Kabarettistisch angehauchter Jazz, von Frauen - nicht nur für Frauen
Mafalda – Da muss der Handwerker ran …

Die erste Innenveranstaltung im Badehaisel Wachenheim findet mit

Mafalda – Da muss der Handwerker ran …

am kommenden Samstag 22.09.18 um 20 Uhr statt.

Die Gruppe benennt sich nach Mafalda, einer argentinischen Comicfigur aus den 60er Jahren. Mafalda erscheint dem Leser als etwas altklug, sie hat Lösungen für alle Probleme der Welt, insbesondere die der Frauen. Die Gruppe „Mafalda“ auf der Bühne gibt sich auch mit etwas Augenzwinkern. Kabarettistisch angehauchter Jazz mit deutschen Texten versprechen einen kurzweiligen Abend. Trotz einer gewissen Lastigkeit an frauenrelevanten Themen, sollen auch schon Männer in den Konzerten beobachtet worden sein.
In ihrem neuen Programm mit dem vielsagenden Titel: „ DA MUSS DER HANDWERKER RAN ” erleuchtet die Damentruppe um Sängerin, Saxophonistin und Songschreiberin Renate Kohl mit gewohnt ironischem Augenaufschlag die Freuden und Widrigkeiten des Lebens, besonders wenn es darum geht, den säumigen Installateur Traugott Pümpel zwecks Reparatur des Klos an die Strippe zu kriegen. Der meldet sich just mitten im Meditationkurs der Volkshochschule, zu dem sich die Damentruppe eingefunden hat, um die über den Winter angefutterten Kalorien mental zu verarbeiten. Machen Nudel nun dick oder nicht ? Und was kostet eine Wurst auf dem Wiener Opernball ?
Wie immer kommen sie dabei vom Hundertsten ins Tausendste, die Zwillinge Claudia und Cornelia Sohns, Geige und Bratsche, fiedeln sich munter durchs Programm und zoffen sich wie gehabt im Bruchsaler Zungenschlag.
Anna Korbut beackert die Tasten ihres Klaviers und versteigt sich gerne zu klassischen Höhenflügen als ironischen Kontrapunkt zu einem Mix aus Swing, Wiener Walzer, Reggae, Rap, Latin, Blues und Pop. Margit Wunder am Kontrabass fragt sich, wie weit eigentlich der Kalender im Handy vorausplant und befürchtet, in 500 Jahren immer noch verheiratet zu sein. Und für den notwendigen Rrrrummmms sorgt der nette Quotenmann Andrés Bertomeu.
Ein heiterer Abend über Klempner, Meditationskurse, Tanzmuffel, verlorene Handys und natürlich wieder Ramazzotti als Medizin gegen ALLES.

Besetzung:
Renate Kohl Gesang, Saxophon
Claudia Sohns Geige, Gesang
Cornelia Sohns Bratsche, Gesang
Anna Korbut Piano
Margit Wunder Kontrabass
Andrés Bertomeu

Karten 14 EUR VVK / 16 EUR AK an den Vorverkaufsstellen, in der Badehaiselkneipe oder direkt unter www.badehaisel.de

Autor:

Badehaiselverein e.V Wachenheim aus Wachenheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ