Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffener Sonntag, Bauernmarkt, Weinprobe, Elwetritsche-Rennen, Pflanzen- und Blumenmarkt - große Ereignisse locken Besucher nach Neustadt. | Foto: Pacher, Markus
6 Bilder

2. Erlebnissonntag in Neustadt am 4. Mai: Verkaufsoffener Sonntag & deutsch-französischer Bauernmarkt

Neustadt. Am Sonntag, 4. Mai 2025, heißt es wieder: Raus aus dem Alltag, rein ins bunte Treiben der Innenstadt! Der zweite Erlebnissonntag des Jahres verspricht regionale Spezialitäten, liebevoll gestaltete Märkte, spannende Aktionen und entspanntes Einkaufsvergnügen für die ganze Familie. Ob kulinarische Entdeckungen, kreative Gartenideen, guter Wein oder ein unterhaltsames Elwetritsche-Rennen – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Deutsch-französischer Biosphären-BauernmarktZum...

Lokales
Vor 150 Jahren gegründet: die Landwirtschaftliche Unterschuchungs- und Forschungsanstalt, kurz LUFA, in Speyer | Foto: LUFA Speyer

150 Jahre LUFA Speyer: Spannende Vorträge, Bauernmarkt & Weinverkostung zum Jubiläum

Speyer. Vor 150 Jahren wurde die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer gegründet und feiert dies mit einem reichhaltigen Programm ganzjährig. Im Fokus steht die öffentliche Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz", die in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) veranstaltet wird. Aktuelle Themen aus diesen Bereichen präsentieren Expertinnen und Experten insgesamt sechsmal über das Jahr...

Ausgehen & Genießen
Frühlingsmarkt  in Herxheim 2025: Auch dieses Jahr bieten Fahrgeschäfte, Spielbuden und andere Stände Unterhaltung für Groß und Klein | Foto: Stefan Endlich
4 Bilder

Frühlingsmarkt Herxheim 2025: Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag

Frühlingsmarkt Herxheim. Der beliebte Frühlingsmarkt in Herxheim bei Landau kehrt auch dieses Jahr zurück. Von Samstag, 10. Mai 2025, bis Dienstag, 13. Mai 2025, verwandelt sich der Festplatz in Herxheim in einen Ort voller Leben, kulinarischer Angebote und abwechslungsreicher Unterhaltung. Die Ortsgemeinde Herxheim lädt Besucherinnen und Besucher ein, die traditionelle Kerwe mit Familie und Freunden zu genießen.  Eröffnung mit musikalischem Programm Der Frühlingsmarkt startet am Samstag, 10....

Wirtschaft & Handel
Dampfnudel | Foto: Heike Schwitalla

Ludwigsmarkt in Hagenbach am 7. Februar mit Dampfnudeln

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt im Stile eines Wochenmarktes findet am Freitag, 7. Februar, von 14 bis 18 Uhr rund um den Kirchplatz in Hagenbach statt. Neben Antipasti, Käse- und Fischspezialitäten bekommt man beim Hagenbacher Monatsmarkt auch frische Nudeln, Obst und Gemüse. Ein spezielles Wurst- und Fleischwarenangebot, auch vom Lamm und Wild zeichnet die Vielfalt aus. Zum Direktverzehr gibt es an diesem Freitag Dampfnudeln und Bratwurst vom Grill. Amico Fritz übernimmt die...

Wirtschaft & Handel
Markt | Foto: Heike Schwitalla

Ludwigsmarkt mit neuem Beschicker

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet am Freitag, 8. November, von 14 bis 18 Uhr rund um den Kirchplatz statt. Ein Hofladen aus dem badischen Schellbronn ist erstmals auf dem monatlich stattfindenden Markt zu Gast. Er bietet neben Obst und Gemüse auch Fruchtaufstriche, Chutneys, Eingewecktes, Senfe und Salze an. Ebenfalls neu: italienische Spezialitäten. Die bekannten Beschicker mit Backwaren, Fischspezialitäten, einer großen Käseauswahl, Honigprodukten, Pfälzer Weinen, sowie einer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andrea Clemens
9 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz
Bauernmarkt Schauernheim.

Dannstadt-Schauernheim. Die „Strasse der Genüsse“ in Dannstadt-Schauernheim ist ein Bauernmarkt, der sich in den mehr als 20 Jahren seines Bestehens zu einem der größten regionalen Kunsthandwerk- und Bauernmärkte entwickelt hat. Am zweiten Samstag um Juli verwandeln sich Ober- und Unter- und Hintergasse rund um die beiden Kirchen im Ortsteil Schauernheim zu einem Markt der zum Schauen, Genießen und Verweilen einlädt. 2002 als Gemüsestraßenfest im Rahmen der Aktion „Heimspiel“ des SWR 1 an den...

Lokales
Kürbisse auf dem Biosphären-Bauernmarkt. | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen/frei

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt - Nachhaltiger Genuss in Maikammer

Maikammer. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen lädt am Sonntag, 20. Oktober zum deutsch-französischen Bauernmarkt nach Maikammer ein. Von 11 bis 18 Uhr bieten rund 70 Erzeugerinnen und Erzeuger aus der grenzüberschreitenden Region ihre umweltschonend produzierte Waren an. Die Produktpalette reicht von Ziegenkäse und Wurstwaren über Gemüse, Liköre und Gugelhupf bis zu Seife, Kräutern und Korbwaren. Ergänzend zur Marktvielfalt bieten verschiedene Winzerinnen und Winzern sowie ein...

Lokales
Immer ein Genus; Finnischer Lachs | Foto: Horst Cloß
5 Bilder

Bauernmarkt 2024 in Konken

Konken. Der Europäische Bauernmarkt ist - das kann man mit Fug und Recht behaupten - ein Aushängeschild des Landkreises. Die Idee, aus der „Kulinarischen Landstraße“, als Dauerlösung einen Europäischen Bauernmarkt zu veranstalten, hat der Region ein Top-Event beschert. Und die Tatsache, dass jeweils gewechselt wird, hat auch für ein starkes Miteinander der Ortsgemeinden geführt, Ihre Ideen befruchten sich gegenseitig. Und so entsteht auch ein positiver Wettbewerb, der für das Gelingen sehr...

Lokales
Ein Eindruck vom Bauernmarkt im vergangenen Jahr | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Landwirtschaftsschau für die Region
26. Bauernmarkt in Ramstein am 6. Oktober

RAMSTEIN-MIESENBACH. Nach dem Jubiläumsmarkt im vergangenen Jahr findet am Sonntag, 6. Oktober, die 26. Auflage des Ramsteiner Bauernmarktes statt. Für den Sonntag haben sich rund 60 Stände, Aussteller und Mitwirkende angekündigt. Ausrichter ist die Stadt Ramstein-Miesenbach. Um 10.30 Uhr eröffnet der Schirmherr des Marktes, Stadtbürgermeister Ralf Hechler, den Markt im Kulturzentrum der Stadt, dem Congress Center Ramstein (CCR). Direkt im Anschluss an die Eröffnung wird im CCR ein Ökumenischer...

Lokales
Schon Wochen vorher kündigten sie den Bauernmarkt an | Foto: Anja Stemler
12 Bilder

29. Europäischer Bauernmarkt 2024 in Konken - Bilderrückblick

Kreis Kusel/Konken. Der vom Landkreis Kusel veranstaltete 29. Europäische Bauernmarkt erweist sich seit 1992 als Besuchermagnet. In diesem Jahr fand er in der Gemeinde Konken statt. Über 100 Aussteller boten bei herrlichem Spätsommerwetter regionale Spezialitäten an, nicht nur aus dem Pfälzer Bergland, sondern auch aus Finnland, Frankreich, Polen, Ungarn und Sizilien. Handwerkskunst, Vorführungen, Musik und ein buntes Rahmenprogramm ließen keine Besucherwünsche offen. Viel Spaß beim...

Lokales
Am Wochenende ist Bauernmarkt in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Bauernmarkt 2024 in Speyer: Zwischen Domplatz und Heydenreichstraße gesperrt

Speyer. Anlässlich des Bauernmarktes am Samstag, 14. September, und am Sonntag, 15. September, sowie dem verkaufsoffenen Sonntag am 15. September ist die Maximilianstraße zwischen Domplatz und Heydenreichstraße an beiden Tagen für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Buslinie 561 wird an beiden Tagen umgeleitet. Hierzu bittet die Stadtverwaltung die Aushänge des Busunternehmens zu beachten. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. Der Taxistand in der Maximilianstraße auf...

Lokales
Flohmarkt Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten in Berglangenbach am Sonntag

Berglangenbach, Am Sonntag, 8. September verwandelt sich das beschauliche Dorf erneut in ein lebendiges Markttreiben. Besonders für die kleinen Gäste wird der Bauernmarkt zahlreiche Attraktionen bereithalten. Ein weiteres Highlight für die Kinder ist das beliebte Kinderschminken im Bürgersaal, das ab 13.30 Uhr beginnt. Unter den Handwerkern, die das Markttreiben mit Vorführungen bereichern, wird unter anderem ein Schmied sein Handwerk vorführen. Ergänzt wird das Angebot durch Dachdecker,...

Ausgehen & Genießen
Kürbisse Bauernmarkt Schneckenhausen | Foto: Tourist-Info Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Bauernmarkt in Schneckenhausen
NOrdpfälzer Bauernmarkt

29.09.2024 von 10 bis 18 Uhr Bauernmarkt in Schneckenhausen: Genuss regionaler Vielfalt und Handwerkskunst Schneckenhausen, ein typisches Dorf in der „Alten Welt“, öffnet alljährlich seine Tore für einen malerischen Bauernmarkt. Mit über 70 liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette regionaler Produkte, Schmuck und Dekorationsartikel, Liköre, Weine und Biohonig präsentieren, hat sich der Bauernmarkt zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Der Bauernmarkt...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung altertümlicher Dreschmaschinen des Heimat- und Brauchtumsvereins Hinterweidenthal | Foto: Christoph Riemeyer

23. Deutsch-Französischer Bauernmarkt in Hinterweidenthal

 Annweiler. Die Ortsgemeinde Hinterweidenthal lädt herzlich zum 23. Deutsch-Französischen Bauernmarkt ein, der am Sonntag, den 15. September 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem malerischen Dorfplatz und im angrenzenden Dorfpark stattfindet. Ein besonderes Highlight des Marktes ist der Gottesdienst, der bereits um 10 Uhr unter freiem Himmel im Dorfpark gefeiert wird. In diesem Jahr präsentieren 36 Aussteller aus der Pfalz und dem benachbarten Elsass ihre hochwertigen Produkte und informieren die...

Ausgehen & Genießen
Handwerker- und Bauernmarkt im Herzogeniredpark | Foto:  Herzogenriedpark

Obst, Gemüse, Handgemachtes im Herzogenriedpark
Handwerker- und Bauernmarkt

Mannheim. Auch in diesem Jahr begrüßt der Herzogenriedpark wieder den Herbst mit allen Sinnen. Mit dem traditionellen Handwerker- und Bauernmarkt, der alljährlich im Park in der Neckarstadt stattfindet. Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, werden die Wiesen und Wege wieder gesäumt sein von allerhand Leckereien, Handwerks- und Kunsthandwerksstücken, flüssigen Gaumenfreuden, süßen Spezialitäten und ebenso so schönen wie praktischen Augenweiden wie etwa herrlich duftenden Seifen mit echten...

Lokales
Der Bauernmarkt in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bauernmarkt und Kunsthandwerkermarkt 2024
Schönes, Leckeres und Kreatives

Frankenthal. Fester Bestandteil des Frankenthaler Veranstaltungsreigen ist der Bauernmarkt. Am Samstag, 31. August 2024, und am Sonntag, 1. September, findet dieser in diesem Jahr statt. An beiden Tagen, von 11 bis 18 Uhr, werden wieder regionaltypische Erzeugnisse angeboten. Ob aus dem Bereich Landwirtschaft oder Weinbau, von mehr als 30 Direktvermarktern kann man Produkte erst probieren und wer möchte kaufen.  Wie in den vergangenen Jahren auch findet der Bauernmarkt auf dem Rathausplatz und...

Wirtschaft & Handel
Am 14. und 15. September ist Bauernmarkt in Speyer. Am Sonntag ist zusätzlich verkaufsoffen. | Foto: Hans-Peter Meyer

Heimatshoppen in Speyer: Der Bauernmarkt als regionales Einkaufserlebnis

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligt sich auch in diesem Jahr an der „Heimatshoppen“-Aktion der IHK Pfalz. Ziel der Aktion ist es,  die Innenstädte und den dortigen Handel zu unterstützen und bei Kundinnen und Kunden das Bewusstsein und die Wahrnehmung für das Angebot vor Ort zu stärken. Das Aktionswochenende findet zeitgleich mit dem Bauernmarkt, der ebenfalls für ein regionales Einkaufserlebnis steht, am Wochenende, 14. und 15. September, statt. Der Sonntag, 15. September, ist ein...

Wirtschaft & Handel
Die Maximilianstraße in Speyer spielt auch am verkaufsoffenen Sonntag die Hauptrolle | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Das sind die Termine für 2024 - Update

Speyer. Der erste Verkaufsoffene Sonntag in Speyer ist 2024 am 21. April aus Anlass des Garten- und Pflanzenmarktes. Zum Saisonstart im Frühling findet der Gartenmarkt am Wochenende, 20. und 21. April, erstmals auf der Maximilianstraße statt und bietet vielfältige Produkte rund um das Thema Garten sowie Inspirationen für das eigene grüne Paradies. Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Das sind die Termine für 2025 Am Sonntag öffnen zusätzlich von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte. Blumen, Pflanzen und...

Lokales
Foto: Andreas Klehmann
3 Bilder

Aufzeichnungsmarathon
MADZ – Die Kochshow live vom Bauernmarkt mit Gastkoch Frank

Am 14. und 15. September 2024 wird der Bauernmarkt wieder zum Schauplatz für „MADZ – Die Kochshow“. An diesen beiden Tagen werden acht Folgen der beliebten Kochsendung live vor Ort im Media:TOR aufgezeichnet. Als besonderes Highlight ist Gastkoch Frank Hallmann erneut mit dabei, um gemeinsam mit TV Koch Marc André De Zordo die Zuschauer mit kreativen und schmackhaften Rezepten zu begeistern. Für die Besucher des Bauernmarkts wird die Show zu einem echten Erlebnis: Ein großer Fernseher vor dem...

Ausgehen & Genießen
Fassanstich 2023 | Foto: Werner Schmidhuber
7 Bilder

Rhosemer Herbscht 2024
Rheinsheimer Straßenfest unter dem Motto: „Rhosemer Herbscht 2024“

Am 14.09. /15.09.24 findet unter der Schirmherrschaft von Hr. Bürgermeister Martus der "Rhosemer Herbscht"  statt. Verbringen sie mit uns ein paar schöne Stunden rund um den Dom, mit abwechslungsreichem Programm an beiden Tagen. Am Sonntag von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr ist Bauermarkt angesagt, mit über 45 Teilnehmer. Schauen sie vorbei, es ist für jeden was dabei. Auch für das leibliche Wohl ist durch die teilnehmenden Vereine an beiden Tagen gesorgt. Programm Samstag: 18.00 Uhr Eröffnung:...

Ausgehen & Genießen

Hoffest in Lambsborn am 17./18. August 2024
Feiern für den guten Zweck

Alle zwei Jahre veranstaltet der gemeinnützige Verein „Hoffest Hilft Helfen“ aus Lambsborn sein Hoffest und lädt zu Live-Musik, Bauern- und Handwerkermarkt, buntem Kinderprogramm und vielen, bevorzugt regionalen, Leckereien ein. Los geht es am Samstagabend um 19:30 Uhr mit der beliebten Homburger Band „Take Five“, die mit ihren Oldies und Evergreens, Schlagern, Rock-Pop-Partyhits und aktuellen Top 10-Hits für garantiert gute Stimmung und Möglichkeit zum ausgelassenen Tanzen sorgen wird. Für das...

Lokales
Ludwigsmarkt in Hagenbach | Foto: Heike Schwitalla

Treffpunkt Ludwigsmarkt: Das Markterlebnis in der Südpfalz

Hagenbach. Beim nächsten Ludwigsmarkt am Freitag, 2. August, von 14 bis 18 Uhr, sind  trotz der Sommerferien 15 Anbieter zu Gast. Der lebendige Markt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz bietet eine breite Auswahl an Obst, Gemüse, Fisch- und Käsespezialitäten, Wurst- und Backwaren, Honig, Wein oder Olivenöl. Auf der Internetseite der Stadt Hagenbach - unter www.hagenbach.de sind alle Markthändler mit Telefonkontakten für mögliche Vorbestellungen gelistet. Die Frauen der FCK-Freunde bewirten...

Ausgehen & Genießen
Am ersten August-Wochenende ist Zäskämer Zwewwlfescht | Foto: Gesangverein Frohsinn Zeiskam
4 Bilder

Zäskämer Zwewwlfescht 2024: Uriges Pfälzer Volksfest mit Kunsthandwerk und Bauernmarkt

Zeiskam. Am ersten Augustwochenende ist es wieder so weit: im Zwiebeldorf Zeiskam wird am Samstag, 3., und am Sonntag,  4. August, das 42. „Zäskämer Zwewwlfescht“ gefeiert. Dieses aus dem pfälzischen Kalender nicht mehr wegzudenkende Fest ist weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannt und beliebt, verwöhnt es doch seine Gäste mit authentischen Pfälzer Spezialitäten, die vor Ort frisch zubereitet werden. An beiden Festtagen lädt eine internationale Kunst- und Kunsthandwerker-Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem präsentiert ein Drechsler sein Können | Foto: Fotostudio Gerth/stock.adobe.com

Fest am Sonntag, 4. August
Obrigheim feiert Kunst- und Bauernmarkt

Obrigheim. Nach zwölf Jahren Kunst- und Bauernmarktgeschichte findet der Markt dieses Jahr ohne Kerwegeschehen statt. Beginnen wird der Bauernmarkt am Sonntag, 4. August, um 11 Uhr mit der Weingräfin des Leiningerlandes 2024/2025 Sarah I. aus Mühlheim mit einer Führung durch den historischen Ortskern vom Rosengarten bis zur evangelischen Kirche. Der Öko-Bauernmarktgottesdienst wird zum ersten Mal in der Geschichte in der evangelischen Kirche in der Mitte des Bauernmarktes stattfinden. Das Ende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ