Italienischer Oldtimer-Club besucht Viernheim - Städtepartnerschaftlicher Austausch auf vier Rädern

Freuen sich auf einen zukünftigen gemeinsamen Austausch beider Städte: Bürgermeister Matthias Baaß und Jan Krasko (3. und 2. v. r.), Erster Stadtrat Jörg Scheidel (links) und Alberto Osti (4. v. l.)  | Foto: Stadt Viernheim
  • Freuen sich auf einen zukünftigen gemeinsamen Austausch beider Städte: Bürgermeister Matthias Baaß und Jan Krasko (3. und 2. v. r.), Erster Stadtrat Jörg Scheidel (links) und Alberto Osti (4. v. l.)
  • Foto: Stadt Viernheim
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Seit über 30 Jahren blicken die Städte Rovigo und Viernheim auf eine gemeinsame Städtepartnerschaft mit zahlreichen Begegnungen in den unterschiedlichsten Bereichen zurück. Neue Kontakte mit Menschen in Viernheim zu knüpfen, die sich der Vorliebe zur Nostalgie auf vier Rädern verschrieben haben, war nun das Ziel eines zurückliegenden Besuches am 3. Februar in Viernheim.
Dazu reiste der Oldtimerclub „Circolo Aps Dante“ unter der Leitung des Präsidenten Alberto Osti gemeinsam mit dem Vorsitzenden Ermenegildo Munaro und Stadtrat Marco Zuanich aus der italienischen Partnerstadt Rovigo spontan für eine kurze Stippvisite in die südhessische Brundtlandstadt, um bei einem Cappuccino der Stadtverwaltung die Idee für einen neuen städtepartnerschaftlichen Austausch zu unterbreiten. Und der Verein machte seinem Namen alle Ehre, denn die Oldtimer-Liebhaber reisten unter anderem mit einem Lancia 2000 IE aus dem Jahr 1972 an. 15 Stunden bei einer maximalen Geschwindigkeit von 60 Stundenkilometer benötigte die Gruppe, um nach 900 Kilometern das Ziel Viernheim zu erreichen. Begleitet und unterstützt wurde der Club von Mitgliedern des „Alfa Romeo Clubs“, dem „Cams of Rovigo“ und dem „Club Ruote Classiche“ und weiteren zwei Fahrzeugen.
Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel nutzten die Gelegenheit gleich für eine Premiere, in dem sie die italienische Delegation als ersten internationalen Empfang im Neuen Rathaus Am Alten Weinheimer Weg begrüßten. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Kultur- und Sportamtsleiter Jan Krasko, Dieter Maier von den Viernheimer „Gastgeberfamilien für Rovigo“ (Gagero’s) sowie der gebürtigen Italienerin Susanna Garbo als Übersetzerin gab es im Kultur- und Sportamt in der ersten Etage einen kleinen Imbiss für die angereisten „Rodiginis“. Bei einem gemeinsamen Austausch betonte Osti den Wunsch an einer Begegnung mit Gleichgesinnten und rief die Viernheimer Bürger auf, die Städtepartnerschaft auf einer ganz neuen Ebene zu beleben: „Wir würden uns freuen, Menschen zu treffen, die antike und klassische Autos und Motorräder lieben und würden mit ihnen gerne gemeinsam neue Länder mit ihren Geschichten, Kulturen und Traditionen entdecken.„ Zum Beispiel sei geplant, eine gemeinsame Fahrt durch die Region „Podelta“ zu organisieren, so Osti weiter.
Und bevor es dann auch schon wieder „Arrivederci“ hieß und die Viernheimer Stadtspitze ihre nächste Führung mit der Bürgerschaft in der Ellipse wahrnehmen musste, überreichten die Oldtimer-Freunde zum Abschluss den städtischen Vertretern noch einige Bücher über Rovigo und die kulturelle Vielfalt, die ihnen von Seiten der Partnerschaftsbeauftragten Giorgia Businaro eigens für diesen Besuch bereitgestellt wurden.
Bürgermeister Matthias Baaß bedankte sich für den Kurzbesuch bei der italienischen Delegation mit einem “Vernemer Kischt'l„ als Proviant für die lange Heimreise. “Die Begegnung war für uns eine schöne Überraschung und wir würden uns freuen, wenn es in Viernheim Bürger gibt, die ebenso die Leidenschaft für Oldtimer teilen und dies der Beginn eines neuen partnerschaftlichen Austausches ist.“
Für Interessierte steht Jan Krasko vom Kultur- und Sportamt telefonisch unter: ‪06204 988240 oder per E-Mail an: JKrasko@viernheim.de zur Verfügung. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ