Winnweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anna Korn, Denny Hill, Anna-Isabel Ferrara-Conrad, Sarah Wolf, Andreas Göbel, Liane Kiamarsi, Julian Scheib, Sandra Lechler, K. Furmann-Böhlke, von links nach rechts   | Foto: IGS Rockenhausen

Neue Lehrkräfte und Mitarbeiter an der IGS Rockenhausen
Personeller Zuwachs

Rockenhausen. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS-Rockenhausen konnten zum neuen Schuljahr 2021/22 eine ganze Reihe an Lehrkräften und neuen Mitarbeiterinnen begrüßen. Nach vollendetem Studium an der Universität Koblenz-Landau und dem Referendariat am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl wechselt Anna Korn an die IGS Rockenhausen, wo sie hauptsächlich die Fächer Deutsch und Biologie unterrichten wird. Mit ihrer Familie wird sie auch bald im Donnersbergkreis heimisch sein, das neue Familiendomizil...

Gemüse aus dem Biogarten | Foto: Esther Merbt / Pixabay

Gründungsversammlung des Vereins „Naturparadies Enkenbach“
Kinder verzaubern alte und junge Menschen

Naturparadies Enkenbach e.V. in Gründung. Ältere Menschen nehmen sich Zeit für Kinder, das Gärtnern und Kochen aber auch den Umgang mit Federvieh, Alpakas, Esel, Scharfe und Hasen sowie die Blumenwiese mit Beerensträuchern und Streuobstbäumen den Kindern zu erklären. Womit viele Einsame und Lustlose wieder Lebenslust bekommen. Mit Permakultur will der in Gründung befindliche Verein Naturparadies Enkenbach e.V. schöne Wildkräuterwanderungen machen. Mit dem Biogarten und Eiern sollen richtig gute...

Foto: Pixabay/Valiphotos

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 18. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 18. Oktober 2021)  die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 21,2,  die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 0,7 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,18. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 43 aktive Covid-19-Fälle, davon befindet sich ein Patient in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 14. Oktober

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 14. Oktober 2021, veröffentlichte das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 27,8 die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,6. Aktuelle ZahlenZurzeit gibt es 46 aktive Covid-19-Fälle, davon befindet sich ein Patient in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

Der Alte Welt Spielwagen war in Kalkofen schon zum zweiten Mal zu Besuch   | Foto: Küsters

Die Kinder in Kalkofen freuten sich über viele Aktionen
Der Alte Welt Spielwagen war da

Kalkofen. Am vergangen Samstag war es mal wieder so weit. Der Alte Welt Spielwagen kam nun schon zum zweiten Mal nach Kalkofen. Das Wetter hätte besser nicht sein können und so konnte der komplette Kalkofer Spielplatz für diverse Aktionen ausgenutzt werden. Das Team um Anette Sahoraj, brachte in ihrem Spielwagen allerhand Spielsachen mit. Das Sortiment von Geschicklichkeitsspielen und Knobelspielen fesselten nicht nur die Kinder, sondern auch so manche Erwachsene für einige Zeit an den...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona Donnersbergkreis
Aktuelle Corona Zahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 7. Oktober, veröffentlichte das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 18,5  die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 0,4 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,67. Aktuelle ZahlenZurzeit gibt es 37 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich zwei Patienten in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

Hier soll der Familienwald entstehen  | Foto: KVS

Baumpflanzaktion am 5. und 6. November
Helfer für „Familienwald Sippersfeld“ gesucht

Sippersfeld. Im Rahmen des Vorhabens Sippersfeld auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft plant der Kultur Verein Sippersfeld (KVS) in enger Zusammenarbeit mit Revierförster Dieter Gass die Anlegung eines „Familienwaldes“, ein generationenübergreifendes Projekt, das im Sippersfeld Gemeindewald realisiert werden soll. Aufgrund des Klimawandels sind einige ehemals mit Fichten bestanden Flächen aus dem „Waldbild“ des Gemeindewaldes Sippersfeld verschwunden und haben nackte Blößen hinterlassen. Eine...

Corona/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Verbandsgemeinde Winnweiler
Schließung der Corona-Schnelltestzentren

Winnweiler. Da mittlerweile allen Bürgern ein unmittelbares Impfangebot gemacht werden kann, ist eine dauerhafte Übernahme der Kosten für alle Tests durch den Bund und damit den Steuerzahler nicht länger erforderlich. Das kostenlose Testangebot für alle Bürger endet daher bundesweit am 11. Oktober. Die Corona-Schnelltestzentren in der Verbandsgemeinde Winnweiler, die von den beiden DRK-Ortsgruppen Winnweiler und Münchweiler in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Winnweiler seit Anfang März...

Freuen sich über die neue "Schmökerzelle" am Schlossplatz: Bürgermeister Rudolf Jacob, Initiator Peter Riedel von Eine Stunde Zeit und Heilwig Dietrich, Leiterin Gemeindebücherei (von links)  | Foto: VG Winnweiler

Öffentlicher Bücherschrank in Winnweiler
„Schmökerzelle“ am Schlossplatz

Winnweiler. Rund um die Uhr steht ab sofort anregender Lesestoff für lesebegeisterte Menschen aus Winnweiler zur Verfügung. Mit der finanziellen Unterstützung aus dem LEADER-Programm der LAG Donnersberger und Lauterer Land konnte das Ehrenamtsprojekt „EineStundeZeit“ eine Schmökerzelle einrichten. Bürgermeister Jacob unterstützte die Idee sofort und gemeinsam mit dem Büchereiteam wurde der Schlossplatz als Standort ausgesucht. Die gut sichtbare, ausgemusterte Telefonzelle steht gegenüber der...

Ein gelungenes Fest zugunsten des Kindergartens in Kordel | Foto: Prot. Kita Winnweiler

Protestantische Kita Winnweiler
Fest für überfluteten Kindergarten in Kordel

Winnweiler. Unter dem Motto: „Kinder helfen Kindern“ feierte die Protestantische Kindertagesstätte in Winnweiler auf ihrem großen Außengelände eine Benefizveranstaltung, für einen betroffenen Kindergarten in Kordel, Nähe Trier. Mit einem gelungenen Gottesdienst, mit Pfarrer Schmitt, dem Kita- Team und den Kita- Kindern, begann die Feier. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein auf der Wiese mit Kaffee und Kuchen, leckeren Würstchen, Brezeln, einer Tombola mit 500 Preisen und einen...

Am kommenden Sonntag, den 26. September:
Jüdisches Museum in Winnweiler geöffnet - historische Fotos von Hochstein nonstop - Infos über das jüdische Laubhüttenfest

An diesem Sonntag, dem 26.9.2021, ist von 14.30 bis 17.30 Uhr das Jüdische Museum in der Schlossstraße 37 in Winnweiler wieder geöffnet. Alle Abteilungen und Themenbereiche des Museums können besichtigt werden. Ein besonderer Leckerbissen für Liebhaber historischer Fotos: Während der Öffnungszeit laufen nonstop im Großformat Bildserien zu Hochstein mit Eisenschmelz, Kupferschmelz und Kahlheckerhof. Für Interessierte gibt es im jüdischen Bereich des Museums Informationen zu dem zur Zeit...

3 Bilder

Schulanfangsgottesdienst
Realschule plus Winnweiler: Mit Gottesdienst ins neue Schuljahr

Traditionell feiern die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler (ASRplus) einen Gottesdienst zum Schuljahresanfang. Eveline Ackermann und Manfred Schall, die evangelischen bzw. katholischen Religionsunterricht an der Realschule plus erteilen, hatten den Schulgottesdienst am 6. September mit viel Liebe und Ideen auf die Beine gestellt. Nach einer gemeinsamen Wanderung zur Winnweilerer Kapelle freuten sich die Fünft- und Sechstklässler auf...

Foto: Pixabay/Pexels

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 16. September
Weiterhin Warnstufe 1

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet nur noch zweimal wöchentlich, montags und donnerstags,  die Fallzahlen. Diese Zahlen sind nicht Grundlage des vom Landesuntersuchungsamt errechneten Inzidenzwertes. Hier geht es zur gemeldeten Übersicht des Gesundheitsamtes im Donnersbergkreis aller aktuellen Inzidenzwerte und Fallzahlen im Kreis: Übersicht Gesundheitsamt (Gesundheitsamt Donnersbergkreis) Einen Überblick über die aktuellen Fallzahlen/Inzidenzwerte finden Sie auch...

Foto: Gesundheitsamt Donnersbergkreis

Corona-Informationen aus dem Donnersbergkreis vom 13. September
"Warnstufe 1"

Donnersbergkreis. Mit der am 12. September in Kraft getretenen 26. Corona-Bekämpfungsverordnung gilt ein neues Warnstufenmodell. Die neue Corona-Bekämpfungsverordnung gilt vorerst bis zum 10. Oktober 2021. Die jeweils gültige Verordnung kann hier eingesehen werden. Aktuell befindet sich der Donnersbergkreis in der "Warnstufe 1" WICHTIG: Die aktuellen Werte der Leitindikatoren „Sieben-Tage-Inzidenz, „Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ und „Anteil Intensivbetten“ werden auf der Internetseite...

Foto: Claudia Bardon

Corona-Nachmeldung: Fallzahlen im Donnersbergkreis vom 9. September
137 aktive Fälle

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet für gestern (9. September 2021) zwölf neue SARS-CoV-2-Infektionen. Dabei handelt es sich um drei Meldungen von gestern, sieben Nachmeldungen von vorgestern und zwei Nachmeldungen von vor 3 Tagen. 7-Tage-Inzidenz bei 69Die 7-Tage-Inzidenz ist gestiegen auf 69,0 und weiterhin im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen hat sich auf 2.877 erhöht, davon gelten 2.667 als...

Foto: Pixabay/kinkate

Realschule plus Rockenhausen in Bewegung für die gute Sache
Spendenlauf zugunsten überfluteter Schulen

Rockenhausen. Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal hat nicht nur Privatwohnungen und Fabrikgebäude zerstört, sondern auch Schulen verwüstet. Unter dem Motto „Realschulen für Realschulen“ engagiert sich die Realschule plus Rockenhausen mit einem Spendenlauf am 16. September für den Wiederaufbau. „Unsere Schulgemeinschaft ist tief betroffen und hat überlegt, wie man helfen kann“, erklärt Schulleiter Harald Scheve. „Menschliche Verluste können wir nicht ausgleichen, aber wir können ganz konkret...

 Herbstliche Trailrunde zum Donnersberg   | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

MTB-Tour am 26. September
Herbstliche Trailrunde

Donnersberg. Am Sonntag, 26. September, startet um 10 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „Herbstliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von circa 42 Kilometer werden in etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Schließlich geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die...

Der Moschellandsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour am 26. September
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 26. September, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr, als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangenen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein...

Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 8. September
Inzidenz sinkt weiter

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (8. September 2021) 13 neue SARS-CoV-2-Infektionen. Dabei handelt es sich um zwei Meldung von heute, acht Nachmeldungen von gestern und drei Nachmeldungen von Samstag. 7-Tage-Inzidenz bei 61,1Die 7-Tage-Inzidenz ist gesunken und liegt heute mit 61,1 im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.864, davon gelten 2.654 als genesen. 3 Erkrankte werden...

Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 7. September
Inzidenz sinkt

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (7. September 2021) keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Info: Bei den 5 Nachmeldungen für den 2.09.2021; 3 Nachmeldungen für den 3.09.2021, 8 Nachmeldungen für den 4.09.2021, Korrektur um 5 Meldungen von 13 auf 8 für den 6.09.2021 - handelt es sich um zurückdatierte sowie korrigierte Fälle. 7-Tage-Inzidenz bei 69Die 7-Tage-Inzidenz ist gesunken und liegt heute mit 69,0 im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des...

Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 6. September
Aktuelle Inzidenz in der Region

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (6. September 2021) 13 neue SARS-CoV-2-Infektionen. 7-Tage-Inzidenz bei 81Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 81 weiterhin im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen hat sich auf 2.840 erhöht, davon gelten 2.636 als genesen. Fünf Erkrankte werden stationär behandelt, 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Nach heutigem Stand sind 131...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ