstadt-Weiher
Märchenhafter Advent

In einem Vortragsabend des Bildungswerks der Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher am Donnerstag, 15. Dezember, werden um 19 Uhr versteckte, jahrhundertealte Wahrheiten und Weisheiten lebendig. Im Pfarrzentrum Zeutern, Aue 2a, wird Brigitte Schmidt-Schattel, Zeuterner Erzählerin mit Herz und Leidenschaft, mit Märchen, Sagen und Gedichten zum Advent auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Musikalisch begleitet wird der Abend von Ines Berg. Der Eintritt ist frei, Spenden sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ