Aktuelle Nachrichten - Viernheim

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen Viernheim

Lokales

Werben mit der Kampagne für ein respektvolles Miteinander im Straßenverkehr: (von links) Alexander Kuhn und Sebastian Geschwind (Ordnungsamt), Myriam Buddensiek  Brundtlandbüro, Stadtrat Jörg Scheidel, Bürgermeister Matthias Baaß, Annemarie Biermas und Patricia Baumeister (Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung).  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Stadt startet Kampagne zum Thema Gehwegparken
Alle brauchen Platz!

Viernheim. Die Stadt Viernheim startet ab März eine breit angelegte Kampagne unter dem Motto „Alle brauchen Platz!“, um Bürgerinnen und Bürger für die Problematik des Gehwegparkens zu sensibilisieren und für ein respektvolles Miteinander im Straßenverkehr zu gewinnen. „Nur durch gegenseitige Rücksichtnahme schaffen wir ein sicheres Miteinander“, erklärt Bürgermeister Matthias Baaß, der mit Ersten Stadtrat Jörg Scheidel und Mitarbeitenden von Ordnungsamt, dem Amt für Stadtentwicklung und...

Anerkennungsveranstaltung für junge Ehrenamtliche geplant | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Jetzt mitgestalten und feiern!

Viernheim. Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens in Viernheim. Viele Bürgerinnen und Bürger setzen sich tagtäglich in Vereinen, Organisationen, Initiativen oder Projekten für das Miteinander ein. Auch zahlreiche junge Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft in Viernheim. Ihr Engagement verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Plattform, die genau auf ihre Wünsche und Ideen zugeschnitten ist. Nachdem bei den letzten Anerkennungsveranstaltungen...

Im Stadtgebiet sind 40 dieser Hundekotbeutel-Automaten verteilt, damit die Hinterlassenschaften der Hunde ordnungsgemäß entsorgt werden können.  | Foto: Stadt Viernheim

Stadt informiert über Änderung
Ausgabe von Hundekotbeuteln

Viernheim. Für die Besitzerinnen und Besitzer der 1.800 registrierten Hunde in Viernheim gibt es eine Änderung bei der Bereitstellung der Hundekotbeutel. Seit kurzem werden diese nicht mehr an den Zentralen im Alten und Neuen Rathaus ausgegeben, sondern stehen ausschließlich an den über das gesamte Stadtgebiet verteilten Hundekotbeutel-Automaten bereit. Für eine einfache Verfügbarkeit vor Ort sind diese Automaten an rund 40 Standorten in Viernheim zu finden, insbesondere an beliebten...

Auch über die ViernheimApp kann ganz einfach und bequem der Antrag auf Briefwahl gestellt werden.
 | Foto: Stadt Viernheim

Startschuss für die knapp 22.000 Viernheimer Wahlberechtigten

Viernheim.  Wahlbenachrichtigungen werden hessenweit versandt / Zustellung der Briefwahlunterlagen aber später wie gewohnt Am Sonntag, 23. Februar,  wählen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bundestag. Die vorgezogene Wahl bedeutet nicht nur für die Stadtverwaltungen, dass die Zeitfenster kürzer als gewohnt sind – auch die Wählerschaft muss sich auf kürzere Fristen einstellen. Für die Bundestagswahl werden zurzeit die Wahlbenachrichtigungen zentral erstellt und hessenweit bis spätestens...

Schon 2018 ein Highlight – die Sommerfreizeit kehrt 2025 an die Ardèche zurück! | Foto: Stadt Viernheim

Anmeldungen ab jetzt möglich
Sommer, Sonne, Südfrankreich - Freizeit für Jugendliche

Viernheim. In den letzten beiden Sommerferienwochen organisiert die städtische Jugendförderung wieder eine Ferienfreizeit für Jugendliche aus Viernheim im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Vom Montag, 4., bis Samstag, 16. August, geht es für 13 Tage nach Ardèche in Südfrankreich, wo ein abwechslungsreiches Programm und unvergessliche Erlebnisse auf die Teilnehmenden warten. Dazu startet am kommenden Montag, den 27. Januar, der Anmeldebeginn. Interessierte erhalten das Anmeldeformular sowie die...

Nodirbek Abdusattorov (20) aus Usbekistan, Nummer 6 der Welt, Nummer 2 im Kader des SC Viernheim, gewährt vor dem Match gegen Baden-Baden einem jungen Fan ein Selfie mit einem der Besten des Schachsports. | Foto: Christian Hoffmann/SC Viernheim
3 Bilder

Siege gegen Spitzenteams
Deutscher Meister SC Viernheim kämpft um die Titelverteidigung

Viernheim. Zweimal in Folge den Tabellenführer besiegt, zwei Mannschaften die erste Niederlage zugefügt, die bis dahin jedes Match gewonnen hatten. Der Deutsche Meister SC Viernheim meldet sich nach wenig gelungenem Saisonauftakt in der Schachbundesliga zurück. Einem 4,5:3,5-Sieg im Prestigeduell mit dem 18-fachen Meister OSG Baden-Baden haben die Viernheimer ein 4,5:3,5 über die SF Deizisau folgen lassen. Mit nun 7:3 Punkten hat sich der Titelverteidiger auf den sechsten Tabellenrang...

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Sport

 Am 9. Februar 2025 werden im Kinopolis wieder zahlreiche sportliche Erfolge geehrt (Archivbild Sportlerehrung 2024/TSV Amicitia, Abt. Triathlon)  | Foto: Stadt Viernheim

Neue Ehrungskriterien und neues Meldeverfahren
Stadt Viernheim ehrt ihre erfolgreichen Sportler

Viernheim. Die Stadt Viernheim ist stolz auf ihre erfolgreichen Sportler. Aus diesem Grund werden wie jedes Jahr wieder alle Einzelsportler sowie Mannschaften mit deren Trainerstab im Rahmen der Sportlerehrung für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 geehrt. Das Kultur- und Sportamt ruft daher alle Viernheimer Vereine auf, ihre erfolgreichen Sportler mit deren Trainern bis spätestens Sonntag, 1. Dezember, über das Online-Meldeformular auf der städtischen Homepage unter...

Joggen Symbolbild | Foto: oneinchpunch/stock.adobe.com

Abgabefrist der Prüfkarten
Deutsches Sportabzeichen

Viernheim. Die Prüfkarten für das Deutsche Sportabzeichen 2024 müssen bis Freitag, 8. November, beim Kultur- und Sportamt, Neues Rathaus, Am Alten Weinheimer Weg 1, 1. Obergeschoss abgegeben werden. Es ist keine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Um Zugang zum Neuen Rathaus zu erhalten, wird um Anmeldung am Empfang während der Öffnungszeiten gebeten. Diese sind Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr sowie zusätzlich Montag und Dienstag 14 bis 16 Uhr und Mittwoch 14 bis 18 Uhr. Außerdem wird...

Geänderte Öffnungszeiten im Familiensportpark West / Symbolbild | Foto: Christian Horz/stock.adobe.com

Geänderte Öffnungszeiten im Familiensportpark West

Viernheim. Der Familiensportpark West startet ab kommenden Dienstag, 1. Oktober, bis einschließlich 31. März 2025, mit geänderten Öffnungszeiten in die Wintersaison: Der Park ist dann täglich von 8 bis 18 Uhr, für alle Besucher geöffnet. Es bleiben weiterhin alle Sportmöglichkeiten mit Ausnahme der Kneipp-Anlage nutzbar. Diese wird im Laufe der kommenden Woche gereinigt und winterfest gemacht. Zur Sommersaison im April 2025 steht die Anlage allen Kneipp-Freunden wieder zur...

Deutsches Sportabzeichen startet mit dem Wintertraining /  Symbolbild | Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Deutsches Sportabzeichen startet mit dem Wintertraining

Viernheim. Das Wintertraining für das Deutsche Sportabzeichen startet am Montag, 7. Oktober. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, jeden Montag ab 19 Uhr, unter der Leitung von Gerald Kaiser und Maria Hanf im Kraftraum der städtischen Waldsporthalle zu trainieren. Das letzte Sommertraining in diesem Jahr findet am Freitag, 27. September, 18 Uhr, im Waldstadion statt. Alle aktuellen Informationen zum Deutschen Sportabzeichen und zum Wintertraining sind auch auf der städtischen Homepage...

Lea Cagol beim VCard Triathlon 2023  | Foto: Lukas Adler/PIX-Sportfotos
2 Bilder

Wer folgt beim 40. V-Card Triathlon auf Lea Cagol und Jakob Breinlinger?

Triathlon. Am Wochenende steht Viernheim wieder ganz im Zeichen des Triathlons, steigt doch am Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, bereits zum 40. Mal der V-Card Triathlon, wobei der Hauptwettbewerb am Sonntag seit vergangenem Jahr wieder auf der olympischen Distanz über die 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen ausgetragen wird. Ab 9 Uhr werden sich die Athleten am Sonntag, 24. August, in die Fluten des Wiesensees in Hemsbach stürzen, um die Schwimmstrecke...

 Mit dem Sommerferienprogramm startet auch das Angebot „Fit in die Woche“ im Familiensportpark West | Foto: Stadt Viernheim

„Sport im Park“ wechselt zum Sommerferienprogramm

Viernheim. Mit Beginn der hessischen Sommerferien wechselt „Sport im Park“ ab dieser Woche vom regulären Wochenprogramm zum Sommerferienprogramm, das bis zum Sonntag, 25. August, läuft. Rückblickend liegen neun Wochen voller Bewegung, Spaß und Freude hinter dem kostenlosen Sportangebot. Das abwechslungsreiche Wochenprogramm umfasste insgesamt sechs verschiedene Sportangebote und drei Specials, darunter zweimal Qi Gong am Anglersee sowie Karate im Tivolipark, das in diesem Jahr seine Premiere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Eine weitere Traditions-Metzgerei schließt für immer | Foto: Stadt Viernheim

Eine weitere Traditions-Metzgerei schließt für immer

Viernheim. Im Oktober 2020 feierte die Metzgerei Kühner noch ihr 25-jähriges Jubiläum. Nun schließt das beliebte Traditionsunternehmen in der Viernheimer Innenstadt am kommenden Samstag, 28. September, seine Pforten. „Nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens haben wir uns aus gesundheitlichen Gründen entschlossen, unsere Metzgerei zum 30. September 2024 zu schließen“, so der Wortlaut auf dem Handzettel, der in den letzten Wochen an die Kundschaft verteilt wurde. Die Nachricht von dem...

NUKLEARTECHNOLOGIEN IN DER LANDWIRTSCHAFT

Ende 2021 hat die IAEA in Zusammenarbeit mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und mit Experten in Südamerika begonnen, die Bananenwelken-Pandemie mit Hilfe der Nuklearwissenschaft zu bekämpfen. Das Panama-Welken, das als die tödlichste Bananenkrankheit der Welt gilt, breitet sich schnell in Lateinamerika aus und fügt der Exporten der weltweit beliebtesten Bananen-Sorte “Kawendisch” großen Schaden zu. Laut FAO stellt die Kawendisch-Banane rund 47...

Der parlamentarische Staatssekretär des BMVI Steffen Bilger (3. von links) übergab Förderbescheide an die H2Rivers-Konsortialpartner | Foto: Schwerdt/MRN

Förderbescheide von über 16 Millionen Euro für „H2Rivers“ übergeben
Wasserstoff-Region Rhein-Neckar

Metropolregion. Sieben Vorhaben des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab sofort mit der praktischen Umsetzung beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, überreichte die Förderbescheide zur Finanzierung Ende Juni bei einem Treffen bei der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV in Ludwigshafen-Rheingönheim. „Mit dem Programm „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland„...

Mikael Appelgren und das Pfälzer Nachwuchstalent David Späth beim "Jonglieren" | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Offizieller Start der Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz
Löwen als Markenbotschafter und "Erntehelfer" im Einsatz

Weingarten. Mit den Rhein-Neckar Löwen als offiziellen Markenbotschaftern für die "Pfälzer Grumbeere" hat in Weingarten heute - am Freitag, 18. Juni - die Frühkartoffelernte im Südwesten der Republik begonnen. Stellvertretend für das Handball-Team waren Patrick Groetzki, Jannik Kohlbacher, Mikael Appelgren und Nachwuchstalent David Späth heute in Weingarten als "Erntehelfer" auf der Rodemaschine unterwegs.  Als die traditionell ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau sind „Pfälzer Grumbeere“...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Ausgezeichnet als "Innovation des Jahres 2021"
Starten auch Sie Ihre erste Digital-PR

Die Wochenblätter und Stadtanzeiger der SÜWE bieten ihren Kunden neue, besonders erfolgreiche Formen der Werbung an. Auf dem größten Portal für kostenlose Nachrichten in Pfalz und Nordbaden werden neben Bannerwerbung und Print-to-Online-Verlängerungen auch innovative  Marketingangebote bereitgehalten. Bis zu 250.000 mal am Tag werden Artikel auf www.wochenblatt-reporter.de angeklickt und gelesen - eine Erfolgsgeschichte nach nur drei Jahren! Werden Sie Teil dieses Trends und platzieren Sie Ihr...

Peter Johann folgt auf Dr. Christine Brockmann als Chef der MRN GmbH  | Foto: MRN GmbH/BASF SE

Wechsel in der Geschäftsführung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Johann folgt auf Brockmann

Metropolregion. Peter Johann wird am 15. Mai 2021 neuer Geschäftsführer der Regionalentwicklungs-Gesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH. Der 55-jährige Diplom-Kaufmann kommt von der BASF und wird sich ab Anfang April auf seine neue Aufgabe vorbereiten. Dr. Christine Brockmann (53) beendet mit Auslaufen ihres 5-Jahresvertrags zum 15. Mai 2021 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der MRN GmbH. Begonnen hatte sie ihren Werdegang in der MRN GmbH bereits 2006 als Projektleiterin des...

Ausgehen & Genießen

HardChor | Foto: Gülay Keskin

HardChor: Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!

Viernheim. Am Samstag, 8. März, 19 Uhr findet die Veranstaltung "HardChor - Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!" in der Aula der Albertus Magnus-Schule, August-Bebel-Straße 9, Viernheim, statt. Menschen, Tiere, Sensationen: Die Welt der Manege ist für den Heidelberger HardChor kein Thema. Im Gegenteil: Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger...

Abrüstungskonferenz | Foto: Rainer Selg

Rainer Selg - Ausstellung in der ART Box

Viernheim. Ab Freitag, 31. Januar, zeigt der Kunstverein ausschließlich in der ART Box, nur im Schaufenster, die Objektinstallation „Abrüstungskonferenz“ des Hockenheimer Skulptur- und Objektkünstlers Rainer Selg. Der erste Blick auf seine Arbeit mag manchen Betrachter wie ein Arrangement von exotischen Gewächsen, sorgsam in Pflanzschalen drapiert, erscheinen. Das ganze Ensemble auf einem edelholzfurnierten Tisch, der auf schwungvollen Tischbeinen daherkommt und Gelsenkirchener Barock ähnelt,...

Auch im neuen Jahr lädt die Volkshochschule wieder jeden letzten Sonntag im Monat zu einer Diskussionsrunde mit dem Lampertheimer Philosophen Anton Schmitt in die KulturScheune ein. | Foto: Anton Schmitt

Sonntags bei Anton - Debattenkultur und Philosophie - Verlust – was bedeutet das und wie damit umgehen?

Viernheim. Am Sonntag, 26. Januar, startet wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritischem Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet: „Verlust – was bedeutet das...

Wohnzimmer der 50er Jahre im Untergeschoss des Viernheimer Museums  | Foto: Stadt Viernheim

Vorstellung archäologische Kleinode
Führung durch die Dauerausstellung

Viernheim. Auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte Viernheims können sich Interessierte am Sonntag, 26. Januar, 15 Uhr, im Museum Viernheim begeben. Bei einem Streifzug durch die Jahrtausende stellt Dr. Peter Bilhöfer unter anderem archäologische Kleinode der Viernheimer Geschichte vor. Die Reise geht weiter ins 19. und 20. Jahrhundert mit der Geschichte des Ehatt’schen Hofes und den Themen Industrialisierung, jüdisches Leben in Viernheim und Partnerstädte Viernheims. Dr. Peter...

Das Museum bietet gleich vier öffentliche Führungen zur Sonderausstellung an.  | Foto: Stadt Viernheim

Führungen zur Sonderausstellung
Kunst auf dem Küchentisch – Spritzdekorkeramik der 1920er und 1930er Jahre

Viernheim. Gleich vier Termine versprechen einen spannenden Ausstellungsbesuch der aktuellen Sonderausstellung „Kunst auf dem Küchentisch – Spritzdekorkeramik der 1920er und 1930er Jahre“ im städtischen Museum, Berliner Ring 28. Interessierte können jeweils sonntags am 19. Januar, 16. Februar, 9. März und 6. April bei einer Führung mehr über das Design dieser Zeit und die Herstellungsprozesse erfahren. Beim Termin am 16. Februar gibt es zusätzlich ein Kreativangebot für Erwachsene unter der...

Jo van Nelsen | Foto: Katrin Schander
2 Bilder

Kapitel der deutschen Kabarett- und Zeitgeschichte
Jo van Nelsen: Kabarett im KZ

Viernheim. chaiselongue-kunst und soziales präsentiert in Kooperation mit dem Museum Viernheim, der VHS/KuBuS Viernheim und dem Viernheimer Appell im Rahmen der Holocaust-Gedenktag-Veranstaltungen am Samstag, 1. Februar, 19 Uhr, Jo van Nelsen mit seinem Programm „Kabarett(isten) im KZ„ im TiB Viernheim, Friedrich Ebert-Straße 8a. Mit der Grammaphonlesung „Kabarett im KZ“ schlägt Jo van Nelsen ein weitgehend tabuisiertes Kapitel der deutschen Kabarett- und Zeitgeschichte auf. Ob in Esterwegen,...

Blaulicht

Gegen den Verursacher des Unfalls wurde ein Strafverfahren eingeleitet | Foto: Kim Rileit

A 659/ Viernheim/ Rhein-Neckar-Kreis: UPDATE - Rettungshubschrauber nach Unfall im Einsatz

A 659/ Viernheim/ Rhein-Neckar-Kreis. UPDATE  Die Sperrung der BAB 659 von Viernheim in Richtung Weinheim konnte um kurz vor 14 Uhr aufgehoben werden. Beide Fahrstreifen sind wieder ohne Einschränkungen befahrbar. Gegen 11.30 Uhr ereignete sich auf der BAB 659 Viernheim Richtung Weinheim zwischen dem Viernheimer Kreuz und dem Kreuz Weinheim ein Unfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wechselte der Fahrer eines VW vom rechten Fahrstreifen auf den linken. Dabei übersah er einen von hinten auf...

Vorsicht geboten: Dieser auffällige Fleischköder wurde am 5. Februar auf der Grünfläche am Spielplatz Zeppenweg/Hinter den Zäunen entdeckt. | Foto: Stadt Viernheim

Stadt warnt vor Giftködern - Verdächtiger Fund gemeldet

Viernheim. Das Ordnungsamt der Stadt Viernheim warnt vor möglichen Giftködern im Stadtgebiet. Ein aufmerksamer Bürger entdeckte gestern (5. Februar) im Bereich der Grünfläche vor dem Spielplatz Zeppenweg/Hinter den Zäunen einen auffälligen Fleischköder. Dieser war mit einer Schnur verschlossen und könnte eine giftige Substanz enthalten. Eine sofortige Überprüfung ergab keine weiteren Funde, dennoch wird der Bereich in den kommenden Tagen verstärkt kontrolliert. Bitte um erhöhte Aufmerksamkeit...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Umgestaltung der Saarlandstraße geht weiter

Viernheim. Weitere Verkehrseinschränkungen ab kommenden Montag Die Arbeiten zur Umgestaltung der Saarlandstraße im Rahmen des Stadtumbaus „Viernheim Weststadt“ schreiten weiter voran. Nach einer betriebsbedingten Unterbrechung durch das ausführende Bauunternehmen wurden die Bauarbeiten wieder aufgenommen und konzentrieren sich derzeit auf den Abschluss der ersten von sechs Bauphasen. Ab kommenden Montag, den 3. Februar, startet die zweite Bauphase, die den Abschnitt vom Haupteingang der...

Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Betrunkener Autofahrer verursacht drei Unfälle mit zwei verletzten Fußgängern

Viernheim. Am Mittwoch, 1. Januar 2025, ereigneten sich um 00.40 Uhr in Viernheim drei Verkehrsunfälle in Folge, verursacht durch einen einzigen PKW-Fahrer. Dieser startete in der Kreuzstraße und fuhr nach wenigen Metern Fahrtstrecke zwei Personen auf der Fahrbahn an und verletzte diese leicht. 200 Meter weiter rammte der PKW einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen und beschädigte diesen erheblich. Im weiteren Verlauf der Fahrt kollidierte der PKW beim Abbiegen in die Nibelungenstraße mit einem...

Symbolfoto Polizeibus | Foto: Kim Rileit

Viernheim/BAB659: 66-Jähriger verliert Kontrolle über sein Fahrzeug

Viernheim/BAB659. Am Dienstagnachmittag verursachte ein Autofahrer einen Unfall und wurde dabei leicht verletzt. Der 66-jährige Audi-Fahrer war gegen 14.45 Uhr auf der A 659 zwischen der Anschlussstelle Viernheim-Mitte und dem Autobahnkreuz Viernheim in Richtung Mannheim unterwegs, als er, ersten Erkenntnissen zufolge, aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Mann prallte zunächst mit seinem Fahrzeug gegen eine Schutzplanke, wurde von dort abgewiesen...

Aquaplaning Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Viernheim/ BAB 659: Aquaplaning und nicht angepasste Geschwindigkeit führen zu Verkehrsunfall

Viernheim/BAB 659. Am Mittwochabend gegen 23.30 Uhr kam es auf der BAB 659 zu einem Verkehrsunfall, nachdem der 24-jährige Fahrer eines Daimler- Benz nach derzeitigem Ermittlungsstand womöglich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geriet. Aus Richtung Weinheim kommend schleuderte er dabei vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Dort fuhr zum Unfallzeitpunkt eine 39-Jährige mit ihrem BMW. Beide Fahrzeuge prallten nach dem Zusammenstoß gegen die...

Ratgeber

Den Papiervordruck für die Steuererklärung 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger noch im Rathaus erhalten; für das Steuerjahr 2024 nur noch direkt beim Finanzamt Bensheim.
 | Foto: Stadt Viernheim

Steuererklärung 2024
Keine Papiervordrucke mehr in den Rathäusern erhältlich

Viernheim. Wie der Stadtverwaltung Viernheim jetzt auf Nachfrage mitgeteilt wurde, hat das Finanzministerium des Landes Hessen bereits im Juni 2023 beschlossen, keine Ausdrucke der Einkommenssteuererklärungen mehr in Papierform an die Städte und Gemeinden zu liefern. Für die Steuererklärung 2024 können Bürgerinnen und Bürger daher keine entsprechenden Formulare mehr in den Rathäusern abholen.Was ändert sich?Bislang wurde dieser Service von vielen Bürgerinnen und Bürgern geschätzt und auch in...

Reparieren Symbolbild | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Repair Café - Reparieren statt wegwerfen

Viernheim. Was tun, wenn der Toaster plötzlich nicht mehr funktioniert, das Fahrrad schleift oder der Lieblingspullover ein Loch hat? Wegwerfen ist nicht die einzige Option! In einer Zeit, in der die Wegwerfmentalität und wachsende Müllberge große Herausforderungen darstellen, gibt es eine nachhaltige Alternative: reparieren. Das Repair Café in Viernheim öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, gemeinsam mit Fachleuten kaputte Gegenstände wieder instand zu setzen. Am Samstag, 1. Februar,...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Filmvorführung „Morgen ist auch noch ein Tag“
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Passend zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ zeigt das Internationale FrauenCafé (IFC) die Tragikomödie „Morgen ist auch noch ein Tag“, die im Jahr 2023 der Überraschungserfolg in den italienischen Kinos war. Alle Interessierten sind am Montag, 25. November, 15.30 Uhr in den Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, eingeladen, wenn das IFC mit der Filmvorführung zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen öffnet. Die Teilnahme ist kostenlos....

Die Brötchentüten mit dem Slogan in verschiedenen Sprachen auf der einen Seite und Informationen für Hilfe und Unterstützung auf der anderen.  | Foto: Stadt Viernheim

Brötchentütenaktion startet
Gewalt kommt mir nicht in die Tüte

Viernheim. Seit Frühjahr 2007 wird die kreisweite Brötchentütenaktion mit dem Slogan „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ durch den Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt im Kreis Bergstraße durchgeführt. Das Viernheimer Gleichstellungsbüro beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal an dieser Aktion, die in Viernheim am Samstag, 2. November, startet. Ab diesem Tag werden in mehreren Bäckereien Viernheims wieder insgesamt 8.000 Aktionstüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt mir nicht in...

Symbolfoto Diabetes | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Info-Abend
Besser leben mit Diabetes

Viernheim. Wie kann mit Diabetes am besten umgegangen werden? Was bedeutet diese Diagnose im Alltag? Diese und andere Fragen werden am Dienstag, 29. Oktober, 19 Uhr, im Rahmen einer unterhaltsamen Infoveranstaltung in der Kulturscheune Viernheim, Wasserstraße 20, von dem Diabetologen Dr. Arne Krehan und der Diabetesberaterin Inka Träger beantwortet. Darüber hinaus wird über aktuelle Trends und neue Therapiemöglichkeiten berichtet. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist ein Überbegriff für...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 26. Juni, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung - Scheidung - Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ