Historische Greif-Lok in Wiesental
60-jährige Lok mit spannender Geschichte

Mit einem Autokran wurde die 7,5 Tonnen schwere Dampflok auf die Schienen der Interessengemeinschaft historischer Baumaschinen in Wiesental gehievt.  | Foto: Klumpp
4Bilder
  • Mit einem Autokran wurde die 7,5 Tonnen schwere Dampflok auf die Schienen der Interessengemeinschaft historischer Baumaschinen in Wiesental gehievt.
  • Foto: Klumpp
  • hochgeladen von Wochenblatt Archiv

Waghäusel-Wiesental. Vom Arbeitstier zum Spielplatzgerät, vom Ausstellungsstück zum Vorzeigeobjekt – die über 60-jährige Greif hat eine wechselvolle Geschichte. Seit Anfang Oktober steht die Henschel-Dampflok vom Typ B70 auf dem Gelände der Interessengemeinschaft historischer Baumaschinen (IghB) in Wiesental.
Erster Arbeitsplatz der 1956 gebauten Lokomotive war als Zugmaschine einer Feldbahn in einem Kieswerk in dem heutigen Kerpener Stadtteil Horrem. Danach bereicherte sie einen Kinderspielplatz in Bergheim-Auenheim, ehe sie einen Platz im Berliner Technikmuseum fand. Von dort ging die Reise weiter nach Frankfurt.
Heute sind die Karlsruher Unternehmer Steffen Waidelich und Marco Müller Besitzer der Feldbahn-Dampflokomotive.
Beide betreiben als Subunternehmer der städtischen Verkehrsbetriebe die Schlossgartenbahn in Karlsruhe und kümmern sich seit 2016 um den Erhalt historischer Schienenfahrzeuge.
Dort fährt bereits seit 1968 die ältere Schwester der Greif. Noch bis zum 3. November wird die 1939 bei Henschel & Sohn in Kassel gebaute Lok Besucher durch den Schlossgarten fahren. „Danach haben wir die notwendige Zeit um uns auf dem Gelände der IghB intensiv um die Renovierung der Greif zu kümmern“, sagte Steffen Waidelich beim Arbeitseinsatz in Wiesental.
Mit Hilfe eines Autokrans wurde die 7,5 Tonnen schwere Lok vom Tieflader auf die Geleise einer dort aufgebauten Feldbahn gehievt. IghB-Vorsitzender Stefan Materna bestätigte, dass auf dem Vereinsgelände beim ehemaligen Steinwerk Wittmer und Klee zum ersten Mal eine Dampflok abgeladen wurde.
Das Expertenteam um Steffen Waidelich und Marco Müller wird in den nächsten Wochen ihre Neuwerbung, die zuletzt auf der Nutzfahrzeug-Messe in Karlsruhe für Aufsehen sorgte, in alle Einzelteile zerlegen und wieder aufbauen.
Größtes Hindernis sind dabei die vielen Schweißnähte, die vor der Aufstellung auf einem Kinderspielplatz alle beweglichen Teile festgemacht haben. „Wir sind dankbar, dass wir in Wiesental Asyl erhalten haben, weil in unserem Depot in Karlsruhe kein Platz ist“, sagte Waidelich und bestätigte: „In einigen Jahren soll sie dann im Karlsruher Schlosspark ihren Dienst tun“.klu 

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ