Waldfischbach-Burgalben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 26. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 26. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 80,1 aktuell (Stand 26. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (149,1) sowie die Stadt Zweibrücken (155,0) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits zwei Personen...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 23. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 23. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 71,7 aktuell (Stand 23. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (149,1) sowie die Stadt Zweibrücken (114,1) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits drei Personen...

Impfpass | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Luchsin Rosa mit zwei Jungtieren im Januar 2021 in der Nähe von Waldfischbach-Burgalben | Foto: FAWF

Neues von den Luchsen im Pfälzerwald
Zwei weibliche Jungtiere identifiziert

Pfälzerwald. Im Rahmen des LIFE Luchs Wiederansiedlungsprojektes konnten beim Luchs-Nachwuchs aus 2020 zwei weibliche Jungtiere identifiziert werden. Die Erschließung weiterer Lebensräume geht voran, Wildbrücken werden von den Luchsen erfolgreich angenommen. Im Frühjahr kam es zu Übergriffen auf Nutztiere. Im Februar kam es zu zwei nachweislichen Luchsrissen in Ziegenherden, einmal bei Fischbach/Dahn und einmal bei Steinalben. Im ersten Fall gelangte der Luchs Filou in eine Weide mit einem...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 22. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 22. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 30 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 72,8 aktuell (Stand 22. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (179,0) sowie die Stadt Zweibrücken (87,7) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits drei...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 21. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 21. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 73,8 aktuell (Stand 21. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (213,8) sowie die Stadt Zweibrücken (99,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits sechs Personen...

Foto: pixabay

Verkehrswidriges Verhalten Schmalenberg
Parken auf Gehwegen

Schmalenberg. Erneut wurde festgestellt, dass in der gesamten Ortsgemeinde Schmalenberg verkehrswidrig geparkt wird. Wiederholt wurde auch die Fahrbahnrinne beschädigt, dadurch sind der Ortsgemeinde erhebliche Kosten entstanden, die die Allgemeinheit, und damit jeder Bürger, tragen muss. Daher noch einmal unser Aufruf: Bitte parken Sie entsprechend der Straßenverkehrsordnung.Wir bitten insbesondere die Garagen- und Stellflächenbesitzer, diese Garagen, Zufahrten und sonstige Stellflächen auch zu...

Das Schmugglerkreuz in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Schmuggler von Leimersheim

Leimersheim. Die Leimersheimer Schmuggler haben es in der Region schon zu einem beachtlichen Bekanntheitsgrad gebracht: Über sie gibt es Bücher, zu ihrem Gedenken werden Feste gefeiert, touristische „Schmugglertouren“ am Rhein veranstaltet. Auf dem Friedhof in Leimersheim erinnert das „Schmugglerkreuz“ an eine legendäre Nacht vom 14. November 1811, den Wendepunkt der Leimersheimer Schmuggel-Geschichte. Von dort startet übrigens auch ein Geocache, der nicht nur einer modernen Schatzsuche...

Foto: pixabay

Verbandsgemeindewerke Waldfischbach-Burgalben
Befüllen / Entleeren von Swimmingpools

Waldfischbach-Burgalben. Das warme Sommerwetter hat dazu geführt, dass immer mehr Schwimmbecken / Pools in den heimischen Gärten aufgestellt werden. Je nach Nutzung werden in den nächsten Tagen bzw. Wochen die Pools gefüllt. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf der Internetseite der Verbandsgemeinde https://www.vgwaldfischbach-burgalben.de/verwaltung-1/verbandsgemeindewerke/ Verbandsgemeindewerke Waldfischbach-Burgalben

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Bücher für junge Tüftel-Fans

Waldfischbach-Burgalben. Verstehen, wie's funktioniert und selber ausprobieren: In der Zentralbücherei gibt es viele Bücher rund ums Werken, Tüfteln und Experimentieren. Für alle kleinen (und großen)Tüftel-Fans gibt es Bau- und Bastelanleitungen für kleine Roboter, andere elektronische Projekte wie eine Solarlampe, Experimente in der Natur, Nützliches aus Klebeband und vieles mehr. Es gibt viel zu entdecken! Schaut doch mal rein. Alle Medien können auch reserviert werden und über den...

Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 20. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 20. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 25 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 74,9 aktuell (Stand 20. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (201,3) sowie die Stadt Zweibrücken (99,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits fünf Personen...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 19. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 19. April, hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 88,6 aktuell (Stand 19. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (198,9) sowie die Stadt Zweibrücken (108,2) ebenfalls in rot. Zahlreiche Virusmutationen festgestelltNach Auswertung von...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 15. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 15. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 35 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 82,3 aktuell (Stand 15. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) sowie die Stadt Zweibrücken (81,9) ebenfalls in rot. Aufgrund von Meldeproblemen konnten heute nicht alle Fälle...

Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 14. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 14. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 96,0 aktuell (Stand 14. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (82,0) sowie die Stadt Zweibrücken (84,8) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen...

Symbolbild | Foto: pixabay

Tourist-Information Waldfischbach-Burgalben
Ein Paradies für Biker im Naturpark Pfälzerwald

Die Deutsche Zentrale für Tourismus hat – erstmalig – zehn Mountainbike-Hotspots Deutschlands aufgelistet. Darunter befindet sich mit dem Mountainbikepark Pfälzerwald auch eine Region direkt vor unserer Haustür. Ein Ausschnitt aus dem Bericht: Mountainbike-Land Deutschland, heißt abwechslungsreiche Bikeparks, Trailcenter und schier unendliche Streckenauswahl. In vielfältiger Natur ist der Trail-Spaß und das Bike-Abenteuer für Anfänger und Profis garantiert. Aus Respekt vor der Natur und anderen...

Symbolbild | Foto: pixabay

Aufruf der Ortsgemeinde Hermersberg
Illegale Abfallentsorgung

Hermersberg. Auf dem Wirtschaftsweg parallel zur A62 auf der Gemarkung Hermersberg (nähe der Windräder) wurden von Unbekannten an verschiedenen Stellen Asbestabfälle illegal entsorgt. Die Ortsgemeinde bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Hermersberg in Verbindung zu setzen. Zeugen können sich natürlich auch direkt an die Kreisverwaltung Südwestpfalz, Sachbearbeiter Herr...

Symbolbild | Foto: pixabay

Schwarzbach- und Lindenstraße Waldfischbach-Burgalben
Bauarbeiten mit Behinderungen

Waldfischbach-Burgalben. In der Zeit von 20.04. bis 27.04.2021 wird in der Schwarzbachstraße die Wasserleitung vom Carentaner Platz her kommend eingebunden. Hierzu muss die Straße im Einmündungsbereich der Lindenstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird aus drei Richtungen mit Ampel geregelt. Dies führt zu erheblichen Verzögerungen. Kraftfahrern, die diese Stelle nicht unbedingt passieren müssen, wird empfohlen, die Schwarzbach- und Lindenstraße zu meiden. Lange Fuhrwerke (Langholz,...

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Vorlesespaß-zum-Abholen für BÜCHERMINIS

Waldfischbach-Burgalben. Der „Vorlesespaß-zum-Abholen“ (Bilderbuch + Bastelidee mit Anleitung und Material) für April steht in der Zentralbücherei bereit. Für Kinder von 2-4 Jahren gibt es Bilderbücher mit Geschichten mit und über Schmetterlinge zum Ausleihen. Die Zentralbücherei kann Dienstag und Donnerstag mit Termin besucht werden. Montag, Mittwoch und Freitag ist die Abholung und Ausleihe am rückwärtigen Büchereifenster möglich. Erreichbar sind wir per Telefon 06333/ 925168 oder E-Mail...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz vom 13. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 13. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 90,7 aktuell (Stand 13. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) sowie die Stadt Zweibrücken (73,1) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen war zuvor bereits zwei Personen aus...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 12. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 12. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 4 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 77,0 aktuell (Stand 12.04.2021) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (77,1) sowie die Stadt Zweibrücken (61,4) ebenfalls in rot. Nach Auswertung von Proben vergangener positiv getesteter Fälle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ