In Gönnheim wird an vier Tagen Kerwe gefeiert
„Spiel und Spaß uff de Gass!“

Disziplinen beim Winzervierkampf: Traktor schieben ... | Foto: clickartJS
2Bilder
  • Disziplinen beim Winzervierkampf: Traktor schieben ...
  • Foto: clickartJS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gönnheim. Die Gönnheimer Kerwe wird vom 24. bis 27. August in der Dorfmitte gefeiert, es spielt Live-Musik, der Winzervierkampf wird am Marktler Platz ausgetragen, die Fußballfreunde und Teams am Riesen-Soccer spielen auf dem Dorfplatz. Gewinnauslosungen erfolgen auf dem Kerwe-Platz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Mit einem interessanten Festprogramm lädt die Gemeinde die Besucher ein, dabei zu sein, wenn es wieder heißt: „Spiel und Spaß uff de Gass!“. Am Freitag um 19 Uhr eröffnet Ortsbürgermeister Wolfram Meinhardt die Gönnheimer Kerwe auf dem Kerwe-Platz, umrahmt von den Weinhoheiten und der musikalischen Begleitung durch den FFW-Musikzug Friedelsheim-Gönnheim. Ab 21 Uhr spielen „The Vampires“ Hits der 60er und 70er Jahre - es darf getanzt werden.

Am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr laden örtliche Handwerksbetriebe zum Tag der Offenen Tür und Kunsthandwerk kann bestaunt und erworben werden.
Für kleine Festgäste wird um 15.30 Uhr das Puppentheater „Die neugierige Prinzessin“ im Untersaal des Gemeindezentrums aufgeführt. Jugendliche und Erwachsene sind ab 16 Uhr aufgerufen, sich als Teams im Winzervierkampf zu messen. Bei Schoppen schleppen, Fass rollen, Kistenlauf und Traktor schieben ist Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt. Dieses Spektakulum findet jährlich größeren Zulauf und bereitet Wettbewerbern und Zuschauern gleichermaßen Spaß.
Die Besten werden mit Siegerehrungen bedacht. Ab 21 Uhr spielt die Cadillac-Band zur Unterhaltung und zum Tanz auf. Gleichzeitig lädt Rolf Deckert Gäste und Einwohner zur Nachtwächterwanderung durch Gönnheimer Gadepädelcher ein.
Am Sonntag ab 9 Uhr können sich Freunde und Verwandte verabreden zum gemeinsamen Frühstück uff“m Kerwe-Platz. Kaffee gibt es am Platz, ihr Frühstück bringen die Gäste mit, untereinander kann getauscht werden, frische Brötchen bietet die örtliche Bäckerei. Einmal eroberte Sitzplätze können gleich beibehalten werden zur Teilnahme am anschließenden Kerwe-Gottesdienst ab 10.40 Uhr mit Pfarrerin Jung, wieder musikalisch mitgestaltet von Gesangverein 1845 Gönnheim und Posaunenchor Friedelsheim-Gönnheim.
Was liegt näher, als nach dem Gottesdienst gleich Frühschoppen und anschließend Mittagsmahl mit Freunden, Bekannten und Verwandten einzunehmen getreu dem Motto: „Heut bleibt zu Haus die Küche kalt!“ (Für Weißwurst-Fans: es gibt auch diese).
Fußballfreunde und Fußballbegeisterte kommen ab 14 Uhr voll auf ihre Kosten beim Mitspielen oder Zuschauen, wenn die Mannschaften im Riesen-Soccer um Torergebnisse und Siege kämpfen. Zwischen 14 und 17 Uhr sind spendenfreudige Gäste und Bürger wieder eingeladen, sich tatkräftig und kreativ an der Malaktion für die Renovierung der Martinskirche zu beteiligen. Es gibt wieder ein Gewinnspiel. Die Auslosung findet um 18 Uhr auf dem Kerwe-Platz statt, danach folgt die Versteigerung der imposanten Riesenstühle aus Holz für einen guten Zweck. Geboten wird in 10 Euroschritten. Schriftliche Gebote vorab sind möglich und müssen an den Bürgermeister adressiert werden. Bieter, die den Zuschlag erhalten, müssen am Versteigerungsende bar zahlen, bzw. vorher eine Lastschriftgenehmigung erteilen.
Am Montag lädt die Turnerschänke des TV Gönnheim ab 11.30 Uhr zum traditionellen Kerwe-Essen ein. Es gibt Bauchfleisch, Sauerbohnen, Kartoffelpüree mit Speckrahmsoße. Es wird um Voranmeldung unter 06322 2373 gebeten. Ab 17 Uhr lädt die Gemeinde zum gemütlichen Kerwe-Ausklang auf den Kerwe-Platz ein. ps/mps
Info:

www.gönnheim.de.

Disziplinen beim Winzervierkampf: Traktor schieben ... | Foto: clickartJS
. ... Fass rollen. | Foto: clickartJS
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ