Treffen in der Kulturscheune Viernheim
Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com
  • Selbsthilfe Symbolbild
  • Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Viernheim. Die Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom (RLS) veranstaltet am Dienstag, 5. September, 17 Uhr, in der Cafeteria der Kulturscheune , Satonévri-Platz 1, das nächste Treffen, bei dem sich Betroffene untereinander austauschen können.
Die Teilnahme ist unverbindlich, eine Anmeldung nicht erforderlich.
„Wie hat es bei Ihnen angefangen?“ „Welche Medikamente nehmen Sie?“ „Welche Nebenwirkungen haben diese Medikamente?“ Viele solcher Fragen werden von Menschen gestellt, die mit dem RLS-Syndrom leben. Es tut gut, sich mit Leidensgenossen auszutauschen und Verständnis zu erhalten.
Das Restless-Legs-Syndrom ist eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems, deren genauen Ursachen noch nicht bekannt sind. RLS, auch als „unruhige Beine“ bezeichnet, macht sich durch Bewegungsdrang, Missempfindungen und Schmerzen in den Beinen bemerkbar. Es ist schwer, diese Beschwerden zu beschreiben und anderen verständlich zu machen. RLS ist eine unsichtbare Krankheit, ihre Auswirkungen können Außenstehende nicht sehen und somit auch nicht verstehen. Betroffene kämpfen mit ihrer Krankheit und obendrein mit dem fehlenden Verständnis von Familie, Freunden und auch Ärzten.
Weitere Informationen sind in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) im Amt für Kultur, Bildung und Soziales im Bürgerhaus, Kreuzstraße 2-4, erhältlich.
Ansprechpartner ist Harald Hofmann, erreichbar telefonisch unter: 06204 988407 oder per E-Mail an: harald.hofmann@viernheim.de. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ