Ellerstadt und Fußgönheim jetzt durch Radweg verbunden
Ein großer Gewinn

Radfahrer und Fußgänger können nun sicher und bequem die Verbindung zwischen Ellerstadt und Fußgönheim nutzen. Das ist ein großer Gewinn für die Bewohner der Orte wie auch für die Touristen, die auf dem Rad die Pfalz erkunden. | Foto: volkan ugur/Pixabay
  • Radfahrer und Fußgänger können nun sicher und bequem die Verbindung zwischen Ellerstadt und Fußgönheim nutzen. Das ist ein großer Gewinn für die Bewohner der Orte wie auch für die Touristen, die auf dem Rad die Pfalz erkunden.
  • Foto: volkan ugur/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Ellerstadt. Ellerstadt  und Fußgönheim  sind jetzt durch einen Rad- und Gehweg miteinander verbunden. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt und damit den neuen Radweg offiziell für den Verkehr freigegeben.
„Das Radwegenetz in der Pfalz ist wieder ein Stück dichter und attraktiver geworden“, freut sich Verkehrsstaatssekretär Andy Becht anlässlich der Fertigstellung und Freigabe des Radweges im Zuge der L 525. „Ellerstadt und Fußgönheim gewinnen durch diese durchgängige Radwegeverbindung an Lebensqualität“, so der Staatssekretär
Der neu gebaute Radweg hat eine Gesamtlänge von rund 1,5 Kilometern und verbindet die Orte Ellerstadt und Fußgönheim. Er ist im Großräumigen Radwegenetz des Landes Rheinland-Pfalz als regionale Ergänzung enthalten.
Die rund 493.000 Euro Baukosten werden vollständig vom Land als Baulastträger getragen. Rheinland-Pfalz setzt konsequent auf das Fahrrad als Verkehrsmittel. Zentraler Schwerpunkt der Radverkehrspolitik ist der Bau attraktiver und sicherer Radwege. Zum Jahresbeginn 2020 zählte Rheinland-Pfalz rund 945 Kilometer Radwegstrecke an Bundesstraßen, 693 Kilometer Radwege im Zuge von Landesstraßen und 289 Kilometer im Zuge von Kreisstraßen.
„Radfahrer und Fußgänger können nun sicher und bequem die Verbindung zwischen Ellerstadt und Fußgönheim nutzen. Das ist ein großer Gewinn für die Bewohner der Orte wie auch für die Touristen, die auf dem Rad die Pfalz erkunden“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ