Winnweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay/geralt

Termine bei Kreisverwaltung und VG-Verwaltungen
Nur noch 3G-Regelung möglich

Donnersbergkreis. Nachdem die Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes in Kraft getreten ist und mit diesem die 3G-Regel am Arbeitsplatz gilt, haben sich die Kreisverwaltung Donnersbergkreis sowie die Verbandsgemeindeverwaltungen Eisenberg, Göllheim, Kirchheimbolanden, Nordpfälzer Land und Winnweiler dazu entschieden, dass der Zutritt für Besucherinnen und Besucher der Verwaltungen ab dem 1. Dezember bis auf Weiteres nur noch nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) möglich ist....

Westpfalz-Klinikum_Standort IV Rockenhausen | Foto: WKK

Coronavirus: Westpfalz-Klinikum reagiert
Sofortiger Besucherstopp am Standort Rockenhausen

Rockenhausen.  Aufgrund der bundesweit und auch regional steigenden Infektionszahlen mit dem SARS-CoV-2-Erreger sowie zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus werden am Standort Rockenhausen mit sofortiger Wirkung die Schutzmaßnahmen deutlich ausgeweitet. Die Corona-Taskforce der beiden Standorte im Donnersbergkreis hat aufgrund der aktuellen stationären Auslastung und der personellen Situation am heutigen Mittag (26. November 2021) entschieden, dass mit sofortiger Wirkung für den...

Ein Naturparadies für Jung und Alt entsteht in Enkenbach | Foto: AdobeStock_271218319
2 Bilder

Enkenbacher Naturparadies e.V. i.G. lädt ein
Glühweintreff zum Kennenlernen

Enkenbacher Naturparadies e.V. i.G. Am Samstag, 4. Dezember, 14 Uhr, lädt der in Gründung befindliche Verein „Enkenbacher Naturparadies“ zu einem Glühweintreff in der Ziegelstraße in Enkenbach ein (hinter dem Einkaufszentrum). Der noch zu gründende Verein wendet sich damit an Interessierte, die die Entstehung des Naturparadieses für Jung und Alt unterstützen wollen. Auf dem Gelände des künftigen Naturparadieses sollen unter anderem eine Permakultur für Wildkräuterwanderungen, eine...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis am 24. November
28. Corona-Bekämpfungsverordnung

Coronavirus. Seit heute,  24. November 2021, gilt die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Sie tritt bis einschließlich  15. Dezember 2021 in Kraft. Nach dieser Verordnung gilt in Innenräumen für Erwachsene grundsätzlich die „2G“-Regel. Kinder unter zwölf Jahren sind davon ausgenommen. Für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren gilt die „3G“-Regel. Hierbei muss dann ein zusätzlicher Test zu den Schultests hinzukommen, dies kann auch ein örtlich...

Coronavirus: "Warnstufe 2" im Donnersbergkreis | Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 22. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 22. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe vom 20. bis 22. November 2021. Warnstufe 2Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 2. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 206,5, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 3,8 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 6,54. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 312 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich sechs...

Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Ab heute gelten neue Corona-Regeln für den Donnersbergkreis
Warnstufe 2

Donnersbergkreis. Nachdem im Donnersbergkreis an drei aufeinanderfolgenden Werktagen die auf der Internetseite des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz (https://lua.rlp.de/de/startseite/) nach § 1 Abs.7 der 27. COBeLVO veröffentlichten Zahlen mindestens zwei der drei Leitindikatoren (Sieben-Tage-Inzidenz, Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz, Anteil der Intensivbetten) den in § 1 Abs.3 27. COBeLVO Wertebereich erreicht haben, tritt mit dem heutigen Montag, 22. November, die Warnstufe 2...

Absage Infotag ASRplus Winnweiler
Absage: Infotag an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler

Aufgrund der seit dieser Woche geltenden Warnstufe 2 hat sich die Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler entschlossen ihren für diese Woche geplanten Informationstag abzusagen. Der Infotag hätte am Samstag, 27.11.2021, unter Hygienemaßnahmen in Präsenz stattfinden sollen. Die sich momentan allgemein abzeichnende Verschärfung der Corona-Situation lässt der Schule im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht nun keine andere Wahl als die Veranstaltung schweren Herzens abzusagen. Als kleiner Ersatz...

Von Tod, Beerdigung, Friedhof und Trauer im Judentum
Öffnungstag mit Themennachmittag im Jüdischen Museum Winnweiler

Am Sonntag, den 28. November ist von 14.30 bis 17.30 Uhr das Museum in der Schlossstraße 37 wieder geöffnet. Alle Bereiche und Abteilungen können besichtigt werden. Für Interssierte wird ein Themennachmittag angeboten: Tod, Beerdigung, Friedhof und Trauer im Judentum. Dazu gibt es ab 14.30 Uhr nonstop eine Präsentation auf großer Leinwand, in die man jederzeit ein- oder aussteigen kann. Um ca. 15.30 Uhr wird eine kleine Führung zu einschlägigen Objekten des Museums angeboten. Das angebotene...

Ab 17. November gibt es in der Verbandsgemeinde Winnweiler wieder kostenlose Corona-Schnelltests | Foto: VG Winnweiler

Verbandsgemeinde Winnweiler
Kostenfreie Corona-Schnelltests ab 17. November

Winnweiler. In der Verbandsgemeinde Winnweiler nehmen die Corona-Schnelltestzentren des Deutschen Roten Kreuzes ab kommendem Mittwoch, 17. November, ihren Betrieb wieder auf. Montag, Freitag und Samstag: Münchweiler, BürgerhausDienstag, Mittwoch und Donnerstag: Winnweiler, am Schlossplatz im Erdgeschoss des Bürgermeister-Simon- Hauses. Man kann sich jeweils von 17 bis 19 Uhr testen lassen. ps

Infotag an der Realschule plus Winnweiler
Die Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler stellt sich am 27.11. vor

Am Samstag, den 27.11.2021, können sich von 11 Uhr bis 15 Uhr interessierte Grundschüler*innen und ihre Eltern über das schulische Angebot der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler informieren. Die aktuellen Hygienemaßnahmen und Bestimmungen einhaltend, werden anhand von Führungen zu jeder vollen Stunde das pädagogische und didaktische Konzept gezeigt und erläutert. Hierbei kommen Schüler- und Lehrerdarbietungen zum Tragen, die in den Projekttagen in der Woche zuvor erarbeitet wurden. So...

Corona-Schutzimpfungen für die Gemeinde Winnweiler | Foto: Pixabay/whitesession

Winnweiler: Gemeinde-Impfungen am 27. November und 18. Dezember
Corona-Schutzimpfung

Winnweiler. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Winnweiler, bietet die Verbandsgemeinde Winnweiler an zwei ausgewählten Terminen sogenannte Gemeinde-Impfungen an. Die Impfaktionen finden statt am Samstag, 27. November, von 10 bis 16 Uhr und am Samstag, 18. Dezember, von 10 bis 16 Uhr in der Grundschule Winnweiler (im „Blauen Haus“), Schulstr. 19a in 67722 Winnweiler. Der Zugang ist barrierefrei. Alle Corona-Schutzimpfungen sind möglich: Erst- und Zweitimpfung sowie die...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Fallzahlen vom 11. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 11. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe vom 8. bis 10. November 2021. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 158,9, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 3,4 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 5,62. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 183 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich zwei Patienten in...

Foto: Pixabay/Reginal

Streckenausbau für die Belieferung des Windparks Schneebergerhof
Vollsperrung der Landesstraße 404

Donnersbergkreis. Die Landesstraße 404 wird vom 12. November bis voraussichtlich 29. November in verschiedenen Abschnitten voll gesperrt. Grund hierfür ist ein Streckenausbau für die Belieferung des Windparks Schneebergerhof. Hier sollen im Zuge eines Reepowerings Großkomponenten wie Rotorblätter und Turmsegmente über die Landesstraße 404 transportiert werden. Die dafür not-wendigen bautechnischen und forstwirtschaftlichen Maßnahmen entlang der Landesstraße 404 können nur unter Vollsperrung...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Fallzahlen vom 8. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Dienstag, 9. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe vom 8. November 2021. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 105,9, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 3,3 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 5,44. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 142 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich drei Patienten in...

Themenabend im Jüdischen Museum:
Die nordpfälzischen Juden in der Nazizeit

Dies ist der Titel eines Themenabends am Freitag, den 12. November 2021 im Jüdischen Museum der Nordpfalz in Winnweiler, Schlossstraße 37. Das Museum ist an diesem Abend ab 18.00 Uhr geöffnet. Um 18.30 Uhr wird eine Museumsführung zum Thema angeboten und um ca. 19.30 Uhr findet ein Lichtbildervortrag statt. Referent ist Werner Rasche. Inhaltliche Schwerpunkte des Abends sind die Ereignisse der Pogromnacht vom 9./10. November 1938 und die Deportation der letzten nordpfälzischen Juden nach Gurs...

Große Freude über die erneute Auszeichnung. Kita-Leiterin Nina Windecker und stellvertretende Kita-Leitung Joanna Domagala, von rechts nach links.   | Foto: Kita

Kita Unteres Münstertal erneut Bewegungskita RLP
Besonders engagiert in Bewegung

Münsterappel.Kindertagesstätte "Unteres Münstertal" in Münsterappel verlängert zum dritten Mal die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung ein wichtiges und grundlegendes Prinzip der Entwicklungsförderung. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. Kindertageseinrichtungen aus, die der ganzheitlichen Förderung durch Bewegung und Spiel eine besonders hohe...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Fallzahlen am 4. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 4. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 75,5, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,89. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 103 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 76...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe vom 2. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte gestern (Dienstag, 2. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 46,3, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,6 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,76. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 82 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich drei Patienten in stationärer Behandlung. 75...

Foto: stocksnap/pixabay

Hofgut Neumühle
Lehrgang Schweinehaltung

Pfalz. Ein Grundlagenlehrgang zur Schweinehaltung findet am Dienstag und Mittwoch, 23./24. November im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz in Kooperation mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel statt. Dabei geht es um die Fütterung, Pflege, Haltung sowie Anatomie und Physiologie von Schweinen. Es gilt die 3G-Regel mit entsprechendem Nachweis. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine umgehende Anmeldung per E-Mail mit der Angabe von Namen und Adresse...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 28. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 28. Oktober 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 59,6, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,4. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 66 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich fünf Patienten in stationärer Behandlung. 74...

Obst und Gemüse aus dem Biogarten | Foto: AdobeStock_251182422

Gründungsversammlung des Vereins „Enkenbacher Naturparadies“
„Um es zu sehen, muss man es fühlen“

Enkenbacher Naturparadies e.V. in Gründung. „Im Herzen der Menschen lebt das Schauspiel der Natur. Um es zu sehen, muss man es fühlen“, lautet ein Zitat von Jean-Jacques Rousseau. Das Enkenbacher Naturparadies hat Enten, Küken, Hühner, Schafe, Alpakas und Esel zu Therapiezwecken und zum Spielen. Der Garten versorgt die Menschen nicht nur mit gutem, gesundem Essen, er verbindet auch viele Menschen. Das steigert die Lebenslust und somit die Gesundheit enorm. Junge Küken in Kinderhand verzaubern...

Foto: Pixabay/bluartpapelaria

Weihnachtsbräuche aus der Donnersbergregion gesucht
Die Zeit rennt......

Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit in der Coronapandemie noch schneller vergeht, als sonst? In vier Wochen ist schon der 1. Advent und die so romantische Vorweihnachtszeit beginnt. Für uns, und hoffentlich auch für Sie, die schönste Zeit des Jahres…. Welche Traditionen und Bräuche gibt es in Ihrer Familie in der Vorweihnachtszeit oder an Heiligabend? Welche Bastel- oder Backideen würden Sie mir verraten oder an welchen Traditionen lassen Sie uns alle teilhaben?...

Foto: Pixabay/fernando zhiminaicela

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 25. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 25. Oktober 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 27,8, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,4 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,34. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 45 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich zwei Patienten in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

Theater AG spielt "Die Physiker" | Foto: Nordpfalzgymnasium

Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums spielt am 28. und 29. Oktober
„Die Physiker – Von Friedrich Dürrenmatt“

Rockenhausen. Der geniale Physiker Möbius hat sich von der Welt in ein luxuriöses Nervensanatorium zurückgezogen. Er weiß, dass seine Formeln in letzter Konsequenz die Zerstörung der Welt bedeuten können. Im gleichen Sanatorium sind auch zwei andere scheinbar Irre eingesperrt. Der eine hält sich für Einstein, der andere für Isaac Newton. […] Unter der Maskerade verbergen sie ihre wahre Identität. Möbius gelingt es, beide zu überzeugen, dass der einzig richtige Weg ist, wenn sie alle drei,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ