Kurpfälzisches Kammerorchester

Beiträge zum Thema Kurpfälzisches Kammerorchester

Ausgehen & Genießen
Gjorgji Petrovski | Foto: KKO, Gjorgji Petrovski

Kammermusikreihe
Blaue Stunde - Kammermusikreihe des Kurpfälzischen Kammerorchesters

Mannheim. Am Donnerstag, 27. Februar, 18.30 Uhr, geht mit der zweiten „Blauen Stunde“ in der Spielzeit 2024/2025 die Kammermusikreihe des Kurpfälzischen Kammerorchesters (KKO) in die nächste Runde. Das Konzert findet im Orchesterproberaum in C4, 9b, statt und bietet die exklusive Gelegenheit, einen Einblick in die Räumlichkeiten des KKO zu bekommen. Die sogenannte blaue Stunde als Übergang vom Sonnenuntergang zur Nacht ist ein besonderer Zeitraum, der mit seinem tiefblauen Licht und seiner...

Ausgehen & Genießen
Konzert in Kirche  | Foto: Roland Kohls

Ein Tusch für Carl Theodor
Kurpfälzisches Kammerorchester

Mannheim. Am Dienstag, 10. Dezember 2024, jährt sich der Geburtstag Carl Theodors von der Pfalz zum 300. Mal. Unter der Herrschaft des kunstliebenden Kurfürsten entwickelte sich Mannheim zu einem kulturellen Zentrum mit einer weit über die Landesgrenzen hinausreichenden Ausstrahlung. Als zentrale Festveranstaltung der Stadt Mannheim richten Nationaltheater Mannheim, Kurpfälzisches Kammerorchester, Musikschule Mannheim, die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sowie die...

Ausgehen & Genießen
Paul Meyer
 | Foto: Edith Held

3. Mannheimer Schlosskonzert

Mannheim. Am Samstag, 30. November, 19 Uhr, sowie am Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr, setzt das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) mit dem 3. Mannheimer Schlosskonzert die Reihe der Mannheimer Schlosskonzerte fort. Restaurierungsbedingt finden die Konzerte immer noch nicht im Rittersaal statt, sondern erneut in der Aula der Universität Mannheim. Das Programm des 3. Mannheimer Schlosskonzerts steht ganz im Zeichen des Barock. Der Abend beginnt mit Arcangelo Corellis Concerto grosso g-Moll op. 6,...

Ausgehen & Genießen
Amihai Grosz | Foto: Edith Held

Mannheimer Schlosskonzert - Divertimento- und Serenadenprogramm mit Amihai Grosz

Mannheim. Am Samstag, 26. Oktober, 19 Uhr, sowie am Sonntag, 27. Oktober, 18 Uhr, setzt das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) mit dem 2. Mannheimer Schlosskonzert die Reihe der Mannheimer Schlosskonzerte fort. Restaurierungsbedingt können die Konzerte immer noch nicht im Rittersaal stattfinden, sondern erneut in der Aula der Universität Mannheim. Im 2. Mannheimer Schlosskonzert präsentiert das KKO ein klassisches Divertimento- und Serenadenprogramm mit der Bratsche als Soloinstrument im...

Ausgehen & Genießen
Traumkonzert in den Katakomben | Foto: Johanna Scheurer

Traumkonzerte im Schloss

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) startet mit den „Traumkonzerten im Schloss“ in die neue Spielzeit 2024/2025. An neun Terminen von September 2024 bis März 2025 mit jeweils zwei Vorstellungen um 18.30 Uhr und 20.15 Uhr bietet das KKO wieder die Möglichkeit, Musik aus einer völlig neuen Perspektive zu genießen. Start der Serie ist am Mittwoch, 18. September. Aufgrund der anhaltenden Renovierungsarbeiten im Rittersaal des Mannheimer Schlosses finden die ersten vier Traumkonzerte...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Sommerfest unter freiem Himmel auf dem Toulonplatz Mannheim

Mannheim. „Sommerfest unter freiem Himmel“ – unter diesem Motto laden das Kurpfälzische Kammerorchester gemeinsam mit den Reiss-Engelhorn-Museen am Samstag, 6. Juli, ab 16 Uhr, zum diesjährigen Sommerfest auf dem Toulonplatz ein. Zwischen Zeughaus und Museum der Weltkulturen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit klassischen Highlights von Mozart über Tschaikowski bis zu Piazzolla und Scott Joplin, die in Sommerlaune versetzen werden. Das bunte Programm besteht aus...

Ausgehen & Genießen
Kurpfälzisches Kammerorchester  | Foto: Thommy Mardo

Schlosskonzerte des Kurpfälzischen Kammerorchesters in Mannheim

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) startet unter dem Motto „Musik weitet unsere Horizonte“ in die neue Spielzeit 2024/2025 und präsentiert das Programm der Konzertreihe „Mannheimer Schlosskonzerte“. Die Saison wird im September 2024 eröffnet und besteht wie gewohnt aus sechs Abonnementkonzerten. Aufgrund der anhaltenden Renovierungsarbeiten im Rittersaal des Mannheimer Schlosses finden die ersten drei Schlosskonzerte in der Aula der Universität Mannheim statt. Anfang 2025 kehrt...

Lokales
Sommerfest auf dem Toulonplatz /  Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Reiss-Engelhorn-Museen und Kurpfälzisches Kammerorchester laden zum Sommerfest

Mannheim. Auch in diesem Jahr laden die Reiss-Engelhorn-Museen und das Kurpfälzische Kammerorchester wieder zu einem kurzweiligen Sommerfest unter freiem Himmel ein. Am Samstag, 6. Juli, bieten sie von 16 bis 21 Uhr, vielseitige Unterhaltung für Groß und Klein. Auf dem Programm stehen sommerliche Musikklänge, ein buntes Bühnenprogramm, exklusive Führungen hinter die Museumskulissen und in die Forschungslabore der CEZA sowie Mitmachangebote für Kinder und Familien. Musikalisch erwartet das...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Flagge Frankreich | Foto: Felix Diaz de Escauriazaa/Minty/stock.adobe.com

Fête de la Musique auf der Mensawiese Mannheim

Mannheim. Auch dieses Jahr freut sich das Team des Institut Français Mannheim (IF) ganz besonders auf Freitag, 21. Juni. Es ist der Tag, an dem europaweit die „Fête de la Musique“ (das „Fest der Musik“) gefeiert wird. Das IF hat aus diesem Anlass wieder ein Event organisiert, zu dem es nicht nur alle Musikbegeisterten einlädt, sondern auch diejenigen, die gerne in Gesellschaft einen sommerlichen Feierabend auf der Mensawiese der Uni Mannheim verbringen möchten. Zu Gast ist dort ab 18.30 Uhr das...

Lokales
Foto:  Simon Heydorn

Kurpfälzer mit Solist Pirmin Grehl beim Hambacher Schlosskonzert

Hambach. Am Pfingstmontag, 20. Mai, 17 Uhr, gastiert das Kurpfälzische Kammerorchester im Festsaal des Hambacher Schlosses. Nach dem erfolgreichen Osterkonzert schließt sich mit dem Pfingstkonzert nun das zweite Konzert der beliebten Reihe der „Hambacher Schlosskonzerte“ an. Im Mittelpunkt des Programms steht die Flöte. Pirmin Grehls wunderbarer Klangfarbenreichtum wird im Flötenkonzert e-Moll op. 57 von Saverio Mercadante zu hören sein. Umrahmt wird das Solostück von Glanzlichtern der...

Ausgehen & Genießen
Mishka Rushdie Momen | Foto: Benjamin Ealovega

Schlosskonzert in der Epiphaniaskirche
Kurpfälzisches Kammerorchester

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester lädt zum 6. Mannheimer Schlosskonzert am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr und Sonntag, 5. Mai, 18 Uhr in die Epiphaniaskirche, Feudenheim, der Rittersaal im Mannheimer Schloss steht leider nach wie vor nicht zur Verfügung. Im Zentrum des Programms steht das Klavier. Die junge, international bereits sehr erfolgreiche Pianistin Mishka Rushdie Momen wird Joseph Haydns Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur Hob. XVIII:4 sowie Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert Nr. 9...

Ausgehen & Genießen
Kurpfälzisches Kammerorchester | Foto: Alexander Kästel

Benefizkonzert für die Mannheimer Vesperkirche - Kurpfälzisches Kammerorchester spielt in der Christuskirche

Mannheim. Was wäre die Vesperkirche ohne die Musik und ohne das Engagement der Künstler Mannheims. Unter dem Titel „Musik für alle“ erklingt das renommierte Kurpfälzische Kammerorchester. Der Abend ist Wolfgang Amadeus Mozarts Werken gewidmet: Gespielt werden die Sinfonie in A-Dur (KV 201), das Hornkonzert in Es-Dur (KV 417) und die Sinfonie in Es-Dur (KV 543). Am Horn die Solistin So Yanjun Zhuo neben Studierenden der Musikhochschule Mannheim. Das Konzert findet am Sonntag, 21. April, 17 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Marilies Guschlbauer  | Foto: Andej Grilce

Cello-Genuss an Ostern im Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. Zum Osterkonzert am Ostermontag, 1. April, 17 Uhr, konzertiert das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung von Julien Szulman im Festsaal des Hambacher Schlosses. Solistin des Abends ist die junge Cellistin Marilies Guschlbauer aus Österreich mit dem 1. Cellokonzert von Joseph Haydn. Ihr Debüt als Solistin gab Marlies Guschlbauer an der Seite der Norddeutschen Philharmonie Rostock unter der Leitung von Wojciech Rajski mit dem Cellokonzert von Robert Schumann im Rahmen...

Lokales
Das Kurpfälzische Kammerorchester   | Foto: Kurpfälzische Kammerorchester

Hambacher Schlosskonzerte starten an Ostern

Hambacher Schloss. In bewährter Tradition lädt das Kurpfälzische Kammerorchester wieder an Ostern, Pfingsten und in der Vorweihnachtszeit zu den „Hambacher Schlosskonzerten“ in den Festsaal des Hambacher Schlosses ein. Exquisite Musikerlebnisse in entspannter Konzert-Atmosphäre, eine ausgewogene Programmgestaltung für die ganze Familie gepaart mit dem besonderen historischen Flair des Hambacher Schlosses und dessen wunderschöner landschaftlicher Umgebung – hierfür steht seit vielen Jahren die...

Ausgehen & Genießen
Kurpfälzisches Kammerorchester  | Foto: Thommy Mardo

Kurpfälzisches Kammerorchester
Mannheimer Schlosskonzerte

Mannheim. Beim dritten Mannheimer Schlosskonzert am Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr, beziehungsweise am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, im Rittersaal des Mannheimer Schlosses, zeigen erneut orchestereigene Musiker des Kurpfälzischen Kammerorchesters ihr solistisches Können. In unterschiedlichen Formationen werden Solowerke zum Besten gegeben, die gemeinsam mit den barocken Rahmenstücken sowie den ausgewählten zwölf Tonbildern von Carl Reinecke auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen: Auf dem...

Ausgehen & Genießen
Kurpfälzisches Kammerorchester | Foto: Thommy Mardon

Programm der Konzertsaison 2023/2024
Mannheimer Schlosskonzerte des Kurpfälzischen Kammerorchesters

Mannheim. Die Mannheimer Schlosskonzerte der Saison 2023/2024 werden in dieser Saison den Komponisten der Mannheimer Schule – darunter Franz Xaver Richter, Anton Fils und Christian Cannabich – und ihrem reichen musikalischen Umfeld widmen. Darüber hinaus erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm vom Barock bis zur Moderne. Daishin Kashimoto – Konzertmeister der Berliner Philharmoniker und herausragender Solist, konnte für die kommenden drei Jahre als Soloist in Residence gewonnen...

Ausgehen & Genießen
Kurpfälzisches Kammerorchester.  Foto: Thommy Mardo

Pfingskonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters
Verry British!

Hambach. Aus der Reihe der „Hambacher Schlosskonzerte“ präsentiert am Pfingstmontag, 29. Mai, um 17 Uhr, das Kurpfälzische Kammerorchester sein Pfingstkonzert mit dem Programm „Verry British“ im Festsaal des Hambacher Schlosses. Die „Hambacher Schlosskonzerte“ im stilvollen Ambiente des Hambacher Schlosses zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik, die ausgewogene...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester im Rittersaal des Mannheimer Schlosses. | Foto: Klaus Hecke

Mannheimer Schlosskonzert
Kurpfälzisches Kammerorchester spielt

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester tritt beim 5. Mannheimer Schlosskonzert am Samstag, 11. März, 19 Uhr, und am Sonntag, 12. März, 18 Uhr, im Rittersaal des Mannheimer Schlosses auf. Auf dem Programm stehen Anton Stepanowitsch Arenskis Variationen über ein Thema von Tschaikowski op. 35a, Edward Elgars Introduktion und Allegro op. 47 für Streichquartett und Streichorchester und Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Souvenir de Florence d-Moll op. 70. Es spielen unter der Leitung von Hans-Peter...

Ausgehen & Genießen
Keyboard Symbolbild | Foto: isara/stock.adobe.com

Auf Spurensuche
Konzert mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Am Samstag, 22. Oktober, ist das Kurpfälzische Kammerorchester im Rahmen der SchUM-Kulturtage zu Gast in Speyer. Ab 19 Uhr werden sie gemeinsam mit Ulrike Payer (Piano) und Paul Erb (Violine) in der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4, Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Pavel Haas und Antonín Dvorák spielen. Das Konzertprogramm führt behutsam verschiedene Werke zusammen und spannt so einen geschichtlichen Bogen der jüdischen Musik, der die Zuhörenden zu einer musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester | Foto: ps

Kurpfälzisches Kammerorchester
„Una Sera Classica Italiana“ im Palais Schloss Wachenheim

Wachenheim. Seit seiner Gründung im Jahr 1952 hat sich das Kurpfälzische Kammerorchester in besonderem Maße der Wiederentdeckung und Pflege der Mannheimer Schule verpflichtet und steht damit unmittelbar in der traditionsreichen Nachfolge der berühmten Mannheimer Hofkapelle zu Zeiten von Kurfürst Carl Theodor (1724-1799). Im Marmorsaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim entführt am Samstag, 15. Oktober, ab 19 Uhr das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung von Chefdirigent Paul Meyer...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester entführt sein Publikum am Pfingstmontag in das Sehnsuchtsland der Deutschen schlechthin: „Eviva Italia!“
2 Bilder

Pfingstkonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters
Eviva Italia!

Hambach. Aus der Reihe der „Hambacher Schlosskonzerte“ gastiert am Pfingstmontag, 6. Juni, um 17 Uhr das Kurpfälzische Kammerorchester mit einem Pfingstkonzert im Festsaal Hambacher Schloss. Die „Hambacher Schlosskonzerte“ im stilvollen Ambiente des Hambacher Schlosses zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik, die ausgewogene Programmzusammenstellung der Reihe und eine entspannte...

Lokales
Nachrichten aus den Mannheimer Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Filmreihe rundums Thema MigrationWelchen Herausforderungen stellen sich Schüler, die neu in Deutschland sind? Wie erleben Menschen unterschiedlicher Herkunft Freundschaft? Und was bedeutet Heimat für Familien mit Migrationsgeschichte? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine neue Filmreihe im Cinema Quadrat: Am Mittwoch, 19. Januar, 23. Februar und 23. März, zeigt das Kino deutsche Produktionen rund um das Thema Migration in der...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: domeckopol/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Virtueller GründerinnentagAm Donnerstag, 30. September, findet der virtuelle IHK-Gründerinnentag 2021 statt. Drei Gründerinnen berichten, wie sie ihre Gründungsidee verwirklicht haben. Zusätzlich erwarten die Teilnehmerinnen Vorträge zu den Themen „Finanzierung und Förderung“, „Geschäftsmodelle digitalisieren“, „Digitale Sichtbarkeit und Online-Marketing“ sowie „Freiberufliche Gründung“. In kurzen Vorstellungsrunden stellen außerdem...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester kommt nach Speyer | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

Timeline
Konzert mit Paul Erb und dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Unter dem Titel Timeline gastiert der junge Geigenvirtuose Paul Erb mit den Streichern des Kurpfälzischen Kammerorchesters am Freitag, 3. September, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer. Auf dem Programm stehen die Streichersymphonie von Felix Mendelssohn Bartholdy, ein Werk des estnischen Komponisten Arvo Pärt und der „Jahreszeiten-Zyklus“ des argentinischen Tangomeisters Astor Piazolla. Im Rahmen des Kultur.Support-Programms organisiert das Kulturbüro der Stadt unter dem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ