Kurpfälzisches Kammerorchester
„Una Sera Classica Italiana“ im Palais Schloss Wachenheim

Das Kurpfälzische Kammerorchester | Foto: ps
  • Das Kurpfälzische Kammerorchester
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Anne Sahler

Wachenheim. Seit seiner Gründung im Jahr 1952 hat sich das Kurpfälzische Kammerorchester in besonderem Maße der Wiederentdeckung und Pflege der Mannheimer Schule verpflichtet und steht damit unmittelbar in der traditionsreichen Nachfolge der berühmten Mannheimer Hofkapelle zu Zeiten von Kurfürst Carl Theodor (1724-1799). Im Marmorsaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim entführt am Samstag, 15. Oktober, ab 19 Uhr das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung von Chefdirigent Paul Meyer sein Publikum an diesem Abend in das Sehnsuchtsland der Deutschen schlechthin: „Eviva Italia!“ heißt es also, wenn sich Komponisten wie Gioacchino Rossini, Giacomo Puccini, Gaetano Donizetti und Ermanno Wolf-Ferrari ein heiteres, beschwingtes Stelldichein geben und ihre schönsten Werke für Streichorchester zu Gehör kommen.

Programm:

  • Gioacchino Rossini (1792–1868): Sonate für Streicher Nr. 6 D-Dur
  • Giacomo Puccini (1858–1924): Crisantemi
  • Gaetano Donizetti (1797–1848): Streichquartett D-Dur
  • Giovanni Bottesini (1821–1899): Andante sostenuto
  • Ermanno Wolf-Ferrari (1876–1948): Serenade für Streicher Es-Dur

Kartenvorbestellungen zu 25 Euro und weitere Informationen:
Touristinformation Stadt Wachenheim
Telefon: 06322 9580-801
Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12.30 Uhr
Mittwoch bis Freitag von 14 Uhr bis 16 Uhr
Samstag von 10 Uhr bis 12.30 Uhr
Mail: touristinfo@vg-wachenheim.de
www.wachenheimer-serenade.de

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ