EU-Freihandelsabkommen mit Neuseeland
EU-Freihandelsabkommen mit Neuseeland: Ein wichtiges Signal für die EU-Handelspolitik

Das neue Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland markiert ein bedeutendes Signal für die EU-Handelspolitik und den regelbasierten globalen Handel. Es ist fortschrittlicher als jedes andere Abkommen zuvor, mit klaren Regeln für den digitalen Handel, einem spezifischen Kontaktpunkt für kleine und mittlere Unternehmen sowie einer vollständigen Einbeziehung des neuen EU-Nachhaltigkeitsansatzes. Ein Musterbeispiel für moderne Handelspolitik. Entgegen dem rauen globalen Klima und stetig steigendem protektionistischem und isolationistischen Druck beweist sich die EU damit als Garant der bewährten, regelbasierten globalen Handelsordnung. Auch wenn wir an gegensätzlichen Enden der Welt leben, sind die EU und Neuseeland vertraute, enge, verlässliche und gleichgesinnte Partner. Mit dem Handelsabkommen gestalten wir den globalen Handel mit der Macht des Rechts, anstatt das Feld der Macht des Stärkeren zu überlassen. Ich hoffe, dass dieses Handelsabkommen ein Startschuss für eine neue europäische Abkommensinitiative ist und so der Flaute an Handelsabkommen in den letzten Jahren ein Ende setzt.

Autor:

Daniel Caspary aus Weingarten/Baden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ