Zweite Runde von Invest BW
FDP-Abgeordneter Christian Jung ruft regionale Unternehmen zur Beteiligung auf

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung am 20.10.2021 im Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart während einer Rede zum Schienenpersonenverkehr und den aktuellen Problemen des Bahnunternehmens Abellio im Südwesten.  | Foto: Wolfgang Vogt
  • FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung am 20.10.2021 im Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart während einer Rede zum Schienenpersonenverkehr und den aktuellen Problemen des Bahnunternehmens Abellio im Südwesten.
  • Foto: Wolfgang Vogt
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

Bretten/Stutensee. Angesichts der im Oktober 2021 gestarteten zweiten Runde des Förderprogramms Invest BW ruft der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) regionale Unternehmen dazu auf, sich zu beteiligen und Förderanträge zu stellen. „Leider waren unsere Region und der Wahlkreis Bretten während der ersten Förderrunde von Invest BW unterrepräsentiert. Dabei handelt es sich um ein hochattraktives Innovationsförderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen. Ich kann deshalb jedem Unternehmen, das auf Innovationen und Zukunftstechnologien setzt, nur empfehlen sich das Programm anzuschauen und Fördergelder zu beantragen“, sagte Christian Jung. Das Programm stärke die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen vom regionalen bis zum globalen Wettbewerb.

Insgesamt stehen nach Mitteilung von Christian Jung während der zweiten Förderrunde 200 Millionen Euro aus der Rücklage „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ zur Verfügung. Bis Ende 2022 werden nun quartalsweise technologieoffene und missionsorientierte Förderaufrufe ausgeschrieben. Der erste technologieoffene Aufruf endet am 15. Januar 2022. Für diesen sind 40 Millionen Euro vorgesehen, wie das Wirtschaftsministerium gerade mitteilte. „Angesichts der Ausgestaltung des Programms kann es sich also auszahlen, regelmäßig zu schauen, ob ein Antrag für das eigene Unternehmen lohnenswert ist“, betonte Jung. Man dürfe sich außerdem nicht von möglichem bürokratischen Aufwand abschrecken lassen. Jung hofft, dass sich nun im Rahmen der zweiten Förderrunde eine größere Zahl von Unternehmen erfolgreich um Fördergelder bewerben.

Der FDP-Landtagsabgeordnete geht nach einem Gespräch mit dem Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses des Landtags, Prof. Dr. Erik Schweickert MdL (FDP) davon aus, dass die 40 Millionen Euro für den ersten Aufruf nicht ausreichen. Um diesen technologieoffenen Aufschlag nicht zu entwerten, fordern Schweickert und Jung deshalb das Wirtschaftsministerium dazu auf, gegebenenfalls Mittel aus den nächsten geplanten Aufrufen umzuschichten. „So können wir im Falle zu geringer Mittel garantieren, dass bereits jetzt nicht nur möglichst viele Unternehmen, sondern auch die ganze Breite unserer Wirtschaft die Möglichkeit erhält, von Invest BW zu profitieren“, so die Argumentation der beiden Abgeordneten.

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ