Grußwort von Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Herzlich willkommen zum Weilerbacher Bauernmarkt und Verkaufsoffenen Sonntag

Horst Bonhagen  Foto: ps

Weilerbach. Der Weilerbacher Bauernmarkt am 16. Juni bietet Ihnen von 11 bis 18 Uhr ein interessantes und ausgefallenes Sonntagserlebnis.
Auf dem Bauernmarkt können Sie an Ständen regionale Erzeugnisse und köstliche Leckereien aus der Landwirtschaft und dem Eigenanbau kennen lernen, von Honig aus eigener Imkerei, über geräucherten Fisch bis zu deftigen Wurst- und Fleischprodukten, handwerklichen Arbeiten und Haushaltswaren. Stärken Sie sich nach so viel Schauen und Staunen mit leckeren regionalen Spezialitäten aus Topf und Pfanne und einem frisch gezapften Getränk. Der Bauernmarkt findet auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ statt und setzt sich über die Redwitzstraße und Hauptstraße fort. Neu in diesem Jahr ist der Handwerkermarkt auf dem Parkplatz des ehemaligen Sparmarkts in der Hauptstraße. Insbesondere die Werbung für die Ausbildungsberufe im Handwerk stehen hier im Vordergrund. Für Unterhaltung sorgen die Straßenmusikanten „Hoselatz“.
Lassen Sie sich vom bäuerlichen Ambiente des Marktes begeistern und bummeln Sie auch beim verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr durch die Geschäfte – nach dem Motto: „Regional Einkaufen und Genießen bei uns in Weilerbach.“
Ich wünsche allen Marktbeschickern, Gewerbetreibenden und Gastronomen einen erfolgreichen Bauernmarkt. Den Besuchern wünsche ich unbeschwerte und vergnügliche Stunden im schönen Weilerbach. Abschließend hoffe ich, dass uns der Wettergott gut gesonnen ist.

Ortsbürgermeister
Horst Bonhagen

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ